Anwälte der Toten – Verbrechen, die Deutschland bewegten

SERIE • 5 Staffeln • Dokumentationen • Deutschland • 2020

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Anwälte der Toten – Verbrechen, die Deutschland bewegten"
flatrate
werbung

Die Crime Doku zeigt noch einmal die bekanntesten Kriminalfälle Deutschlands. Verbrechen, die die Schlagzeilen beherrschten und das ganze Land bewegten: Die Geiselnahme von Gladbeck, die Erpressung der Milliardärin Susanne Klatten oder der Mordfall Rudolph Mooshammer. Eine spannende Mischung aus rekonstruierten Szenen, Dokumentaranteilen und Interviews mit den beteiligten Ermittlern.

Wo läuft "Anwälte der Toten – Verbrechen, die Deutschland bewegten"?

"Anwälte der Toten – Verbrechen, die Deutschland bewegten" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
RTL+.

Originaltitel
Anwälte der Toten – Verbrechen, die Deutschland bewegten
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (8 Episoden)
01
Die Geiselnahme von Gladbeck
Die Geiselnahme von Gladbeck war ein aufsehenerregendes Verbrechen im Sommer 1988, in dessen Verlauf drei Menschen ums Leben kamen.
02
Jack Unterweger – Knastpoet und Prostituiertenmörder
Jack Unterweger: Schriftsteller, Prostituierten-Mörder, Ladykiller. Ein poetischer Feingeist – der seine mörderischen Fantasien an unschuldigen Opfern auslebt. „Höflich, charmant, sehr gepflegt“ – so beschreiben diejenigen Unterweger, die ihn Anfang der Neunziger als „Knastpoet“ feiern. Die Wiener Schickeria setzt sich für seine vorzeitige Entlassung aus lebenslanger Haft ein.
03
Mordfall Rudolph Moshammer
Rudolph Moshammer, schillernder Modezar, großherziger Freak, wird am Morgen des 14. Januar 2005 erdrosselt in seiner Wohnung aufgefunden. Das Geständnis des 25-jährigen Täters fördert Unglaubliches zutage: Moshammer pflegte Kontakte ins Strichermilieu. Tagsüber war er der geschäftstüchtige Selfmade-Millionär, der sich für Obdachlose engagierte, nachts fuhr er mit seinem Rolls Royce durch die Dunkelheit, auf der Suche nach einem käuflichen Sexpartner.
04
Ein Fernsehstar als Mörder
Ein ungewöhnlich grausiger Fund beschäftigt im Mai 1992 die Budapester Polizei. In einem abgelegenen Vorort der ungarischen Hauptstadt hat ein Obdachlosenpaar Leichenteile im Müll entdeckt und die Polizei verständigt. Rund eineinhalb Jahre später beginnt vor dem Wiener Landgericht einer der spektakulärsten Prozesse der österreichischen Kriminalgeschichte.
05
Der Chatroom-Mörder
JVA Essen: Hier sitzt Christian G. ein. Der sogenannte Internetmörder hat zwei Frauen umgebracht. Die sechsundzwanzigjährige Jessica K. und die dreifache Mutter, Regina B. Im realen Leben ist Christian G. ein Verlierer, er gilt als Muttersöhnchen. Im Netz hat er eine zweite Identität. Dort ist er Riddick 300, der Krieger. Er tummelt sich in unzähligen Chat-Foren und trifft dort im Juni 2008 auf Jessica K. Es ist ihr Todesurteil.
06
Mord am Volksschauspieler Walter Sedlmayr
München: Im Juli 1990 wird die bayerische Landeshauptstadt durch einen grausamen Todesfall erschüttert – den Mord an einem ihrer Lieblingsbürger. Walter Sedlmayr wird durch mehrere Messerstiche verletzt und mit einem Hammer erschlagen. Schockiert zunächst vor allem das entsetzliche Schicksal des Opfers, empört sich die Öffentlichkeit fast noch mehr über Sedlmayrs geheimes, schwules Liebesleben.
07
Die Jagd nach Karen Oehmes Mörder
Am 23. Juli 1983 findet ein Feuerwehrmann die 25-jährige Tochter des langjährigen ESSO-Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Oehme tot in einem Feld in der Nähe von Münster: Die Obduktion ergibt, dass Karen Oehme vergewaltigt und erwürgt worden war. Der Täter, so glaubt man, sei schnell gefunden. Doch selbst zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung, sowie ein Beitrag im Rahmen der Sendung „Aktenzeichen XY“ führen nicht weiter.
08
Katz-und-Maus-Spiel: Dagobert und Daleki
Es ist der längste und aufwändigste Erpressungsfall in der deutschen Kriminalgeschichte: Unter dem Pseudonym Dagobert erpresst Arno Funke von 1992 bis 1994 das Kaufhaus Karstadt. Um die Ernsthaftigkeit seiner Forderungen zu unterstreichen, begeht er fünf Bombenanschläge und einen Brandanschlag gegen Karstadt-Kaufhäuser, bei denen eine Person leicht verletzt wird.
