Aaron Kaufman: Der Extrem-Praktikant

SERIE • 1 Staffel • Reality TV • Vereinigte Staaten von Amerika • 2019

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Aaron Kaufman, bekannt aus der Serie "Fast N' Loud", verlässt in diesem Format seine Komfortzone. Der ehemalige Chefmechaniker der "Gas Monkey Garage" in Dallas, Texas, will seinen Horizont erweitern, deshalb taucht er als Lehrling in spannende, motorisierte Welten ein. Als Bergmann unter Tage, Hafenarbeiter in Tacoma oder als Praktikant bei der NASA interessiert sich der Custom-Car-Experte für bärenstarke Maschinen und die Menschen, die sie am Laufen halten. Vom 55 Tonnen schweren "Continuous Miner" über riesige Frachtschiffe bis zum Raumfahrtvehikel, das auf dem Mars jede Hürde meistert: Auf seiner Entdeckungsreise durch die USA nimmt Aaron zu Lande, zu Wasser und in der Luft ...

Originaltitel
Aaron Needs a Job
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Untertitel
Nein
Besetzung
Aaron Kaufman

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (8 Episoden)
01
Episode 1
02
Folge 2
03
Episode 3
Am Mississippi River droht Gefahr durch Überschwemmungen. Um Erosionen zu verhindern, wird das Flussbett in der Nähe von New Orleans mit riesigen Betonmatten befestigt. Aaron Kaufman greift den Arbeitern an Deck des Spezialschiffes tatkräftig unter die Arme. Die Holzfäller in den Sümpfen North Carolinas nutzen ebenfalls schwere Maschinen. Dort interessiert sich Aaron für bärenstarke Nutzfahrzeuge, die auf schwierigem Terrain zum Einsatz kommen. Im Bundesstaat Washington bestaunt der Auto-Schrauber anschließend eines der größten Wasserkraftwerke der USA.
04
Episode 4
Aaron Kaufman versucht sich in Tacoma als Hafenarbeiter. Dort werden Containerriesen in einer Schicht mit bis zu 14 000 Tonnen Fracht beladen. Im Pazifischen Nordwesten der USA inspiziert der Profi-Schrauber zudem die Brücke und den Maschinenraum der 256 Meter langen "North Star". In Las Vegas wird anschließend schmutzige Wäsche gewaschen. Aber vorher legt der Custom-Car-Experte einen Zwischenstopp in Kalifornien ein, um sich auf einem Stausee in einem 300 PS starken Tauchboot auszutoben. Die Spezialanfertigung ist fast so beweglich wie ein Delfin.
05
Episode 5
Das Johnson Space Center in Houston, Texas, hat Technik-Freaks wie Aaron Kaufman einiges zu bieten. Dort nimmt der Profi-Schrauber Prototypen der NASA unter die Lupe ¿ von der Orion-Kapsel bis hin zu Raumfahrtvehikeln, die auf dem Mars jede Hürde meistern. Im "Lone Star State" interessiert sich der Custom-Car-Experte außerdem für die Motoren von Agrarflugzeugen. Danach führt sein Weg nach Kalifornien, wo er im Kern County die Funktionsweise gigantischer Maschinen studiert, die pro Minute siebeneinhalb Millionen Liter Wasser nach Los Angeles pumpen.
06
Episode 6
07
Episode 7
Mit der Seilbahn in die Berge: Die Palm Springs Aerial Tramway transportiert pro Jahr rund 600 000 Passagiere in die malerische Naturlandschaft des Mount San Jacinto State Parks. Ein Drehstrommotor setzt die Gondeln in Bewegung. Das will sich Aaron Kaufman im Kontrollzentrum in Kalifornien genauer ansehen. In Terre Haute, Indiana, schneidet der Autoschrauber anschließend Propellerflügel für ein Vehikel zu, das 23 Zentimeter über dem Boden schwebt. Luftkissenfahrzeuge gleiten mühelos über Land, Wasser oder Eis. Und in Houston werden Autos aus Holz gebaut.
14
Episode 14