Arctic With Bruce Parry

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen, Reality TV • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 2011
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Arctic With Bruce Parry"

Die Arktis befindet sich vor einer enormen und unwiderruflichen Veränderung. Diese atemberaubende Serie greift dieses Thema auf und zeigt, was das für diejenigen bedeutet, die dort leben.

Wo läuft "Arctic With Bruce Parry"?

"Arctic With Bruce Parry" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video.

Originaltitel
Arctic With Bruce Parry
Produktionsland
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
FSK
6
Untertitel
Nein
Besetzung
Bruce Parry

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (5 Episoden)
01
Episode 1
Es ist Sommersonnenwendenzeit in Sibirien. Eine Zeit endlosen Tageslichts geprägt von außergewöhnlichen Festivals. Bruce Parry macht sich auf die Reise, um Menschen vom Pferdevolk der Yakuts (Sakha) zu treffen, und ein abgelegenes Lager der Rentierhirten vom Volk der Evenies in der Wildnis der Werchojansker Gebirge zu besuchen. Hier erlebt er, wie diese den Herausforderungen der postsowjetischen Arktis begegnen. Für Bruce beginnt eine Selbstfindungsreise, indem er sich auf die Spur der Schamanen, der uralten Religion dieses wilden nördlichen Landes, begibt.
02
Episode 2
Bruce Parry begibt sich weit in den hohen Norden Grönlands, der Heimat der letzten traditionellen Inuit-Jäger. Bei einer Seehundjagd begegnet er der Realität des Lebens - und des Todes - und er findet heraus, wie der Klimawandel die ursprünglichen Lebensgewohnheiten gefährdet. Doch während die Erderwärmung den Jägern zunehmend Schwierigkeiten bereitet, bietet sie anderen neue Möglichkeiten. Während das riesige grönländische Eisschild schmilzt, treten neue Bodenschätze zu Tage. Bruce arbeitet mit einem Bergbauteam zusammen, das kurz vor dem großen Durchbruch steht.
03
Episode 3
Bruce reist nach Alaska, Amerikas letzte wahre Wildnis. Hier ernten die Pioniere von heute die grossen natürlichen Schätze des Meeres. Bruce arbeitet sich auf einem Lachsfischerboot ein und taucht zum Grund des Beringmeers auf der Suche nach Gold. Im hohen Norden wird Bruce Zeuge des jährlichen Walfangs der Inupiaks, deren historische Tradition heute in Konflikt mit der modernen Welt steht und die Frage offen lässt, was wichtiger ist: das Leben eines Wales oder der Tod einer Kultur?
04
Episode 4
Bruce reist in den hohen Norden Kanadas, um dort mit dem Volk der Karibus zu leben und sie auf ihrer alljährlichen Frühlingsjagd zu begleiten. Der Stamm der Gwich'in jagt seit Tausenden von Jahren umherziehende Karibus in der arktischen Wildnis. Jedoch ist diese Tradition durch die dortige Suche nach Öl massiv bedroht. Bruce begibt sich dann südwärts zu den Teersanden Albertas, Heimat der zweitgrößten Ölreserven der Welt. Hier erlebt er, wie die Ureinwohner mit dem Einzug der Industrie in ihr Territorium zurechtkommen.
05
Episode 5
Das nächste Ziel von Bruce ist ein weit abgelegenes russisches Dorf in den Weiten der Taiga. Hier hat sich das Leben seit Hunderten von Jahren nur wenig verändert und die Menschen sind immer noch abhängig von der Nahrung, die ihnen die Natur bietet. Bruce reist dann weiter Richtung Norden nach Norwegen, wo er bei den Samen lebt. Diese sind Rentier-Hirten, die ihre Tiere mithilfe von Schnee-Scootern, Booten und sogar Helikoptern treiben. Sein letzter Stopp ist ein abgelegenes Forschungszentrum in Spitzbergen. Hier lernt er Wissenswertes über das empfindliche Ökosystem der Arktis kennen.