D-Day: Tag der Entscheidung

SERIE • 1 Staffel • Krieg & Militär, Dokumentationen • Deutschland • 2015

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "D-Day: Tag der Entscheidung"
flatrate

1,5 Millionen alliierte Soldaten stehen Anfang Juni 1944 in Südengland bereit, um den größten amphibischen Sturmangriff der Kriegsgeschichte zu wagen: die Operation Overlord. Für zehntausende junger US-Soldaten scheint dieser Krieg gegen die Nazis fast wie ein Abenteuer. Kampferfahrung haben die wenigsten. Der sechste Juni 1944 ist „D-Day“, „Decision-Day“ – Tag der Entscheidung. Amerikanische Truppen landen an der Küste der Normandie, um von hier aus das Dritte Reich zu Fall zu bringen. Platoon auf Platoon geht an Land, es gibt keinerlei Deckung. Viele begreifen erst jetzt, welches Grauen sie erwartet. Aus den Dünen über ihnen feuern die Deutschen aus Bunkern und Schützenlöchern auf die GIs. Sie haben Befehl, die Stellungen um jeden Preis zu halten. Das blutige Gemetzel dauert bis in die Nachmittagsstunden. Allein im Landungsabschnitt „Omaha Beach“ werden zwei- bis dreitausend amerikanische Soldaten getötet oder verletzt. Die erfolgreiche Landung in der Normandie beschleunigt den Untergang des Dritten Reiches. Der Krieg dauert noch elf Monate. Dann haben die Deutschen ihren Weltkrieg verloren.

Wo läuft "D-Day: Tag der Entscheidung"?

"D-Day: Tag der Entscheidung" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
WOW, HistoryPlay Amazon Channel.

Originaltitel
D-Day: Tag der Entscheidung
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Französisch
Regie
Michael Kloft
FSK
0
Untertitel
Deutsch
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (4 Episoden)
Giles Milton reist zu den Stränden der Normandie und an verschiedene Orte in Großbritannien, um die Ereignisse der größten Landungsoperation der Geschichte nachzuvollziehen. Dabei trifft er den 100-jährigen Kriegsveteranen und ehemaligen Fallschirmjäger William Gladden.
01
Episode 1
Giles Milton besucht die wichtigsten Schauplätze des D-Day an der Küste der Normandie, darunter Omaha Beach und die Pegasus-Brücke. Wir hören die Geschichten der Männer und Frauen, die sowohl an der Angriffs- als auch an der Verteidigungslinie standen, von verdeckten Spionen über Funker bis hin zu denen, die die Maschinengewehrnester bemannten. Wir besuchen auch den Strand von Morfa Bychan in Westwales, wo die Alliierten nachgebaute Verteidigungsanlagen für ihre Invasionsarmee errichteten, um die größte Seeinvasion der Geschichte zu üben.
02
Episode 2
Giles Milton führt uns zu den entscheidenden Orten in der Normandie, an denen die Invasion des D-Day am 6. Juni 1944 erfolgreich war. Von den Gleitern, die sich lautlos hinter die feindlichen Linien begaben, über die Fallschirmjäger, die wichtige deutsche Generäle in einen Hinterhalt lockten, bis hin zu den Soldaten, die an den Stränden unter Maschinengewehr- und Mörserbeschuss gerieten. Wir hören von Experten aus der Region und dem 100-jährigen Veteranen William Gladden, der an dem Luftlandeangriff teilnahm, bei dem die entscheidenden Brücken in der Normandie erobert wurden und der zum Sieg am D-Day beitrug.
03
Episode 3
04
Episode 4
16. Juni 1940: Charles de Gaulle bricht mit der neuen französischen Regierung. Er akzeptiert die Kapitulation Frankreichs nicht und kämpft für ein freies Vaterland.

Hat Ihnen "D-Day: Tag der Entscheidung" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: