Zwischen 1954 und 1982 schrieb Antoine Blondin 524 Kolumnen über die Tour de France in der Tageszeitung „L'Equipe“. Durch seine Liebe zur „Grande Boucle“ in fast 30 Jahren voller Enthusiasmus und Virtuosität hat er der Sportliteratur ihren Adelsbrief verliehen. Mit seinem hochkarätigen Satz, seinen stilistischen Einfällen, seiner großzügigen Gelehrsamkeit und seinem leidenschaftlichen Blick hat dieser Ästhet der Worte den Leser, den Radsportfanatiker ebenso wie den Literaturliebhaber mitgerissen. Antoine Blondin ist „das andere gelbe Trikot“, das gelbe Trikot der Chronisten, das gelbe Trikot der Worte. Blondin bei der Tour zu folgen, bedeutet, die Geschichte der Grande Boucle auf wunderbare Weise neu zu erleben. Blondin schrieb: „Die Tour de France ist ein Fest für die Beine." Blondin erzählte von den Landschaften Frankreichs und den großen Stunden des Rennens während einer Zeit, die reich an außergewöhnlichen Champions wie Bobet, Anquetil, Merckx oder Hinault war. Blondin unterhielt bis zu seinem Tod eine freundschaftliche Beziehung zu Raymond Poulidor, für den er neben anderen Ausdrücken die ‚Poupoularité‘ erfunden hatte. Durch die Persönlichkeit von Antoine Blondin ist dieser Film gleichzeitig eine Liebeserklärung und eine humorvolle Erklärung an die Tour de France.
"Antoine Blondin – La Légende du Tour" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Filmfriend.
Dank unserem Newsletter "HALLO! Wochenende" erfährst Du jede Woche, welche neuen Streaming-Titel sich wirklich lohnen. Jetzt abonnieren!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.