Animals Army

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Deutschland • 2022

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Animals Army"
werbung

Tierrechtsaktivist*innen kämpfen ohne Rücksicht auf eigene Verluste für das Tierwohl. Hier wird hinter die Kulissen ihrer Arbeit geblickt, Schattenseiten und Gefahren inklusive.

Wo läuft "Animals Army"?

"Animals Army" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Joyn.

Originaltitel
Animals Army
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (4 Episoden)
Tierrechtsaktivist*innen kämpfen ohne Rücksicht auf eigene Verluste für das Tierwohl. Hier wird hinter die Kulissen ihrer Arbeit geblickt, Schattenseiten und Gefahren inklusive.
01
Episode 1
Anna Schubert ist seit mehreren Jahren im Tierschutz aktiv. Sie studiert Landwirtschaft in Berlin, um auch auf der fachlichen Ebene argumentieren zu können. Sie erzählt, wie es ist, nachts in Ställe einzusteigen, um Aufnahmen von Missständen einzufangen, obwohl sie Angst im Dunkeln hat. Auch bei Demonstrationen vor großen Fleischverarbeitungsfirmen kämpft sie an vorderster Front für mehr Tierrechte.
02
Episode 2
Jan Peifer ist nicht nur Gründer und Vorsitzender des Deutschen Tierschutzbüros, sondern auch einer der bekanntesten Tierrechtsaktivsten Deutschlands. Er erzählt von den Anfängen seines Engagements und gibt Einblick in ein Leben, das von ständigen Anfeindungen und Klageversuchen seitens der Tierhaltungsindustrie geprägt ist. Mithilfe von Videomaterial deckt er regelmäßig gesetzeswidrige Missstände in Tierhaltungsbetrieben auf und macht außerdem darauf aufmerksam, dass unser Fleischkonsum auch im Falle von gesetzeskonformer Tierzucht und -haltung mit viel Leid der Tiere verbunden ist.
03
Episode 3
Wir begleiten ein Kampagnen-Team von Sea Shepherd Deutschland, das an der Ostsee der Meeresverschmutzung Einhalt gebieten und illegale Fischerei verhindern möchte. Angeführt wird das Team von Florian Stadler, der seit mehreren Jahren bei Sea Shepherd aktiv ist. Auslöser für sein langjähriges und intensives Engagement war vor allem eine Jagd und Schlachtung von Walen auf den Färöer-Inseln, die er vor einigen Jahren live miterlebt und filmisch dokumentiert hat.
04
Episode 4
Timo Stammberger ist Tierrechtsaktivist und Fotograf. Seine Waffe ist seine Kamera, mit der mal mehr, mal weniger explizit das Leid von Tieren fotografisch festhält. Nicht immer zeigt er ganz direkt die Qualen der Tieren, häufig deutet er sie auch nur an, indem er z.B. Werkzeuge porträtiert, die in der Tierhaltung regelmäßig Verwendung finden und den Tieren Schmerzen zufügen. Er veranschaulicht außerdem, warum seiner Ansicht auch der Milchkonsum eine extreme und leidvolle Ausbeutung der Kühe darstellt.