Traumorte

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Deutschland • 2014

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Von Traumstränden über beeindruckende Naturlandschaften bis hin zu architektonischen Sehenswürdigkeiten: Die Doku-Reihe "Traumorte" präsentiert die schönsten Reiseziele der Erde.

Originaltitel
Traumorte
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (33 Episoden)
Die Reihe „Traumorte“ besucht rund um die Erde die schönsten und idyllischsten Orte und erzählt ihre Geschichten erzählt.
01
Namibia
Namibia liegt an der Südwestküste von Afrika. Lange Jahre war es deutsches Kolonialgebiet und gehörte später zum Staat Südafrika. Im Jahr 1990 erkämpfte sich das Land seine politische Unabhängigkeit. Namibia ist zweieinhalb Mal so groß wie Deutschland, aber nur sehr dünn besiedelt. Die meisten der 2,3 Millionen Einwohner leben im Norden des Landes. Die Bevölkerung setzt sich aus verschiedenen ethnischen Gruppen zusammen. Neben Hereros, Khoisan und anderen gibt es auch die europäisch-stämmigen Buren. Es ist ein Land von herber Schönheit und überraschender Vielfalt. Namibia lebt hauptsächlich vom Diamantenabbau, der Landwirtschaft und von der Fischerei. Aber auch der Tourismus spielt eine immer größere Rolle, denn das Land bietet Reisenden fast unbegrenzte Möglichkeiten.
02
Seychellen
Die Seychellen liegen im Indischen Ozean, nördlich von Madagaskar. Die Hauptinseln bestehen aus Granitgestein, die anderen sind Koralleninseln. Die Inselgruppe steht für Schönheit, Harmonie, Lebenskunst und üppige Vielfalt von Flora und Fauna. Jede der über 100 Seychellen-Inseln hat ihren ganz eigenen Reiz. So ist beispielsweise die kleine Frégate-Insel dafür bekannt, dass hier Meeresschildkröten bei der Eiablage zu beobachten sind. Die Seychellen bestehen aus fünf Inselgruppen: die Granitinseln, die Aldabra-Gruppe, die Farquhar-Gruppe, die Alphonse-Gruppe und die Amiranten-Gruppe. Die größte Insel der Seychellen ist Mahé, neben ihr zählt Praslin zu den bekanntesten. Die Episode bietet Einblicke in Flora und Fauna der Insel-Gruppe und führt unter anderem auf die Aldabra-Insel mit einer Kolonie von Riesenlandschildkröten.
03
Tunesien
Tunesien ist das nördlichste Land Afrikas und nur 140 Kilometer von Sizilien entfernt. Tunesien bietet eine vielfältige Landschaft zwischen Mittelmeer und Sahara. Sonne, lange Sandstrände, Palmen, Moscheen, exotische Gerüche, verwinkelte Gassen der Altstädte und die unendliche Weite der Wüste – all dies ist Tunesien.
04
Südafrika
Südafrika hat viel zu bieten: Wildreservate, einsame Strände, hohe Berge und Wüsten, aber auch Weltmetropolen, Diamanten und Gold.Die Vielfältigkeit offenbart sich in einer verblüffenden Mischung aus Kulturen, Sprachen, Städten und faszinierender Natur. Im Kontrast dazu steht die leidvolle Geschichte der Apartheid in Südafrika. Ihre Abschaffung ist großen Persönlichkeiten wie Nelson Mandela, Desmond Tutu, Frederik de Klerk und Albert John Luthuli zu verdanken. Alle vier haben für ihren Einsatz den Friedensnobelpreis erhalten.
05
Laos
Laos - Jewel of the Mekong" lautet der Werbe-Slogan des kleinen, ruhigen Landes, das eingebettet im Flusslauf des Mekong liegt. Im Schatten seiner Nachbarn China, Thailand, Kambodscha und Vietnam spiegelt es noch immer die ursprüngliche Seite Südostasiens wider. Früher nannte man es das Land oder Königreich der Millionen Elefanten. Heute hat sich Laos zu einem modernen Staat gewandelt, ohne seine Kultur zu verleugnen oder seinen Charme zu verlieren.
