Bezaubernde Jeannie

SERIE • 1 Staffel • Kinder & Familie, Fantasy, Komödien, Science-Fiction • Vereinigte Staaten von Amerika • 1965
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Astronaut Tony Nelson findet nach einer missglückten Landung auf einer einsamen Insel eine geheimnisvolle Flasche. Als er zu Hause das Gefäß öffnet, befreit er damit einen seit 2000 Jahren eingesperrten Flaschengeist, der ihr in Gestalt einer attraktiven Blondine jeden Wunsch erfüllt. Da die liebenswürdige, aber auch chaotische Jeannie dabei jedoch oft ein bisschen übereifrig zu Werke geht, muss Nelson immer wieder Schäden, Irrtümer und Pannen korrigieren.

Originaltitel
I Dream of Jeannie
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
FSK
6
Untertitel
Nein
Besetzung
Mariana Derderián, César Sepúlveda

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (30 Episoden)
Barbara Eden und Larry Hagman spielen in dieser klassischen 60er-Jahre-Komödie über einen Geist und seinen Meister die Hauptrolle. Als der Astronaut Tony Nelson eine Bruchlandung auf einer fernen Insel hinlegt, findet er am Strand eine merkwürdige Flasche. Als er sie öffnet, erscheint ein Geist namens Jeannie. Sie bringt ihn nicht nur sicher in die Zivilisation zurück, sie schmuggelt sich auch sel
01
Eine Jeannie aus der Flasche
Nach einer Reise in den Weltraum landet Tonys Raumkapsel im Pazifik. Auf einem kleinen Eiland befreit er eine bezaubernde Blondine namens Jeannie aus ihrer Flasche. Sie teilt ihm mit, dass sie nun seine ergebene Sklavin ist. Tony ist besorgt – schließlich ist er mit Melissa, der Tochter seines vorgesetzten Generals, verlobt. Er versucht, die zauberhafte Jeannie auf der Insel zurückzulassen, doch die ist schlauer. Von nun an wird sie Tonys Leben gründlich auf den Kopf stellen. (Text: kabel eins)
02
Ersteigert von Prinzessin Fatima
Jeannie kann auch Tonys nicht ganz so ernst gemeinte Wünsche erfüllen – leider! Denn er prahlt, dass er sich an dem Mann, der Jeannie einmal beleidigt hat, rächen will. Worauf ihn Jeannie prompt ins Bagdad vor 2000 Jahren versetzt. Dort stellt sich heraus, dass der ehemalige Beleidiger Jeannies ein wilder orientalischer Riese ist. Diesen beeindrucken Tonys Beteuerungen, er sei Offizier der US-Armee, überhaupt nicht. Tony flüchtet – und landet in einer Sklavenversteigerung. (Text: kabel eins)
03
Das Training für den Mondflug
Auf Tony und Roger, die Raumfahrer in spe, kommt ein größeres Problem zu: Sie müssen für eine Woche zu einem Überlebenstraining in die Wüste – und Jeannie will unbedingt mit. Unbemerkt versteckt sie sich in Tonys Feldflasche. In der Wüste zaubert sie frische Quellen und andere Annehmlichkeiten herbei. Während am Ende des Überlebenstrainings Roger völlig fertig ist, hat Tony fünf Pfund zugelegt. Psychiater Bellows ist begeistert von diesem „Sieg der Fantasie“ über die Strapazen. (Text: kabel eins)
04
Hochzeitsreise entfällt
Tony steckt in der Klemme: Er soll Melissa, die Tochter eines Generals, heiraten – und Jeannie möchte mit auf die Hochzeitsreise nach Europa. Bei einem gemeinsamen Essen verwandelt sie sich deshalb in den chinesischen Koch Keito, und auf diesen kulinarischen Magier will Melissa auch auf der Reise nicht verzichten. Tatsächlich aber wollen weder Tony noch Jeannie, dass diese Hochzeit überhaupt stattfindet. Und so denkt sich Jeannie ein kleines Zauberkunststückchen aus. (Text: kabel eins)
05
Kein Stolz der Kompanie
Weil Tonys hübsche Sekretärin Mitglied der Army ist, will sich Jeannie ebenfalls rekrutieren lassen. Obwohl sie ihr Geburtsdatum mit 2000 vor Christus angibt, bekommt sie einen Einberufungsbefehl. Nach der Grundausbildung landet sie nicht in Tonys Büro, sondern wird in ein Lazarett geschickt. Ihre Anwesenheit dort gleicht einer Naturkatastrophe. Anschließend fährt sie einen Jeep gegen eine Hauswand. Nun hilft nur noch „Blinzeln“, um Tonys Sekretärin werden zu können. (Text: kabel eins)
