Ein Film läuft an. Knisternd setzen sich die Bilder in Bewegung, flimmern vor den Augen der Zuschauer*innen. Zwischen Baumstämmen erscheint eine Frau. In eine Tunika gehüllt, verneigt sie sich, in sanften Wellen heben sich ihre Arme. Es ist keine Geringere als die tanzende Isadora Duncan, die vor 100 Jahren mit ihren Auftritten den Tanz revolutionierte. Das ist nur eine der unzähligen Tanzgeschichten, die sich in Reiner E. Moritz' Dokumentation „A History of Dance on Screen“ erleben lassen. Immer wieder von Neuem beginnt der Filmemacher zu erzählen und gibt den Blick frei auf eine wechselvolle und vielschichtige Historie des 20. Jahrhunderts - beeindruckenden Bildern aus der Tanzgeschichte. Wie haben die Medien den Tanz im 20. Jahrhundert beeinflusst – und umgekehrt? Film und Fernsehen haben im 20. Jahrhundert ein umfangreiches Archiv der schönsten Choreografien mit den besten Tänzer*innen angelegt und damit die mediale Verbreitung des Tanzes ermöglicht. Außerdem konnten neue Kunstformen wie Tanz- und Ballettfilme entstehen, in denen Tanz ausschließlich für die Kamera kreiert wurde. "A History of Dance on Screen" zeichnet sich durch eine umfangreiche Auswahl an Archivausschnitten mit den größten Tanz-Stars und Choreograf*innen des 20. und 21. Jahrhunderts aus. Ergänzt wird die Dokumentation durch aufschlussreiche Begegnungen mit Persönlichkeiten aus der zeitgenössischen Tanzszene: Alvin Ailey, Pina Bausch, Maurice Béjart, Matthew Bourne, Margot Fonteyn, Martha Graham, John Neumeier, Rudolf Nureyev, Anna Pavlova, Roland Petit, Sasha Waltz und viele mehr.
"A History of Dance on Screen" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Filmfriend.
Dank unserem Newsletter "HALLO! Wochenende" erfährst Du jede Woche, welche neuen Streaming-Titel sich wirklich lohnen. Jetzt abonnieren!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.