06
Rajastan
Das Land der Könige fasziniert durch seine reichen Kulturschätze, traditionellen Feste und ursprünglichen Bräuche, seinen Farben- und Formenreichtum. Rajasthans wirtschaftliche Metropole ist Jaipur. Die Hauptstadt des Bundesstaates ist ein überbevölkerter Moloch und gleichzeitig eine visuelle und olfaktorische Oase der Sinne.
07
Quebec
Quebec wurde von britischen Kolonialherren gegründet und von deutschen Auswanderern besiedelt, die es als Fischer und Schiffsbauer zu einigem Wohlstand brachten. Das sieht man noch heute.
08
Sri Lanka
Sri Lanka gilt als "die Perle des Indischen Ozeans". Die kleine Insel an der Südspitze Indiens lockt mit Bilderbuchstränden, tropischen Regenwäldern und einer bizarren Bergwelt. Das einstige Ceylon blickt zurück auf eine bewegte und bewegende Geschichte - davon zeugen heute noch die Teeplantagen im zentralen Hochland und der architektonische und künstlerische Reichtum der alten Kulturen.
09
Perlen der Karibik
Barbados, St. Vincent und die Grenadinen - die Namen der kleinen Karibikinseln verbinden Europäer mit Exotik, Sonne, Palmen und Meer: Traumhafte Strände, hervorragende Wassersportmöglichkeiten, eine tropische Pflanzenpracht, Berglandschaften und aktive Vulkane erwarten den Urlauber. In den quirligen Städten mit ihren geschäftigen Einkaufsstraßen und bunten Markthallen gibt es noch prachtvolle Kolonialgebäude aus der Zeit des britischen Empire. Der Besuch einer der vielen Rumdestillerien auf den Grenadinen gehört zum touristischen Repertoire.
10
Santorin
Die griechische Kykladen-Insel Santorin ist ein Anziehungspunkt für Touristen. Doch nicht nur Touristen, sondern auch die Köche, Künstler und Winzer Santorins lieben ihre Insel. Santorin hat viel zu bieten: Auf der einen Seite die steile Kraterwand mit spektakulären Ausblicken auf die Caldera, auf der anderen Seite flaches Land mit Stränden aus schwarzem und rotem Sand. Die Insel selbst bildet einen Kraterrand, der steil und leuchtend aus dem Meer ragt.
11
Süd-Korea
Südkorea war einst das Armenhaus Asiens, doch inzwischen zählt der Inselstaat als einer der vier "asiatischen Drachen" zu den größten Wirtschaftsmächten der Welt. Die anderen sind Hong Kong, Singapur und Taiwan. Südkorea wird auch "das Land des ruhigen Morgens" genannt. Nicht ganz zu Unrecht: Die Dynamik der Moderne sucht den Einklang mit den alten Traditionen des Landes und seinem reichen kulturellen Erbe.
12
Capri
Auf der Insel Capri im Golf von Neapel erlebt man Italien wie aus dem Bilderbuch. Sie ist nur 10 Quadratkilometer groß, aber für ihre zahlreichen Grotten und das liebliche Klima berühmt. Ein Muss für alle Touristen ist die Besichtigung der "Blauen Grotte". Die Insel lockt aber auch viele bildende Künstler, Schriftsteller und Intellektuelle an, die sich von ihrer Schönheit inspirieren und verzaubern lassen. Die Dokumentation präsentiert Reiseerlebnisse von der Mittelmeer-Insel, die mit märchenhaften Eindrücken lockt.
