Dieser ergreifende Film folgt dem jungen Roham, dessen wissbegierige Natur ihn dazu bringt, komplexe männlich-weibliche Beziehungen in einer Gesellschaft zu erkunden, in der solche Interaktionen streng kontrolliert werden. Während Roham die Welt um sich herum immer besser versteht, kommt er einem dunklen Geheimnis im Leben seiner introvertierten Klassenkameradin Rana auf die Spur, das die krassen Gegensätze zwischen kindlicher Unschuld und der düsteren Realität des Erwachsenenlebens offenbart, eine Spannung, die schon im Kindergarten beginnt. NUMB fängt meisterhaft die Essenz frühkindlicher Erfahrungen in einer Kultur voller religiöser und ethischer Dilemmata ein. Regisseur Toodehroosta nutzt den Kindergarten als Mikrokosmos der iranischen Gesellschaft und zeigt die Auswirkungen religiöser Lehren und staatlicher Propaganda auf junge Menschen auf. Der Film wurde von der Kritik für seine einfühlsame Darstellung eines heiklen Themas gelobt. Kritikerinnen und Kritiker hoben die Fähigkeit des Regisseurs hervor, die Widerstandsfähigkeit der Kindheit inmitten gesellschaftlicher Zwänge darzustellen. Regisseur Toodehroosta hat für seine mutige Kritik an den iranischen Gesellschaftsnormen sowie für sein tiefes Eintauchen in die Themen Unschuld, Wissen und deren Verlust Aufmerksamkeit erregt. Die nuancierte Erzählweise des Films und sein Fokus auf die universellen Erfahrungen der Kindheit haben ihn zu einem herausragenden Werk des zeitgenössischen Kinos gemacht, das bei Zuschauern und Kritikern gleichermaßen Anklang findet.
"Asab keshi" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Realeyz Amazon Channel.
Dank unserem Newsletter "HALLO! Wochenende" erfährst Du jede Woche, welche neuen Streaming-Titel sich wirklich lohnen. Jetzt abonnieren!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.