06
Frau über Bord
Tony hat Jeannie einen Ausflug ans Meer versprochen, doch stattdessen muss er die Tochter eines Rüstungsfabrikanten ausführen. Nina will Tony unbedingt auf einer Kreuzfahrt mit ihrer Privatjacht dabeihaben. Jeannie meutert und taucht auf der Jacht auf. Sie bedrängt Tony. Als sie anschließend wieder unsichtbar wird, glauben alle, dass Tony das Mädchen über Bord gestoßen hat. Er landet im Gefängnis. Jeannie muss einen besonderen Trick anwenden, um Tony wieder herauszupauken. (Text: kabel eins)
07
Weltraumflug mit Hindernissen
Tony soll in den Weltraum fliegen und dabei als erster im All aussteigen. Jeannie findet dies gefährlich und will das um jeden Preis verhindern. Als Psychiater Dr. Bellows Tony vor dem Flug noch einigen Tests unterzieht, sieht Jeannie ihre Chance gekommen: In Tonys Uniformtasche versteckt, bringt sie die Untersuchungsergebnisse gehörig durcheinander. Dr. Bellows schickt Tony statt ins All in Erholungsurlaub. Doch dann sieht Jeannie ihren Fehler ein, und sie reisen beide ins All. (Text: kabel eins)
08
Guter Rat ist teuer
Nach der Lektüre einer Frauenzeitschrift beschließt Jeannie, sich zu emanzipieren. Sie weigert sich zu zaubern, fordert eine Haushaltshilfe und strebt eine eigene berufliche Laufbahn an. Das geht natürlich nicht lange gut. Als Tony erfährt, dass Jeannie noch 17 weitere Lektionen Emanzipationsbestrebungen vor sich hat, fleht er sie an, so zu werden, wie sie vorher war. Zum Ausgleich werde er ihr ein Haustier schenken. Jeannie ist einverstanden und zaubert sich einen Löwen herbei. (Text: kabel eins)
09
Wie man kein Star wird
Tony wird zum Berater für einen Astronautenfilm auserwählt, was Jeannie gar nicht gefällt: Tony allein unter all den Hollywoodschönheiten. Mit Tricks erreicht sie, dass sie ihm in einem Brief nachgeschickt wird. In Hollywood sorgt sie dafür, dass Tony nicht zu viel Kontakt mit den weiblichen Stars bekommt. Dafür macht Jeannie selbst Probeaufnahmen. Eine Liebesszene mit einem berühmten Schauspieler ist die Sensation. Leider ist sie als Geist dann auf Zelluloid nicht zu sehen. (Text: kabel eins)
10
Episode 10
Tony arbeitet an einer ebenso segensreichen wie schwierigen Erfindung: Aus Meerwasser will er Trinkwasser gewinnen. Jeannie verblüfft ihn mit der Behauptung, das hätte ihr Urgroßvater schon vor 2000 Jahren fertig gebracht. Sie ist auf Tonys Bitte hin bereit, ihren begabten Verwandten herzuzaubern. Doch der ist keineswegs damit einverstanden, das Geheimnis der Trinkwasserherstellung ohne Gegenleistung preiszugeben. Jeannies Urahn erweist sich als sehr geschäftstüchtig. (Text: kabel eins)
2. Staffel 2 (31 Episoden)
Barbara Eden und Larry Hagman spielen in dieser klassischen 60er-Jahre-Komödie über einen Geist und seinen Meister die Hauptrolle. Als der Astronaut Tony Nelson eine Bruchlandung auf einer fernen Insel hinlegt, findet er am Strand eine merkwürdige Flasche. Als er sie öffnet, erscheint ein Geist namens Jeannie. Sie bringt ihn nicht nur sicher in die Zivilisation zurück, sie schmuggelt sich auch sel
01
Die falsche Flasche
Genau drei Jahre ist es her, dass Tony auf einer Insel im Pazifik die Flasche fand, in der Jeannie lebte, und sie daraus befreite. Jeannie findet, das muss gefeiert werden. Als Tony jedoch statt der geplanten Party mal wieder arbeiten – sprich: in den Weltraum düsen – muss, blinzelt Jeannie kurz, und schon befindet sich der NASA-Mann auf der romantischen Insel. Und wieder findet er eine Flasche, doch der entsteigt diesmal keine hübsche Jeannie, sondern der böse blaue Dschinn. (Text: kabel eins)
02
Sonntags immer
