Talking to Heaven - Mein Leben mit Toten (2000)

Talking to Heaven - Mein Leben mit Toten

SERIE • 1 Staffel • Drama • Japan • 2000

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Spannende Mystery-Thriller-Miniserie nach James Van Praaghs Autobiografie "Talking to Heaven".

Originaltitel
フレンズ
Produktionsland
Japan
Regie
Makoto Kiyohiro
FSK
16
Untertitel
Nein
Besetzung
Emi Wakui, Ren Osugi, Yuko Takeuchi, Masatoshi Hamada, Hiroji Miyamoto, Yûko Takeuchi

Episoden-Guide

1. Talking to Heaven - Mein Leben mit Toten (11 Episoden)
Seit seiner Kindheit sieht James Van Praagh (Ted Danson) bereits die Geister toter Menschen. Da diese Fähigkeit selbst von seinem Vater nicht akzeptiert wird, unterdrückt er sie erfolgreich bis Jahrzehnte später seine Mutter stirbt. Sein Unternehmen ist in dieser Zeit ebenfalls in Schwierigkeiten, bis ihn die Webdesignerin Midge Harmon (Queen Latifah) dazu überredet, seine Gabe nicht länger zu verbergen. Daraufhin sieht er wieder vermehrt die Geister Verstorbener, so auch das Opfer eines Verbrechens. Als Van Praagh die Hinweise des Geistes weitergibt wird, die Polizistin Detective Karen Condrin (Mary Steenburgen) auf Van Praagh aufmerksam. Zusammen gelingt es ihnen den Mordfall zu lösen, doch kurz darauf tauchen die Geister von Kindern auf, die über Jahre hinweg getötet wurden. Sechs Kinderleichen wurden in einem Kreis begraben, Eddie Katz (James Kirk), der siebte, in der Mitte. Eddies Geist war Van Praagh bereits in seiner Kindheit erschienen. Nun setzt Van Praagh alles daran, den Fall des vor 30 Jahren verscharrten Kindes aufzuklären ...
01
Talking to Heaven - Mein Leben mit Toten: Teil 1
Seit seiner Kindheit sieht James Van Praagh (Ted Danson) bereits die Geister toter Menschen. Da diese Fähigkeit selbst von seinem Vater nicht akzeptiert wird, unterdrückt er sie erfolgreich bis Jahrzehnte später seine Mutter stirbt. Sein Unternehmen ist in dieser Zeit ebenfalls in Schwierigkeiten, bis ihn die Webdesignerin Midge Harmon (Queen Latifah) dazu überredet, seine Gabe nicht länger ...
02
Episode 2
Seit seiner Kindheit sieht James Van Praagh (Ted Danson) bereits die Geister toter Menschen. Da diese Fähigkeit selbst von seinem Vater nicht akzeptiert wird, unterdrückt er sie erfolgreich bis Jahrzehnte später seine Mutter stirbt. Sein Unternehmen ist in dieser Zeit ebenfalls in Schwierigkeiten, bis ihn die Webdesignerin Midge Harmon (Queen Latifah) dazu überredet, seine Gabe nicht länger zu verbergen. Daraufhin sieht er wieder vermehrt die Geister Verstorbener, so auch das Opfer eines Verbrechens. Als Van Praagh die Hinweise des Geistes weitergibt wird, die Polizistin Detective Karen Condrin (Mary Steenburgen) auf Van Praagh aufmerksam. Zusammen gelingt es ihnen den Mordfall zu lösen, doch kurz darauf tauchen die Geister von Kindern auf, die über Jahre hinweg getötet wurden. Sechs Kinderleichen wurden in einem Kreis begraben, Eddie Katz (James Kirk), der siebte, in der Mitte. Eddies Geist war Van Praagh bereits in seiner Kindheit erschienen. Nun setzt Van Praagh alles daran, den Fall des vor 30 Jahren verscharrten Kindes aufzuklären ...
03
Episode 3
Chandler begegnet der inzwischen geschiedenen Janice und findet sie unausstehlicher denn je.
04
Episode 4
Monica will ihrer Mutter beweisen, dass sie ein Gourmet-Essen zubereiten kann.
05
Episode 5
An Thanksgiving bestraft Joey Chandler dafür, dass er Kathy geküsst hat. (Originalausstrahlung: Staffel 4, Folge 8)
06
Episode 6
Um zu vertuschen, dass er Monica geküsst hat, küsst Chandler auch Rachel und Phoebe.
07
Episode 7
Als Ross erfährt, dass Emily erneut heiratet, fängt er aus Frust etwas mit Janice an. (Erstausstrahlung: Staffel 5, Folge 12)
08
Episode 8
Die Clique bereitet sich auf große Veränderungen in ihrer Wohnsituation vor. (Originalausstrahlung: Staffel 6, Folge 6)
09
Episode 9
Während Joey wegen seiner heimlichen Gefühle für Rachel leidet, glaubt Monica irrtümlicherweise, er sei in Phoebe verknallt. (Erstausstrahlung: Staffel 8, Folge 13)
10
Episode 10
Phoebe hat Angst, ihren neuen Freund Mike zu verlieren. Ihre Selbstzweifel werden durch Ross’ unbedachte Kommentare nur noch verstärkt.
11
Episode 11