Bref. (2011)

Bref.

SERIE • 2 Staffeln • Produziert in Europa, Komödien, Drama • Frankreich • 2011
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Bref. (2011)

Am Anfang ist die Geburt; am Ende der Tod. Dazwischen passieren Dinge. Dies ist die Geschichte eines Mannes, der mittendrin feststeckt. Außergewöhnliche Geschichten eines gewöhnlichen Mannes, dessen einzige Besonderheit seine Fähigkeit ist, sich auf die kleinsten Details zu konzentrieren. Um sich wahrscheinlich der Realität zu entziehen: Er driftet durch die üblichen Liebesgeschichten, typischen Freunde, eine gewöhnliche Familie und aussichtslose Jobs - zieht das Leben einfach an ihm vorbei? Klingt ziemlich düster, wenn man es so sieht, aber irgendwie ist es doch witzig. Einige Sequenzen enthalten Blitzlicht-Effekte, die sich auf lichtempfindliche Zuschauer auswirken können.

Originaltitel
Bref
Produktionsland
Frankreich
Originalsprache
Russisch
Untertitel
Nein
Besetzung
Boris Dergachev, Konstantin Shelyagin, Daria Gomez, Marina Vasilyeva, Alexandr Yakin

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (82 Episoden)
01
Episode 1
Erste Folge.
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
2. Staffel 2 (6 Episoden)
01
Bref. Es ist Alles wieder am Laufen
Das war's, er ist 40. Er wird seinen Geburtstag feiern, aber nicht ganz so, wie er es geplant hat. Er lebt nicht mehr allein, aber nicht ganz so, wie er es geplant hat. Er wird neue Leute kennenlernen, aber nicht ganz so, wie er es geplant hat. Es ist an der Zeit, sich der Realität zu stellen. Nach einem weiteren Gespräch mit sich selbst beschließt er: Er wird versuchen, die Dinge richtig zu machen, Entscheidungen zu treffen, und falls möglich, sogar die Richtigen.
02
Bref. Es war zu spät.
Eine neue Mitbewohnerin, ein neuer Job, neue Begegnungen - so langsam kommt alles zusammen. Dann, eines nachmittags am Pool mit Baptiste und seiner Tochter, realisiert er etwas Wichtiges über seinen Vater. Das ist genau die richtige Stelle, mit der er anfangen sollte, wenn er sich besser fühlen möchte. Es geht aber auch darum, den richtigen Moment zu finden, um mit seinem Vater zu reden.
03
Bref. Alles eine Frage der Perspektive.
Ein unerwartetes Ereignis bringt die Familie in Aufruhr. Wie immer, beobachtet er die Reaktionen von Allen. In der Zwischenzeit fängt er wieder an, zu daten. In anderen Worten - so zu tun. Es funktioniert... bis zu einem gewissen Punkt. Jeder kommt auf seine Weise damit zurecht, aber er wird von einer bitteren Erkenntnis getroffen: Alle tun nur so als ob. Vielleicht ist die Lösung zu all seinen Problemen, die Maske fallen zu lassen und ehrlicher zu sein - vor allem in seinen romantischen Beziehungen?
04
Bref. Alles ist gut.
Die neuen Vorsätze zahlen sich aus. Zum ersten Mal stehen die Sterne gut für seine Freundschaften und sein Liebesleben. Seine Familie bleibt zerbrechlich, so wie er selbst auch. Aber manchmal holt einen die Vergangenheit ein, in einem beiläufigen Gespräch in der Küche oder beim Familienessen. Jetzt muss er den neuen Werten gerecht werden, die er für sich selbst festgelegt hat. Es liegt an ihm, damit umzugehen.
05
Bref. Es war die ganze Zeit direkt vor mir.
Ganz tief in seinem Inneren wusste er, dass es nicht von Dauer sein konnte. Die Frage ist nun, was er mit Allem machen soll. Der Kreis hat sich geschlossen. Zurück zum Anfang. Waren all seine Mühen vergebens? Oder hat er doch aus all dem gelernt, um endlich mit Situationen wie dieser besser umzugehen?
06
Bref. Ist es ernst?
Am Morgen nach einem unerwarteten Ereignis stellt sich eine simple Frage: Ist das, was eben passiert ist, wichtig für ihn? Und für sie? Versteht er sich dann noch gut mit seinem besten Freund? Sind sie überhaupt noch Freunde? Es ist Zeit, zu ernten, was er seit einem Jahr gesät hat. Aber wird es eine gute Ernte sein?