Zukunft ohne Menschen (2009)

Zukunft ohne Menschen

SERIE • 3 Staffeln • Dokumentationen, Science-Fiction • Vereinigte Staaten von Amerika • 2009
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Was würde mit unserem Planeten geschehen,wenn der Mensch plötzlich von seiner Oberfläche verschwände. Diese Dokumentation von The History Channel stellt eine faszinierende Hypothese auf und zeigt, wie die Erde aussehen könnte, wenn der Mensch eines Tages nicht mehr existiert. Forscher aus verschiedenen Fachrichtungen erläutern, wie sich ein plötzliches Verschwinden der Menschheit auf die Zukunft unseres Planeten auswirken könnte. Aus Erfahrungen mit Ruinen aus der Frühzeit und von den Menschen verlassenen Gegenden wissen die Experten, dass die Natur ihr Revier sehr schnell zurückerobert. Anhand des Beispiels von New York City zeigt die Dokumentation mittels modernster und verblüffender Computergraphiken, wie Pflanzen und Tiere nach Tagen, Wochen, Monaten und Jahren jegliche Spuren unserer Zivilisation verschwinden lassen würden. The History Channel entführt den Zuschauer in dieser Dokumentation in eine Welt, die er sonst nie zu sehen bekäme.

Originaltitel
Life After People: The Series
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Untertitel
Deutsch
Besetzung
James Lurie, Hakeem Muata Oluseyi, Dan Riskin, Don Wildman, Andrew Patrick Nelson
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (10 Episoden)
Nach dem Erfolg des zweistündigen HISTORY-Specials „Life After People“ setzt diese Serie die Erkundung einer menschenleeren Welt in noch anschaulicheren Details fort.
01
Das menschliche Erbe
In dieser Folge sehen die Zuschauer, was mit den Körpern Verstorbener passiert. Einige von ihnen werden einbalsamiert, einige mumifiziert, und manche werden eingefroren. Allerdings stellt sich die Frage, ob auch nur einer von ihnen tatsächlich für die Ewigkeit konserviert werden kann. Oder werden die leblosen Körper von Denkmälern wie der Freiheitsstatue oder der Sixtinischen Kapelle überdauert? Doch das sind nur einige Fragen, die sich auf dieser Reise in die Zukunft solcher Städte wie Boston und Houston stellen.
02
Das Gesetz der Wildnis
Mit dem Verschwinden der Menschen bahnen sich ganze Viehherden und tausende domestizierte Tiere ihren Weg in die Freiheit. Das Gesetz der Wildnis übernimmt die Kontrolle. Meisterwerke der Ingenieurskunst zerfallen und todbringende Krankheiten breiten sich aus. Während der Sears Tower und Big Ben kurz vor dem Einsturz stehen, begraben riesige Kletterpflanzen die südlichen Länder unter sich. Diese Folge nimmt die Zuschauer mit in das menschenleere Chicago, Atlanta und London und wirft die Frage auf, was auf der Welt von Dauer ist, wenn die natürlichen Kräfte erst frei walten können.
03
Naturgewalten
Diese Folge zeigt, wie die ungebändigten Kräfte der Natur in der Hauptstadt der USA walten. Was wird aus dem Kapitol, dem Washington Monument oder dem Verfassungsdokument, das hier aufbewahrt wird? Knapp 5.000 Kilometer entfernt erwartet Los Angeles ein ähnliches Schicksal. Verwelkte Palmen bilden den optimalen Nährboden für eine bevorstehende Feuersbrunst. Was bleibt nach einem solchen Inferno? Und welche Lebewesen werden unseren Lebensraum einnehmen?
