Vorsicht, Hochspannung!

SERIE • 1 Staffel • Science-Fiction, Horror, Drama, Mystery & Thriller • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 1984
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

In sich abgeschlossene Filme wechselnder Regisseure mit wechselnden Hauptdarstellern bildeten diese Reihe. Sechs Filme waren bereits zehn Jahre zuvor unter dem Titel Thriller im ZDF gelaufen. Die 13 weiteren Filme, die unter dem Oberbegriff Vorsicht, Hochspannung! liefen, stammten aus einer ganz anderen Reihe von Roy Skeggs und der Firma Hammer Films, die u. a. mit Dracula- und Frankenstein-Filmen bekannt geworden war und bereits die Reihe Gefrier-Schocker produziert hatte.

Originaltitel
Hammer House of Mystery and Suspense
Produktionsland
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
FSK
16
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (13 Episoden)
"Vorsicht, Hochspannung!" zeigt in sich abgeschlossene Filme wechselnder Regisseure mit wechselnden Hauptdarstellern. Sechs Filme waren bereits zehn Jahre zuvor unter dem Titel "Thriller" im ZDF gelaufen (1973–1976). Die 13 weiteren Filme, die unter dem Oberbegriff "Vorsicht, Hochspannung!" liefen, stammten aus einer ganz anderen Mystery TV-Reihe (Hammer House of Mystery and Suspense, 1984-1986).
01
Gebrandmarkt
Frank Rowlett steht unter starkem finanziellen Druck. Seine geplante Heirat mit der reichen Erbin Sara Helston würde zwar seine Probleme lösen, doch sein Gläubiger Westcott will nicht länger warten. Er verlangt die sofortige Rückzahlung von 7000 Dollar.
02
Die elektronische Falle
Victor Frankham, Inhaber der Londoner Frankham International Electronics (F.I.E.), ist herzkrank und leidet unter Klaustrophobie. Seine junge Frau Selena und ihr Liebhaber Derek Tucker, Manager der F.I.E, bringen Victor systematisch in Situationen, die zu Herzanfällen führen. Sie hoffen, dass sein Herz eines Tages dabei versagen wird. Selena wäre dann Erbin des Unternehmens und eines riesigen Vermögens. Victor erfährt durch Zufall vom Verhältnis der beiden und ihrem
03
Schach der Dame
In der Hoffnung auf einen Neubeginn begleitet die Journalistin Vicky Ducan ihren Exmann auf eine Geschäftsreise nach Prag. Jenseits des eisernen Vorhangs wird sie Opfer eines kalten Schachzugs, bei dem es um menschlichen Betrug und Spionage geht.
04
Schrei aus der Ferne
Ein unschuldig Verurteilter durchlebt in einem Stadium zwischen Leben und Tod den wahren Tathergang eines Mordes, für den er zwanzig Jahre lang büßen mußte.
05
Der Blutraub
Die exzellente Profigolferin Nancy Irving ist auf der ganzen Welt gefragt – aus verschiedenen Gründen. So auch von einem todkranken Multimillionär, der seine besonderen Absichten verfolgt.
06
Besuch aus der Zukunft
Das Ehepaar Frank und Sylvia Daly haben ein höchst irritierendes Erlebnis, eine sogenannte „Erscheinung“. Beide sehen zur selben Zeit dieselben Personen, die in der Realität nicht anwesend sind. Frank sucht einen Parapsychologen auf und wird dahingehend beruhigt, dass ein solches Phänomen zwar selten, aber kein Grund zur Sorge sei. Einige Zeit später wird Frank von seiner Firma nach Botswana versetzt. Nach einen üppigen Abschiedsessen mit ihren Freunden Jack und Betty verbringen.
07
Das Geheimnis von Briars Court
Zwei Journalisten suchen nach einer Rockband, die vor 20 Jahren populär war, aber einfach verschwunden zu sein scheint und von der man nie wieder etwas gehört hat. Ihre Nachforschungen führen dazu, dass sie mehr über die Band zu erfahren, als ihnen lieb ist...
08
Boten des Todes
Ein überarbeiteter amerikanischer Botschafter, der in Großbritannien tätig ist, versucht, mehr Zeit mit seiner Frau zu verbringen, indem er eine Villa auf dem Land besucht. Die Reise entwickelt zu einem Albtraum als seine Frau von einem Stalker verfolgt wird, der scheinbar aus ihrer Vergangenheit stammt...
09
Mord auf der Leinwand
An der Küste von Cornwall ist der Maler Luke Lorenz verschollen. Wrackteile seines Bootes und ein halbfertiges Bild werden angeschwemmt, nicht aber der Tote. Kurz darauf steigen die Preise für seine Bilder auf dem Kunstmarkt, und damit haben Lorenz und seine Frau Sandra erreicht, was sie geplant hatten. Der Unfalltod des Malers war nur vorgetäuscht und als geschäftlicher Trick gedacht.
10
Das Erbe der Corvini
Frank Lane ist ein Video-Fanatiker. Als Sicherheitschef des renommierten Londoner Auktionshauses Hammond’s ist er der perfekte Mann. Mit Videokameras, Monitoren und versteckten Mikrophonen hat er ein hundertprozentiges Alarmsystem installiert.
11
Die Satansvision
Im 17. Jahrhundert ist in einer Gemeinde im Süden Londons eine Teufelssekte aktiv. Unter dem Einfluß ihres Oberhauptes, des Priesters Daniel, hat der junge Martin Bilder gemalt, die die Vision der Zerstörung darstellen. Im Verlauf eines Hexenrituals werden Daniel und Martin in der Kirche St. Peters lebendig eingemauert.
12
Ein Kinderspiel
Ann Preston wacht nachts um vier Uhr zehn auf. Es ist unerträglich heiß im Haus. Sie versucht, ein Fenster zu öffnen. Mit Entsetzen stellt sie fest, dass sich davor, wie vor allen Türen und Fenstern des Hauses, eine undurchdringliche Mauer erhebt. Sie weckt Mike, ihren Mann, der vergeblich versucht, die seltsame Wand mit einer Axt zu durchbrechen. Sie ist härter als Stahl. Kein klaustrophobischer Alptraum, sondern Realität – sie sind eingemauert.
13
Unheimliche Revanche
Maggie Dowl und ihr Mann Harry beziehen ein Viktorianisches Landhaus, das ihnen Maggies Mutter, die in Irland lebt, vermacht hat. In der zu dem Anwesen gehörenden alten Tennishalle geschehen merkwürdige Dinge: Bälle rollen umher, das Netz spannt und löst sich, nachts scheint jemand zu trainieren, Türen schlagen, das Licht geht an und aus. Die mysteriösen Vorkommnisse steigern sich bis zu lebensbedrohlichen Angriffen auf Maggie und ihren Mann, doch niemand ist zu sehen. Maggie glaubt an einen Geist und bittet John Bray, den Vikar des Ortes, der Maggies Mutter Eileen aus der Jugendzeit kennt, um einen Exorzismus. John steht der Sache ablehnend gegenüber, doch auf eine Art, die Maggie seltsam erscheint. Ein von ihr zu Hilfe gerufener Parapsychologe wird in der Halle auf ebenso grausame wie rätselhafte Weise ermordet. Er wird mit dem Tennisnetz erdrosselt. Doch vom Täter finden sich weder Spuren in der Tennishalle noch auf den Videoaufzeichnungen des Parapsychologen.

Hat Ihnen "Vorsicht, Hochspannung!" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: