Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens (2013)

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens

SERIE • 2 Staffeln • Produziert in Europa, Reality TV, Komödien, Dokumentationen • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 2013
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens (2013)
Wer streamt "Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens"
flatrate
kaufen

In der fünfteiligen Reisedokumentation "Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens" ist der britische Komiker Karl Pilkington auf eigene Faust um den Erdball unterwegs, um sich den drängenden Lebensfragen zu stellen: Wozu heiraten Menschen? Wieso haben sie überhaupt Kinder? Wie gehen sie mit dem Tod um? Und was bedeutet eigentlich Glück?

Wo läuft "Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens"?

"Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, BBC Player Amazon Channel.

Originaltitel
The Moaning of Life
Produktionsland
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
Regie
Simon Smith
Untertitel
Englisch
Besetzung
Benjamin Green, Matthew Silver, Jamie Sue Sherrill, Richard Yee, John Montgomery, Karl Pilkington
Sprache
Englisch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (5 Episoden)
Karl Pilkington ist 40 Jahre alt. Zeit, sich den großen Fragen des Lebens zu stellen: Warum heiraten Menschen? Was ist Glück? Warum zeugen Menschen Nachwuchs? Was verschafft Erfüllung? Wie begegnet man dem Tod?
01
Ehe
Karl reist nach Indien und informiert sich vor Ort über arrangierte Hochzeiten. Daraufhin reist er nach Los Angeles. Dort besucht er eine sogenannte "Pheromone Party", auf der sich Paare durch gegenseitiges Beschnuppern finden sollen.
02
Glück
Karl Pilkington reist nach Mexiko, um herauszufinden, was andere Menschen glücklich macht. Dort trifft er unter anderem auf begeisterte Läufer, die stundenlange Marathons laufen. Danach trifft er auf Menschen, die sich selbst Schmerzen zufügen.
03
Kinder
Karl Pilkington möchte herausfinden, wieso Menschen Kinder in die Welt setzen. In Tokio nimmt Karl an einem Fruchtbarkeitsfest teil, lässt sein Sperma in einem Labor untersuchen und reist nach Bali weiter, wo er sich mit zwei linken Händen um ein Neugeborenes kümmert. Er verbringt etwas Zeit beim indonesischen Stamm der "Bajau" und beendet seine Reise in Los Angeles. Dort bringt er ein Paar dazu, ihren Kinderwunsch nochmal zu überdenken.
04
Berufung und Geld
Karl Pilkington hat in seinem Leben bisher ziellos die Jobs gewechselt, ohne jemals eine Berufung für irgendeine Aufgabe verspürt zu haben. Er begibt sich auf die Suche nach Menschen, die ganz genau wissen, was sie wollen.
05
Tod
Karl Pilkington war noch nie auf einer Beerdigung und hat auch sonst nicht viel über den Tod nachgedacht. In Ghana lernt er ganz neue Wege kennen, um mit der Trauer umzugehen. Er besucht einen Sargbauer, greift einem Bestatter unter die Arme und nimmt anschließend an einer bunten "Bestattungs-Parade" teil. Auf den Philippinen besucht er Menschen, die inmitten eines Friedhofs leben.
2. Staffel 2 (6 Episoden)
Karl Pilkington, bekannt aus "An Idiot Abroad", bereist den Erdball, um auf seine höchst eigenwillige Art fremde Kulturen zu entdecken und sich den drängenden Lebensfragen zu stellen.
01
Episode 1
Karl Pilkington macht sich erneut auf die Suche nach Antworten auf weitere große Fragen des Lebens. Zunächst geht es nach Amerika, wo er über Kunst nachdenken will.
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
Karl fragt sich, wie wir unsere Körper behandeln sollten und findet heraus, welche Anstrengungen Menschen für ihre Gesundheit auf sich nehmen. In Island trifft er den „Eismann“, der glaubt, dass wir gesünder wären, wenn wir bei Frost trainieren würden.
05
Episode 5
Karl erforscht den Zustand des Planeten und fragt sich, ob wir etwas gegen all den Müll tun können, den wir produzieren. Er beginnt in Mexiko-Stadt, einer der am dichtesten besiedelten Städte der Welt.
06
Episode 6
Karl erforscht die Vorstellung von Zeit und fragt, wie wir unsere begrenzte Zeit auf dem Planeten verbringen sollten. Seine Reise beginnt in Deutschland, wo er die Rumpologie entdeckt, eine einzigartige Methode, die Zukunft im Gesäß zu lesen.