Manchmal sieht es so aus, als seien mythische Wesen aus uralten Legenden wie zum Beispiel Seeungeheuer noch unter uns. Am Strand von Catalina Island vor Kalifornien tauchte ein fünfeinhalb Meter langes Wesen auf, dass schlank wie eine Schlange war. Selbst die Angehörigen des örtlichen Meeresforschungsinstituts hatte so etwas noch nie mit eigenen Augen gesehen... Und manchmal geschehen im Tierreich noch Zeichen und Wunder wie zum Beispiel eine "unbefleckte Empfängnis". Jedenfalls deutete alles daraufhin, als in einem Safaripark in England eine riesige Anakonda Nachwuchs bekam, obwohl die Würgeschlange nie einem Männchen begegnet war... Seit Jahrhunderten finden Menschen im Freien ab und zu eine merkwürdige, gallertartige Substanz, die vom Himmel zu fallen scheint - vor allem, nachdem Kometen am Himmel zu sehen waren. Man nennt es deshalb auch Sternengelee. Inzwischen haben Forscher die seltsame Masse genauer untersucht und sind mit Hilfe einer DNA-Analyse auf den erstaunlichen Ursprung der durchsichtigen Klumpen gestoßen... Manchmal ziehen über den Malawisee in Afrika dunkle Wolken, die sich auch zu tornadoartigen Windhosen verdichten können. Dabei herrscht zugleich oft totale Windstille. Erst auf den zweiten Blick wird klar, dass die Wolken leben und man sie sogar essen kann... Tiere und Pflanzen sind nicht die einzigen Lebewesen auf der Welt. Es gibt sogar Einzeller, die für manches Problem ähnlich intelligente Lösungen wie menschliche Experten finden - obwohl diese Wesen weder Augen noch Ohren, geschweige denn ein Gehirn besitzen... Andere Tiere verhalten sich dagegen mit unter völlig irrational. Vor der nordamerikanischen Pazifikküste wurden in jüngster Zeit immer mehr Seesterne beobachtet, die sich selbst in Stücke reißen. Und manchmal scheinen die abgetrennten Körperteile ein Eigenleben zu führen...