Auf die Größe kommt es an

SERIE • 1 Staffel • Komödien, Dokumentationen, Science-Fiction, Drama • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 2018
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Warum haben Tiere, Menschen und Planeten die Dimensionen, die sie haben? Warum ist das Insekt kleiner als der Hund und der Jupiter größer als die Erde? Gibt es natürliche Grenzen für Körperwachstum oder sind beispielsweise Riesen wie im Märchen auch in der Realität denkbar? Diese deutsch-britische Koproduktion geht all diesen Fragen nach und erzählt anhand von Beispielen aus der Realität sowie Gedankenexperimenten einiges über Wachstum und Ausmaß in der natürlichen (und von Menschen geschaffenen) Welt.

Originaltitel
Size Matters
Produktionsland
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
Untertitel
Nein
Besetzung
Hannah Fry

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (2 Episoden)
Warum sind Insekten so klein und Planeten so groß? Und was wäre, wenn Menschen die Statur von Mäusen hätten? Die Welt, in der wir leben, wäre definitiv eine andere. Kommt es also doch auf die Größe an? Eine Reise durch verschiedene Parallelwelten soll Antworten auf die ganz großen (und ganz kleinen) Fragen des Universums liefern.
01
Riesen
Warum ist die Erde nicht so groß wie Jupiter und wir Menschen nicht so klein wie Ameisen? Was würde passieren, wenn wir die Größenverhältnisse auf der Erde und im Weltall verändern könnten? Der neue „Terra X“-Zweiteiler spielt mit der Idee, dass die Maßstäbe im Universum und auf der Erde veränderlich sein könnten. Das unterhaltsame Wissenschaftsprogramm entführt in eine faszinierende Parallelwelt und bietet tiefe Einblicke in das Wesen der Natur. Mit international renommierten Wissenschaftlern geht „Terra X“ auf eine erkenntnisreiche Entdeckungsreise. Der erste Teil des neuen Programms untersucht, was passiert, wenn wir unsere Umwelt und uns selbst vergrößern würden. Bis zu welcher Größe ist der Mensch überlebensfähig?
02
Zwerge
Warum ist die Erde nicht so groß wie Jupiter und wir Menschen nicht so klein wie Ameisen? Was würde passieren, wenn wir die Größenverhältnisse auf der Erde und im Weltall verändern könnten? Der „Terra X“-Zweiteiler spielt mit der Idee, dass die Maßstäbe im Universum und auf der Erde veränderlich sein könnten. Das unterhaltsame Wissenschaftsprogramm entführt in eine faszinierende Parallelwelt und bietet tiefe Einblicke in das Wesen der Natur. Die zweite Folge blickt auf die Mini-Helden unseres Universums.