BVB 09 - Stories Who We Are

SERIE • 3 Staffeln • Dokumentationen • Deutschland • 2020
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "BVB 09 - Stories Who We Are"
werbung

Das Konzept der Content-Serie orientiert sich nicht an bereits bekannten Produktionen, sondern möchte die Fans auf andere Art und Weise in die Innenwelt des achtfachen Deutschen Meisters mitnehmen. Abseits vom Tagesgeschehen, von Ergebnissen, oberflächlichen Stories oder Skandalen werden aktuelle Spieler mit anderen Persönlichkeiten aus dem BVB-Kosmos zusammengebracht, um Themen zu besprechen, die nicht nur die Protagonisten sondern auch die Fans emotional berühren. Es geht mal um Heimat, mal um Entwurzelung, um Druck, aber auch um Hoffnungen und gemeinsame Werte. Durch das Zusammenspiel der Akteure entwickelt sich eine einzigartige Dynamik, die den Verein wie nie zuvor von innen porträtiert.

Wo läuft "BVB 09 - Stories Who We Are"?

"BVB 09 - Stories Who We Are" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Pluto TV.

Originaltitel
BVB 09 - Stories Who We Are
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (10 Episoden)
Die Doku-Serie "BVB 09 - Stories who we are" beleuchtet den BVB von allen Seiten.
01
Heimatliebe
In der neuen DAZN Content Series "BVB 09 - Stories who we are" blicken mit Marco Reus, Michael Zorc und Lars Ricken drei echte Dortmunder Jungs auf ihre Arbeit, ihren Verein und ihre Stadt. Nach langer Verletzung kämpft sich der Kapitän wieder zurück und hat es sich gleichzeitig zur Aufgabe gemacht seine Heimat in der Coronakrise zu unterstützen.
02
Kopfsache
Statt voller Hütte, leere Ränge wegen Corona. Julian Brandt und Mahmoud Dahoud kämpfen um das letzte Prozent zwischen gut und sehr gut sowie einen Platz in der Startelf. Die hohe sportliche sowie mentaler Belastung derzeit birgt die Gefahr, daran zu verzweifeln. Wie lassen sich Spieler auf das Spiel mit der eigenen Schwäche ein?
03
Entwurzelung
In sehr jungen Jahren verließen Gio Reyna und Youssoufa Moukoko für den Traum vom Profifußball ihr Zuhause. Darüber reden die beiden in Folge 3.
04
Unbändiger Wille
Der eine schießt Tore am Fließband, der andere stabilisiert Mittelfeld und Abwehr - beide mit unbändigem Willen.
05
Niemals vergessen
Im Januar steht das Gedenken an die Gräueltaten des Nazis im Fokus. Der BVB leistet Erinnerungsarbeit und will diese auch für kommende Generationen bewahren. Die Episode spielt u.a. im ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz in Polen. Die Holocaust-Überlebende Eva Szepesi und andere Persönlichkeiten kommen zu Wort, um an die Wichtigkeit des Erinnerns und die soziale Verantwortung auch in der Welt des Fußballs zu appellieren.
06
Echte Liebe
'Echte Liebe' - nur ein Markenclaim oder mehr? Mats Hummels spricht über alte und neue Zeiten in Dortmund, Norbert Dickel trifft Dedé und Jürgen Klopp erinnert sich an eine nahezu perfekte Meistermannschaft. Dazu erzählt das ehemalige Talent Dario Scuderi seine unfassbare Geschichte, die ihn für immer mit dem BVB verbinden wird.
07
Rookie Review
Wieder zurück zu Moukoko, Reyna – und Jude Bellingham. Wir knüpfen an die Episode aus dem November an und schauen auf die Entwicklung der drei Supertalente in einer sportlich schwierigen Phase des BVB in der Bundesliga. Darüberhinaus öffnet Jude Bellingham uns die Türen und zeigt, wie er seit seinem Wechsel im vergangenen Sommer in Dortmund lebt.
08
Fußball & Social Media
In der aktuellen Episode der DAZN-Dortmund-Doku geht es um das, vor allem für junge Spieler, brisante Thema "Fußball & Social Media". Durch Instagram, Facebook und Co. können Fans ihren Idolen vermeintlich ganz nah sein. Doch dieser direkte Austausch hat auch seine Schattenseiten, von denen u.a. Torhüter Roman Bürki berichtet.
09
Das Ende einer Ära
Lukas Piszczek und Marcel Schmelzer sind seit mehr als einem Jahrzehnt beim BVB. Zwei Meisterschaften und drei Pokalsieger später neigt sich ihre Ära einem Ende zu. U.a. Jürgen Klopp und Neven Subotic gratulieren den beiden zu ihren Karrieren, die nicht immer geradlinig verlaufen sind.
10
Das letzte Kapitel