13
Die Französische Riviera
Die Reihe "Traumorte" besucht rund um die Erde die schönsten und idyllischsten Orte und erzählt ihre Geschichten. Diesmal geht es an die Côte d'Azur. Der Küstenabschnitt der französischen Mittelmeerküste steht für einen exotischen Kosmos mitten in Europa. Für eine Welt der teuren Jachten und Designervillen, der kostspieligen Kunst und Leidenschaften. Die "Perlen" der französischen Riviera tragen klangvolle Namen wie Saint Tropez und Monte Carlo: Spielplätze des internationalen Jetset. Doch die Côte d'Azur ist auch an vielen Stellen sie selbst geblieben, ein romantischer Flecken Erde.
14
Bangkok
Bangkok, das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Thailands, gehört zu den meistbesuchten Traumstädten der Welt. Es ist eine moderne Großstadt, die niemals schläft. Durch Bangkok schlängelt sich der Fluss Chao Phraya. Wer dem Fluss folgt, entdeckt ein weites Netzwerk an Kanälen - die berühmten Khlongs. Sie führen vorbei an Holzhütten, Wolkenkratzern, Tempelanlagen und Parks zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Metropole.
15
Havanna
Die kubanische Metropole Havanna ist eine in vieler Hinsicht außergewöhnliche Stadt. Spanische Eroberer und Revolutionäre haben ihren Charakter genauso geprägt wie die amerikanische und afrikanische Kultur. Der Malecon ist die wohl berühmteste Strandpromenade der Karibik. Seine von der Sonne gebleichten Fassaden aus Kolonialzeit und Neoklassizismus, die modernen Wohntürme und Luxushotels bilden das Gesicht eines Schmelztiegels, der einzigartig in Lateinamerika ist. Die Hafeneinfahrt steht für das alte Havanna, dessen Grundstein die spanischen Konquistadoren Anfang des 16. Jahrhunderts legten.
16
Thailand
Die Metropole Bangkok mit ihren acht Millionen Einwohnern steht für den ökonomischen Aufbruch Thailands. Die Wirtschaftsleistung wächst mit jedem Jahr, die Hauptstadt ist zu einem bedeutenden Marktplatz des asiatischen Kontinents geworden. Gigantische Bürobauten und Shopping-Malls demonstrieren den Anschluss an die westliche Moderne. Abseits der schönen neuen Welt geht das Alltagsleben weiter seinen freundlich-gelassenen Gang. Bangkoks historische Altstadt wird überragt vom Wat Pho Tempel, der einst auch die erste Universität des Landes beherbergte. Heute birgt er die größte Sammlung von Buddha-Statuen in ganz Thailand.
17
Kapstadt
Eine Reise nach Kapstadt ist "in", die südafrikanische Metropole am Tafelberg ist Sehnsuchtsziel von Millionen Touristen. Die Dokumentation stellt die Sehenswürdigkeiten von Kapstadt vor. Sonnig, dynamisch, lächelnd, sportlich, kosmopolitisch, kreativ – Attribute, mit denen sich die beliebte Metropole am Fuße des Tafelbergs schmückt. Und tatsächlich: Kapstadt ist attraktiv und kann mit einer außergewöhnlichen Natur, Landschaft und Geschichte aufwarten.
18
Die Italienische Riviera
Rund 300 Kilometer erstreckt sich die italienische Riviera entlang des Mittelmeers. Sie gilt als eine der schönsten Küsten Europas. Der Film stellt Traumorte an der Küste vor. Das mondäne Seebad San Remo, Portofino, seit den 1950er-Jahren Treffpunkt des internationalen Jetsets, und die pittoresken Klippendörfer von Cinque Terre gehören zu Italiens beliebtesten Reisezielen. Es sind Orte voller Geschichte, in denen noch altes Handwerk lebt.
