Große Welten
In der letzten Folge der Serie trifft Jim auf immer größere kosmische Strukturen und enthüllt die neuesten Durchbrüche in unserem Verständnis des Universums. Da ist zum Beispiel die Heliosphäre, eine riesige Wolke aus Sonnenplasma, die das Sonnensystem umgibt und schützt. Seine einzigartige Physik hilft uns zu verstehen, warum Leben möglich ist. Noch größer ist, dass Jim unserer galaktischen Heimat, der Milchstraße, gegenübersteht, einer monströsen Struktur, die durch die Gravitationskräfte der Dunklen Materie geformt wurde. Jim erfährt vom Pionierforscher Adrian Fabian von dem Schwarzen Loch in seinem Zentrum, dessen seltsames Verhalten darin besteht, den tiefsten Ton auszusenden, der im Kosmos zu hören ist.