Triggers: Weapons That Changed the World (2011)

Triggers: Weapons That Changed the World

SERIE • 2 Staffeln • Dokumentationen • Vereinigte Staaten von Amerika • 2011

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Originaltitel
Triggers: Weapons That Changed the World
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
6
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
01
Episode 1
Die M1911 ist eine halbautomatische Single-Action-Pistole im Kaliber .45 ACP. Von 1911 bis 1985 war sie die Standard-Dienstwaffe der US-Streitkräfte und fand im Ersten und Zweiten Weltkrieg sowie im Korea- und Vietnamkrieg weite Verbreitung.
02
Episode 2
Das M1 Garand ist ein Selbstladegewehr im Kaliber .30-06 Springfield. Es war das erste halbautomatische Gewehr, das flächendeckend an die Infanterie einer Nation ausgegeben wurde. Von General George S. Patton als „das großartigste je entwickelte Kampfgerät“ bezeichnet, löste das Garand 1936 offiziell das Repetiergewehr M1903 Springfield als Standardgewehr der US-Streitkräfte ab und wurde seinerseits 1957 durch das M14 ersetzt.
03
Episode 3
04
Episode 4
Die M777 ist eine gezogene 155-mm-Haubitze und das Nachfolgemodell der M198 beim U.S. Marine Corps und der U.S. Army. Sie verfügt über ein digitales Feuerleitsystem, ähnlich dem von Panzerhaubitzen wie der M109A6 Paladin, das Navigation, Ausrichtung und Selbstortung ermöglicht. In Kombination mit der GPS-gelenkten Excalibur-Munition kann sie Ziele in bis zu 40 km Entfernung präzise bekämpfen, wodurch sich die Wirkungsfläche einer einzelnen Batterie auf fast 5.000 km² verdoppelt.
05
Episode 5
Die AK-47, offiziell Awtomat Kalaschnikowa, ist ein Gasdrucklader-Sturmgewehr im Kaliber 7,62×39 mm, das von Michail Kalaschnikow in der UdSSR entwickelt wurde. Die Entwicklungsarbeiten begannen 1945, dem letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs. Nach dem deutschen StG 44 war die ursprüngliche AK-47 eines der ersten Sturmgewehre der zweiten Generation. Auch nach über sechs Jahrzehnten gehören das Modell und seine Varianten aufgrund ihrer Langlebigkeit, niedrigen Produktionskosten und einfachen Handhabung zu den am weitesten verbreiteten und beliebtesten Sturmgewehren der Welt.
06
Episode 6
2. Staffel 2 (6 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
Die von Richard Gatling erfundene Gatling-Kanone ist eine der bekanntesten frühen Schnellfeuerwaffen, die durch ihren Einsatz bei den Unionstruppen im Amerikanischen Bürgerkrieg bekannt wurde. Ihr Funktionsprinzip basiert auf einer rotierenden Mehrlaufkonstruktion, die die Kühlung erleichtert und den Schuss- und Ladevorgang synchronisiert. Ein weiteres Beispiel ist die hydraulisch angetriebene 30-mm-Kanone GAU-8 Avenger, die im Kampfflugzeug A-10 Thunderbolt II (Warthog) zum Einsatz kommt.
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6