Alice (2022)

Alice

SERIE • 1 Staffel • Drama • Deutschland • 2022
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Alice (2022)

Vor einem knappen halben Jahrhundert wagt es eine junge Frau, sich mit pointierten Thesen zu Geschlechterrollen oder Abtreibungsgesetzen öffentlich zu Wort zu melden. Die Reaktionen fallen heftig aus. Jahrzehnte vor der Erfindung des Internets provoziert Alice Schwarzer den ersten großen misogynen Shitstorm in der Geschichte der Bundesrepublik. Bis zum heutigen Tag folgen auf die Nennung ihres Namens kontroverse und emotionale Reaktionen. Der Film "Alice" erzählt von der Entwicklung einer unbekannten 21-jährigen Deutschen, die als Au-Pair nach Paris geht, zu einer Persönlichkeit, die wie kaum eine andere in der Bundesrepublik zu schärfsten Auseinandersetzungen reizt und dabei unbeirrt ihren Weg geht.

Originaltitel
Alice
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Nicole Weegmann
Untertitel
Nein
Besetzung
Nina Gummich, Thomas Guené, Isabel Thierauch, Katia Fellin, Vidina Popov, Lou Strenger, Naemi Florez, Gabriele Schulze, Rainer Bock, Katharina Schüttler, Valerie Pachner, Sven-Eric Bechtolf, Ines Marie Westernströer, Fiona Metscher, Charlie Nelson, Daniel Drewes, Sarah Chaumette, Christian Ahlers, David Rott, Maéva Marie Mathilde Roth, Lisa Hrdina, Christian Czeremnych, Martin Kiefer, Marlina Mitterhofer, Frédéric Vonhof, Margaux Tiltmann, Bea Brocks, Oona von Maydell, Stefan Haschke, Inga Dietrich, Matthias Kress, Franz Liebig, Matthias Lier, Lee Rychter, Paula Hans, Monika Oschek, Franziska von Harsdorf, Elzemarieke de Vos, Alexandra Huss, Johannes Kühn, Hanna Plaß, Dennis Wilkesmann

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (2 Episoden)
01
Episode 1
Der erste Teil zeigt Alice auf ihrem Weg in den Journalismus und schließlich in den Aktivismus. Früh wird sie in Paris durch eine Freundin mit den lebensgefährlichen Konsequenzen der Abtreibungsgesetze konfrontiert. Als sie mit der französischen Frauenbewegung in Kontakt kommt, begegnet ihr das Thema erneut. In Deutschland initiiert sie schließlich das Abtreibungsbekenntnis von 374 Frauen und schreibt damit erstmals Geschichte. Dabei muss sie erkennen, dass ihr Aktivismus einen hohen Preis hat. Sie gefährdet ihre hart erarbeitete Reputation als Journalistin. Und auch ihre Liebesbeziehung zu dem sensiblen Franzosen Bruno, mit dem sie um eine gleichberechtigte Partnerschaft kämpft, droht zu scheitern.
02
Episode 2
Im zweiten Teil wird Alice durch einen Fernsehauftritt mit der Antifeministin Esther Vilar im ganzen Land berühmt und zu einer der am stärksten polarisierenden Persönlichkeiten. Ihre Gegner ziehen alle Register, um sie zu demütigen und zu zerstören. Sie muss sich als hässliche Hexe beschimpfen lassen, Hohn, Spott und Hass ertragen. Aber sie macht weiter, feiert Erfolge als feministische Bestseller-Autorin und gründet schließlich die Zeitschrift „Emma“, in der sie Aktivismus und Journalismus vereinen kann. Dass am Ende ihre Beziehung mit Bruno gescheitert ist und sich Alice auch in der neuen deutschen Frauenbewegung zahlreiche Feinde gemacht hat, erzählt der Film dabei ebenfalls.