04
Verfall der Zivilisation
Nachdem die Menschen aus der Stadt verschwunden sind, erlebt New York seinen großen Zusammenbruch. Die Sendung beschäftigt sich mit den Belastungsgrenzen von Metallen, wie sie auch im Bauwesen eingesetzt werden: Hochhäuser stehen kurz vor ihrem Einsturz, riesige Brückenkonstruktionen hängen an einem letzten stählernen Faden. Und auch das Schicksal einer der größten geheimen Goldvorräte der Welt wird untersucht. Gleichzeitig wird eine gefährliche Schwachstelle in der Struktur des Gateway Arch festgestellt, und einige Brauereien entpuppen sich als tropfende Zeitbomben.
05
Das Recht des Stärkeren
Die Zukunft ohne Menschen sieht für die Erde eine gänzlich neue Ordnung vor: Pythonschlangen, einst exotische Haustiere, kämpfen nun mit Alligatoren um die Vorherrschaft über die Everglades, wuchernde Pflanzen entziehen Flüssen und Seen ihren Sauerstoffgehalt, und die Wüste dehnt sich mit heftigen Sandstürmen in die amerikanische Stadt Phoenix aus. Gleichzeitig versinkt Shanghai unter dem Gewicht seiner verlassenen Wolkenkratzer, während Miami Beach von den Gewalten des Atlantischen Ozeans bedrängt wird.
06
Untergang der Kultur
Die Folge beschäftigt sich mit der Frage, was mit Schätzen der Menschheit passiert, die, wie der Globale Saatguttresor Svalbard, die Mona Lisa oder die Unabhängigkeitserklärung, durch besondere Vorkehrungen gut geschützt und konserviert wurden. Außerdem blickt die Liberty Bell von Philadelphia ihrem endgültigen Ende entgegen, und San Franciscos berühmte Brücken und Staßenbahnen stehen vor dem Zerfall
07
Das Ende der Spiele
In dieser Folge geht es um die Zukunft der Glücksspielmetropolen. In Las Vegas übernimmt ein neues ‚Rat Pack‘ die Herrschaft, Wachsfiguren der Prominenten schmelzen, und berühmte Hotels verfallen. In Atlantic City bringt das Meer Spielkasinos zum Einsturz. Einzig die Promenade trotzt der Zerstörung.
08
Die Bedrohung bleibt
Sichern gute Verteidigungsstrategien das Überleben? Ein versunkener nuklearer Sprengkopf verrostet auf dem Grund des Ozeans und könnte jederzeit explodieren. In Pearl Harbour sind die gewaltigen Kriegsschiffe erneut bedroht. Schnee häuft sich auf Gebäuden an und sorgt für innerstädtische Lawinen.
09
Neue Wege
Erdölraffinerien produzieren weiterhin Benzin, aber sie verwandeln sich in tickende Zeitbomben. In Detroit zerlegen raue nördliche Winter das Hauptquartier eines Automobilkonzerns. In Texas entwickelt ein lebensspendender Fluss zerstörerische Kraft, während Fort Alamo einem neuen Angreifer unterliegt. Außerdem entdeckt eine Hunderasse ihren natürlichen Jagdinstinkt wieder und das Gürteltier erschließt sich neue Lebensräume.
10
Gefährliche Fluten
Wasser spendet Leben, aber es hat auch gewaltige zerstörerische Kraft. In dieser Folge ist das Erbe der Menschheit unterschiedlichen Bedrohungen durch Wasser ausgesetzt. Korrosion durch Regen und nasses Laub bringt die Space Needle in Seattle zum Einsturz, während die hohe Luftfeuchtigkeit im Nahen Osten das Hotel Burj al Arab in Dubai zerstört. Regen überflutet New Orleans, und wenn die Energieversorgung des dortigen Aquariums zusammenbricht, bedeutet das für Tausende von Tieren das Ende.
2. Staffel 2 (10 Episoden)
Was würde geschehen, wenn jeder Mensch auf der Erde verschwinden würde? Dies ist nicht die Geschichte darüber, wie wir verschwinden könnten, sondern was mit der Welt passiert, die wir zurücklassen.