Tony leidet unter einer Art „Burnout-Syndrom“. Eines Montags fühlt er sich so schlapp und erledigt, dass er einfach nicht aus dem Bett kommt. Kein Problem für Jeannie: Sie verzaubert den Montag kurzerhand in einen Sonntag – und will dies so lange aufrechterhalten, bis ihr Meister wieder völlig entspannt ist. Doch auch ein immerwährender Sonntag kann nerven, und Tony ist schließlich so verzweifelt, dass er ausgerechnet Dr. Bellows sein Geheimnis anvertrauen will. (Text: kabel eins)
03
Mein Meister, der Kunstsammler
Jeannie ist mal wieder allein zu Hause, während Tony Nelson für die NASA schuftet. Sie erhält überraschend Besuch von einem Herrn namens Harry Huggins, der abfällige Bemerkungen über das kleine Haus und die billige Einrichtung macht. Das kann Jeannie nicht auf sich sitzen lassen, und in kürzester Zeit stattet sie das Heim mit kostbaren Möbeln, erlesenen Kunstwerken und jeder Menge Dienstboten aus. Als Tony nach Hause kommt, erfährt er, dass Huggins Finanzbeamter ist. (Text: kabel eins)
04
Der Wetterfrosch
Ausgerechnet an dem Tag, an dem Jeannie ein romantisches Picknick mit ihrem geliebten Meister machen will, regnet es in Strömen. Für Jeannie eigentlich kein Problem: ein Blinzeln, und das Wetter ist geändert. Doch irgend etwas läuft schief, und plötzlich schneit es dicke Flocken. Dr. Bellows glaubt, Tony hätte eine sensationelle Erfindung gemacht, und es dauert nicht lange, bis seine Kollegen von der NASA Wetterwünsche bei ihm in Auftrag geben. Nun ist guter Rat teuer. (Text: kabel eins)
05
Mein Meister blickt durch
Bei Tony wird eine Sehschwäche festgestellt, die zum Problem werden könnte, denn der nächste Weltraumflug steht kurz bevor. Wieder einmal will Jeannie ihrem Meister mit Zauberkünsten helfen, doch sie tut des Guten zu viel: Tony hat nun einen Röntgenblick. Als er deshalb mit seinem Dschinn zu streiten anfängt, erwähnt er unbedachterweise, dass ein perfektes Gehör für Astronauten genauso wichtig ist wie gute Sehkraft – ein verhängnisvoller Fehler, wie sich schon bald zeigt. (Text: kabel eins)
06
Ein Hundeleben
Tony wird von Roger auf eine Party eingeladen, auf der auch zwei Schönheitsköniginnen anwesend sind. Klar, dass Jeannie gar nicht davon begeistert ist. Sie fackelt nicht lange und verwandelt Roger in einen Pudel, der schleunigst davonrennt. Als Tony davon erfährt, macht er sich sofort zum örtlichen Tierheim auf, doch hier steht er ratlos vor dem Hundezwinger, denn er weiß nicht, in welche Rasse Jeannie seinen Freund verwandelt hat. Er entdeckt eine Dogge, die Roger ähnelt. (Text: kabel eins)
07
Sag’s mit Schüssen
Jeannie überlegt ständig, wie sie ihrem geliebten Meister eine Freude machen kann. Weil Tony ein großer Westernfan ist, versetzt sie ihn eines Tages in eine Westernstadt – und zwar als Sheriff. Zwar hat Jeannie dafür gesorgt, dass Tony hervorragend schießen kann, doch seine Künste verlassen ihn schlagartig, als er von einer attraktiven Farmerstochter angehimmelt wird. Pech für Tony, dass gerade jetzt die „Ruchlosen Zehn“ auftauchen, eine gefürchtete Verbrecherbande. (Text: kabel eins)
08
Gelegenheit macht Liebe
Tonys Kollege Roger ist insgeheim eifersüchtig, weil Tony mit der bezaubernden Jeannie zusammenlebt. Deshalb denkt er sich ein gemeines Intrigenspiel aus: Er versucht, Tony einzureden, dass sein Dschinn sich gar nicht so verhält, wie ein echter Geist aus 1001 Nacht es eigentlich tun sollte. Schließlich glaubt Tony ihm und verlangt von Jeannie, dass sie richtige Zaubertricks anwendet – nicht ahnend, welche Katastrophen damit auf ihn zukommen. Und Roger reibt sich die Hände. (Text: kabel eins)
09
Liebe und Eifersucht
Tony will nach längerer Zeit mal wieder ohne Jeannie ausgehen, um sich, wie er behauptet, mit einem alten Kumpel zu treffen. Doch der eifersüchtige Flaschengeist vermutet eine Frau dahinter und sperrt Tony kurzerhand hinter Gitter. Als dann der Freund anruft, ist Jeannie schuldbewusst und befreit ihn sofort – dabei hätte sie diesmal sogar Grund zur Eifersucht: Der Anruf war eine Finte, und Tony möchte sich in Wahrheit tatsächlich mit seiner alten Jugendfreundin Joan treffen. (Text: kabel eins)
