1981 fand die erste Frauen-Fußballweltmeisterschaft in Taiwan statt. Was den Frauenfußball angeht, hing der Deutsche Fußball-Bund hinterher. Bis 1970 war der Sport in Deutschland sogar vom DFB verboten. Anfang der 1980er hat sich der Zustand nur minimal gebessert. Frauen konnten den Sport zwar ausüben, aber das wurde vom DFB mehr geduldet als gefördert. Somit bestand auch kein Interesse daran, eine deutsche Fußballnationalmannschaft zu gründen, weshalb die Einladung zur Fußballweltmeisterschaft der Frauen an den SSG 09 Bergisch Gladbach ging. In seinem Dokumentarfilm trifft der Filmemacher John David Seidler die Spielerinnen von damals wieder, die von ihren Erlebnissen in Taiwan erzählen. Vor Tausenden begeisterten Fans im Stadion und live im Fernsehen Taiwans spielten die Frauen ein erfolgreiches Turnier – und das ohne die Unterstützung des DFB. Die Anstrengungen sollten sich auszahlen: Ungeschlagen und mit 25 Toren wurde das „Team Germany“ schließlich Weltmeister.
"Das Wunder von Taipeh" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV,
Amazon Video,
Microsoft Store,
Kino on Demand,
Videoload,
Google Play Movies,
YouTube,
MagentaTV.
Dank unserem Newsletter "HALLO! Wochenende" erfährst Du jede Woche, welche neuen Streaming-Titel sich wirklich lohnen. Jetzt abonnieren!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.