01
Der Zorn Gottes
Nach dem Verschwinden der Menschen leiden auch die Gotteshäuser unter Vernachlässigung. Ohne menschliches Eingreifen stehen sie schnell vor dem Verfall. Auch das berühmte Turiner Grabtuch bleibt nicht verschont. Eine seit Jahrzehnten verlassene Wüstenstadt liefert derweil Hinweise, wie die Zukunft der Erde aussehen könnte
02
Giftwolken
Gewaltige Mengen an Toxinen und giftigen Chemikalien gelangen unkontrolliert in die Umwelt, sobald die Menschen verschwunden sind. Tödliche Gase verwandeln Seen und Flüsse in Gewässer aus Säure. Eine verlassene Stadt im Landesinneren der USA liefert ein beispielhaftes Bild dieser düsteren Zukunft. Ohne das Eingreifen der Menschen erwartet auch die Niagara-Fälle ein unerwartetes Schicksal.
03
Die Wiege der Zivilisation
Das Schicksal menschlicher Hinterlassenschaften in der Zeit nach der Apokalypse gestaltet sich auf verschiedene Weise. Was passiert beispielsweise mit den Gegenständen, die in der ‚Crypt of Civilization‘ in Atlanta für die Zukunft konserviert und verschlossen wurden? Auch Safes oder Zeitkapseln werden mit der Zeit immer stärker angegriffen. Eine aufgegebene psychiatrische Klinik in Connecticut könnte Hinweise liefern, wie Relikte der Menschheit überdauern können.
04
Das letzte Mahl
Die zerstörerische Kraft der Natur verwandelt Supermärkte in Brutstätten für Insekten und Nagetiere. Einige Lebensmittel halten sich bis in die Ewigkeit, wohingegen Da Vinci’s ‚Letztes Abendmahl‘ sich aufgrund eines ungewöhnlichen Farbbestandteils nach und nach zersetzt. Einige frühere Grundnahrungsmittel des Menschen verfallen, während eine einzigartige Pflanze ihre Blütezeit erfährt. Gleichzeitig bricht das Taipei 101, eines der höchsten Gebäude der Welt, mit seinen exquisiten Restaurants unter den Naturgewalten zusammen.
05
Einsturzgefahr
Diese Folge von ‚Zukunft ohne Menschen‘ zeigt das apokalyptische Schicksal eines jeden Hauses. Gaslecks verwandeln Vorstädte in Infernos, ein berühmtes Schloss zerfällt wegen eines versteckten Fehlers und die Farbe an einigen Luxushäusern geht in Flammen auf.
06
Horrortrip
n einer postapokalyptischen Welt verschwinden beliebte Urlaubsziele und die Freizeitindustrie: Feuerwerksfabriken explodieren, Weihnachtsbaumfelder wuchern unkontrolliert und reinrassige Rentiere stehen vor der Ausrottung. Die beliebtesten Feiertagsziele verfallen, egal ob Luxusressorts, Kreuzfahrtschiffe oder Freizeitparks.
07
Wogen des Todes
Riesige Wassermassen bedrohen alles, was der Mensch auf der Erde zurückgelassen hat. Zahlreiche Städte werden Opfer einer Sintflut, sobald die Dämme dem Wasserdruck nicht mehr standhalten können. Eine Vielzahl berühmter Gemälde wird durch die Feuchtigkeit unwiderruflich zerstört. Nicht zuletzt führt ein besonderes Konstruktionsmerkmal des weltbekannten Dachbaus der Oper von Sydney dazu, dass das Gebäude in sich zusammenbricht.
