Verborgen im Eis – Geheimnisse aus der Vergangenheit (2020)

Verborgen im Eis – Geheimnisse aus der Vergangenheit

SERIE • 4 Staffeln • Dokumentationen, Historisch, Mystery & Thriller • Kanada, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 2020
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Dokureihe über im Eis eingefrorene Zeugnisse aus der Vergangenheit – von mysterösen Leichenfunden bis zu lang als verschollen geltenden Flugzeugen, die plötzlich wieder aus dem Eis auftauchen.

Originaltitel
Secrets in the Ice
Produktionsland
Kanada, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Jeff Teravainen

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
Ob mumifizierte Wesen auf Mount Everest oder ein Bermuda-Dreieck in Grönland: Unter den Eisschichten der Erde liegen Mysterien verborgen, die Hinweise auf die Vergangenheit liefern.
01
Das Zombie-Virus
Experten machen eine erschreckende Entdeckung: Sie graben ein 30.000 Jahre altes Zombie-Virus aus einem Eisgrab. Sollte diese uralte Krankheit wieder zum Leben erweckt werden, könnte sie eine katastrophale globale Katastrophe auslösen.
02
Mysteriöse Türme
Wenn man in einer kargen, wasserarmen Wüste seltsame Türme aus Eis entdeckt, spekulieren Experten darüber, warum diese Strukturen unheimliche Ähnlichkeiten mit außerirdischen Formationen aufweisen, die kürzlich in der fremdartigen Landschaft des Pluto entdeckt wurden.
03
Eine verlassene militärische Radarstation in der Arktis gleicht einer apokalyptischen Szenerie. Was geschah mit den Offizieren, die dort stationiert waren?
04
In Sibirien entdecken Forscher den mumifizierten Körper einer Frau mit mysteriösen Tätowierungen und goldenen Grabbeigaben. Die Einheimischen glauben, dass die Aushebung des Körpers einen antiken Fluch entfesselt.
05
Handelt es sich bei der Leiche, die im Eis des Nanga Parbat gefunden wurde, um den verschollenen Bruder der Bergsteiger-Legende Reinhold Messner?
06
Forscher bergen die mumifizierten Leichen dreier Kinder aus ihren Gräbern hoch oben in den Anden. Die darauffolgenden Untersuchungen klären, warum die Kinder dort hinterlassen wurden.
2. Staffel 2 (10 Episoden)
Ob mumifizierte Wesen auf Mount Everest oder ein Bermuda-Dreieck in Grönland: Unter den Eisschichten der Erde liegen Mysterien verborgen, die Hinweise auf die Vergangenheit liefern.
01
Unter den Eisschichten unseres Planeten liegen Mysterien verborgen. Heute erkunden Forscher eine Höhle in Island, die ein Fabelwesen beherbergen soll. Und: In der Antarktis tauchen mumifizierte Pinguine auf.
02
Unter den Eisschichten unseres Planeten liegen Mysterien verborgen. Heute soll das Rätsel um den Tod mehrerer Bergsteiger in Russland gelüftet werden. Außerdem finden russische Forscher eine merkwürdige Anordnung von Knochen im Eis.
03
Am Fuß des Mendel-Gletschers in Kalifornien finden Kletterer gefrorene menschliche Überreste. Es soll sich um einen US-Soldaten handeln, der im Zweiten Weltkrieg ums Leben kam, doch die Prüfung seiner Identität erweist sich als schwierig.
04
Archäologen finden bei Ausgrabungen in Russland die mumifizierten Überreste eines Kindes aus dem 12. oder 13. Jahrhundert. Die Forscher wollen herausfinden, was es mit der besonderen Grabausstattung auf sich hat.
05
In der kanadischen Arktis finden Archäologen seltsame Gegenstände. Sie sind einem der größten Betrugsfälle Nordamerikas auf der Spur, in den ein berühmter britischer Seemann und Queen Elizabeth I involviert waren.
06
Ein seltsames Phänomen macht den Einwohnern Grönlands Sorgen: in bestimmten Regionen des Landes senkt sich die Erde. Und: Russische Soldaten machen im Gebirge eine düstere Entdeckung.
07
Unter den Eisschichten unseres Planeten liegen Mysterien verborgen: Auf dem größten Berg Neuseelands, dem Mount Cook, sind Bergsteiger einer Tragödie der Vergangenheit auf der Spur. Und: Forscher entdecken in uraltem Eis eine unbekannte Substanz.
08
Unter den Eisschichten unseres Planeten liegen Mysterien verborgen: Forscher veröffentlichen eine Theorie, die den Untergang der Titanic neu beleuchtet. Und: Wie klingt das lauteste Geräusch, das je unter Wasser aufgenommen wurde?
09
Unter den Eisschichten unseres Planeten liegen Mysterien verborgen: Wissenschaftler finden die Überreste einer uralten Behausung - begraben unter dicken Eisschichten. Und: Die Nordlichter scheinen sonderbare Geräusche von sich zu geben.
10
Unter den Eisschichten unseres Planeten liegen Mysterien verborgen: Auf einer Insel bei Schweden machen Forscher eine unheimliche Entdeckung. Und: Im Permafrost begraben liegt ein gut erhaltenes Mammut-Junges.
3. Staffel 3 (10 Episoden)
Ob mumifizierte Wesen auf Mount Everest oder ein Bermuda-Dreieck in Grönland: Unter den Eisschichten der Erde liegen Mysterien verborgen, die Hinweise auf die Vergangenheit liefern.
01
Eine düstere Entdeckung in einem schwedischen See enthüllt schockierende alte Praktiken. Unterdessen wird in der kanadischen Arktis das Fossil eines bisher unbekannten Säugetiers gefunden.
02
In einem dänischen Moor werden Hunderte verstümmelter alter Knochen gefunden, während eine mysteriöse einsame Insel, die zu Russland gehört, erkundet wird.
03
In Russland enthüllen Archäologen ein Massengrab nach dem anderen. Und: Was hat es mit dem Wrack eines US-amerikanischen Flugzeugs auf sich, das auf einem Berg in Kanada gefunden wird?
04
Hoch in den Anden Ecuadors entdecken Forscher menschliche Überreste. Und: In Norwegen hebt ein Archäologie-Student Artefakte aus Metall aus der Erde. Was steckt hinter den mysteriösen Gegenständen?
05
In Russland werden Gräber entdeckt, die vor über 30.000 Jahren ausgehoben wurden. Und: Ein Expertenteam sucht nach einer britischen Maschine aus dem Zweiten Weltkrieg, die in Island abgestürzt sein muss.
06
Eine Vulkaninsel inmitten der Antarktis lockt Forschende aufgrund ihrer mysteriösen Vergangenheit an. Und: In den Anden Perus werden die mumifizierten Überreste einer Teenagerin entdeckt.
07
Unter den Eisschichten unseres Planeten liegen Mysterien verborgen: In einer abgelegten Region Grönlands werden mysteriöse Industrieabfälle und verlassene Häuser gefunden. Und: Forschende stoßen in Norwegen auf seltsame Gräben und riesige Hügel.
08
Unter den Eisschichten unseres Planeten liegen Mysterien verborgen: Ein Bauer aus Kasachstan entdeckt mehrere antike Grabstätten, die in Verbindung mit den mythischen Amazonen stehen. Und: Die Landschaft der italienischen Alpen erzählt eine Geschichte voller Gewalt und Kämpfe.
09
Unter den Eisschichten unseres Planeten liegen Mysterien verborgen: Einige hundert Meilen vom Nordpol entfernt entdecken Forschende eine geheime Militärbasis. Und: Im Permafrost des russischen Ostens verbirgt sich eine Lebensform, die Jahrtausende überdauern kann.
