Auf der Spur der Killerhaie

SERIE • 8 Staffeln • Dokumentationen • Vereinigte Staaten von Amerika • 2013
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Auf der Spur der Killerhaie"
flatrate

Wissenschaftler stehen weltweit vor einem Rätsel: Beinahe jährlich steigt die Zahl der Haiangriffe. Einheimische und Forscher suchen verzweifelt nach den Ursachen, durch die es zu diesem fatalen und stetigen Anstieg kommen konnte. Großartige Unterwasseraufnahmen und packende Augenzeugenberichte schildern Hai-Angriffe, die sich tatsächlich so zugetragen haben.

Wo läuft "Auf der Spur der Killerhaie"?

"Auf der Spur der Killerhaie" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Disney Plus.

Originaltitel
When Sharks Attack
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
12
Untertitel
Italienisch, Französisch, Polnisch, Deutsch, Ungarisch, Tschechisch, Englisch, Türkisch
Besetzung
Eric Meyers
Sprache
Italienisch, Französisch, Polnisch, Deutsch, Ungarisch, Tschechisch, Englisch, Türkisch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (4 Episoden)
Von Amerikas Küsten bis hin zu exotischen Stränden weltweit hat sich die Zahl der gemeldeten Haiangriffe im letzten halben Jahrhundert verdreifacht. Viele dieser Angriffe ereignen sich an neuen und unerwarteten Orten. National Geographic untersucht diese Vorfälle, um herauszufinden, was die Verhaltensweisen einiger der gefürchtetsten Raubtiere der Natur beeinflusst.
01
Episode 1
Im Frühjahr 2012 gab es an der Atlantikküste Floridas Angriffe eines scheinbar aggressiven Hais auf Strandurlauber. Innerhalb von nur 24 Stunden wurden drei Surfer angefallen. Die Behörden schlossen daraufhin sofort die Strände. Doch nur eine Woche später wiederholten sich die Attacken - und sie wurden immer brutaler. Während in der Bevölkerung die Angst wuchs, rätselten die Experten über die Auslöser der mysteriösen Angriffe. Als man schließlich der Ursache der tödlichen Attacken auf die Spur kam, wurde deutlich, dass alles ganz anders war, wie es zunächst schien.
02
Episode 2
Das größte und gefährlichste Raubtier der Meere hatte sich ausgerechnet die dicht besiedelte Küste Südkaliforniens für seine Angriffe ausgesucht. Die wasserliebende Bevölkerung zwischen Los Angeles und San Diego hatte sich in der Vergangenheit noch nie vor Haien fürchten müssen - umso schrecklicher waren für sie die plötzlich auftretenden Hai-Attacken. Während man sich in den örtlichen Behörden noch darüber den Kopf zerbrach, warum Haie mit einer Vorliebe für Menschenfleisch sich ausgerechnet diese Region ausgesucht hatten, wurden die Angriffe immer zahlreicher und brutaler, zwei Menschen starben.
03
Episode 3
Im April 2008 hatte sich der sichere Hafen von Zihuatanejo in einen der gefährlichsten Badeorte der Welt verwandelt. Noch nie hatte es an den Stränden des beliebten Touristenziels eine Hai-Attacke gegeben, doch dann wurden innerhalb eines Monates drei Surfer angegriffen. Als sich die Vorfälle häuften und allmählich auch die Touristen ausblieben, fragte sich die verängstigte Bevölkerung, warum sich die normalerweise so sicheren Gewässer vor ihrer Stadt in einen blutigen Albtraum verwandeln konnten. Und man fürchtete sich auch vor den Folgen für die Stadt, die vor allem vom Tourismus lebte.
05
Episode 5
2. Staffel 2 (3 Episoden)
Von Amerikas Küsten bis hin zu exotischen Stränden weltweit hat sich die Zahl der gemeldeten Haiangriffe im letzten halben Jahrhundert verdreifacht. Viele dieser Angriffe ereignen sich an neuen und unerwarteten Orten. National Geographic untersucht diese Vorfälle, um herauszufinden, was die Verhaltensweisen einiger der gefürchtetsten Raubtiere der Natur beeinflusst.
01
Episode 1
Die hawaiianische Insel Maui gehört zu den begehrtesten Touristenzielen im Pazifik. Ihr paradiesischer Ruf hat allerdings in den Jahren 2012 und 2013 einen Kratzer abbekommen: Damals kam es zu 16 beispiellosen Haiangriffen - dreimal mehr als jemals sonst in einem vergleichbaren Zeitraum. Seit ein deutscher Tourist sogar ums Leben kam, herrscht bei manchen Menschen pure Panik. Während die Angriffe sich häufen und Wissenschaftler Beweise suchen, wird die Ursache der Haiattacken immer klarer...
02
Episode 2
Die Strände von North Carolina und Virginia sind besonders wegen ihrer Stille beliebt. Doch unter der ruhigen Wasseroberfläche lauert eine nicht zu unterschätzende Gefahr: Haie. 2011 attackierte einer der lautlosen Killer die zehnjährige Cassidy Cartwright. Im kniehohen Wasser biss ihr das Tier einen Fuß ab - der Anfang einer Angriffswelle, wie sie sich ähnlich schon eine Dekade zuvor abspielte. Damals fielen den Haien ein Junge und schließlich ein frisch verheiratetes Ehepaar zum Opfer.
03
Episode 3
Mehr als 49 Haiarten leben im Golf von Mexiko. In der Vergangenheit hielten sie sich meist von Menschen fern. Doch 2005 änderte sich das. In den zuvor sicheren Küstengewässern von Florida fiel ein 14-jähriges Mädchen einem Hai zum Opfer. Zwei Tage später wurde nicht weit entfernt ein weiterer Teenager schwer verletzt. Allein in diesem einen Jahr vervierfachte sich die Zahl der Haiangriffe. Doch was hatte sich geändert, dass die einst so ruhigen Küstenabschnitte plötzlich so gefährlich wurden?
3. Staffel 3 (3 Episoden)
Weltweit kommt es immer wieder zu plötzlichen Haiangriffen an Stränden, deren Motive oft sowohl Einheimische als auch Wissenschaftler vor Rätsel stellen. „When Sharks Attack“ untersucht diese Vorfälle, um zu beleuchten, warum und wo es zu Begegnungen mit Haien kommt – in der Hoffnung, die Zahl der Angriffe durch ein besseres Verständnis ihres Verhaltens reduzieren zu können.
01
Episode 1
Seine makellosen Strände haben Cape Cod zu einem der beliebtesten Urlaubsziele Amerikas gemacht. Seit Jahrhunderten ist zwar bekannt, dass Haie die Gewässer rund um die Halbinsel im südlichen Massachusetts durchstreifen, doch zu Angriffen kam es seit Langem nicht mehr - bis zum Sommer 2012: Am 30. Juli wird der Urlauber Chris Myers beim Surfen von einem Hai gebissen. Seither häufen sich die Attacken. Die Haiexperten Dr. Greg Skomal und Dr. Dan Huber untersuchen die fatalen Vorfälle, die die Bevölkerung seitdem in Angst und Schrecken versetzen.
02
Episode 2
In jedem Jahr verbringen knapp sechs Millionen amerikanische Touristen ihre Ferien auf den Bahamas. Obwohl sich in diesem Teil des Atlantiks bekanntlich auch Haie tummeln, kam es lange Zeit nur selten zu Angriffen. 2002 änderte sich das allerdings gewaltig: 36 Menschen wurden von Haien verstümmelt oder gar getötet. 2015 war auch die Urlauberin Lacy Martin betroffen. Aus heiterem Himmel wurde sie beim Schnorcheln attackiert. Doch was ist die Ursache für die Menschenjagd rund um die Bahamas? Die Haiexperten Dr. Sam Gruber und George Burgess wollen es herausfinden.
03
Episode 3
Über 800 Kilometer Sandstrand machen North Carolina zu einem der beliebtesten Ausflugsorte der USA. Im Jahr 2015 verwandelte sich das bei Familien populäre Touristenziel in einen Ort des Schreckens, nachdem die 13-jährige Makena Newsome beim Paddeln mit einem Schwimmbrett von einem Hai gebissen wurde. Doch das Mädchen sollte nicht das letzte Opfer an der Küste Carolinas bleiben. Die Haiexperten Dr. Dan Huber und Dr. Dan Abel nehmen die gesammelten Beweise der mysteriösen Attacken genauer unter die Lupe und analysieren, weshalb es immer häufiger zu solch katastrophalen Vorfällen kommt.
4. Staffel 4 (6 Episoden)
Von Amerikas Küsten bis hin zu exotischen Stränden weltweit ist die Zahl der gemeldeten Haiangriffe im letzten halben Jahrhundert gestiegen. Viele dieser Angriffe ereignen sich an neuen und überraschenden Orten. National Geographic untersucht diese Vorfälle, um herauszufinden, was einige der gefürchtetsten Fische der Natur beeinflusst.
01
Episode 1
Mit zehn Haiangriffen in acht Jahren gilt die südafrikanische Stadt Port St. Johns als eines der riskantesten Badeorte der Welt. In den Medien ist sogar vom "gefährlichsten Strand der Welt" die Rede.
02
Episode 2
Im Jahr 2015 befindet sich die Küste von New South Wales, Australien, im Belagerungszustand: An einem etwa 65 Kilometer langen Küstenabschnitt werden insgesamt neun Menschen von Haien angegriffen.
