Bergwacht - Einsatz in der Sächsischen Schweiz (2022)

Bergwacht - Einsatz in der Sächsischen Schweiz

SERIE • 2 Staffeln • Dokumentationen • Deutschland • 2022
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Bergwacht - Einsatz in der Sächsischen Schweiz (2022)

Bergretter sind die ersten Helfer vor Ort. Sie tragen Patienten über steile Stiegen oder bereiten die Rettung per Helikopter vor. Eine spannende Doku über Frauen und Männer im Ehrenamt, umgeben von atemberaubender Natur.

Originaltitel
Bergwacht - Einsatz in der Sächsischen Schweiz
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
FSK
0
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (5 Episoden)
01
Drama an der Felsspalte
Der Frühling hält Einzug in die Sächsische Schweiz. Und die lockt zahlreiche Wanderer und Kletterer an. Für die Bergretter gilt nun Alarmbereitschaft und die ersten Einsätze lassen auch nicht lange auf sich warten.
02
Schwierige Höhlenrettung
Pfingsten hält für die Bergretter mehrere Überraschungen bereit. Während das Dresdner Team eine Wanderin aus der Rotkehlchenstiege rettet, bereitet man sich im Bielatal auf das berühmt-berüchtigte Höhlen-Testat vor.
03
Sturz aus 15 Metern Höhe
Eigentlich war der Einsatz der Bergretter schon abgeschlossen, doch dann passiert ein zweites Unglück. Während sie auf dem Rückweg sind, kommt die Fahrerin eines Elektrofahrrads zu Fall.
04
Rettung per Helikopter
Heute soll es funken bei den Anwärtern zur Bereitschaft in Sebnitz. Doch statt des geplanten Lehrgangs in der Kommunikationstechnik, müssen die jungen Retter ausrücken - zu einer verletzten Wanderin am Pfaffenstein.
05
Rettung in der Nacht
Das letzte Dienstwochenende in der Rettungswache hat es noch einmal in sich. In den Schwedenlöchern hat sich ein 120-Kilo-Mann verletzt. Dessen Bergung ist so schon schwierig genug, als auch noch die Nacht hereinbricht.
2. Staffel 2 (7 Episoden)
01
Hubschraubereinsatz
Ein Wanderer ist auf den Schrammsteinen zusammengebrochen und hat sich mehrmals übergeben. Das Team um Sanitäterin Anne Lochschmidt wartet auf den Helikopter. Doch dann verschlechtert sich der Zustand des Patienten.
02
Kollabiert
Das Team Sebnitz wird zu einem Junggesellenabschied gerufen. Ein alkoholisierter Wanderer ist gestürzt und war bewusstlos. Die Bergretter versuchen ihn ins Krankenhaus zu bringen. Doch dort will er um keinen Preis hin.
03
Absturz
Eine Wanderin stürzt aus acht Metern Höhe in eine enge Felsspalte. Sie überlebt, ist aber verletzt. Das Sebnitzer Bergwacht-Team will sie retten, doch die Felsen stellen große Hindernisse dar.
04
Wassermangel
Trotz Hitze ist die Felsenbühne in Rathen gut besucht. Ein älterer Gast hat Kreislaufprobleme. Auch dafür sind die Bergretter da. Dann die erschütternde Nachricht: Rund um Schmilka brennt der Nationalpark großflächig.
05
Engel
Bei Bergretterin und Ärztin Susann Roth schrillen die Alarmglocken, als der Notruf in der Wache Rathen eingeht. "Verdacht auf Akutes Koronarsyndrom" steht auf dem Pieper. Schlimm wäre ein Herzinfarkt mitten im Gebirge.
06
Prüfung
Für Max und Willi steht die Felsretter-Prüfung an. Ohne diese Spezialisierung sind die Bergretter im Elbsandsteingebirge aufgeschmissen. Hat sich das viele Üben in den letzten Monaten gelohnt oder müssen sie nochmal ran?
07
Ausgebremst
Havarie am Sessellift in Eibenstock. Nichts geht mehr auf der Bahn, sie muss evakuiert werden. 51 Menschen stecken fest und müssen aus neun Metern Höhe abgeseilt werden. Das geht nur mit den Höhenrettern der Bergwacht.