Supercars - Sportwagen der Extraklasse (2014)

Supercars - Sportwagen der Extraklasse

SERIE • 3 Staffeln • Reality TV, Dokumentationen • Vereinigte Staaten von Amerika • 2014
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Supercars entführt den Zuschauer in Luxushotels, in Hochhaussiedlungen, in Städte bei Nacht, auf die Rennstrecke, über Passstraßen, in die Wüste und ans Meer. Automobile sind mehr als Carbon, Aluminium und Stahl. Sie stehen für ein Lebensgefühl.

Originaltitel
Supercar Superbuild
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
12
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Extraklasse (10 Episoden)
Der abgehalfterte Ex-Journalist Ralph muss als Aushilfslehrer an einer Abendschule anheuern und lernt dabei am Ende mehr als seine Schützlinge. Ralph führte eigentlich ein wunderbares Leben als junger erfolgreicher Printredakteur mit seiner fabelhaften Frau Laila in der gemeinsamen Traumwohnung. Eigentlich. Denn diese Zeiten sind lange vorbei, wie Ralph nun bitter feststellen muss. An seinem 50. Geburtstag findet er sich als arbeitsloser, verschuldeter, geschiedener Untermieter bei seinem ehemaligen Praktikanten und dessen Oma wieder. Während seine Exfrau mit ihrem neuen aufstrebenden Partner nach wie vor im Luxus schwelgt, wird Ralph vom Arbeitsamt dazu verdonnert, als Lehrer an einer Abendschule anzufangen. Widerwillig erkennt Ralph, dass er, um wieder dazuzugehören, die Herausforderung annehmen muss. Zumal sich sozial engagierte Tätigkeiten nicht nur auf dem Lebenslauf und in seinem alten Freundeskreis gut machen - vielleicht imponiert er damit auch Laila?
01
Episode 1
Wir beleuchten den schon fast unheimlichen Erfolg der BMW M GmbH. Angefangen hat alles 1972 mit dem M1 - einer Stil-Ikone unter den Supercars.
02
Episode 2
1962 kam der erste James-Bond-Film ("Dr. No") in die Kinos. Aus Anlass des 50. Leinwand-Jubiläums des berühmten Geheimagenten zeigen wir in Supercars die bekanntesten, schnellsten und schönsten Dienstwagen von 007.
03
Episode 3
Sie kommen aus einer anderen Welt. Einer Welt, in der Kürzel reichen um den Asphalt zum Beben zu bringen. Lexus IS-F, Nissan GTR und die Nürburgring Edition des LFA sind absolute Exoten und vereinen insgesamt weit über 1.500 PS.
04
Episode 4
Sant Agata Bolognese - die Heimat von Lamborghini - ist genau der richtige Ort um den unterschiedlichen Gallardo Modellen auf den Zahn zu fühlen. Außerdem: die schnellste Stadtführung der Welt mit 1.400 PS durch die ewige Stadt Rom.
05
Best of 2012
In dieser Folge von Supercars schauen wir zurück auf die besten, schnellsten, teuersten und luxuriösesten Supersportwagen aus dem Jahr 2012.
06
Porsche extrem
2011 war das Rekordjahr für den deutschen Autohersteller Porsche. Die Sportwagenschmiede konnte so viele Autos verkaufen wie noch niemals zuvor. Aber auch die zahlreichen Veredler fühlen sich im Sog der Zuffenhausener sehr wohl.
07
SUVs und MUD
In dieser Folge von Supercars dreht sich alles um Luxus-SUVs und Geländewagen für den ganz großen Geldbeutel. Und: Was kann der neue Land Rover und bewährt sich seine neue Aluminium-Vollkarosserie?
08
Episode 8
Für Fans von Sportwagen hat der Name Pagani einen Klang wie Donnerhall. Denn die 12-Zylinder-Hochleistungsmotoren, die die italienische Manufaktur in ihren Supersportautos einsetzt, bringen die Erde zum Beben.
09
Superkisten
Steigerung der Perfektion? Gibt es eigentlich nicht. Oder doch? In welche Kategorie fallen Fahrzeuge, die das Vorstellungsvermögen an Exklusivität und Performance übersteigen? Die den Geldbeutel der meisten Menschen sprengen?
10
Deutsche Dickschiffe
Sie sind lang, sie sind schwer und sie haben deutschen Automobilcharme. Audi hält mit dem A8 in der Langversion nicht viel von Downsizing: Sollen die anderen doch kleinere Motoren und kürzere Autos kaufen.
2. Staffel 2 (8 Episoden)
Lernen Sie den Mercedes-Herausforderer des Porsche 911 kennen, Jaguars schnellsten Wagen und weitere leistungsstarke Sportwagen.
