Ancient Apocalypse (2021)

Ancient Apocalypse

SERIE • 2 Staffeln • Dokumentationen, Historisch, Fantasy • Deutschland • 2021
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Ancient Apocalypse (2021)
Wer streamt "Ancient Apocalypse"
kaufen

Legenden und neueste Fakten. Die Reihe begleitet in 12 Episoden Forscher auf der Suche nach den Ursachen, warum einige der faszinierendsten Kulturen der Geschichte erloschen sind.

Wo läuft "Ancient Apocalypse"?

"Ancient Apocalypse" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Amazon Video.

Originaltitel
Ancient Apocalypse
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Nicky Bolster, Patrick Dickinson, Justin Rickett, Kim Lask
FSK
6
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Ulrike Johannson
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
Ancient Apocalypse fragt in sechs Episoden nach den Hintergründen für den Zusammenbruch einiger der größten Kulturen der Antike. Jeder Kontinent hat seine versunkenen Stätten – Orte, an denen nur noch Ruinen von der Existenz eines Volkes erzählen.
01
Doggerland – Versunken in der Nordsee
Doggerland wurde durch ein verheerendes Naturereignis ausgelöscht. Nach und nach enthüllen Archäolog*innen die Geheimnisse dieses versunkenen Gartens Eden und die Ursache für sein Ende. Wie kämpften die Bewohner um ihr Überleben, als ihre Welt in den Wellen versank?
02
Sodom & Gomorra
Laut Bibel beschloss Gott, die Stadt Sodom für ihre Sünden mit einem Regen aus Feuer und Schwefel zu vernichten. Nur eine Geschichte? Oder hat Sodom wirklich existiert? Wenn ja, wo?
03
Helike - Spur nach Atlantis
Die griechische Stadt Helike versinkt 373 vor Christus in den Fluten. Im Lauf der Zeit gehen die Informationen über ihre Lage verloren. Ist es möglich, die versunkene Stadt wiederzufinden?
04
Imperium Akkad
Eines der ersten Imperien der Geschichte bilden die Akkader. 2334 vor Christus erobern sie das Land der Sumerer und vereinigen ihre Stadtstaaten zu einem Staat. Doch warum ging es unter?
05
Das Geheimnis der Seevölker
In der Bronzezeit entstehen im östlichen Mittelmeer einige der größten Kulturen der Weltgeschichte. Doch warum gehen sie um 1200 vor Christus unter? Nur Ruinen bleiben zurück.
06
Die Maya
Die Maya errichten ab 250 nach Christus große Städte, perfektionieren Mathematik, Astronomie und Architektur. Doch um 900 nach Christus verfällt das Land. Was löste den Untergang aus?
2. Staffel 2 (6 Episoden)
Es gibt sie in jedem Teil der Erde: Stumme Zeugen längst untergegangener Weltreiche. Diese steinernen Ruinen, einst Sinnbild für weltumspannende Imperien, sind heute meist schwer zugänglich. Sie befinden sich in verborgenen Winkeln maroder Städte oder auch im schwer zugänglichen Dschungel.
01
Tod auf Grönland
Im 10. Jahrhundert beginnen die Wikinger, Grönland zu besiedeln und eine blühende Gemeinschaft aufzubauen. Sie scheinen dem rauen Klima zu trotzen. Doch plötzlich verschwinden sie wieder.
02
Pyramiden am Pazifik
Die Moche-Kultur blüht zwischen 100 und 800 nach Christus an der Nordküste Perus. Sie ist berühmt für ihre gigantischen Tempelanlagen und detailreiche Keramik. Was führt zu ihrem Untergang?
03
Die Azteken
Die Azteken errichten ein Großreich mit eigener Schrift, eigenem Kalender und einer Religion, die Menschenopfer fordert. Führt die Begegnung mit den europäischen Kolonisatoren zum Untergang?
04
Katastrophe auf Kreta
Vor mehr als 4000 Jahren blüht auf den Inseln der Ägäis die Hochkultur der Minoer. Eine Zivilisation, geprägt von Kunst und revolutionärer Technologie. Doch plötzlich geht sie spurlos unter.
05
Angkor Wat
Zwischen dem 9. und dem 15. Jahrhundert ist das Reich der Khmer eine der mächtigsten Hochkulturen Südostasiens. Seine Stärken erweisen sich als fatal und führen zum Untergang.
06
Die Osterinsel
Vor Hunderten von Jahren blüht das Seefahrervolk der Rapa Nui auf der Osterinsel auf. Doch dann werden sie von einer Reihe tödlicher Ereignisse heimgesucht, die ihre Zivilisation zerstören.