Border Control: Sweden (2022)

Border Control: Sweden

SERIE • 6 Staffeln • Reality TV • Schweden • 2022
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Border Control: Sweden (2022)
Wer streamt "Border Control: Sweden"
flatrate
werbung

Drogen, Alkohol, Luxusuhren und Taschenlampen mit eingebauter Elektroschock-Funktion: Schwedens Sicherheitskräfte haben in dieser Serie alle Hände voll zu tun. Denn Missetäter versuchen, Schmuggelware und verbotene Gegenstände ins Land einzuführen. Wenn sie ertappt werden, geben sich die Delinquenten oft ahnungslos. Doch das ist in vielen Fällen nur vorgetäuscht. Am Hafen von Helsingborg werden bei einer Fahrzeugkontrolle 330 Kilo Cannabis sichergestellt. In Stockholm gerät ein Mitbringsel aus Thailand in den Fokus. Und in Göteborg stellt sich die Frage, ob eine Riesenerdschildkröte den Zoll passieren darf. „Border Control“ zeigt die Beamtinnen und Beamten beim Schutz der Landesgrenzen.

Wo läuft "Border Control: Sweden"?

"Border Control: Sweden" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Discovery+, Joyn.

Originaltitel
Gränsbevakarna Sverige
Produktionsland
Schweden
Originalsprache
Schwedisch
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (14 Episoden)
Drogen, Alkohol, Luxusuhren und Taschenlampen mit eingebauter Elektroschock-Funktion: Schwedens Sicherheitskräfte haben in dieser Serie alle Hände voll zu tun. Denn Missetäter versuchen, Schmuggelware und verbotene Gegenstände ins Land einzuführen. Wenn sie ertappt werden, geben sich die Delinquenten oft ahnungslos. Doch das ist in vielen Fällen nur vorgetäuscht. Am Hafen von Helsingborg werden bei einer Fahrzeugkontrolle 330 Kilo Cannabis sichergestellt. In Stockholm gerät ein Mitbringsel aus Thailand in den Fokus. Und in Göteborg stellt sich die Frage, ob eine Riesenerdschildkröte den Zoll passieren darf. „Border Control“ zeigt die Beamtinnen und Beamten beim Schutz der Landesgrenzen.
01
Episode 1
Die Grenzschützer:innen am Flughafen in Stockholm haben einen Tipp bekommen. Deshalb untersuchen Olivia und ihr Kollege Timor das Gepäck eines Reisenden aus Israel. Dessen Koffer sind randvoll gefüllt mit Khat, einer berauschenden Pflanze, die in Ostafrika und auf der arabischen Halbinsel vorkommt. Am Hafen von Helsingborg überprüfen schwedische Zollbeamte unterdessen Fahrzeuge, die mit der Fähre an Land kommen. Dort geraten in dieser Folge Alkoholschmuggler in Erklärungsnot. Und in Trelleborg wird ein mit Tiefkühlgemüse beladener Lastwagen durchleuchtet.
02
Episode 2
Am Flughafen in Stockholm werden pro Jahr bis zu 26 Millionen Passagiere abgefertigt. Dort befragt eine Zollbeamtin bei der Einreise eine junge Dame. Die Frau verhält sich sehr aggressiv. Deshalb entscheiden sich die schwedischen Sicherheitskräfte für eine Leibesvisitation. Am Fähranleger Värtahamnen wirken zwei Männer ebenfalls nervös. Haben die verdächtigen Personen etwas zu verbergen? Und in Ystad kontrollieren Grenzschützer einen Lastkraftwagen aus Polen. Dabei kommt in dieser Folge von „Border Control“ eine große Menge an Zigaretten zum Vorschein.
03
Episode 3
Zollinspektorin Mimmi und ihre Kollegin Olivia untersuchen am Flughafen in Stockholm das Gepäck eines Passagiers aus Kamerun. Dabei strömt ihnen ein starker Fischgeruch entgegen. Der Mann möchte zudem weitere tierische Produkte in die EU einführen. In Helsingborg verstricken sich unterdessen zwei Reisende in Widersprüche. Im Fahrzeug des Pärchens finden die Grenzschützer große Mengen an Alkohol. Und in Trelleborg kontrollieren Sicherheitskräfte Waren, die nach Russland geliefert werden sollen. Denn gegen das Land wurden 2022 scharfe Sanktionen verhängt.