10
Wie alt ist das Flaschenkind (1)
Als Tony zum Geburtstag seines Freundes Roger eine Überraschung vorbereitet, ist Jeannie zutiefst betrübt: Wieder einmal wird ihr bewusst, dass ein Dschinn keinen richtigen Geburtstag feiern kann – er weiß nämlich nicht, wann er geboren wurde! All ihre Recherchen haben bisher zu keinem Ergebnis geführt, und Jeannie ist so deprimiert, dass ihre Zauberkraft schon zu schwinden beginnt. Da hat Tony die rettende Idee: Ein neuer Supercomputer der NASA soll das Datum errechnen. (Text: kabel eins)
3. Staffel 3 (26 Episoden)
Ein 2000 Jahre alter Flaschengeist und ein Astronaut der NASA - das kann doch nicht zusammenpassen! Und ob: Wenn der Flaschengeist eine hübsche Blondine namens Jeannie ist, die sich in ihren 'Meister' Captain Tony Nelson verliebt und ihm jeden Wunsch von den Augen abliest. Mit ihrem bezaubernden Blinzeln verdreht die charmante Jeannie alias Barbara Eden nicht nur Tony Nelson und seinem Freund und NASA-Kollegen Roger Healey den Kopf, sondern auch den Zuschauern ...
01
Sam
Ausgerechnet an dem Abend, an dem ein dienstliches Gespräch mit Dr. Bellows stattfinden soll, ist Roger auf ein Kostümfest eingeladen. Um dem Gespräch aus dem Weg zu gehen, behaupten Roger und Tony, sie müssten an dem fraglichen Abend auf die Jagd. Doch Bellows’ Frau kommt hinter das Geheimnis, und so erscheint das Ehepaar Bellows ebenfalls auf der Party, um die Schwindler auffliegen zu lassen. Zum Glück gibt es Jeannie, die den beiden eine Jägerkluft auf den Leib zaubert. (Text: kabel eins)
02
Meine Schwester, das Biest
Ausgerechnet an dem Abend, an dem ein dienstliches Gespräch mit Dr. Bellows stattfinden soll, ist Roger auf ein Kostümfest eingeladen. Um dem Gespräch aus dem Weg zu gehen, behaupten Roger und Tony, sie müssten an dem fraglichen Abend auf die Jagd. Doch Bellows’ Frau kommt hinter das Geheimnis, und so erscheint das Ehepaar Bellows ebenfalls auf der Party, um die Schwindler auffliegen zu lassen. Zum Glück gibt es Jeannie, die den beiden eine Jägerkluft auf den Leib zaubert. (Text: kabel eins)
03
Die Diamantenbucht
Tony und Jeannie machen Urlaub auf Hawaii, wo der Astronaut ein Fernsehinterview gibt. Jeannie ist mit im Bild, und das lockt einen Ganoven an, der es auf ihren wertvollen Schmuck abgesehen hat. Der Gauner verspricht ihr eine ganze Bucht voller Diamanten, wenn er dafür ihren wertvollen Skarabäus erhält. Jeannie lässt sich darauf ein – doch als sie bemerkt, dass sie betrogen wurde, sieht es schlecht für den Gangster aus: Jeannie hat weitaus mehr Tricks auf Lager als er. (Text: kabel eins)
04
Der Laie wundert sich
Tony und Jeannie machen Urlaub auf Hawaii, wo der Astronaut ein Fernsehinterview gibt. Jeannie ist mit im Bild, und das lockt einen Ganoven an, der es auf ihren wertvollen Schmuck abgesehen hat. Der Gauner verspricht ihr eine ganze Bucht voller Diamanten, wenn er dafür ihren wertvollen Skarabäus erhält. Jeannie lässt sich darauf ein – doch als sie bemerkt, dass sie betrogen wurde, sieht es schlecht für den Gangster aus: Jeannie hat weitaus mehr Tricks auf Lager als er. (Text: kabel eins)
05
Mein Meister, der Schwächling
Tony und Jeannie machen Urlaub auf Hawaii, wo der Astronaut ein Fernsehinterview gibt. Jeannie ist mit im Bild, und das lockt einen Ganoven an, der es auf ihren wertvollen Schmuck abgesehen hat. Der Gauner verspricht ihr eine ganze Bucht voller Diamanten, wenn er dafür ihren wertvollen Skarabäus erhält. Jeannie lässt sich darauf ein – doch als sie bemerkt, dass sie betrogen wurde, sieht es schlecht für den Gangster aus: Jeannie hat weitaus mehr Tricks auf Lager als er. (Text: kabel eins)
06
Beat gefällig?