19
Die Normandie
Alabasterküste, Blumenküste, Perlmuttküste - über 600 Kilometer erstreckt sich die Küste der Normandie entlang des Ärmelkanals. Ein fruchtbares Land, mit Wiesen, Obstplantagen und Weiden. Steilklippen, Sandstrände und Seebäder prägen die Küste der Normandie. Abteien, Schlösser und idyllische Dörfer erzählen von ihrer bewegten Geschichte. Der Film führt vom Mont-Saint-Michel über die Landungsstrände der Alliierten bis zur Halbinsel Cotentin.
20
Auf \Java, einer der 17.508 Inseln Indonesiens, sind 35 Vulkane aktiv. Die Menschen in den Dörfern fürchten sie, aber der fruchtbare Vulkanboden schenkt ihnen reiche Ernte. Hinduistische und buddhistische Hochkulturen hinterließen mächtige Tempelanlagen. In den Dörfern sind noch heute alte Legenden, Traditionen und altes Kunsthandwerk lebendig. In Jakarta erinnern Stadtviertel an die niederländische Kolonialherrschaft.
21
Korsika
Korsika, die üppigste und vielfältigste Insel des Mittelmeers, lockt mit wild wuchernder Macchia, alpinem Hochgebirge, Traumstränden und einer bizarren Felsenküste. In Bergdörfern und historischen Städten pflegen die Korsen ihre Kultur und traditionelle Lebensart. Die Bewahrung des alten Handwerks, der landestypischen Gerichte, der eigenen Musik und Sprache prägen die Korsen. Sie sind stolz auf ihre Insel und ihre Identität.
22
Azoren
Die Azoreninseln ragen als Spitzen riesiger Unterwasservulkane aus dem Atlantik. Der immergrüne Archipel inmitten des Ozeans lockt mit faszinierenden Landschaften und idyllischen Dörfern. Whalewatching, Touren zu erloschenen Vulkanen, Baden in heißen Quellen und Wandern durch Wälder und Weingärten: Die Azoren bieten Inselhopping zu neun vielfältigen Paradiesen für Naturliebhaber, Geotouristen und Wassersportler - fernab vom Massentourismus.
23
Die Dominikanische Republik
Die Dominikanische Republik lockt mit Strand, Sonne und Meer. Merengue-Musik und Tanz sind untrennbar mit der dominikanischen Kultur verbunden. Aber das Land bietet mehr als Karibik-Feeling. Whalewatching vor der Küste, idyllische Fischerdörfer und historische Stätten, die von den Ureinwohnern und der langen Geschichte des Landes zeugen: Die Dominikanische Republik hat eine reiche Kultur und zählt zu Recht zu den vielfältigsten Ländern der Karibik.
24
Norwegen
Norwegen gilt als eine der einsamsten, aber auch schönsten Regionen der Erde. Die Reise beginnt in Bergen und führt über die Lofoten und Tromsø bis zum Nordkap und zum Kirkenes Bay. Es ist das Land der eisigen Polarnächte, in denen im Winter die Nordlichter über den Nachthimmel tanzen und die schneebedeckte Landschaft in ein spektakuläres Licht tauchen. Im Sommer geht die Mitternachtssonne über dem Polarkreis mehrere Wochen lang nicht unter.
25
Die Bretagne
Die Bretagne ist die größte Halbinsel Frankreichs. Ihre fast 3000 Kilometer lange Küste wechselt von mächtigen Granitklippen zu versteckten Buchten und weiten Sandstränden. Es ist eine geschichtsträchtige Region, in der die Legenden blühen, wo Traditionen und Brauchtum bis heute gepflegt werden. Die Küstenlandschaft ist von Wind und Wellen geprägt. Aber durch das milde Klima gedeiht an manchen Orten eine fast schon mediterrane Vegetation.
26
Kalabrien
Schon Homer hat es besungen: Kalabrien, das Land an der Stiefelspitze Italiens. Es ist eine sonnenverwöhnte Region, voller Kultur und mit einer mehr als tausendjährigen Geschichte. Den Zeugnissen dieser Geschichte begegnet man in den Städten und Dörfern. Kalabrien liegt zwischen zwei Meeren. Umspült vom Tyrrhenischen und dem Ionischen Meer, locken fast 800 Küstenkilometer mit feinen Sandstränden und einsamen Buchten zwischen Granitfelsen.