04
Episode 4
Ein Passagier aus Südostasien gibt sich am Flughafen in Stockholm als Rosenzüchter aus. Aber die Utensilien in seinem Gepäck könnte man auch beim Anbau von Cannabis verwenden. Deshalb führen die Beamten eine intensive Befragung durch. Auf der Öresundbrücke, die Schweden mit Dänemark verbindet, verhält sich ein Lkw-Fahrer unkooperativ. Trotzdem muss sich der Mann einem Bluttest unterziehen. Und am Hafen von Norvik weht den Sicherheitskräften ein kalter Wind um die Nase. Dort überführen die Grenzschützer auf frischer Tat einen Zigarettenschmuggler.
05
Episode 5
Ein Passagier aus Istanbul behauptet bei der Gepäckkontrolle am Flughafen in Stockholm, er würde nur Souvenirs und Geschenke bei sich tragen. Doch das entspricht nicht der Wahrheit, wie sich sehr bald herausstellt. Und auf der Öresundbrücke hat ein Reisender aus Polen angeblich die falsche Ausfahrt erwischt. Der Autofahrer erklärt, er sei nur versehentlich an der Grenze zwischen Dänemark und Schweden gelandet. Doch bei dieser Aussage handelt es sich womöglich um einen Täuschungsversuch. Denn im Fahrzeug des Mannes finden die Sicherheitskräfte eine Waffe.
06
Episode 6
Auf dem Flughafen in Stockholm kontrollieren Sicherheitskräfte einen Passagier, der sehr nervös wirkt. Der Mann war zehn Monate weg. In seinem Gepäck finden die Grenzschützer aber nur Kleidung für maximal vier Tage. Und seinen Ausweis hat er angeblich einen Tag vor der Abreise verloren. Nutzt der Verdächtige eine falsche Identität? In Ystad werden derweil anabole Steroide sichergestellt. Und der Zoll am Hafen von Trelleborg hat einen Hinweis auf mutmaßlichen Drogenschmuggel erhalten. Dort verfolgen Fahnder in dieser Folge einen Lkw aus Litauen.
07
Episode 7
In Trelleborg nehmen schwedische Grenzschützer einen Kleinbus aus Rumänien unter die Lupe. Dabei machen die Sicherheitskräfte einen ungewöhnlichen Fund. In einer Sporttasche entdeckt das Team neben Kleidung und Essen auch eine Urne mit der Asche eines Verstorbenen. Am Stockholmer Flughafen Arlanda wird unterdessen ein Passagier zur Kontrolle gebeten, der mit der Maschine aus Bangkok gelandet ist. Eine Zollbeamtin möchte wissen, warum der ältere Mann eine Filmausrüstung bei sich trägt. Und in Ystad droht einem potenziellen Alkoholschmuggler Ungemach.
08
Episode 8
In Stockholm kontrollieren Sicherheitskräfte eine Reisende aus Südafrika. Die Frau macht einen sehr nervösen Eindruck. Hat die Dame etwas zu verbergen? Am Hafen von Ystad durchsucht der Zoll unterdessen einen Transporter voller Clogs aus Polen. Der Fahrer wirkt unruhig und vermeidet Augenkontakt. Deshalb wird sein Vehikel mit einem Scanner durchleuchtet. Und in Kapellskär erregen vier Welpen in einem Fahrzeug Verdacht. Während der Pandemie hat der Handel mit geschmuggelten Hunden sprunghaft zugenommen. Deshalb schauen die Beamten sehr genau hin.
09
Episode 9
Eine Reisende, die mit dem Flieger aus Istanbul gelandet ist, wirkt in der schwedischen Hauptstadt Stockholm zerstreut. Die Dame schaut den Grenzschützern nicht in die Augen und sie trägt vier Koffer bei sich. Das ist sehr viel Gepäck für eine Person. Ein Teil davon gehört angeblich ihrem Begleiter. Aber der ist zunächst nicht auffindbar. Auf der Öresundbrücke reagiert Spürhund „Paddy“ derweil bei einer Fahrzeugkontrolle auf einen Rucksack, der im Kofferraum eines Pkws lag. Was genau hat der Vierbeiner mit seiner empfindlichen Spürnase erschnüffelt?
