Aber Vati!

SERIE • 1 Staffel • Familie, Komödie, Drama, Kinder & Jugend • 1974
User-Score

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Nach dem Tod seiner Frau ist Erwin Mai (Erik S. Klein) mit der Erziehung seiner beiden elfjährigen Zwillinge Kalle und Kulle (Ralf und Rolf Lemcke) gänzlich überfordert. Das jedenfalls findet seine Schwester Elsbeth (Marianne Wünscher), die den Haushalt führt und das ausbaden muss, was Vati in der Erziehung versäumt hat. Denn mit ihren Streichen bringen Kalle und Kulle nicht nur die Lehrer in der Schule allmählich zur Verzweiflung. Daher gibt es nur eine Lösung: Vati muss wieder heiraten! Auf das Ergebnis ihrer Bemühungen darf man gespannt sein, da sich nicht nur Vater Erwin sondern auch seine beiden Söhne tatkräftig zur Wehr setzen.

Originaltitel
Aber Vati!
Originalsprache
Deutsch
Regie
Klaus Gendries
FSK
6
Untertitel
Nein
Besetzung
Erik S. Klein, Rolf Lemcke, Ralf Lemcke, Marianne Wünscher, Helga Labudda, Ina Reuter, Jochen Thomas

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (4 Episoden)
Der Witwer Erwin Mai lebt mit seinen beiden elfjährigen Zwillingssöhnen Kalle und Kulle allein, seine Schwester Elsbeth und ihr Mann helfen ihm bei der Erziehung und der Hausarbeit. Die Zillinge haben ständig Flausen und Streiche im Kopf. Erwin sieht ein, dass er eine Frau und eine neue Mutter für die Kinder braucht. Er lernt über seine Zwillinge Monika Büttner vom Rummel kennen. Anfangs sträubt er sich noch, doch dann werden die Beiden ein Paar und Monikas siebenjährige Tochter Fränze kommt noch hinzu. Im vierten Teil ist das Nesthäkchen Sophia hinzugekommen.
01
Vati will nicht heiraten
Der Witwer Erwin Mai ist in seinem Betrieb ein angesehener Meister - tatkräftig, rührig und voller Ideen. Zu Hause jedoch lässt er gern Fünfe gerade sein. Seine Schwester Elsbeth, die ihm den Haushalt führt, hält ihn für einen ausgemachten Versager, vor allem in punkto Erziehung seiner beiden elfjährigen Sprösslinge. Und so beschließt sie, Erwin schnellstens wieder zu verheiraten. Auf das Ergebnis ihrer Bemühungen darf man gespannt sein, da sich nicht nur Vater Erwin, sondern auch seine beiden Rangen tatkräftig zur Wehr setzen.
02
Vati will heiraten
Vater Erwin Mai fasst den Entschluss, doch wieder zu heiraten, weil seine beiden Jungen Kalle und Kulle immer dreister und frecher werden. In Frau Büttner vom Rummel meinen die beiden, die richtige Frau für ihren Vater gefunden zu haben. Doch Erwin Mai hat ein Auge auf die bildschöne blonde Sibylle Schultze geworfen. Vater Erwin Mai fasst den Entschluss, doch wieder zu heiraten, weil seine beiden Jungen Kalle und Kulle immer dreister und frecher werden. In Frau Büttner vom Rummel meinen die beiden, die richtige Frau für ihren Vater gefunden zu haben. Doch Erwin Mai hat ein Auge auf die bildschöne blonde Sibylle Schultze geworfen. Folge 2 der beliebten vierteiligen DDR-Fernsehfilm-Reihe mit Erik S. Klein.
03
Vati hat geheiratet
Seit etwa einem halben Jahr haben Kalle und Kulle nicht nur eine Mutter, von der sie einfühlsam und konsequent erzogen werden, sie haben auch eine siebenjährige Schwester. Gibt es Meinungsverschiedenheiten, dann hält Fränze zum Vater und die Jungen prompt zur Mutter. Aber bald zeigen sich Probleme in der Ehe der Eltern. Monika, die nach wie vor weit außerhalb Berlins als Zootechnikerin arbeitet, fühlt sich außerstande, ihre Pflichten im Beruf und in der Familie gleichermaßen zu erfüllen. So bittet sie Erwin dringend, seine Arbeitsstelle zu wechseln. Als die Eltern in einen heftigen Streit geraten und die Ehe ernstlich in Gefahr gerät, sehen die Kinder nicht tatenlos zu.
04
Fünf Jahre danach
Fünf Jahre sind seit den Ereignissen um die Wiederverheiratung von Erwin Mai vergangen. Schweren Herzens verlässt Monika Mai die Familie, um an einem Lehrgang außerhalb Grünfeldes teilzunehmen. Wird ihr lieber Erwin neben seinem Beruf auch mit dem vierköpfigen Nachwuchs, bestehend aus den 17-jährigen Zwillingen Kalle und Kulle, der 13-jährigen Fränze und der vierjährigen Sophia allein fertig werden? Erwin teilt die Sorgen seiner Frau nicht. Doch schon wenige Stunden nach Monikas Abreise beginnen die Schwierigkeiten.
Trailer