In Terror gehen wir verschiedenen Fragen auf den Grund: Was macht jemanden zum Terroristen? Wie und von wem wird definiert, wer ein Terrorist ist? Dutzende von faszinierenden Persönlichkeiten und ihre bemerkenswerten Geschichten geben uns einen Einblick in die zerstörerische Kraft von Terrorismus.
01
Das Hotel
Jerusalem, 22. Juli 1946: 91 Menschen sterben bei einer Explosion im legendären „King David Hotel“.
02
Die Bar
30. September 1956, Algier: Eine Explosion tötet drei Menschen. 50 werden verletzt.
03
Die Spiele
5. September 1972, Olympische Spiele in München: Ein Terroranschlag, elf israelische Sportler sterben.
04
Der Bahnhof
2. August 1980, Bahnhof von Bologna: Eine Bombe explodiert, 85 Menschen sterben.
05
Das Schiff
12. Oktober 2000, Jemen: Eine Explosion reißt ein Loch in den amerikanischen Zerstörer „USS Cole“. 17 US-Marines sterben bei dem Terroranschlag.
06
Die Insel
22. Juli 2011, Oslo: Anders Behring Breivik zündet eine Bombe im Regierungsviertel und erschießt 69 Menschen auf der Insel Utřya.