Das große Backen (2013)

Das große Backen

SERIE • 6 Staffeln • Produziert in Europa, Reality TV • Deutschland • 2013
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Das große Backen (2013)

Acht Promis zeigen, was sie in Sachen Backen draufhaben. Ob Motivtorte, Quiche oder Donuts - die bekannten Hobbybäcker müssen bei allen Aufgaben glänzen, um zu überzeugen.

Originaltitel
Das große Backen
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
FSK
0
Untertitel
Nein
Besetzung
Enie van de Meiklokjes

Episoden-Guide

1. Das große Backen - Promispezial (4 Episoden)
Acht Promis zeigen, was sie in Sachen Backen draufhaben! David Odonkor, Lars Riedel, Janine Kunze, Sila Sahin, Melanie Müller, Manon Straché, Ralph Morgenstern und Felix von Jascheroff stellen sich den strengen Bewertungen der Jury. Ob Motivtorte, Quiche oder Donuts - die Promi-Hobbybäcker müssen bei allen Aufgaben glänzen, um zu überzeugen. Als Gewinn winken der goldene Cupcake und 10.000 Euro für einen guten Zweck.
01
Die Back-Challenge beginnt
Enie van de Meiklokjes sucht aus zehn Kandidaten Deutschlands besten Hobbybäcker! Zum Einstieg darf sich jeder Hobby-Konditor mit seinem liebsten Rezept - sozusagen einer gebackenen Visitenkarte - vorstellen.
02
Sexy Torten und deftige Leckereien
Heute geht es herzhaft zu: Die übrigen acht Kandidaten müssen köstliche Quiches und Tartes kreieren. Doch sie dürfen sich auch in Sachen Kreativität austoben. Schmeckt es Enie?
03
Pure Erotik auf dem Gaumen
Die sechs verbliebenen Kandidaten müssen sich im Backen von Käsekuchen und der Zubereitung eines Apfelstrudels messen: Doch der Strudelteig ist eine echte Herausforderung!
04
Wer erobert den Torten-Thron?
Die letzten vier Kandidaten müssen drei Plätzchensorten zaubern und einen perfekten Christstollen zubereiten. Es gilt allerdings, sich die Zutaten selbst zu beschaffen. Wer gewinnt "Das große Backen"?
2. Das große Promibacken (4 Episoden)
Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Anni Friesinger, Fernseh-Gärtnerin Andrea Kiewel, Schauspielerin Sonja Kirchberger, Schlagerstar Patrick Lindner und vier weitere Promis wollen "Deutschlands bester Promi-Bäcker" werden. Wer gewinnt 10.000 Euro für einen guten Zweck? Die Anwärter müssen zwölf Back-Prüfungen meistern - von vermeintlich einfachen Berlinern bis hin zu kunstvollen Torten. Rat und Trost gibt Moderatorin Enie. Wer kann die strengen Juroren überzeugen?
01
Willkommen im Kuchen-Himmel
In der allerersten Challenge sollen die Kandidaten mit einer verführerischen Kreation zeigen, wer sie sind. Es gilt, den Lieblings-Kuchen zu backen! Anschließend haben sie eine knifflige Aufgabe vor sich, denn Christian lässt sie einen Cronut kreieren.
02
Schokolade ist Gottes Antwort auf Brokkoli
Heute dreht sich alles um Schokolade. Doch der perfekte Schokokuchen ist gar nicht so leicht herzustellen. Wer hat ein Händchen für den zarten Schmelz?
03
Ran an den Teig!
Die Kandidaten stellen sich heute wieder vier Back-Challenges. Die größte Herausforderung: Die heiligen drei Könige - als Brandteig-Männchen! Das Highlight dieser Runde: Macarons.
04
Vier Hobbybäcker, ein Titel
Die vier verbliebenen Kandidaten kämpfen um den Titel "Deutschlands bester Hobbybäcker". Sie liefern sich ein packendes Finale, in dem sich niemand etwas schenkt. In vier Challenges fahren sie ein letztes Mal zu Hochtouren auf, um den Sieg zu holen.
