TickTack – Zeitreise mit Lisa & Lena (2022)

TickTack – Zeitreise mit Lisa & Lena

SERIE • 2 Staffeln • Dokumentationen • Deutschland • 2022
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Langeweile und endlose Ausführungen wie im Geschichtsunterricht? Fehlanzeige! Die beiden von YouTube bekannten Zwillinge Lisa und Lena nehmen euch mit auf eine temporeiche, spannende und oft sehr lustige Entdeckungsreise in die Vergangenheit - die Themen reichen von Fotografie über Gleichberechtigung bis hin zu Mode, Raumfahrt oder Operationen.

Originaltitel
TickTack – Zeitreise mit Lisa & Lena
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
FSK
0
Untertitel
Nein
Besetzung
Lena Mantler, Lisa Mantler, Johannes Wördemann

Episoden-Guide

1. Season 1 (11 Episoden)
01
Fotografieren
20 Sekunden stillhalten! Ob Lisa und Lena das schaffen? Beim Fotoshooting vor 150 Jahren völlig normal.
02
Feuerwehr
Lisa und Lena zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Flechtorf
03
Telekommunikation
„Fräuleins vom Amt“: Lena und Lisa am historischen Handvermittlungsplatz
04
Mode
Hose oder Kleid – diese Wahl gab es für Frauen lange nicht
05
Gleichberechtigung
Lisa und Lena raten im „Tick Tack-Quiz der Gleichberechtigung“: Welche Rechte haben sich Frauen wann erkämpft?
06
Verbrechensaufklärung
Überführt! Auch Schuhabdrücke können unverwechselbar sein.
07
Auto
Vor rund 130 Jahren hat Berta Benz als erster Mensch eine Langstrecke mit einem Auto zurückgelegt. Damit wollte sie die Menschen von dem „pferdelosen Wagen“, den ihr Mann Carl Benz erfunden hatte, überzeugen.
08
Operationen
Im Uniklinikum Münster erleben Lisa und Lena ihre allererste Operation – als Zuschauerinnen. Das linke Bein der 12-jährigen Frieda soll verlängert werden. Und Lisa und Lena sind live dabei! Sie sind entsprechend nervös, aber schnell merken die Zwillinge: Das OP-Team ist hochprofessionell und geradezu cool und entspannt. Jede Menge medizinisches Wissen, moderne Technik, eine effektive Narkose und die richtige Hygiene machen es möglich!
09
DDR
Vor ein bisschen mehr als 30 Jahren gab es nicht ein, sondern zwei „Deutschlands“: Die Bundesrepublik Deutschland, die BRD, und die Deutsche Demokratische Republik, die DDR. Über die DDR wissen Lisa und Lena viel zu wenig, finden sie, und begeben sich genau deshalb in Berlin auf eine spannende Entdeckungstour – mit einem Original-DDR-Auto, dem Trabi.
10
Schule
Früher war alles besser? In Sachen Schule ganz bestimmt nicht! Das erfahren Lisa und Lena am eigenen Leib: Die beiden drücken nochmal für einen Tag die Schulbank und erleben, wie es im Klassenzimmer vor mehr als 100 Jahren zuging.
11
Raumfahrt
Das Zeitalter der Raumfahrt ist noch jung und dennoch vollgepackt mit Erfolgen und Heldengeschichten, Rückschlägen und Tragödien. Der Startschuss fiel 1957, als die Sowjetunion den ersten Satelliten ins All schoss
2. Staffel 2 (5 Episoden)
01
Ab in den Urlaub
Lisa und Lena machen einen Ausflug an den Bodensee, doch das Auto hat weder Automatikschaltung, noch ein Navi. Somit erfahren die beiden, wie man in früheren Zeiten Urlaub gemacht hat.
02
Einwandern und Auswandern
Im Bremen schauen sich Lisa und Lena an, wie Immigration und Emigration in Deutschland funktionieren und was die Gründe dafür sind. Eko Fresh, dessen Eltern in der Türkei geboren wurden und dann als Gastarbeiter nach Deutschland kamen, ist auch mit dabei.
03
Radiogeschichte
Rundfunk ist aus dem öffentlichen Leben nicht mehr wegzudenken. Aber wie funktioniert das eigentlich? Lisa und Lena gehen im Mannheimer Technoseum und bei einem Radiosender auf Spurensuche.
04
Europa - Was ist das?
Die Geschwister besuchen die deutsch-französische Grenze und informieren sich über Europa und die Europäische Union. Aber wird ihr Wissen ausreichen, um das Europa-Quiz zu meistern?
05
Umweltschmutz und Umweltschutz
Umweltschutz ist ein großes Thema - Lisa und Lena zeigen in dieser Episode, wie man die Umwelt schützen kann.