Tina, ist im Grimme-Preis Gewinner im Wettbewerb Fiktion, eine dominante Person mit klaren Ansichten, ein bisschen Volkes Stimme und in ihrer Familie die Kommandozentrale. Dabei ein rundweg positiver Mensch, eine brandenburgische “Roseanne“. Ihren Mann musste sie vor die Tür setzen, ihren Job in einer Kaufhalle hat sie verloren, aber ihre Kinder Carolin, Julia und Felix sind ihr ganzer Stolz.
01
Plan B
Tina ist außer sich. Zollerich hat ihr gekündigt! Ihr Chef, der Bäcker. Fristlos! Nach 20 Jahren, ohne Dank. Dabei war Tina mit ihrem Bäckermobil doch die Queen der Landstraße.
02
Von wem is dit?
Im Mülleimer in der Küche liegt ein Schwangerschaftstest. Julia, ihre Mittlere, ihre Vorzeigetochter, ist schon über die 12. Woche. Dabei hat Tina doch gerade jetzt alle Hände voll zu tun.
03
Und Caro?
Die Polizisten lassen nicht mit sich reden. Zu oft ist Tina zu schnell gefahren, nun ist der Lappen weg! Und nu? Aufgeben? Niemals. Doch wer außer ihr kann das "Tina-Mobil" fahren? Na klar, Caro, die Große, muss ran.
04
Unser Lütter ist kriminell
Felix, ihr Nesthäkchen, ihr Sorgenkind, ist erwischt worden. Mit einem Sixpack Bier auf der Klassenfahrt. Na und? Tina nimmts auf die leichte Schulter. Jeder säuft mal auf der Klassenfahrt, aber Felix war so blöd, sich erwischen zu lassen.
05
Milo – der Geliebte
Milo ist da. Harry und Tina sind plötzlich Oma und Opa. Fröhlich ist Tina, menschenleer morgens die Straße, doch die Konkurrentin im Zollerich-Mobil weicht ihr nicht aus. Peng! Zum Glück hat es Tina nicht erwischt ...
06
Ick lebe noch
Fatigue? Depression? Nee, das sind nur die Duftlampen, die sie so schwummerig machen! Tina ist in der Rehaklinik. Tapfer wehrt sie sich gegen die Fragen des Psychologen. Wovon handeln Ihre Alpträume? Tina will nicht drüber reden!