10
Episode 10
Ein Passagier aus Ägypten verhält sich am Stockholmer Flughafen wenig kooperativ. Der Mann will mit der Grenzbeamtin diskutieren. Aber die Regeln sind eindeutig. Die verschreibungspflichtigen Medikamente und illegal eingeführten Zigaretten werden konfisziert. Nur einen Steinwurf entfernt gibt ein Vierbeiner eindeutige Signale. Spürhund „Dusty“ steht am Fracht-Terminal still und fixiert ein Paket. Und auf der Öresundbrücke weckt eine große Menge Alkohol das Interesse des Sicherheitspersonals. Das Bier ist angeblich für den Eigenbedarf vorgesehen.
11
Episode 11
Eine Reisende aus dem Irak gibt sich in Stockholm sehr gelassen. Der Dame ist offenbar nicht bewusst, dass ihr am Flughafen der schwedischen Hauptstadt Ärger droht. Denn für den Shisha-Tabak in ihrem Gepäck hätte sie Zollabgaben und Verbrauchsteuern entrichten müssen. In Trelleborg heißt es unterdessen: Immer der Nase nach! Dort erschnüffelt Spürhund „Paddy“ mit seinem empfindlichen Riechorgan Betäubungsmittel. Der Fahrer des Wagens räumt ein, dass er zehn Gramm Cannabis bei sich trägt. Aber der Mann könnte in seinem Wagen noch mehr Drogen versteckt haben.
12
Episode 12
High Heels, Perücken und jede Menge Kondome: Am Flughafen in Stockholm kontrolliert eine schwedische Grenzschützerin das Gepäck eines Reisenden aus Spanien. Der Inhalt der Taschen lässt vermuten, dass der Mann in Schweden nicht nur Urlaub machen will. Die Beamtin hegt stattdessen einen anderen Verdacht. Am Hafen in Trelleborg schlägt derweil ein wachsamer Vierbeiner Alarm. Die beiden Insassen des Pkws tragen laut eigener Aussage keine Drogen bei sich. Aber Spürhund „Gizmo“ lässt sich nicht beirren. Er gibt seinem Herrchen sehr deutliche Hinweise.
13
Episode 13
Sieben Millionen Pkw und Lastwagen überqueren jedes Jahr die Öresundbrücke. Eine Zollbeamtin stoppt dort in dieser Folge einen Campingbus. Ein Spürhund durchsucht das Vehikel. Das sorgt für ängstliche Blicke bei den Insassen. Denn wie sich herausstellt, haben die deutschen Urlauber Betäubungsmittel im Gepäck. Am Stockholmer Flughafen ist unterdessen ein Bußgeld fällig. Das schmeckt einem Passagier, der mit zu vielen Zigaretten erwischt wurde, gar nicht. Der Mann ist sehr aufgebracht. Und am Fährhafen in Ystad riecht es in einem Fahrzeug nach Cannabis.
14
Episode 14
Ein Passagier verhält sich bei der Passkontrolle verdächtig und macht komische Angaben. Daraufhin wird in Stockholm sein Gepäck untersucht. Dabei kommen am Flughafen Zigaretten, Shisha-Tabak und mehrere Tuben eines medizinischen Gels zum Vorschein. An der Fähre in Ystad kontrolliert eine Zollbeamtin mit ihrem Spürhund derweil einen Pkw. Der Vierbeiner hat es auf die Rückbank des Fahrzeugs abgesehen. Und auf der Öresundbrücke finden schwedische Grenzschützer in einem Fahrzeug Patronenhülsen. Die Insassen waren angeblich in Polen auf einem Schießstand.
2. Staffel 2 (14 Episoden)
Drogen, Alkohol, Luxusuhren und Taschenlampen mit eingebauter Elektroschock-Funktion: Schwedens Sicherheitskräfte haben in dieser Serie alle Hände voll zu tun. Denn Missetäter versuchen, Schmuggelware und verbotene Gegenstände ins Land einzuführen. Wenn sie ertappt werden, geben sich die Delinquenten oft ahnungslos. Doch das ist in vielen Fällen nur vorgetäuscht. Am Hafen von Helsingborg werden bei einer Fahrzeugkontrolle 330 Kilo Cannabis sichergestellt. In Stockholm gerät ein Mitbringsel aus Thailand in den Fokus. Und in Göteborg stellt sich die Frage, ob eine Riesenerdschildkröte den Zoll passieren darf. „Border Control“ zeigt die Beamtinnen und Beamten beim Schutz der Landesgrenzen.