Tony und Jeannie machen Urlaub auf Hawaii, wo der Astronaut ein Fernsehinterview gibt. Jeannie ist mit im Bild, und das lockt einen Ganoven an, der es auf ihren wertvollen Schmuck abgesehen hat. Der Gauner verspricht ihr eine ganze Bucht voller Diamanten, wenn er dafür ihren wertvollen Skarabäus erhält. Jeannie lässt sich darauf ein – doch als sie bemerkt, dass sie betrogen wurde, sieht es schlecht für den Gangster aus: Jeannie hat weitaus mehr Tricks auf Lager als er. (Text: kabel eins)
07
Astronaut oder Filmstar?
Der Hollywood-Produzent Allen Kerr will einen Tag im Leben eines Astronauten filmen – und niemand anderer als Tony soll darin die Hauptrolle spielen! Jeannies Anwesenheit macht die Dreharbeiten nicht gerade einfacher, und auch ein weiteres Problem tut sich auf: Durch ein Missverständnis glaubt Roger, in Hollywood ganz groß herauskommen zu können. An diese Überzeugung knüpft er leicht größenwahnsinnige Überlegungen: Will er lieber Superstar sein oder zum Mond fliegen? (Text: kabel eins)
08
Sage mir, wer ich bin!
Die neugierige Jeannie dringt in das Weltraumzentrum ein – natürlich hat sie keine Berechtigung dazu. Als sie durch die Gänge schleicht, bekommt sie plötzlich eine Tür an den Kopf geschlagen und bricht ohnmächtig zusammen. Sie wird gefunden und ins NASA-Krankenhaus eingeliefert, doch nach dem Aufwachen kann sie sich an nichts mehr erinnern. Und auch mit ihrer Zauberkunst ist es nicht mehr weit her: Versehentlich verwandelt sie Dr. Bellows in eine Maus fürs Versuchslabor. (Text: kabel eins)
09
Mammmie go home!
Die neugierige Jeannie dringt in das Weltraumzentrum ein – natürlich hat sie keine Berechtigung dazu. Als sie durch die Gänge schleicht, bekommt sie plötzlich eine Tür an den Kopf geschlagen und bricht ohnmächtig zusammen. Sie wird gefunden und ins NASA-Krankenhaus eingeliefert, doch nach dem Aufwachen kann sie sich an nichts mehr erinnern. Und auch mit ihrer Zauberkunst ist es nicht mehr weit her: Versehentlich verwandelt sie Dr. Bellows in eine Maus fürs Versuchslabor. (Text: kabel eins)
10
Konkurrenz für Jeannie
Jeannie hat mal wieder Grund zur Eifersucht: Auf einer Wohltätigkeitsveranstaltung sollen Tony und Roger die Tischherren für den berühmten Star Bootsie Nightingale spielen. Roger wäre allerdings lieber mit Bootsie allein, denn er ist einer ihrer größten Fans. Natürlich unterstützt Jeannie diesen Wunsch nach Kräften, denn auch sie hat kein Interesse daran, dass Tony mit Bootsie näher bekannt wird. Doch kaum passt sie einen Moment lang nicht auf, schon flirten die beiden heftig. (Text: kabel eins)
4. Staffel 4 (26 Episoden)
Ein 2000 Jahre alter Flaschengeist und ein Astronaut der NASA - das kann doch nicht zusammenpassen! Und ob: Wenn der Flaschengeist eine hübsche Blondine namens Jeannie ist, die sich in ihren 'Meister' Captain Tony Nelson verliebt und ihm jeden Wunsch von den Augen abliest. Mit ihrem bezaubernden Blinzeln verdreht die charmante Jeannie alias Barbara Eden nicht nur Tony Nelson und seinem Freund und NASA-Kollegen Roger Healey den Kopf, sondern auch den Zuschauern ...
