Das Krankenhaus am Rande der Stadt – 20 Jahre später

SERIE • 1 Staffel • Romantik, Drama • Tschechien • 2003
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Das Krankenhaus am Rande der Stadt – 20 Jahre später"

Die Helden der bekannten Serie von Jaroslav Dietl sind wieder da. Erzählt werden neue dramatische Geschichten aus dem altbekannten Krankenhaus am Rande der Stadt. Der gesellschaftliche Umbruch in Tschechien stellt auch das Ärzteteam um Chefarzt Dr. Blazej vor neue Aufgaben. Nach wie vor gilt es aber medizinische Probleme zu lösen. Auch im privaten Bereich ist die Zeit nicht stehen geblieben. Freuden und Sorgen bestimmen das Geschehen, zumal die Kinder inzwischen erwachsen sind und ihre eigenen Vorstellungen vom Leben haben. Und auch eine neue Generation von Ärzten und Schwestern ist auf der Suche nach dem eigenen Platz im Leben, nach Liebe und Erfüllung.

Wo läuft "Das Krankenhaus am Rande der Stadt – 20 Jahre später"?

"Das Krankenhaus am Rande der Stadt – 20 Jahre später" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video.

Originaltitel
Nemocnice na kraji města po dvaceti letech
Produktionsland
Tschechien
Originalsprache
Tschechisch
Regie
Hynek Bočan, Jaroslav Dudek
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Josef Abrhám, Eliška Balzerová, Tomáš Töpfer, Josef Vinklář, Zuzana Dřízhalová, Ladislav Frej, Jana Štěpánková, Iva Janžurová, Josef Dvořák, Daniela Kolářová, Ladislav Chudík, František Němec, Andrea Čunderlíková, Jaromír Hanzlík, Hana Maciuchová, Tatiana Dyková, Saša Rašilov, Barbora Hrzánová, Gregor Bauer, Naďa Konvalinková, Josef Somr, Marek Vašut, Jana Sováková, Eliska Balzerová, Tomás Töpfer, Iva Janzurová, Milos Kopecký, Jana Stepánková