3. Das große Promibacken (8 Episoden)
In der SAT.1-Backstube wird wieder von Promihand gerührt, geknetet, verziert und geformt: Moderatorin Marijke Amado, Moderatorin, Schauspielerin und Sängerin Jasmin Wagner, Schauspieler und Moderator Ingolf Lück, Ex-Schwergewichtsboxer Axel Schulz, Sänger Gil Ofarim, Olympia-Siegerin Evi Sachenbacher-Stehle, Youtube-Star und Lifestyle-Blogger Sami Slimani sowie Sängerin und Moderatorin Fernanda Brandao wollen den Olymp der erfolgreichsten Backshow im deutschen TV erklimmen.
01
Es wird wieder gebacken
Enie van de Meiklokjes sucht zum dritten Mal Deutschlands besten Hobbybäcker! Zehn Kandidaten stellen sich der Herausforderung, traumhafte Tarteletts, sensationelle Torten und raffinierte Küchlein zu kreieren.
02
Heiß, fettig – und lecker!
Bei der technischen Prüfung wird es heiß und fettig: Die Kandidaten müssen Krapfen herstellen und eine Füllung nach einem Rezept von Christian Hümbs zubereiten. Das knifflige bei diesem Gebäck ist die Temperatur des Fettes und das Timing beim Frittieren.
03
Episode 3
Wer kann die Jury mit einem sexy Kuchen à la "50 Shades of Grey" überzeugen?
04
Ein Traum für Schokoholics
Schokotörtchen mit einem flüssigen Kern sind eine wahre Wonne für Schokoholics. Deswegen lässt Christian Hümbs die Kandidaten heute eine "Chocolate Surprise" kreieren. International wird es, wenn es an die Gestaltung einer Pavlova geht.
05
Es wird französisch
Die Kandidaten müssen eine Tarte Tatin, einen traditionellen französischen Apfelkuchen, zaubern. Und auch die Schokoholics kommen wieder ganz auf ihre Kosten.
06
Vorsicht sei geboten!
Sie dürfen in keinem Biergarten fehlen, die Brezn. Wie gut sind die Kandidaten darin, das Laugengebäck herzustellen? Das ist aber nicht die einzige Herausforderung. Unter dem Motto „Klassiker neu interpretiert“ dürfen sich die Hobbybäcker kreativ austoben.
07
Süße Alpträume: Halloween-Torten
Mehrere Schichten aus Sahne, hellem Teig, Beerenkonfitüre und Vanillecreme - das ist die Basis für eine Kuppeltorte, die die Kandidaten in der technischen Prüfung zaubern sollen. Die Schwierigkeit besteht darin, die einzelnen Komponenten so zu schichten, dass sich anschließend eine perfekte Kuppel modellieren lässt. Gruselig wird es beim Thema "Halloween Hidden Design". Erst beim Anschnitt gibt die Motivtorte ihr unheimliches Geheimnis preis, das sich im Inneren verbirgt!
08
Das große Finale
In der großen Final-Show entscheidet sich, wer Deutschlands bester Hobbybäcker wird! Doch bevor einer der Kandidaten sein eigenes Backbuch in den Händen halten kann, müssen noch knifflige Prüfungen bestanden werden: Es gilt, ein aufwändiges Trifle mit fünf verschiedenen Schichten zu kreieren und Riesen-Macarons zu backen. Als Meisterstück haben die Juroren eine Topsy-Turvy-Hochzeitstorte mit drei verschiedenen Füllungen ausgewählt.
4. Das große Backen (8 Episoden)
"Auf die Plätzchen, fertig, backt" - es geht wieder los! Zum 13. Mal werden im Backzelt die Öfen vorgeheizt und es stellt sich die jährliche Frage: Wer wird Deutschlands beste Hobbybäckerin oder Deutschlands bester Hobbybäcker? Und wer erfüllt sich den Traum vom goldenen Cupcake, 10.000 Euro und dem ersten eigenen Backbuch?
