Waterwoman

SERIE • 2 Staffeln • Dokumentationen • Deutschland • 2022

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Anna von Boetticher ist Deutschlands erfolgreichste Apnoe-Taucherin. Ohne technische Hilfsmittel ist sie 81 Meter tief getaucht, sie hat in diesem Sport 34 Deutsche Rekorde aufgestellt. Aber noch lieber als Wettkampftauchen mag sie die Suche nach Abenteuern im Wasser. Es müssen nicht die berühmten Riffe sein, die jeder kennt, im Gegenteil: Eine Qualle, ein einzelner kleiner Fisch, ein Lichtspiel reichen, um Anna in Begeisterung zu versetzen. Ihr Lebensmotto: "Es ist nie nichts da." Aber sie hat auch keine Angst vor Krokodilen, Blauhaien, Schwefelwolken oder verlassenen Bergwerken.

Originaltitel
Waterwoman
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Henning Rütten
Untertitel
Nein
Besetzung
Anna von Boetticher

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (4 Episoden)
01
Hautnah bei den Haien der Azoren
Wenige Kilometer vor der Azoren-Insel Pico Island treiben sich regelmäßig Blauhaie herum. Anna von Boetticher fährt mit ihrem Freund Nuno Sa, einem der weltbesten Unterwasserfilmer, auf den offenen Atlantik hinaus, um einige der Tiere zu treffen. Als die ersten Haie auftauchen, springen Anna und Nuno ohne Zögern ins Wasser. Das ist im ersten Augenblick erschreckend, aber die Wahrheit ist: Diese Tiere jagen uns nicht, sie sind unsere Opfer. Der Mensch ist dabei, sie auszurotten. Für Nuno und Anna gibt es nur eine Hoffnung, wie sie gerettet werden können.
02
In der Wasserwelt von Mexico
Ganz im Süden der mexikanischen Halbinsel Yucatan leben Salzwasserkrokodile unter den Stelzenhäusern einiger Fischer. Wer sich traut, kann die Tiere mit Hilfe eines Guides besuchen. Genau das richtige für Anna von Boetticher. Als das erste Krokodil im Wasser auf sie zukommt, entwickelt sich ein Duell, wer zurückweichen muss. Der direkte Augenkontakt entscheidet, wer diese Nervenschlacht gewinnt. Anna beschäftigt sich schon lange mit diesen Formen von Öko-Tourismus und hält sie für eine sinnvolle Maßnahme, bedrohte Regionen zu retten.
03
Auf Island im klarsten Wasser der Welt
In Island ist Anna von Boetticher auf der Suche nach dem klarsten Wasser der Welt. Die Silfra-Spalte bei Reykjavik kennen viele, weil man hier unter Wasser die beiden tektonischen Platten von Nordamerika und Eurasien gleichzeitig anfassen kann. Aber es gibt einen mystischen Ort auf Island, wo das Wasser noch klarer sein soll: Mit dem Unterwasserfilmer Tobias Friedrich sucht Anna einen Bergsee, den die Einheimischen "Odins Träne" nennen. Leider geraten die beiden auf ihrer Wanderung in einem Schneesturm und das Abenteuer endet mit einem großen Schrecken.
04
Wasserabenteuer mitten in Budapest
In Budapest kommt Anna von Boetticher an die Grenzen ihrer Fähigkeiten. In dem gefluteten Bergwerk Kobanya gibt es in einem Labyrinth von Gängen eine verrostete Wendeltreppe, die seit über hundert Jahren unter Wasser steht. Anna hat von dieser Treppe vor Jahren ein Foto gesehen und träumt davon, sie mit nur einem Atemzug zu erreichen. Aber in Bergwerken und Höhlen ist es am gefährlichsten für Taucher, denn es gibt keinen direkten Weg nach oben. Wenn man sich verirrt, droht der Tod, und auch Anna kommt erstmals in dieser Serie in ernste Schwierigkeiten.
2. Staffel 2 (4 Episoden)
01
Tahiti - Paradiesisches Wasser in Polynesien
Ihre Reise führt Anna von Boetticher in Französisch-Polynesien von der Hauptinsel Tahiti über die mit Urwald bedeckte Felseninsel Moorea zu dem Atoll Fakarava. Auf Moorea trifft Anna die Forscherin Laetitia Hédouin des Criobe Institut, die ihr über die Lage der Korallen und der Aufforstungsprogramme berichtet. Auf Fakarava beobachtet Anna die Wall of Sharks ein Naturphänomen das jährlich zum Vollmond im Juli auftritt. Hierbei treffen rund 20.000 Zackenbarsche in einem Kanal an der Südspitze von Fakarava, die sich dort zum Laichen versammeln, auf um die 700 Riffhaie die sich dort versammeln um möglichst viele der Zackenbarsche zu jagen.
02
Neuseeland - Bei den größten Aalen der Erde
03
Deutschland - Überraschungen in den Gewässern der Heimat
Von der Ostsee bis in die Heimat Ober-Bayern: Anna von Boetticher sucht Deutschlands spannendste Wasser-Abenteuer.
04
Mont Blanc - Auf der Suche nach dem Gletscherwasser