SERIE • 1 Staffel •
Dokumentationen
• Vereinigte Staaten von Amerika • 2021
Lesermeinung
Gesehen?
Jetzt bewerten
Ihre Bewertung
In dieser Sammlung visueller Meisterwerke beleuchten Filmliebhaber Momente der Filmkunst, die sie begeisterten, verdutzten, herausforderten und für immer veränderten.
In dieser Sammlung visueller Meisterwerke beleuchten Filmliebhaber Momente der Filmkunst, die sie begeisterten, verdutzten, herausforderten und für immer veränderten.
01
Episode 1
Für Sasha Stone weckt der Sommer 1975 Erinnerungen an lange Tage, erste Küsse, „Der weiße Hai“ und den Beginn ihrer Liebe zum Kino.
02
Episode 2
Park Chan-wooks „Lady Vengeance“ beeinflusste mit seiner Abhandlung der Gefahren und der Lust an der Rache Tony Zhou für immer.
03
Episode 3
„Lawrence von Arabien“ ist ein toller Film, aber kann man den Protagonisten mögen? Drew McWeeny behandelt Liebenswürdigkeit und die Monster, die uns anziehen.
04
Die Dualität der Attraktivität
Für Animatoren wie Glen Keane bedeutet Attraktivität Harmonie, was auch zu engen Schönheitsidealen für weibliche Figuren und neuen Herausforderungen geführt hat.
05
Film vs Television
How has film's challenging storytelling held up against the small screen's welcoming character arcs? Digital changed it all, says Taylor Ramos.
06
Profane and Profound
For young Walter Chaw, "48 Hrs." kicked off a crucial conversation about race in America — not to mention a host of interracial buddy movies.
Hat Ihnen "Voir: Die Filmkunst in der Moderne" gefallen?