01
Es wird wieder gebacken
Die neue Staffel von das große Backen geht endlich in die neue Runde. Zehn Kandidaten backen wieder, was das Zeug hält.
02
Jetzt wird geschichtet
Christian Hümbs hat sich eine besonders knifflige Technik-Prüfung für die Kandidaten ausgedacht: Sie sollen Schaumküsse herstellen, in deren Schaummasse sich fruchtige Himbeeren verstecken.
03
Oktoberfestträume in 3D
Ursprünglich sind zehn Hobbybäcker angetreten, acht sind noch dabei. Für die heißt es jetzt wieder: Alles geben und die Jury überzeugen - ganz im Zeichen des Oktoberfestes.
04
Die glorreichen Sieben
Betty Schliephake-Burchardt hat sich für die technische Prüfung ausgesucht: Die Kandidaten sollen eine Schillerlocke zaubern. Als Highlight soll ein Käsekuchen gebacken werden.
05
Heute wird es deftig
In der technischen Prüfung wird es heute deftig: Christian Hümbs erwartet, dass die Kandidaten einen perfekten Brotkranz backen und einen dazu passenden Dip kreieren. Wird der Hefeteig allen gelingen?
06
Jetzt muss man alles geben
Die Kandidaten sollen Bettys absoluten Lieblingskuchen backen: die Dobostorte. Außerdem dürfen sich die Hobby-Bäcker auf kleinstem Raum kreativ austoben - bei zweierlei raffinierten Tartelett-Varianten.
07
Beschwipster Savarin und eine Geburtstagstorte in 3D
In der technischen Prüfung wird es heute hochprozentig: Die Hobby-Bäcker:innen sollen auf Wunsch von Christian Hümbs "Babas au Rhum" kreieren - einen Savarin, der mit Rum getränkt, glasiert, aprikotiert und mit Sahne gefüllt wird. Anschließend gilt es, eine 3D-Geburtstags-Überraschungstorte zu backen. Nur wer exakt modelliert und außerdem mit Kreativität punktet, kann diese Herausforderung für sich entscheiden.
08
Finalstimmung im Backzelt
Heute geht es für die Hobby-Bäcker:innen um alles: Nur wer in den letzten Prüfungen überzeugt, hat die Chance auf 10.000 Euro und die Veröffentlichung eines eigenen Backbuchs. Dafür müssen die Kandidat:innen raffinierte Petit Fours kreieren und ein perfektes Croissant backen. Die beiden Finalist:innen dürfen schließlich bei der Gestaltung eines Hochzeitstortenturms ihr ganzes Können unter Beweis stellen. Wer zaubert die delikateste Füllung, und wer dekoriert wie von Meisterhand?
5. Das große Backen (8 Episoden)
"Auf die Plätzchen, fertig, backt" - es geht wieder los! Zum 13. Mal werden im Backzelt die Öfen vorgeheizt und es stellt sich die jährliche Frage: Wer wird Deutschlands beste Hobbybäckerin oder Deutschlands bester Hobbybäcker? Und wer erfüllt sich den Traum vom goldenen Cupcake, 10.000 Euro und dem ersten eigenen Backbuch?
01
Das große Backen beginnt wieder
Für die zehn Kandidaten wird es ernst: Zum Einstieg in den Wettbewerb wünschen sich die Juroren von jedem das persönliche Lieblingsrezept. Ob süß oder salzig - der Geschmack und die Geschichte hinter dem Gebäck müssen überzeugen. Anschließend gilt es, Christian Hümbs drei perfekte Franzbrötchen zu präsentieren. Zum Abschluss stellen die Hobby-Bäcker ihre gebackene Visitenkarte in Form einer Motivtorte her.