01
Wenn das Auto mehr kann, freut sich der Mensch
Die drei Supercars in dieser Folge können einfach: mehr! Dank Tuningpaket von Kelleners Sport bringt das neue BMW 640i Gran Coupé noch mehr Biss auf die Straße. Dank herrlicher Ausstattung und mehr Beinfreiheit macht der Maserati Quattroporte GTS noch mehr Lust auf angenehmes Reisen. Dank Allradantrieb verspricht der Porsche 911 Carrera 4S noch mehr Sicherheit auf kritischem Untergrund und macht noch viel mehr Spaß, als ein 911er von der Stange.
02
Hinter den Kulissen von Le Mans
Motorvision TV stimmt Motorsportfans mit einer Sondersendung auf das 24-Stunden-Rennen von Le Mans ein: Das Supercars-Special Hinter den Kulissen von Le Mans berichtet aus der Boxengasse und von den Testläufen zum Le Mans Rennen 2013, bei denen sich Reifenausstatter, Technikteams und die Fahrer 14 Tage vor dem eigentlichen Langzeitrennen auf die Strecke vorbereiten.
03
50 Jahre 911
50 Jahre 911. Gerade zeigte Porsche auf der IAA seine neuesten Modelle, allen voran den neuen 911er Turbo, das leistungsstärkste Porschemodell der neuen Serie. Seit 50 Jahre beglückt Porsche nun schon die Sportwagen Welt mit ihren Modellen. Wir blicken zurück und nach vorne und feiern das Jubiläum eines einzigartigen Autos.
04
First Class fur High Income - Raumgleiter fur Manager
Wer ausschließlich im Fond einer großen Limousine Platz nimmt, wer möglicherweise gar nicht weiß, wie viel so eine Limousine kostet, dürfte der Klasse der Manager angehören. In Punkto Fahrgefühl und Performance vielleicht sogar verständlich, wenn der Platz hinterm Lenkrad der weniger attraktive ist. Allerdings gilt das eher für in die Jahre gekommene Staatskarossen. Motorvision stellt mit dem Audi RS7 und der S-Klasse von Mercedes zwei überaus edle Oberklassen-Automobile vor, die möglicherweise den einen oder anderen Chauffeur arbeitslos machen.
05
This Beauty is a Biest
Der Mercedes AMG SLS GT ist eine Schönheit und schon jetzt ein Klassiker. Der 6,3 Liter V8 grollt sonor, statt aggressiv zu Brüllen. Zeitlos, könnte er 50 Jahre alt sein, oder erst in 20 Jahren gebaut werden. Trotz aller Assistenten zeigt die schiere Kraft dieses Supercars dem Fahrer Grenzen auf. Auch der Jaguar F-Type tritt an, um der Konkurrenz die Krallen zu zeigen. Optisch gewinnt er diese Auseinandersetzung. Kann er fahrdynamisch mithalten?
06
Competition und High-Performance
Jaguar ist zurück auf dem Sportwagenmarkt. Mit dem F-Type bringen die Engländer den ersten Roadster seit dem E-Type auf den Markt, der nicht nur sehr fein gezeichnet ist, sondern auch eine ausgezeichnete Performance an den Tag legt. Supercars stellt den F-Type S mit 6 Zylinder V6 und 380 PS vor, und vergleicht ihn mit dem BMW Z4 35is. Außerdem in der Sendung: Der Hauptkonkurrent des 6 Zylinder F, der Boxster S, im Vergleich zum Discountsportler aus Japan, dem Nissan 370Z.
07
Die Corvette C7: Die ewige Rivalin
Mit 60 ist die Corvette zehn Jahre älter als der Porsche 911, kam 1953 auf den Markt und ist seit dem Hauptkonkurrent des Zuffenhauseners. Das Konzept: Motor vorne, Antrieb hinten, großer Hubraum. Viel Performance für wenig Geld - attraktiv verpackt. Die Vette war immer ein respektabler Sportwagen. Das C7-Modell mit 455 PS aus 6,2 Litern Hubraum bei Supercars im Test. Und: Warum ein Sportwagen schneller um die Ecke kommt, als ein normales Auto.
08
Entschleunigung durch Luxus
Mit dem Bentley Flying Spur geht's durch die weihnachtlichen Straßen der Stadt. Bunte Lichter spiegeln sich in edlem Lack. In Zeitlupe schwebt der Wagen vorbei an Weihnachtsmärkten und Christbäumen. Im luxuriösen Innenraum der gespornten Edelkarosse spielen winterliche Temperaturen und nasskaltes Wetter keine Rolle und trotz Höchstgeschwindigkeit von 312 km/h eignet sich dieser Bentley bestens zur beruhigenden Entschleunigung der Weihnachtshektik.
3. Staffel 3 (1 Episode)
01
Episode 1