Alles schien verloren, das Saisonziel verfehlt. Am 27. Spieltag verlor der BVB gegen den direkten Konkurrenten um die Qualifikation zur Champions League, Eintracht Frankfurt, mit 1:2. Doch Mannschaft und Trainer kamen nochmal zurück - und wie. Edin Terzic und Marco Reus erzählen das letzte Kapitel einer fast missglückten Spielzeit.
2. Staffel 2 (11 Episoden)
Die Doku-Serie "BVB 09 - Stories who we are" beleuchtet den BVB von allen Seiten.
01
Ein neues Kapitel
In der ersten Folge mit dem Titel „Ein neues Kapitel“ steht Dortmunds neuer Cheftrainer Marco Rose im Mittelpunkt, der bei seinem Amtsantritt am 1. Juli eine besondere Situation vorgefunden hat: Nach der Europameisterschaft waren viele Profis zum Start der Vorbereitung noch im Urlaub. Wie ist das neue Trainerteam damit umgegangen? Welche Hoffnungen und Erwartungen werden mit den neuen Trainern verknüpft?
02
Rückkehr der Zuschauer
Fünf Spiele haben in dieser Saison bislang im SIGNAL IDUNA PARK stattgefunden, bei allen waren 25.000 Zuschauer dabei. Sie stehen im Mittelpunkt der neuen Folge der Serie „BVB 09 – STORIES WHO WE ARE“.
03
BVB Stories who we are - Dortmunder Mädchen
„Dortmunder Mädchen“ – Die neue Folge von „Stories who we are“ dreht sich um die Frauenfußballmannschaft des BVB.
04
Kohle, Stahl und Bier - Ein Belgier auf Spurensuche im Pott
Thomas Meunier spielt seit dem Sommer 2020 beim BVB. Gemeinsam mit seiner Frau Deborah begibt er sich in Episode 4 auf Spurensuche in Dortmund.
05
Triumph für die Ewigkeit - Teil 1
Am 28. Mai 2022 jährt sich der Tag des CL-Sieges zum 25. Mal. Anlässlich des Jubiläums haben wir Protagonisten wie Lars Ricken, Ottmar Hitzfeld, Marcel Reif & viele mehr getroffen, die nochmal ihre Erinnerungen teilen.
06
Eine Stadt - Ein Verein
Der BVB ist untrennbar mit Dortmund verbunden - und umgekehrt. Aber woher kommt der enge Zusammenhalt? Und wie äußert er sich im Alltag? Die neue Epsiode BVB 09 Stories - WHO WE ARE - "Eine Stadt - ein Verein" geht diesen Fragen nach.
07
Willkommen im Profifußball!
Moukoko ist eines der größten Talente im deutschen Profifußball. "Willkommen im Profifußball!" zeigt auf, dass der Übergang zu den Männern nicht immer ganz problemlos gelingt, egal wieviel Talent in einem steckt.
08
Gregor Kobel #1
Gregor Kobel, Dortmunds Nummer eins. Seit dieser Saison ist der 24-jährige Schweizer bei den Borussen. Eine Saison mit zu vielen Gegentoren für den BVB. Trotzdem aber wird der Neuzugang im Tor in den höchsten Tönen gelobt.
09
Triumph für die Ewigkeit, Teil 2
Am 28. Mai 2022 jährt sich der Tag des CL-Sieges zum 25. Mal. Anlässlich des Jubiläums und dem Traum von München teilen Lars Ricken, Jürgen Kohler, Ottmar Hitzfeld und Marcel Reif nochmal Ihre Erinnerungen mit uns.
10
Ende Legende - von A bis Zorc
Eine Ära geht zu Ende, Michael Zorc sagt Tschüß. Er freut sich auf das Leben abseits des Fußballplatzes. Michael Zorc - nah und ganz persönlich.
11
Triumph für die Ewigkeit, Teil 3
Am 28. Mai 2022 jährt sich der Tag des CL-Sieges zum 25. Mal. Anlässlich des Jubiläums und dem Traum von München teilen Lars Ricken, Jürgen Kohler, Ottmar Hitzfeld und Marcel Reif nochmal Ihre Erinnerungen mit uns.
3. Staffel 3 (5 Episoden)
Die Doku-Serie "BVB 09 - Stories who we are" beleuchtet den BVB von allen Seiten.
01
Edin
Seit Jahren ist er fester Bestandteil des Clubs, der so viel Wert auf Tradition und Verbundenheit legt. „Edin“, die erste Episode der BVB-Storys 2022/23 zeigt den Typen, den Menschen, Edin Terzic.
02
Niklas Süle - Der Zielspieler
Niklas Süle ist ein Wettkämpfer durch und durch. Ob damals als Bundesliga-Debütant, in der Reha nach seinem zweiten Kreuzbandriss oder beim Minigolf gegen seinen Bruder: Süle will immer gewinnen.
03
WM-Inside: Hoffnung, Träume und bunte Wachsmalstifte
Die WM steht vor der Tür: Offen wie nie sprechen die Stars des BVB über Ziele und Besonderheiten der Nationalteams. Bellingham, Reus, Brandt, Schlotterbeck, Meunier, Hazard und Guerreiro exklusiv.
04
Der BVB und der Kampf ums Klima
Klimawandel und Energiekrise stellen auch den BVB vor große Herausforderungen. Jedes Heimspiel ist ein Großereignis, das viel CO2 produziert. Wie können die Dortmunder hier nachhaltiger werden?
05
BVB on Tour
Die 5. Episode von BVB 09 Stories - WHO WE ARE begleitet Busfahrer, Zeugwart, Koch und Sicherheitschef von Borussia Dortmund quer durch Europa zum Champions-League-Auswärtsspiel nach Sevilla.