01
Episode 1
Zollbeamte entdecken im Gepäck eines Reisenden am Stockholmer Flughafen Arlanda Arzneimittel, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen. Der Passagier behauptet, er hätte Urlaub in Griechenland gemacht. Aber die Grenzschützer zweifeln an der Richtigkeit seiner Aussagen. In dieser Folge von „Border Control“ zieht das Sicherheitspersonal am Airport auch 36 Kilo Khat aus dem Verkehr. Die Droge wird vor allem in Ostafrika konsumiert. Und bei einer Fahrzeugkontrolle an der Fähre in Ystad kommen 50 Liter Spirituosen und 800 Liter Bier zum Vorschein.
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
Für Fleischprodukte aus nicht EU-Mitgliedstaaten gelten am Flughafen strikte Regeln. Auf der Öresundbrücke schlägt ein Spürhund an. Und in Stockholm erregen in dieser Folge von „Border Control“ falsche Banknoten das Interesse der Grenzschützer.
07
Episode 7
Gold muss man bei der Einreise am Flughafen deklarieren. Im größten Paketterminal Südschwedens werden Süßigkeiten sichergestellt, die THC enthalten. Und Hunde dürfen nur dann die Grenze passieren, wenn sie gegen Tollwut geimpft sind.
08
Episode 8
Unregelmäßigkeiten in den Impfpapieren von drei Hundewelpen machen die Sicherheitskräfte bei einer Fahrzeugkontrolle auf der Öresundbrücke misstrauisch. Und an den Flughäfen in Stockholm und Göteborg sortieren Grenzschützer Lebensmittel aus.
09
Episode 9
Ein Reisender, der mit der Maschine aus Paris gelandet ist, tischt den schwedischen Grenzschützern am Flughafen Stockholm/Arlanda eine widersprüchliche Geschichte auf. Auch in Göteborg macht ein Passagier am Airport fragwürdige Angaben.
10
Episode 10
Die Fluggäste aus Thailand insistieren hartnäckig. Aber die erfahrenen Grenzschützer in Stockholm lassen sich nicht auf Diskussionen ein. Und am Torsvik-Terminal wecken rezeptpflichtige Medikamente das Interesse des Sicherheitspersonals.
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
Ein Passagier, der aus dem Urlaub nach Schweden zurückkehrt, hat in seinem Gepäck ein verbotenes Souvenir versteckt. Am Postterminal in Malmö werden Dopingmittel sichergestellt. Und auf der Öresundbrücke wird ein Autofahrer nervös.
14
Episode 14
Die Grenzschützer:innen in Ystad merken sofort, wenn sich jemand auffällig verhält. In Stockholm macht sich eine Reisende aus Marokko verdächtig. Und am Flughafen in Nyköping hält das Sicherheitspersonal eine Leibesvisitation für angebracht.
3. Staffel 3 (14 Episoden)
Drogen, Alkohol, Luxusuhren und Taschenlampen mit eingebauter Elektroschock-Funktion: Schwedens Sicherheitskräfte haben in dieser Serie alle Hände voll zu tun. Denn Missetäter versuchen, Schmuggelware und verbotene Gegenstände ins Land einzuführen. Wenn sie ertappt werden, geben sich die Delinquenten oft ahnungslos. Doch das ist in vielen Fällen nur vorgetäuscht. Am Hafen von Helsingborg werden bei einer Fahrzeugkontrolle 330 Kilo Cannabis sichergestellt. In Stockholm gerät ein Mitbringsel aus Thailand in den Fokus. Und in Göteborg stellt sich die Frage, ob eine Riesenerdschildkröte den Zoll passieren darf. „Border Control“ zeigt die Beamtinnen und Beamten beim Schutz der Landesgrenzen.
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
4. Staffel 4 (14 Episoden)
Drogen, Alkohol, Luxusuhren und Taschenlampen mit eingebauter Elektroschock-Funktion: Schwedens Sicherheitskräfte haben in dieser Serie alle Hände voll zu tun. Denn Missetäter versuchen, Schmuggelware und verbotene Gegenstände ins Land einzuführen. Wenn sie ertappt werden, geben sich die Delinquenten oft ahnungslos. Doch das ist in vielen Fällen nur vorgetäuscht. Am Hafen von Helsingborg werden bei einer Fahrzeugkontrolle 330 Kilo Cannabis sichergestellt. In Stockholm gerät ein Mitbringsel aus Thailand in den Fokus. Und in Göteborg stellt sich die Frage, ob eine Riesenerdschildkröte den Zoll passieren darf. „Border Control“ zeigt die Beamtinnen und Beamten beim Schutz der Landesgrenzen.
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
5. Staffel 5 (14 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
6. Staffel 6 (14 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14