08
Chaos am Himmel
In der postapokalyptischen Welt wird der Mittlere Westen der USA von einem zerstörerischen Heuschreckenschwarm heimgesucht. Eine Explosion setzt der Air Force One schwer zu und eine mysteriöse Satellitenfracht droht, das Universum zu verändern
09
Gefahr aus der Tiefe
In einer Zukunft ohne Menschen durchläuft die unterirdische Welt tief greifende Veränderungen. Geothermalkraftwerke bersten unter dem Druck von überhitztem Dampf und NORAD, Nordamerikas Nuklearwaffenkontrollzentrum, droht zusammenzubrechen. Eine verlassene Stadt wird von 400 Millionen Tieren überrannt und 50 Tonnen Mineralien gedeihen unkontrolliert in einer verlassenen Mine.
10
Sturz der Paläste
Was passiert mit dem Weißen Haus in einer Zukunft ohne Menschen? Die wichtigsten Residenzen, Paläste und Wohnungen der Führer der Welt sind dem Verfall preisgegeben. Das Weiße Haus, Monticello und Versailles erleben unterschiedliche Schicksale. Um die Körper von Mao Zedong und Ulysses S. Grant entsteht ein Mysterium. Ein ehemaliger Marine-Stützpunkt verrottet inmitten der Altlasten der Hiroshima-Bombe und der Hund des Präsidenten muss lernen, in der Wildnis zurecht zu kommen.
3. Staffel 3 (8 Episoden)
01
Bedrohliche Fluten
In einer Welt ohne Menschen verwandelt sich Wasser vom Lebensspender zum Zerstörer - es überschwemmt Städte, lässt Dämme brechen und setzt uralte Kräfte frei, die lange Zeit unter Kontrolle gehalten wurden. Von New Orleans über London bis hin zu den Pyramiden von Gizeh: Wenn die größten technischen Errungenschaften der Zivilisation zusammenbrechen, kehrt die Natur mit aller Macht zurück und schreibt die Zukunft der Erde mit Überschwemmungen, Zerstörung und wildem Wiederaufleben neu.
02
Episode 2
Wenn die Menschheit verschwindet, bricht die globale Konsummaschinerie zusammen: Einkaufszentren verrotten, Schifffahrtsrouten werden zur explosiven Gefahr und gespenstische Supermärkte werden zu Schlachtfeldern für Nagetiere, Raubtiere und die Zeit. Doch von Goldobjekten bis zu Honiggläsern könnten einige Überbleibsel der Konsumkultur die Zivilisation selbst überdauern.
03
Episode 3
In einer Welt ohne Menschen erobert sich die Natur die berühmtesten Städte der Welt zurück – von New York über Orlando bis nach Rio de Janeiro. Wälder breiten sich aus, Tiere streifen frei umher und Feuer und Fluten machen jahrhundertelange Bautätigkeit zunichte.
04
Episode 4
In einer Welt ohne Menschen erobert die Wüste die größten Triumphe der Menschheit zurück – von den glitzernden Lichtern von Las Vegas bis zu den gewaltigen Höhen des Burj Khalifa in Dubai.
05
Episode 5
Nachdem die Menschheit verschwunden ist, sind die von uns erbauten Häuser – von Vorstadtvillen und Eigentumswohnungen in Miami bis hin zu ländlichen Farmhäusern – Feuer, Flut, der Tierwelt und dem Zahn der Zeit schutzlos ausgeliefert.
06
Episode 6
Nach dem Verschwinden der Menschheit beginnt die gewaltige und fragile unterirdische Infrastruktur zu zerfallen – von U-Bahnen und Pipelines bis hin zu einem der größten Kohleflöze der USA.
07
Episode 7
Die stärksten Bauwerke der Menschheit wurden erbaut, um Katastrophen zu trotzen – doch in einer Welt ohne Menschen beginnen selbst die mächtigsten zu bröckeln.
08
Episode 8
Einst vom Menschen gebändigte Gefahren brechen mit katastrophaler Gewalt hervor: Von alltäglichen Gegenständen, die zu explodieren drohen, über Chemiefabriken bis hin zu Heuschreckenplagen. Wo Natur und menschliches Erbe aufeinanderprallen, drohen diese tickenden Zeitbomben, die Welt in Rauch aufgehen zu lassen.