Zwei Familien im Ostberlin der 80er Jahre, die Kupfers und die Hausmanns, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Familie Kupfer funktioniert als mächtiges Rad im DDR-System, die Hausmanns dagegen stammen aus dem staatskritischen Milieu. Als sich Martin Kupfer in Julia Hausmann verliebt, erschüttert diese Liebe die Fundamente, auf denen die beiden Familien ihr Leben aufgebaut haben.
01
Operation Juninacht
Bei einer Verkehrskontrolle in Ost-Berlin im Sommer 1980 lernen sich der Volkspolizist Martin Kupfer und die Kosmetikerin Julia Hausmann kennen.
02
Die verlorene Tochter
Robert Schnyder wird wegen Beihilfe zur Republikflucht inhaftiert. Falk vernimmt ihn.
03
Alles für die Liebe
Martin kann Julia überzeugen, dass sie zusammen stärker sind als die Kräfte, die sie auseinanderbringen wollen. Sie beantragen eine gemeinsame Wohnung:
04
Eine alte Leidenschaft
Die Suche nach der verschwundenen Lisa läuft auf Hochtouren. Hans und Marlene machen Falk schwere Vorwürfe
05
Das Konzert
Dunja schwebt nach ihrem Suizidversuch in Lebensgefahr. Falk wird beauftragt, Verschleierungstaktiken für den Vorfall zu entwickeln.
.
06
Am Ende des Tages
Falk droht Dunja wegen ihres Selbstmordversuchs mit Entmündigung. Dunja resigniert und unterschreibt eine Verpflichtungserklärung als IM.