Strippers: Cars for Cash

SERIE • 2 Staffeln • Reality TV • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 2012

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Strippers Cars for Cash ist ein höchst informatives, respektloses und amüsantes Programm, das versucht, die Frage zu beantworten: Wie viel Geld kann man mit der Verschrottung von Autos verdienen? Zwei Teams von Autoverwertern suchen sich jeweils ein Auto aus, zerlegen es in seine Einzelteile und schauen, wer mit dem Verkauf der Teile am meisten verdienen kann.

Originaltitel
Strippers: Cars for Cash
Produktionsland
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
FSK
12
Untertitel
Deutsch, Englisch
Besetzung
George Percy, Sheldon Nichols, Frankie Oatway, John Challis, Ben Szymanski, Dean Williams
Sprache
Deutsch, Englisch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (10 Episoden)
01
Zwei Teams wetteifern darum, wer durch den Ankauf, das Zerlegen und den Verkauf von Teilen aus Schrottautos das meiste Geld machen kann. Diese Woche geht es um japanische Hochleistungsfahrzeuge. Es gibt eine florierende Teileszene, und sie wollen ein Stück vom Kuchen abhaben. Ben und Frankie finden einen ramponierten Subaru Impreza, den sie zerlegen wollen, und George und Sheldon finden Gefallen an einem Mitsubishi, der gut in Schuss ist, dem aber wichtige Teile fehlen. Die Frage ist, wer mit den Teilen dieser japanischen Superstars das meiste Geld machen kann.
02
Zwei Teams treten gegeneinander an, um herauszufinden, wer das meiste Geld mit dem Ankauf, dem Zerlegen und dem Verkauf von Teilen aus Schrottautos machen kann. Diese Woche konzentrieren sich die Teams auf große, fiese Gangster-Getaway-Autos von der falschen Seite des Gesetzes. Diese schnittigen, imposanten und leistungsstarken Ungetüme würden selbst den versiertesten Autofahrer zum Zittern bringen. Aber werden unsere Teams der automobilen Schwergewichte einen Kofferraum voller Beute finden oder werden sie am Ende am Kragen gefilzt?
03
Zwei Teams wetteifern darum, wer das meiste Geld durch den Kauf, das Zerlegen und den Verkauf von Teilen aus Schrottautos machen kann. Um diese Woche zu gewinnen, müssen unsere Teams den amerikanischen Traum leben, indem sie versuchen, einen erschwinglichen Ami-Panzer aufzuspüren, um ihn zu zerlegen. Die glamourösen amerikanischen Marken wie Chevrolet, Dodge und Cadillac sind auf britischen Straßen selten zu finden und berühmt für ihre großen, kraftvollen Motoren und ihre beeindruckende Geschwindigkeit auf gerader Strecke. Die Teams würden gerne ein Schnäppchen machen, aber werden sie in der Lage sein, einen Haufen American Muscle zu finden, bevor die Zerlegung beginnt?
04
Zwei Teams treten gegeneinander an, um zu sehen, wer das meiste Geld mit dem Kauf, der Zerlegung und dem Verkauf von Teilen aus Schrottautos machen kann. Die Herausforderung für die Teams besteht dieses Mal darin, einen "Supermini" zu finden: ein kleines, kompaktes, leichtes Auto mit aufregendem Fahrverhalten und guten Straßenmanieren. Diese unwiderstehliche Kombination hat ein Heer von Kleinwagenfans hervorgebracht und damit einen großen und potenziell lukrativen Teilemarkt, den die Jungs anzapfen können. Wie es das Schicksal so will, kommt es zum Kampf der Minis, als George und Sheldon einen kultigen klassischen Mini City finden und Ben und Frankie sich für den neueren Mini Cooper entscheiden. Aber wer wird als Sieger aus diesem Kampf zwischen alt und neu hervorgehen?
05
STRIPPERS Cars for Cash - Folge 9. Zwei Teams treten gegeneinander an, um zu sehen, wer das meiste Geld mit dem Ankauf, der Verschrottung und dem Verkauf von Teilen aus Schrottautos machen kann. Diese Woche stehen für unsere beiden Teams Hot Hatches auf dem Programm. Diese kleinen und relativ erschwinglichen Autos, die in den 80er Jahren durch die Einführung von Einspritzmotoren revolutioniert wurden, boten hohe Geschwindigkeiten und billigen Nervenkitzel. Diese Ikonen der 1980er Jahre werden schnell zu modernen Klassikern - die Frage ist nur, ob die Jungs in der Lage sein werden, von einem schnell wachsenden Teilemarkt zu profitieren.