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (20 Episoden)
Chefarzt Dr. Blazej ist auch nach zwanzig Jahren als Familienoberhaupt und im Krankenhaus selbstbewusst und unschlagbar. Im Krankenhaus hat seine Kollegin Dr. Alzbeta Cenková, die nur für ihre Arbeit lebt, die ganzen Jahre treu zu ihm gehalten und ihm auch in schwierigen Situationen zur Seite gestanden. Zu Hause kann sich Blazej auf seine verschlossene und geduldige Frau Ina stützen.
01
Das Geheimnis
Die Helden der bekannten Serie von Jaroslav Dietl sind wieder da. Erzählt werden neue dramatische Geschichten aus dem altbekannten Krankenhaus am Rande der Stadt. Der gesellschaftliche Umbruch in Tschechien stellt auch das Ärzteteam um Chefarzt Dr. Blazej vor neue Aufgaben. Nach wie vor gilt es aber medizinische Probleme zu lösen. Auch im privaten Bereich ist die Zeit nicht stehen geblieben.
02
Die Verleumdung
Auch das Familienleben von Arnoat Bla~ej verläuft nicht problemlos, denn bei offiziellen Familienanlässen treffen seine zweite Ehefrau sowie die Kinder aus seinen beiden Ehen zusammen. So sind Spannungen vorprogrammiert, als man sich zur Promotion von Blazejs Tochter Veronika trifft. Die Privatisierung des Krankenhauses wird vorbereitet.
03
Der Felsblock
Der Zeitungsartikel über Dr. Blazej sorgt ringsum für große Aufregung und Blazej ist niedergeschlagen und bedrückt. Er überlegt, ob er den Journalisten verklagen soll. Ärger gibt es auch mit Stationsschwester Monika. Sie hatte gewettet, das sie Dr. Blazej verführen könne.
04
Die andere Familie
Blazejs Frau Ina fährt nach Prag, um mit der Familie Bárta zu reden, ob sie Blazej in der Zeitungsangelegenheit nicht juristisch unterstützen könnten. Blazej, der von dieser eigenmächtigen Aktion seiner Frau nichts wusste, ist erzürnt und will davon nichts wissen.
05
Die Beichte
Dr. Blazej bereitet sich auf die juristische Auseinandersetzung mit dem Journalisten vor. In einer Erklärung will er über sein wahres Wesen Auskunft geben und alle skandalösen Behauptungen der Zeitung entkräften. Seine Tochter Veronika, die ihn als Anwältin vertritt, zeigt sich wenig interessiert an dieser Lebensbeichte.
06
Großreinemachen
Der Journalist Chalupa muss sich in der Regionalzeitung bei Blazej öffentlich entschuldigen. Das Prestige des Chefarztes wird dadurch gestärkt. Das bedeutet aber nicht, dass damit jeglicher Druck, ihn aus der Position des Chefarztes zu vertreiben, vorbei wäre. Dass aus dem Krankenhaus weiter Informationen nach außen durchsickern, beunruhigt Blazej und weckt in ihm einen Verdacht.
07
Die Falle
Dr. Machovec erfährt von Blazejs Problemen mit der Hand. Er hatte sowieso schon etwas geahnt und versucht nun Blazej zu erpressen. Er verlangt, dass Blazej freiwillig auf seinen Chefarztposten verzichtet, dafür könne er weiter operieren. Blazej sucht Rat bei Karel Sova, aber auch der sieht die Lage nicht allzu rosig.
08
Fehltritte
Eine Gipswiege wird hergerichtet, ein spezielles Krankenbett für Patienten mit Beckenkomplikationen. An so eine Wiege ist auch Vašek Penkava durch Verletzungen gefesselt, die er sich bei einem Brand zugezogen hat und bei dem er elf seiner Arbeitskollegen das Leben gerettet hat. Im Krankenhaus erwirbt er sich die Sympathie der sonst recht unbeliebten Stationsschwester Hunkova.
09
Der Start
Emmas letzte Bitte, sich um Karel zu kümmern, veranlasst Dr. Sova, sich pensionieren zu lassen. Er hat erkannt, dass er seinem Sohn nur in direkter Zusammenarbeit helfen kann. Er will mit Karel im Landambulatorium arbeiten. Doch wer wird sein Nachfolger? Inzwischen wird auf der Station von der sich anbahnenden Liebesgeschichte zwischen Alzbeta und ihrem Patienten Rezek gesprochen.
10
Die Söhne
Dr. Sova arbeitet nach seiner Pensionierung als praktischer Arzt mit seinem Sohn im Landambulatorium zusammen. Im „Krankenhaus am Rande der Stadt“ gibt es Neuigkeiten: Der Eishockeystürmer Rezek und die Orthopädin Alzbeta stehen öffentlich zu ihrer Liebe. Dr. Rehor flüchtet enttäuscht zur Anästhesistin Dr. Králova, der Freundin von Alzbeta, um ihr einen Heiratsantrag zu machen.
11
Die Krise
Der neue Chef vom „Krankenhaus am Rande der Stadt“ ist Dr. Blazej. Er empfiehlt Dr. Cvach, sein Tätigkeitsfeld zu wechseln. Doch der denkt gar nicht daran und droht mit seinem Wissen über das erneutes Verhältnis zu Ina. Blazej beauftragt Dr. Cvach, dessen mangelndes fachliches Können bekannt ist, mit einer komplizierten Operation. Ina versetzt er auf eine andere Station.
12
Die Diagnose
Dr. Cvach, der als Arzt und Mensch versagte, muss das Krankenhaus am Rande der Stadt verlassen. Er rächt sich dafür und erzählt dem Krankenwagenfahrer Roman, dass seine Frau Ina noch immer ein Verhältnis mit Dr. Blazej hat. Als Roman den Chefarzt zur Rede stellen will, kommt es zu einem folgenschweren Unfall.
13
Das Versprechen
Chefarzt Dr. Blazej ist bei einem Unfall mit dem eifersüchtigen Roman schwer verletzt worden. Er bittet den ehemaligen Chefarzt Dr. Sova, nach Bor ins „Krankenhaus am Rande der Stadt“ zu kommen, um ihn zu operieren. Blazej beauftragt Strosmajer mit der Vertretung als Chefarzt und Vater und Sohn Sova wieder in der orthopädischen Abteilung als Chirurgen einzustellen. Doch Sova sen.
14
Eine schwierige Partie
15
Der Absolvent
16
Das Ultimatum
17
Der Heiratsantrag
18
Prüfungen
19
Die Untersuchungskommission
20
Rückkehr
2. Das Krankenhaus am Rande der Stadt - 20 Jahre später (6 Episoden)
01
Fehltritte
02
Der Start
03
Die Söhne
04
Die Krise
05
Die Diagnose
06
Das Versprechen