03
Episode 3
2006: An der Küste Oregons im Nordwesten der USA werden innerhalb von nur drei Monaten drei Surfer Opfer von Haiattacken. Im Jahrzehnt zuvor kam es nur alle drei Jahre zu vergleichbaren Vorfällen.
04
Episode 4
Im Jahr 2015 kommt es auf der hawaiianischen Ferieninsel Oahu zu einer Häufung unerklärlicher Haiangriffe: Drei Mal innerhalb von nur drei Wochen müssen die Rettungskräfte an die Strände ausrücken.
05
Episode 5
Wer rechnet am Strandparadies Cancùn mit Haien?! Und doch gab es zwischen 2011 und 2013 sechs Angriffe. Nie zuvor war etwas passiert, warum also jetzt? Experten suchen fieberhaft nach einer Antwort.
06
Episode 6
Malerische Kliffe, traumhafte Strände und im Wasser der Tod. Mehr als 40 Jahre hatten die Haie San Francisco verschont, bis 2004 in nur sechs Monaten vier Mal der Horror über das Paradies hereinbrach.
5. Staffel 5 (11 Episoden)
An einigen der idyllischsten Strände der Welt sorgen plötzlich ansteigende Haiangriffe für Panik unter den Touristen. Die Frage ist: Warum? Und welcher Strand ist als nächstes dran?
01
Episode 1
2010 und 2011 versetzten sechs schwere Haiangriffe Bevölkerung und Touristen an der texanischen Küste in Panik. Ein Expertenteam analysiert die Ursachen der mysteriösen Attacken.
02
Episode 2
Ein Strandabschnitt bei New Smyrna Beach in Florida gilt als "Welthauptstadt der Haiangriffe". Natürliche und von Menschen verursachte Faktoren wirken dabei auf fatale Weise zusammen.
03
Episode 3
2011 erschüttern zwei tödliche Haiangriffe die Urlaubsidylle der Seychellen. Die Behörden berufen ein Expertengremium ein, das die Ursachen aufklären soll.
04
Episode 4
Eine Serie von 23 Haiangriffen erschüttert 2011 das französische Übersee-Department Réunion. Neun Menschen kommen ums Leben. Experten sollen klären, warum sich die Zahl der Attacken vervielfacht hat.
05
Episode 5
Im Juli 1916 kommt es an der Küste New Jerseys zu einer unerklärlichen Serie von Haiattacken: Innerhalb von zwölf Tagen werden fünf Menschen angegriffen, vier der Opfer erliegen ihren Verletzungen.
06
Episode 6
Zwischen 2014 und 2015 kommt es an der Pazifikküste im Süden Kaliforniens zu einer mysteriösen Häufung von Haiangriffen. Haiforscher tappen bei der Suche nach Ursachen zunächst im Dunkeln.
07
Episode 7
Der Strand von Recife in Brasilien gilt als gefährlichster in Südamerika: Seit den 90ern kam es hier zu über 60 Haiattacken. Forscher wollen wissen warum. Ihre Erkenntnisse lösen eine Schockwelle aus.
08
Episode 8
An der Küste von Westaustralien wimmelt es von Haien! Attacken auf Menschen sind keine Seltenheit, doch 2010 kommt es zu einer unerklärlichen Häufung. Forscher suchen fieberhaft nach den Ursachen.
09
Episode 9
Im Sommer zieht es Bewohner New Yorks, die sich in den Fluten des Atlantiks erfrischen wollen, scharenweise nach Fire Island vor den Toren der Metropole. Doch im Juli 2018 schlägt der Hai zweimal zu.
10
Episode 10
An den Stränden der Halbinsel Cape Cod, Massachusetts, werden 2017 und 2018 innerhalb von nur 13 Monaten drei Besucher von Haien angegriffen. Experten wollen die Ursachen dafür herausfinden.
11
Episode 11
6. Staffel 6 (7 Episoden)
Experten suchen verzweifelt nach Hinweisen auf die Ursache der tragischen Ereignisse, um die Harmonie in diesem Urlaubsparadies wiederherzustellen.
01
Episode 1
Zwischen 2013 und 2015 kommt auf Big Island, der größten Insel Hawaiis, zu einer schrecklichen Serie von Hai-Attacken: Neun Mal werden Menschen dabei angegriffen. Experten fragen nach dem Warum.
02
Episode 2
Bei Myrtle Beach im US-Bundesstaat South Carolina werden 2012 an einem einzigen Tag vier Schwimmer von Haien angegriffen. Ein Experten-Team begibt sich auf die Suche nach den Gründen für die Attacken.
03
Episode 3
Eine Serie von Haiangriffen vor dem ägyptischen Sharm el Sheikh stellt Experten vor ein Rätsel. Nach zum Teil bizarren Erklärungen erweist sich die wirkliche Ursache als besonders verstörend.
