Das Great Barrier Reef - Schatzkiste der Natur

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Australien • 2021
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Das Great Barrier Reef - Schatzkiste der Natur"
flatrate

Das Great Barrier Reef zählt zu den größten Hotspots der weltweiten Artenvielfalt. Neben 1.500 Fischarten konzentriert sich am Riff-Gigant eine einzigartige Anzahl an Korallen und vom Aussterben bedrohter Tiere wie der Gabelschwanzseekuh.

Wo läuft "Das Great Barrier Reef - Schatzkiste der Natur"?

"Das Great Barrier Reef - Schatzkiste der Natur" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
RTL+.

Originaltitel
The Great Barrier Reef: A Living Treasure
Produktionsland
Australien
Originalsprache
Englisch
Regie
Richard Fitzpatrick
Untertitel
Nein
Besetzung
Russell Crowe

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (4 Episoden)
Jeder kennt es zumindest vom Namen und man kann es sogar aus dem Weltraum sehen: das Great Barrier Reef. Die Dokuserie von preisgekrönten Filmemachern beleuchtet die weltweit größte, lebendige Schatzkammer in atemberaubenden Facetten.
01
Das lebende Riff
Das Great Barrier Reef zählt zu den größten Hotspots der weltweiten Artenvielfalt. Neben 1.500 Fischarten konzentriert sich am größten Korallenriff der Erde eine einzigartige Anzahl an Korallen und vom Aussterben bedrohter Tiere wie der Gabelschwanzseekuh. Neben Dauerbewohnern wie der räuberischen Kegelschnecke ist der Riff-Gigant Anziehungspunkt für Wanderer und Saisongäste. Schildkröten kommen regelmäßig zu Besuch, um ihre Eier abzulegen.
02
An der Korallenküste
Wo das Riff auf die Küste trifft, leben einige der gefährlichsten Tiere der Welt. Über und unter Wasser bilden Mangroven und Korallen eine urige Kulisse für Jäger und Gejagte. Hier lauern Salzwasserkrokodile Vögeln, Wallabys und Wildschweinen auf. Und Würfelquallen, eine der giftigsten Kreaturen der Erde, sorgen für einen Spießrutenlauf. Aber auch possierliche Tierchen wie Schlammspringer oder Seepferdchen nennen die Korallenküste ihr Zuhause.
03
Auf den Koralleninseln
Nicht nur Unterwasser, sondern auch Überwasser ist das weitläufige Riff spektakulär. Dabei ist jede der rund 900 Inseln des Great Barrier Reefs eine exotische Welt für sich. Während vor Lady Elliott Island Manta Rochen durch kristallklares Wasser patrouillieren, lauern eine Etage tiefer Steinfische auf ihr nächstes Opfer. Eine Etage höher auf Magnetic Island führt Australiens einzige, wachsende Koala Population ein sicheres Leben.
04
Im Korallenmeer
Nährstoffreich, warm und mit etlichen Etagen bis zu einer Tiefe von 2000 Metern. Das tropische Meer rund ums größte Riff der Welt kommt einem Schlaraffenland gleich. Als eines der reichsten Ökosysteme der Erde bietet das Korallenmeer vom kleinsten Plankton bis zu den Top Prädatoren ausreichend Nahrung. Tigerhaie fressen sich an Schildkröten, Schlangen und Vögeln satt. Buckelwale bekommen nach ihrer langen Reise hier ihren Nachwuchs.