10
Unter den Eisschichten unseres Planeten liegen Mysterien verborgen: Auf dem Grund der Norwegischen See wird ein riesiges Kriegsschiff gefunden. Und: Im Permafrost der kanadischen Arktis entdecken Forschende ein bislang unbekanntes, reptilienartiges Lebewesen.
4. Staffel 4 (10 Episoden)
Ob mumifizierte Wesen auf Mount Everest oder ein Bermuda-Dreieck in Grönland: Unter den Eisschichten der Erde liegen Mysterien verborgen, die Hinweise auf die Vergangenheit liefern.
01
Das Rätsel der lila Knochen
In Argentinien machen Bergsteiger eine schreckliche Entdeckung. Sie stoßen auf den Leichnam einer Frau, die seit Jahren vermisst wird. Ihr Tod gibt Rätsel auf – fiel sie einem Unfall oder einem Verbrechen zum Opfer? Auf Island entdecken Forscher Knochen eines Polarfuchses, die sich lila verfärbt haben.
02
Bestie Wurm
In einer heiligen Höhle im Hochland von Tibet entdeckt ein Mönch Überreste eines rätselhaften Urmenschen. In Grönlands entdecken Forscher einen Wurm, der einst als furchterregende fleischfressende Bestie die Weltmeere beherrschte.
03
Die letzten Mammuts
Der letzte Widerstand der Wollmammuts: Reisen Sie in die entlegensten, unbewohnbarsten Teile der Erde, um große Geheimnisse zu lüften, die in der Zeit eingefroren sind.
04
Dem Yeti auf der Spur
Schlachtfeld unter den Alpen: In den Schweizer Alpen enthüllt der Fund eines römischen Dolches ein 2.000 Jahre altes Schlachtfeld, auf dem der Stamm der Suanetes dem Römischen Reich unterlag. Eine Gebirgseinheit des indischen Militärs entdeckt die Fußabdrücke eines rätselhaften Wesens und ist überzeugt: Es handelt sich um Spuren des legendären Yeti.
05
Die älteste Festung der Welt
In Neuseeland entdecken Archäologen die Überreste eines urzeitlichen Tieres, dessen schiere Größe sie zunächst vor ein Rätsel stellt. In Sibirien stoßen Wissenschaftler auf einem Felsplateau auf eine Sensation: eine steinzeitliche Siedlung, die alle Annahmen über die Menschen dieser Zeit in einem neuen Licht dastehen lässt. (Text: Kabel Eins Doku)
06
Der patagonische Drache
Der Patagonische Eisdrache: Ein im Finnischen Meerbusen gefundenes niederländisches Fluit-Schiffswrack bietet seltene Einblicke in den Seehandel und die Schiffsarchitektur des 17. Jahrhunderts.
07
Die Himmelsbestattung
Schlachtfeld der Eiszeit: Ein Schweizer Fischer entdeckt im Neuenburgersee alte keltische Relikte, die auf eine heftige Schlacht in der Eisenzeit um 225 v. Chr. hindeuten.
08
Multikulti in der Steinzeit
Sibirische Totenmaske: Eine 1700 Jahre alte Totenmaske aus Sibirien enthüllt Erkenntnisse alter Schädelchirurgie und wirft Licht auf die fortschrittlichen medizinischen Praktiken der Taschtyk-Kultur.
09
Die Totenstadt im Kaukasus
Gefrorene Geheimnisse prähistorischer Kriegsführung: Überschwemmungen in Uttarakhand weckten Befürchtungen vor vergrabenen Atomwaffen aus dem Kalten Krieg, doch Wissenschaftler brachten sie mit einem Gletscherkollaps und Umweltauswirkungen in Verbindung.
10
Kannibalische Siedler
Das verlorene Erbe der Donner Party: In der Sierra Nevada wurden kürzlich Artefakte wie Glasscherben und eine Schreibtafel der tragischen Donner Party von 1846 entdeckt.