06
Zwei Teams treten gegeneinander an, um herauszufinden, wer das meiste Geld mit dem Ankauf, der Zerlegung und dem Verkauf von Teilen aus Schrottautos machen kann. Diese Woche haben die Teams die Aufgabe, eine Sporting Legend zu finden. Schnell, stilvoll und exotisch - Marken wie Ferrari, Porsche, Lamborghini und Alfa Romeo haben unter Benzinfans einen legendären Status erlangt, und die Teile sind fast so begehrt wie die Autos selbst. Das einzige Problem: der Preis. Werden die Teams in der Lage sein, eine Sporting Legend im Rahmen des Budgets von 1000 È zu finden?
07
Zwei Teams wetteifern darum, wer durch den Ankauf, das Zerlegen und den Verkauf von Teilen aus Schrottautos das meiste Geld verdienen kann. Fantastische Geländewagen sind dieses Mal der Name des Spiels, denn unsere beiden unerschrockenen Teams machen sich auf die Suche nach ihrer eigenen Offroad-Ikone, die sie kaufen wollen. Traditionell werden Geländewagen für Outdoor-Aktivitäten genutzt, doch mittlerweile sind sie auch auf den Straßen der Städte zu finden, da die Fahrer die Sicherheit und den Komfort, den sie bieten, für ihren urbanen Cruiser schätzen. Das hat die Nachfrage nach Ersatzteilen erhöht, aber wird es auch die Gewinne der Autowerkstätten steigern?
08
Zwei Teams treten gegeneinander an, um herauszufinden, wer das meiste Geld mit dem Ankauf, dem Zerlegen und dem Verkauf von Autoteilen verdienen kann. Bei dieser Herausforderung müssen die Teams etwas Kleines und Sportliches kaputt machen. George und Sheldon machen einen MGB GT ausfindig, während Ben und Frankie ihre Hoffnungen auf den zukunftsträchtigen Mazda MX-5 setzen; aber werden beide Teams in der Lage sein, einen großen Gewinn zu erzielen?
09
Beide Teams machen sich auf die Suche nach einem prestigeträchtigen britischen Oldtimer und zerlegen ihn, um das Maximum an Geld aus seinen Teilen herauszuholen. Frankie und Ben sind auf der Suche nach einem Rolls Royce, während Dean und George ihre Chancen bei einem Jaguar Sovereign wittern.
10
Zwei Teams wetteifern darum, wer durch den Kauf, das Zerlegen und den Verkauf von Teilen aus Schrottautos das meiste Geld machen kann. Wann ist ein Auto kein Auto? Wenn es eine Lebensart ist. Diese Woche machen sich unsere Teams auf die Suche nach einem Fahrzeug, das für Lifestyle und Freizeit steht. Wohnmobile, Strandbuggys, VW-Käfer und unzählige andere coole und skurrile Autos sind sehr beliebt - nicht nur wegen des Fahrerlebnisses, das sie bieten, sondern auch wegen des Lebensstils, den sie verkörpern. Unsere Stripper hoffen, dass eine Schar von Autofans ihnen hilft, einen lukrativen Teilemarkt zu erschließen.
2. Staffel 2 (10 Episoden)
01
Zwei Teams wetteifern darum, wer durch den Ankauf, das Zerlegen und den Verkauf von Teilen aus Schrottautos das meiste Geld machen kann. Diesmal geht es um Geld, Geld, Geld, denn die Teams erhalten zehn Riesen, um in der bisher teuersten Strippers-Challenge einen Motor zu kaufen. Beide finden wahre Vollblüter: Ben und Frankie einen Porsche 911, George und Sheldon einen Maserati 3200 GT. Aber werden die beiden Teams mit solch hohen Investitionen auch Gewinn machen können?
02
Zwei Teams wetteifern darum, wer durch den Ankauf, das Zerlegen und den Verkauf von Teilen aus Schrottautos das meiste Geld machen kann. Diese Woche dürfen die Teams in Erinnerungen schwelgen, denn sie werden gebeten, eine Version ihres allerersten Autos zu besorgen. Aber die Frage ist: Werden Ben und Frankie sich für Bens Clio oder Frankies Austin 1100 entscheiden? Und werden sich George und Sheldon für Georges Polo oder Sheldons Ford Cortina entscheiden? Die Spiele können beginnen.