01
Die Marsmenschen
Als Tony und Roger nach einem Weltraumflug in einem abgelegenen Provinznest landen, werden sie von den dortigen Bewohnern für Außerirdische gehalten und müssen um ihr Leben fürchten. Alle Versuche, den Menschen klarzumachen, wer sie wirklich sind, scheitern, und auch das Auftauchen von Jeannie kann daran gar nichts ändern. Nur eine in Aussicht gestellte Belohnung für das Aufspüren von Marsmenschen hält die Hinterwäldler davon ab, die Fremden umzubringen. (Text: kabel eins)
02
Mutters Geheimrezept
„Pipchicks“ heißen die köstlichen Pralinen, die Jeannies Mutter nach einem Geheimrezept herstellt und von Zeit zu Zeit aus Bagdad schickt. Das Konfekt schmeckt nicht nur äußerst lecker, es hat auch eine angenehme Nebenwirkung: Wer davon gegessen hat, kann auch die schwersten Gewichte mit Leichtigkeit stemmen. Als die NASA davon Wind bekommt, werden Roger und Tony mit der Herstellung solcher „Pipchicks“ beauftragt – doch wie sollen die beiden an das Geheimrezept herankommen? (Text: kabel eins)
03
Jeannie ist der Zeit voraus
Eines Morgens vermisst Tony seine gewohnte Zeitung, und damit ist der Tag für ihn eigentlich gelaufen – hätte er nicht Jeannie, die ihm kurzerhand eine andere Morgenzeitung herbeizaubert. Leider ist es jedoch bereits die Zeitung vom Folgetag, und in der steht, dass ein NASA-Astronaut sich ein Bein gebrochen hat. Jeannie ist überzeugt, es könne sich nur um Tony handeln, und tut ihr Möglichstes, um einen Unfall zu verhindern. Doch das führt nur zu neuen Komplikationen. (Text: kabel eins)
04
Abdullah
Tony ist zu Tode erschrocken, als er eines Tages Jeannie ohne Vorwarnung mit einem Baby auf dem Arm erblickt. Doch er kann beruhigt werden: Der Kleine ist Jeannies Neffe Abdullah, auf den sie ab und zu aufpassen muss. Als sie ihren Bruder bei seinen Geschäften in Bagdad vertreten soll, lässt sie Abdullah bei Tony, der den Kleinen wiederum an Roger weiterreicht, als er keine Zeit für ihn hat. Das Baby bringt Roger jede Menge Ärger ein – und zwar mit seiner Verlobten. (Text: kabel eins)
05
Der Gebrauchtwagenhändler: Ratlos
Als Tony eines Morgens seine Jeannie um Starthilfe für seinen Wagen bittet, landet das geliebte Auto am Laternenpfahl. Zwar ist es nur leicht beschädigt, doch Tony bringt es zum Gebrauchtwagenhändler. Leider handelt es sich bei diesem Mann um den verschlagenen Mr. Tucker, der Tony den Wagen für einen Spottpreis abkauft, um ihn dann viel zu teuer wieder anzubieten. Doch bei Jeannie kommt er damit nicht durch: Schon bald bereut Mr. Tucker seine Geschäftsmethoden bitter. (Text: kabel eins)
06
Der unsichtbare Hund
Ein unsichtbarer Hund namens Djinn-Djinn, Jeannies Spielgefährte aus Bagdad, kommt überraschend zu Besuch. Von der Unsichtbarkeit einmal abgesehen, ist Djinn-Djinn wie andere Hunde auch: Zum Beispiel hat er eine ausgesprochene Abneigung gegen Uniformen. Sobald er eine sieht, reißt er sie in Stücke. Da kommt es Tony nicht ungelegen, dass Amanda Bellows begeistert von dem Hündchen ist und es unbedingt haben will – Glück für Tony, Pech für die NASA. (Text: kabel eins)
07
Tony ist der Stärkste
Eines Abends werden Tony und Jeannie auf der Straße von drei Rockern angegriffen; Jeannie zaubert ihrem Meister übernatürliche Kräfte an, und so bringt Tony die Schläger mit ein paar gezielten Hieben zur Strecke. General Hamilton, der die Szene zufällig beobachtet hat, ist begeistert und meldet Tony für einen Kampf gegen den Boxchampion der Marineinfanterie an. Doch als Tony dem Champion „Killer Culligan“ gegenübersteht, verlassen ihn plötzlich die Kräfte. (Text: kabel eins)
08
Jeannie ist die Beste
Bevor Tony und Roger gemeinsam in den Weltraum starten, wollen sie auf der Erde testen, ob sie es längere Zeit miteinander aushalten. Roger soll bei Tony wohnen, während Jeannie sich in Bagdad aufhält. Es kommt, wie es kommen muss: Die beiden Freunde liegen sich von Anfang an in den Haaren, und Dr. Bellows erfährt unglücklicherweise davon. Der Weltraumflug ist nun natürlich stark gefährdet – wäre da nicht Jeannie, die auch aus der Ferne für Tony und Roger aktiv werden kann. (Text: kabel eins)
09
Geheimkurier Tony
Tony erhält einen interessanten Auftrag von der NASA: Begleitet von Sergeant Marion soll er einen geheimen Film nach Washington bringen. Als Jeannie das Wort „Marion“ hört, vermutet sie eine Frau hinter diesem Namen. Und wie der Zufall so spielt, sitzt auf dem Flug nach Washington tatsächlich eine Dame Tony gegenüber, die jedoch überhaupt nichts mit dem Auftrag zu tun hat. Das aber weiß die eifersüchtige Jeannie nicht, und so erlebt die arme Fremde unerklärliche Missgeschicke. (Text: kabel eins)
10
Die Liebesschule
Jeannies böse Schwester hat Erfahrung mit Hochzeiten: Sie war schon 47 Mal verheiratet. Nun will sie Jeannie zeigen, wie sie Tony vor den Traualtar befördern kann. Um ihre Liebeskünste zu demonstrieren, wählt sie Roger Healey als Vorführobjekt, der sich allerdings nur durch kostbare Geschenke zur Heirat bewegen lässt. In Wahrheit hat Jeannies Schwester es natürlich auf Tony abgesehen, und im Augenblick der Trauung zaubert sie diesen für das Jawort plötzlich an ihre Seite. (Text: kabel eins)
5. Staffel 5 (26 Episoden)
Ein 2000 Jahre alter Flaschengeist und ein Astronaut der NASA - das kann doch nicht zusammenpassen! Und ob: Wenn der Flaschengeist eine hübsche Blondine namens Jeannie ist, die sich in ihren 'Meister' Captain Tony Nelson verliebt und ihm jeden Wunsch von den Augen abliest. Mit ihrem bezaubernden Blinzeln verdreht die charmante Jeannie alias Barbara Eden nicht nur Tony Nelson und seinem Freund und NASA-Kollegen Roger Healey den Kopf, sondern auch den Zuschauern ...
01
Nur ein kleines rotes Klavier
Weil Tony zwar Klavier spielt, aber lange nicht so gut, wie er es gern können würde, zaubert ihm Jeannie kurzerhand die Fähigkeiten eines Franz Liszt herbei. Doch nur auf dem kleinen roten Klavier im Offizierskasino kann Tony seine verblüffenden Fähigkeiten präsentieren; überall sonst spielt er wie eh und je. Und so steht Tony vor der Blamage seines Lebens, als er ein großes Konzert in der New York Symphony Hall geben soll – und nicht einmal Jeannie kann ihm helfen...
