Club der leisen Töne

SERIE • 1 Staffel • Musik & Musical, Komödien, Drama • Kolumbien • 2023
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Amaranto Molina ist ein exzentrischer Lehrer. Mit seinen unkonventionellen Methoden hilft er seinen Schülern durch einzigartige Erfahrungen dabei, ihre musikalischen Talente zu entfalten und über ihre Verletzungen hinwegzukommen.

Originaltitel
El club de los graves
Produktionsland
Kolumbien
FSK
6
Untertitel
Nein
Besetzung
Carlos Vives, Kevin Bury, Catalina Polo, María Fernanda Marín, Manuela Duque, Salomé Camargo, Elena Vives, Brainer Gamboa, Gregorio Umaña, Pitizion, Julián Arango, Juan Manuel Lenis, Luis Fernando “El Negro” Salas, Luis Fernando Salas, María del Pilar Pérez

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (10 Episoden)
01
Episode 1
Nachdem Eduardo Kramer die Schüler für „Die Schrillen” ausgewählt hat, soll Amaranto Molina die Aussortierten den „Club der leisen Töne” übernehmen, die Aussortierten, mit denen sich niemand abgeben will. Gleich in der ersten Stunden versuchen die Schüler, Molina loszuwerden, aber durch Musik gelingt es ihm, alle zusammenzuführen.
02
Episode 2
Martina ist jetzt ein Mitglied des „Clubs der leisen Töne”, aber ihre Beziehung zu Lala gestaltet sich schwierig. Molina nutzt Kramers „Handbuch zum Erfolg”, um dem Club eine Lektion über den Umgang mit anderen Menschen zu erteilen, doch Panchitos Verhalten verschlimmert die Situation mit Kramer.
03
Episode 3
Amaranto Molina kauft Instrumente für den neuen „Club der leisen Töne”, ohne zu wissen, welche Konsequenzen drohen, wenn Kramer erfährt, was vor sich geht. Währenddessen sind Raffaello und Papiyón in krumme Geschäfte verwickelt. KJ kommt in die Schule, um Schüler zu rekrutieren, darunter auch Panchito.
04
Episode 4
Amaranto Molina ist suspendiert worden, also folgt der „Club der leisen Töne” einigen seltsamen Hinweisen, welche die Schüler an einen ganz besonderen Ort führen. Panchito besucht währenddessen KJs neuen Bunker. Lala streitet sich mit Martina, da Kramer den „Latina”-Song für „Die Schrillen” benutzt hat.
05
Episode 5
Martina muss eine wichtige Entscheidung treffen, die „Die Schrillen” betrifft. Der „Club der leisen Töne” erklärt den Geheimraum zu seinem neuen Versteck. Molinas Suspendierung ist vorbei und er unterrichtet wieder. Die Konfrontation mit alten Erinnerungen weckt in ihm den Wunsch, wieder ein Lied zu schreiben.
06
Episode 6
Die Schüler gehen im Rahmen ihres jährlichen Schulausflugs ins Theater. Was sonst nur Routine ist, wird durch Molinas Beteiligung interessant, denn bei ihm ist alles möglich. Panchito kehrt zu „Den Schrillen” zurück, weil Martina sich wieder dem „Club der leisen Töne” anschließt. Martina und Lala versöhnen sich. Peter hegt den Verdacht, dass der „Club der leisen Töne” etwas im Schilde führt.
07
Episode 7
Raphaello macht Papiyón einen Plagiatsvorwurf. Dieser ist auf Molinas Hilfe angewiesen, um sich gegen die Anschuldigung zu verteidigen. Peter entdeckt währenddessen das Geheimversteck und nimmt die Sache selbst in die Hand. Bei der Eröffnung von KJs Studio wird „Latina” aufgeführt. Panchito hat ebenfalls beschlossen, den „Schrillen” den Rücken zu kehren. Aber Kramer ist immer einen Schritt voraus und hat noch ein paar Tricks auf Lager.
08
Episode 8
Ohne Kramers Genehmigung unternimmt Molina mit dem „Club der leisen Töne” einen Ausflug. Als Kramer davon erfährt, greift er gegenüber Molina zu einer drastischen Maßnahme. Kurz vor dem großen Konzert schließt sich KJ den „Schrillen” an. Peter brummt dem „Club der leisen Töne” Hausaufgaben auf, so dass sie an dem Tag nicht kommen können.
09
Episode 9
Molina sitzt im Gefängnis und seine mysteriöse Vergangenheit kommt ans Tageslicht. Im Institut gelingt es Kramer währenddessen, sich des „Clubs der leisen Töne” zu entledigen. Das Plattenlabel verspricht, dass der Inhaber von Ultranova Records zu dem Konzert kommen wird. Kramer genießt seinen Triumph. Alles ist bereit für den Beginn der Gala, doch der „Club der leisen Töne” hat noch etwas Besonderes geplant.
10
Episode 10
Das langersehnte Konzert findet endlich statt - ein großer Tag voller Musik. „Die Schrillen” treten auf. Kramer hat alles unter Kontrolle. Zumindest glaubt er das. Der „Club der leisen Töne” zeigt mit Molinas Unterstützung jedoch dem Publikum sein großes Geheimnis und überrascht damit alle Anwesenden, vor allen Dingen Kramer.