The Demolition Man

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Niederlande • 2016
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Moderator Brendan Moar untersucht den Prozess, was nötig ist, um einige der größten Bauten der Welt zum Einsturz zu bringen.

Originaltitel
The Demolition Man
Produktionsland
Niederlande
Originalsprache
Englisch
Regie
Andrew Eastel
Untertitel
Englisch, Deutsch
Besetzung
Brendan Moar
Sprache
Englisch, Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (12 Episoden)
Moderator Brendan Moar will wissen, was benötigt wird, um einige der größten Bauten der Welt einzureißen.
01
Eine Brücke in Manchester, die über einer der verkehrsreichsten Pendlerrouten Europas schwebt, muss abgerissen werden, um Platz für ein modernes Tor zu schaffen.
02
Das Team des DOTD hat die gewaltige Aufgabe, die O. K. Allen Brücke zu implodieren, ohne die neue Brücke nebenan zu beschädigen.
03
Ein Sozialwohnungsbau in Lewisham muss schnell abgerissen werden, ohne dass dabei die Häuser der Anwohner wenige Meter weiter beschädigt werden.
04
Zwei Hochhäuser in Meaux müssen abgerissen werden, ohne dabei die benachbarten Menschen und Häuser zu gefährden.
05
In dieser Episode wird ein 170 Meter hoher Turm implodiert! Das Bauwerk befindet sich in der Nähe einer öffentlichen Straße, so dass zusätzliche Sorge um die lokale Sicherheit besteht.
06
Brendan Moar blickt zurück auf die interessantesten und dramatischsten Momente, die er auf seiner bisherigen Reise erlebt hat.
07
In dieser Folge wird mit großem Aufwand ein Riesengebäude eingerissen, Harworth Colliery.
08
In dieser Folge wird mit riesigem Aufwand eine riesige, unübliche Konstruktion abgerissen.
09
Die Größe dieser Gebäude allein macht aus dem Abriss bereits eine Riesensache, aber die Türme sind noch dazu von Wohnhäusern umgeben.
10
Acht Riesentürme abzureißen, benötigt Präzision, Planung und Sprengstoff von Profis. Sie dürfen nicht falsch umkippen oder dabei Schutt verlieren.
11
Ein asbestverseuchtes Gebäude aus den 1960ern in London muss einem neuen Hotel weichen.
12
Brendan Moar schaut zurück auf die interessantesten und dramatischsten Augenblicke, die er als "Demolition Man" erlebt hat.