02
Das freche Hündchen
Jeannies kleines Zauberhündchen Djinn-Djinn dringt unerlaubterweise in die Gebäude der NASA ein – wo es natürlich nur für Unruhe und Verwirrung sorgt. Es fängt damit an, dass es mit Vorliebe in uniformierte Waden beißt, und Dr. Bellows ist der erste, der diese unangenehme Erfahrung machen muss. Doch damit nicht genug: Djinn-Djinn stiftet Jupiter, die bis dato brave Dogge von General Schaeffer, zu allen möglichen Streichen an und bringt sie auf völlig neue Ideen. (Text: kabel eins)
03
Ein Königreich für Tony (1)
Ausgerechnet während Tony eine wichtige Mission im Mittleren Osten antritt und einen diplomatischen Besuch beim Sultan von Kascha macht, besucht Jeannie ihren Onkel Suleiman, der das Nachbarreich von Kascha regiert und seit ewigen Zeiten mit dem Sultan verfeindet ist. Als er Jeannies Meister bei seinem Erzfeind als Gast erblickt, zaubert er ihn weit weg – als Galeerensklaven in den Osten. Jetzt ist guter Rat teuer, denn Suleimans Zauberkraft ist stärker als die von Jeannie. (Text: kabel eins)
04
Ein Königreich für Tony (2)
Schlechte Zeiten für Tony: Jeannie soll mit einem Mann verheiratet werden, den ihr orientalischer Onkel Suleiman ausgesucht hat, und Tony selbst soll auf Geheiß von Dr. Bellows vom Raumfahrtprogramm ausgeschlossen werden. Man glaubt, er habe einen Mordversuch auf den Sultan von Kascha angezettelt, den er zu einem diplomatischen Gespräch aufgesucht hatte. In Wahrheit steckt auch dahinter Jeannies Onkel, denn der Sultan von Kascha ist Suleimans größter Feind. (Text: kabel eins)
05
Die Schönheitscreme
Mrs. Bellows hat auf Anraten von Jeannie eine spezielle Zauber-Schönheitscreme verwendet und sieht nun zwanzig Jahre jünger aus. Kein Wunder, dass der leicht entflammbare Roger Healey sich in sie verliebt, nicht ahnend, dass es sich bei der attraktiven Blondine um die Frau seines Vorgesetzten handelt. Nicht einmal Dr. Bellows selbst erkennt seine Amanda wieder. Als die Verwicklungen, die daraus resultieren, überhand nehmen, muss Jeannie ein Gegenmittel herbeizaubern. (Text: kabel eins)
06
Junggesellen-Party: Streng geheim!
Bevor Tony endgültig in den Hafen der Ehe einläuft, soll noch eine große Junggesellenparty steigen. Das ist bei Jeannies sprichwörtlicher Eifersucht nicht leicht, aber mit Dr. Bellows’ tatkräftiger Hilfe klappt es dann doch noch. Als bei der Party auch noch General Schaeffer mit einer Menge hoher NASA-Beamten erscheint, kocht die Stimmung erst richtig hoch. Leider taucht im falschen Augenblick Mrs. Bellows auf – und findet ihren Gatten hochgradig alkoholisiert vor… (Text: One)
07
Die Braut hat grünes Blut
Endlich, endlich ist für Jeannie der Moment gekommen, auf den sie so lange gewartet hat: Sie tritt mit Tony Nelson vor den Traualtar. Doch als Braut eines NASA-Angehörigen muss sie vorher noch einige Formalitäten erledigen, zu denen auch ein Bluttest gehört. Nicht gerade einfach, das hinter sich zu bringen, denn Dschinns haben grünes Blut… Doch Jeannie, die mit allen Wassern gewaschen ist, lässt sich durch so eine Lappalie nicht mehr von der Hochzeit mit Tony abbringen. (Text: kabel eins)
08
Tony fliegt vollautomatisch
Wieder einmal funkt Jeannie dazwischen, als ihr Meister gerade einen wichtigen Auftrag für die NASA erledigen muss. In diesem Fall soll Tony mit einem vollautomatischen Flugzeug nach Puerto Rico fliegen, und er ist diesmal wirklich sauer, als Jeannie ihn nach Hause blinzelt. Nach einem großen Streit sieht Jeannie ihren Fehler ein und will ihn wieder zurückblinzeln, doch ihre Geografiekenntnisse lassen zu wünschen übrig: Tonys Flugzeug landet auf einmal in Kuba. (Text: kabel eins)
09
Hochzeitsgeschenke
Zur Vermählung haben Jeannie und Tony auch ein Bild des Künstlers Helasco geschenkt bekommen, dass zwar wertvoll ist, aber von Tony verabscheut wird. Als Abbrucharbeiter verkleidet, macht er sich daran, das Kunstwerk zu zerstören, doch Jeannie, die nichts von der Abneigung ihres Meisters weiß, macht durch ein Blinzeln alles wieder rückgängig. Da Helasco bei der NASA außerordentlich beliebt ist, lässt sie sogar das ganze Haus von dem exzentrischen Künstler einrichten. (Text: kabel eins)
10
Tony auf dem Prüfstand
Nicht alle Verwandten von Jeannie sind orientalische Flaschengeister: Eines Tages bekommt sie Besuch von ihren Onkeln Azmire und Vasemir, die durch und durch britisch sind. Um ihnen einen Gefallen zu tun, tritt Jeannie als elegante Lady auf, was Tony völlig verwirrt. Die beiden Verwandten wollen auch ihn auf Herz und Nieren prüfen, und so muss Tony einige Tests bestehen, die ihm als Bilderbuch-Amerikaner nicht ganz leicht fallen. Auch Dr. Bellows wird in das Spiel einbezogen. (Text: kabel eins)