In Monroe, einer Kleinstadt im Bundesstaat New York, eskaliert ein Konflikt zwischen der chassidischen Gemeinde von Kiryas Joel und ihren säkularen Nachbarn. Die Gemeinde, die den Lehren von Rabbi Joel Teitelbaum folgt, wurde in den 1970er Jahren gegründet und zählt heute über 30.000 Mitglieder. Um dem Wachstum gerecht zu werden, strebt sie die Erweiterung ihres Gebiets an. Die geplante Annexion von 507 Acres Land stößt auf Widerstand bei den nicht-chassidischen Bewohnern Monroes, die Umweltbelange und politische Machtverschiebungen befürchten. Die Gemeinde hingegen sieht sich mit Vorwürfen des Antisemitismus konfrontiert und beruft sich auf ihre verfassungsmäßigen Rechte. Regisseur Jesse Sweet dokumentiert in seinem Film CITY OF JOEL diesen vielschichtigen Konflikt mit einem unparteiischen Blick. Er gewährt Einblicke in die Lebensweise der Satmar-Gemeinde und beleuchtet die Spannungen, die durch kulturelle Unterschiede und politische Interessen entstehen. Der Film wurde auf mehreren Filmfestivals gezeigt, darunter das Hamptons International Film Festival und das Moscow Jewish Film Festival. Er erhielt Anerkennung für seine ausgewogene Darstellung und die tiefgehende Analyse eines lokalen Konflikts, der nationale Bedeutung erlangte.
"City of Joel" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Realeyz Amazon Channel.
Dank unserem Newsletter "HALLO! Wochenende" erfährst Du jede Woche, welche neuen Streaming-Titel sich wirklich lohnen. Jetzt abonnieren!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.