03
Zwei Teams treten gegeneinander an, um herauszufinden, wer das meiste Geld mit dem Kauf, der Verschrottung und dem Verkauf von Autoteilen machen kann. In dieser Woche heißt die Herausforderung "Take Me Home", bei der die Teams die Aufgabe haben, einen Mietwagen zu verschrotten. Ben und Frankie entscheiden sich für das ikonische Londoner Taxi, während George und Sheldon mit einer Lincoln Town Car Limousine das große Los ziehen.
04
Zwei Teams wetteifern darum, wer mit dem Kauf, der Verschrottung und dem Verkauf von Autoteilen das meiste Geld verdienen kann. Vive la France! Diese Woche werden die Teams ganz kontinental und versuchen, ein Auto zu kaufen und zu zerlegen, das in Frankreich entworfen und gebaut wurde. Ben und Frankie haben sich dem gallischen Thema verschrieben und reisen nach Nordfrankreich, um einen rostigen Citroen DS zu untersuchen. George und Sheldon bleiben etwas näher an der Heimat, können aber dennoch den ebenso kultigen Citroen Dyane - einen Nachfahren des Citroen 2CV - abholen.
05
Zwei Teams wetteifern darum, wer durch den Kauf, das Zerlegen und den Verkauf von Teilen aus Schrottautos das meiste Geld machen kann. Das Thema der Herausforderung in dieser Woche lautet "breaking the mould", d. h. jedes Team muss ein Fahrzeug finden, das bei seiner Markteinführung die Normen des Designs und der Automobilherstellung in Frage stellte. Ben und Frankie beschließen, auf das traditionelle vierte Rad zu verzichten, als sie den klassischen dreirädrigen Wagen Reliant Robin auswählen. George und Sheldon entscheiden sich für das Auto, das die umweltfreundliche Hybridtechnologie der breiten Masse zugänglich gemacht hat: den Toyota Prius.
06
In dieser Woche machen sich die beiden Teams auf die Suche nach einem Auto aus den 60er Jahren. Beide Teams finden echte Ikonen des Automobils - George und Sheldon einen Triumph Herald, Ben und Frankie einen Ford Anglia. Aber welche swingende 60er-Jahre-Legende bringt den meisten Gewinn?
07
Zwei Teams treten gegeneinander an, um herauszufinden, wer das meiste Geld mit dem Kauf, dem Zerlegen und dem Verkauf von Teilen aus Schrottautos machen kann. In dieser Woche sollen die Teams ein abgeschriebenes Arbeitstier finden - ein Fahrzeug, das hart für seinen Lebensunterhalt gearbeitet hat, aber nun überflüssig geworden ist. Unsere Schrottkönige arbeiten normalerweise an und mit handelsüblichen Motoren, so dass sie sofort gezwungen sind, über den Tellerrand hinauszuschauen - etwas, das ihnen nicht leicht fällt!
08
Zwei Teams wetteifern darum, wer das meiste Geld mit dem Kauf, der Zerlegung und dem Verkauf von Teilen aus Schrottautos verdienen kann. In dieser Woche sollen die Teams ein Auto kaufen und verschrotten, das im Neuzustand mehr als fünfzigtausend Pfund gekostet hat. Ben und Frankie entscheiden sich für einen Mercedes SL mit einem Hauch von Klasse, während George und Sheldon mit einem BMW M3 auf Leistung setzen.
09
Zwei Teams wetteifern darum, wer durch den Kauf, das Zerlegen und den Verkauf von Teilen aus Schrottautos das meiste Geld machen kann. Diese Woche haben die Teams nur 250 È zur Verfügung, um das Fahrzeug ihrer Wahl zu kaufen. Unbeeindruckt von früheren Misserfolgen in der 4x4-Szene drängt Frankie Ben dazu, sich einen Suzuki Samurai zu kaufen. George und Sheldon entscheiden sich für einen Fiat Seicento mit Abarth-Karosserie, aber leider einem nicht funktionierenden Motor. Zwei billige Knaller, zwei Teams von hartgesottenen Abwrackern, die drei Tage Zeit haben, die Teile zu zerlegen und zu verhökern.
10
Aufgemotzte Maschinen