27
Andalusien
Umgeben vom Atlantischen Ozean und dem Mittelmeer, bildet Andalusien mit dem Felsen von Gibraltar die südlichste Region der Iberischen Halbinsel und des europäischen Festlands. Seine vielfältigen Landschaften, die reiche Kultur und die schönen Städte, in denen lebendige Geschichte und auch noch das alte Handwerk blühen, machen Andalusien zu einem der schönsten Reiseziele Europas.
28
Italiens romantische Inseln
Die Inseln vor der Westküste Italiens sind weltbekannt und wahre Touristenmagneten. Neben Capri und Ischia sind auch die Pontinischen Inseln Palmarola, Ponza und Ventotene einen Besuch wert. Capri bietet kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten in Hülle und Fülle. Ischias feine Sandstrände locken nicht nur Sommerurlauber, sondern auch viele Tages- und Wochenendbesucher vom Festland an. Beschaulicher geht es auf den kleinen Pontinischen Inseln zu.
29
Die Oberitalienischen Seen
Am Fuß der Alpen liegen die Oberitalienischen Seen. Geprägt wird die beliebte Urlaubsregion von malerischen Fischerdörfern, geschichtsträchtigen Städten und atemberaubender Natur. Während der Gardasee im Sommer fest in deutscher Hand ist, ist der Iseosee ein echter Geheimtipp. Die zahlreichen prunkvollen Villen bescheren dem Comer See ein mondänes Flair. Der Lago Maggiore wiederum bezauberte schon Schriftsteller wie Flaubert und Dumas.
30
Die Provence
Mit 300 Sonnentagen im Jahr gehört die Provence zu den beliebtesten Urlaubszielen Europas. Die Mittelmeerregion zwischen Rhonetal und Italien ist der Inbegriff südländischer Lebensart. Die Reise durch die Provence startet auf der kleinen Île des Embiez mit ihrer reichen Flora und Fauna. Nach einem Abstecher in die Hafenstadt Marseille geht es nach Aix-en-Provence, wo sich die Besucher vom bunten Treiben mitziehen lassen.
31
Die Kanarischen Inseln
Die Kanarischen Inseln gelten als Inseln des ewigen Frühlings. Milde Temperaturen und lange Sommer machen die Inselgruppe vor der afrikanischen Küste zu einem beliebten Urlaubsziel. Vulkanische Aktivität hat die Kanaren geformt und prägt das Gesicht der Inseln. Schroffe Küsten, schwarze Strände und Kraterlandschaften treffen auf grüne Natur und das tiefe Blau des Atlantiks. Beim Inselhopping erkundet das Filmteam die Vielfalt der Inseln.
32
Die Kapverden
Im Atlantik, etwa 600 Kilometer von der Küste Nordwestafrikas entfernt, liegen die Kapverden. Sie beeindrucken mit vulkanischen Landschaften, grünen Oasen und einer reichen Kultur.
33
Thailands faszinierende Inselwelt
Thailands Südwesten besticht mit einer faszinierenden Inselwelt: Ausgedehnte Sandstrände, versteckte Buchten und kristallklares Wasser locken Urlauber aus dem In- und Ausland. Besuchermagneten sind die Inseln Khao Phing Kan, Drehort des Spielfilms "James Bond 007 - Der Mann mit dem goldenen Colt", und die Insel Ko Phi Phi Leh, deren schneeweißer Strand aus dem Film "The Beach" bekannt ist. Abseits der populären Orte finden sich aber immer noch Inseln und Buchten mit nahezu unberührter Natur und einsamen Stränden, an denen sich die heimische Tierwelt beobachten lässt.