04
Episode 4
Zwischen 2009 und 2019 kam es in der südafrikanischen Provinz Westkap zu 20 Hai-Attacken. Sechs davon endeten tödlich. Warum konnte es zu diesen blutigen, zum Teil tödlichen Begegnungen kommen?
05
Episode 5
2019 kommt es an der Küste von North Carolina innerhalb von weniger als zwei Monaten zu vier Haiangriffen. Hai-Experten wollen das Ferienparadies retten und suchen nach den Ursachen.
06
Episode 6
Die farbenfrohen Korallenriffe der Bahamas ziehen Taucher und Schnorchler aus aller Welt magisch an. Im Sommer 2019 kommt es im Urlaubsparadies jedoch zu einer schrecklichen Serie von Haiangriffen.
07
Episode 7
7. Staffel 7 (6 Episoden)
Weltweit häufen sich Haiangriffe, und Wissenschaftler versuchen fieberhaft, die Ursache dafür zu finden.
01
Episode 1
02
Episode 2
2017 verzeichnen die Strandreviere um Miami gleich neun Hai-Attacken. Die mit der Untersuchung beauftragten Experten stehen zunächst vor einem Rätsel.
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
Zwischen 2015 und 2016 wird die Küstenmetropole Jacksonville in Florida zum Schauplatz einer Serie blutiger Haiangriffe. Eine akribische Untersuchung der Vorfälle soll die Ursachen klären.
8. Staffel 8 (6 Episoden)
Haiangriffe scheinen zuzunehmen. Wissenschaftler suchen fieberhaft nach Erklärungen!
01
Episode 1
Die Hawaii-Inseln sind als Ort der Schönheit und Ruhe bekannt. Doch 2019 tauchte ein seltener Hai aus der Tiefe auf und griff in weniger als fünf Monaten drei Schwimmer an. Da es in der Geschichte Hawaiis nur einen weiteren Angriff dieser seltenen Haiart gegeben hat, gehen Experten allen Hinweisen nach, um die Ursache für die brutalen Angriffe zu finden. Können sie die Antwort finden, bevor dieser Schrecken aus der Tiefe erneut erwacht?
02
Episode 2
Los Angeles ist die Heimat von schönen Stränden und Hollywood-Blockbustern, aber im Sommer 2007 tauchte eine dunkle Geschichte aus der Tiefe auf. Innerhalb von nur vier Monaten kam es vor der Küste von Malibu zu vier Hai-Angriffen. Da die Ursache für die Häufung der Angriffe ein Rätsel ist, untersuchen Wissenschaftler den Fall, und was sie herausfinden, könnte Auswirkungen auf Strandbesucher in der ganzen Welt haben.
03
Episode 3
Im Jahr 2003 wird an der Space Coast in Florida die Kraft der Raketen in der Luft durch den Schrecken der Tiefen in der Tiefe übertroffen. Zehn Haiangriffe in nur acht Monaten schockieren Einheimische und Besucher gleichermaßen - mehr Haiangriffe als im gesamten vorangegangenen Jahrzehnt. Die Ermittler suchen händeringend nach Antworten, und die Ursache wird Strandbesucher auf der ganzen Welt schockieren.
04
Episode 4
Die Abaco-Inseln auf den Bahamas sind ein abgelegenes Inselparadies, das als Bootshauptstadt der Welt bekannt ist. Doch 2018 verwandelte sich die Ruhe in Terror, als innerhalb von nur neununddreißig Tagen drei Hai-Angriffe stattfanden. Inselbewohner und Besucher fragen sich, warum. Haiexperten gehen den Hinweisen nach, um die Ursache für die schockierende Häufung von Angriffen in diesem Urlaubsparadies herauszufinden.
05
Episode 5
Die Wahrscheinlichkeit, von einem Hai gebissen zu werden, liegt bei eins zu 17 Millionen. Aber was ist, wenn man zweimal gebissen wird? Zwei unglückliche Meeresliebhaber müssen nicht nur eine, sondern gleich zwei schreckliche Haibegegnungen über sich ergehen lassen. Die Ermittler gehen allen Hinweisen nach, um herauszufinden, warum die beiden Überlebenden dennoch zweimal gebissen wurden.
06
Episode 6
Gulf Shores, Alabama, ist ein idyllischer Strandort und Fischerhafen am Golf von Mexiko. Seit dem Jahr 2000 wird dieses kleine Paradies von einer Reihe schrecklicher Haiangriffe heimgesucht. Einwohner und Touristen wollen unbedingt herausfinden, warum Gulf Shores zu einem bevorzugten Jagdgebiet für diese Raubtiere geworden ist.
9. Staffel 9 (8 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8