2. Staffel 2 (8 Episoden)
01
Kindermord am helllichten Tage
Es ist ein grausamer Mord, der die Polizei seit mehr als 20 Jahren beschäftigt: Der 13-jährige Tristan wird am helllichten Tag in der Nähe eines belebten Bahnhofs umgebracht. Ein Banküberfall im Münsterland fordert ein Todesopfer. Alle Indizien sprechen für einen Täter, aber der leugnet bis heute jede Tatbeteiligung. Diese und andere spektakuläre Verbrechen präsentiert der Rechtsmediziner Dr. Claas Buschmann.
02
Tatjana Gsell unter Verdacht
Der Multimillionär Jan Philipp Reemtsma verbrachte 33 Tage angekettet in einem Kellerverließ, bevor das höchste Lösegeld der deutschen Kriminalgeschichte gezahlt wurde. Die Suche nach Geld und Tätern umspannte den gesamten Globus. Boulevard-Sternchen Tatjana Gsell wurde erst zur trauernden Witwe und dann zur Hauptverdächtigen im Mordfall ihres reichen Mannes. Das sind nur zwei der präsentierten Kriminalfälle, die Deutschland immer noch bewegen.
03
Der Fall Josef Fritzl
Der Rechtsmediziner Dr. Claas Buschmann erläutert wieder Verbrechen, die Deutschland bewegten. Unter anderem den Fall Josef Fritzl, der seine Tochter Elisabeth 24 Jahre lang in einem Keller gefangen hielt und mit ihr sechs Kinder zeugte.
04
Das "Horrorhaus von Höxter"
Ein Ex-Ehepaar suchte sich Frauen, um sie zu quälen und zu misshandeln. Die unfassbaren Verbrechen im "Horrorhaus von Höxter" blieben lange unbemerkt. Außerdem: Im niedersächsischen Bodenfelde verschwinden zwei Kinder spurlos.
05
Bitteres Ende einer Zechtour
Deutschlands Ausbrecherkönig Frank Schmökel war im Oktober 2000 wieder auf der Flucht. Bauer Rudolf Rupp verschwand nach einer Zechtour samt Auto spurlos. Im Visier der Ermittler: seine Familie, die ihn umgebracht und verfüttert haben soll.
06
Löwenmutter oder eiskalte Mörderin?
Im Lübecker Landgericht erschießt Marianne Bachmeier im März 1981 Klaus Grabowski, der den Mord an ihrer Tochter gestanden hatte. In Hessen verschwindet die achtjährige Johanna. Erst sieben Monate später wird ihre Leiche gefunden.
07
Folge 15
Rechtsmediziner Dr. Claas Buschmann erklärt Verbrechen, die Deutschland bis heute bewegen. Wie das der Mutter, die unfassbare neun Neugeborene tötet und in Blumentöpfen verscharrt. Weder ihr Mann noch die Nachbarn wollen etwas von den Schwangerschaften und Geburten gemerkt haben. 2001 erlangt Armin M. als „Kannibale von Rotenburg“ traurige Berühmtheit. War sein Opfer wirklich damit einverstanden, getötet und gegessen zu werden?
08
Folge 16
1999 flieht Dieter Zurwehme zum wiederholten Male aus der Haft. Während seiner monatelangen Flucht tötet er mehrmals und entkommt den Ermittlern immer wieder in letzter Sekunde. Ein gutbürgerlicher Fernfahrer führt als „Brummi-Mörder“ ein tödliches Doppelleben. Drei Jahre lang mordet er unbemerkt. Diese und andere der heute präsentierten Fälle bewegen Deutschland bis heute.
3. Staffel 3 (9 Episoden)
01
In einem kleinen Ort wird ein Mädchen erdrosselt
02
Massaker in Bremen
03
Mysteriöser Überfall auf eine Videothek
04
Gefährliches Phantom
05
Austauschjahr nimmt tödliches Ende
06
Satanisten-Paar bringt arglosen Bekannten um
07
Gefangen im Drogensumpf
08
Mutter und Baby verschwinden spurlos
09
In der Falle
4. Staffel 4 (6 Episoden)
01
Ingo P. sucht im TV seine vermissten Eltern
02
Ein brutaler Mord schockiert 1993 die Republik
03
Beim Ausmisten findet ein Paar Fässer mit Leichenteilen
04
Verurteilter Sexualstraftäter mordet erneut
05
17-Jähriger ersticht zwei neunjährige Schüler
06
Episode 6
5. Staffel 5 (5 Episoden)
01
Ein Mann wird in Berlin ermordet
Als 1999 ein Mann in Berlin umgebracht wird, deutet alles auf einen Raubmord hin. Doch schnell kommt der Polizei die Ehefrau des Getöteten verdächtig vor. Die Ermittler stellen sich besonders eine Frage: Wo sind ihre Töchter, die seit Jahren niemand mehr gesehen hat? Außerdem: Jahrelanger Cannabis-Konsum führt in Hamburg zu einem brutalen Doppelmord, der sogar die feinen Kreise der Hansestadt erschüttert.
02
Automatensprenger/Fallschirmspringer-Mord
03
Ein Kiosk wird ausgeraubt
04
Die Ehefrau eines Pastors verschwindet
05
Schießerei in Hamburg