02
Premiere: Kuchen mit karamellisierter Mettwurst
Betty hat sich für die Kandidaten eine besonders raffinierte Prüfung überlegt: Sie sollen einen Kranz aus Windbeuteln herstellen, der genau 26 Zentimeter Durchmesser hat und nach dem Backen mit einer leckeren Creme gefüllt und mit Erdbeerglasur überzogen wird. Das Highlight der heutigen Sendung sind Kuchenklassiker - allerdings deftig interpretiert. Wem gelingt eine delikate Kreation aus Brand-, Hefe- oder Blätterteig mit einer herzhaften Note?
03
Schichten, Füllung, Deko: Wahnsinns-Torten zum Erntedankfest
Heute wird es für die Hobbybäcker tierisch: Auf speziellen Wunsch von Betty sollen sie einen Cupcake-Zoo backen. Jeder Kandidat muss einen perfekten Bären-, Schaf- und Flamingo-Cupcake präsentieren und sein Deko-Talent auf den Mini-Küchlein beweisen. Außerdem erwartet die Bäcker eine 3D-Torte zum Thema "Erntedankfest". Das Kunstwerk soll zwei verschiedene Cremefüllungen und eine Fruchtfüllung beinhalten und mit Kreativität überzeugen.
04
Episode 4
Staffelfinale
05
Gravity Cake: Kampf gegen die Schwerkraft
Der talentierte Patissier Christian Hümbs hat sich für die Kandidaten eine raffinierte Prüfung überlegt: Sie sollen "Brioche bouclettes" backen, die aus einem Hefeteig hergestellt werden und anschließend kunstvoll in Röschenform gebracht werden müssen. Handwerkliches Geschick ist hier besonders gefragt!
06
Eurovision Cake Contest: Lieblingskuchen unserer Nachbarn
Betty hat sich für die Kandidaten eine besondere Leckerei ausgedacht: Sie sollen eine Nusstorte Lübecker Art zaubern. Dafür müssen die Hobbybäcker einen Mürbeteig und einen Biskuit backen. Außerdem soll die Torte mit einer Nuss-Sahne-Creme gefüllt und mit Marzipan gedeckt werden. Anschließend ruft der Eurovision Cake Contest, der ganz den Lieblings-Kuchen unserer europäischen Nachbarn gewidmet ist.
07
Macaron-Torte? Das wird nichts!
Macarons sind für jeden Bäcker eine Herausforderung: Stimmt das Verhältnis von Puderzucker, Eiweiß und Mandelmehl nicht, lassen sich keine stabilen Kekshälften herstellen. Unsere Hobbybäcker müssen nicht nur perfekte Macarons backen, sondern aus ihnen eine Torte bauen. Auch beim Mirror Glaze Cake ist Geschick gefragt, denn das Mirror Glaze glänzt nur, wenn die Masse perfekt temperiert wurde.
08
Das große Finale
Für die Hobby-Bäcker geht es heute um alles: Wer überzeugt die Jury und entscheidet "Das große Backen" für sich? Der Weg zum Sieg ist knifflig, denn als erstes gilt es, ein perfektes Soufflé zu servieren. Anschließend wünscht sich Betty von den Kandidaten eine winterliche Pavlova mit perfektem Baiser. Den krönenden Abschluss bildet eine dreistöckige Hochzeitstorte, die mit drei verschiedenen Cremefüllungen und einer kunstvollen Verzierung überzeugen soll.
6. Das große Backen (1 Episode)
"Auf die Plätzchen, fertig, backt" - es geht wieder los! Zum 13. Mal werden im Backzelt die Öfen vorgeheizt und es stellt sich die jährliche Frage: Wer wird Deutschlands beste Hobbybäckerin oder Deutschlands bester Hobbybäcker? Und wer erfüllt sich den Traum vom goldenen Cupcake, 10.000 Euro und dem ersten eigenen Backbuch?
01
Episode 1
Zum Start müssen die Konditor:innen mit ihrem Signature-Dessert überzeugen, bevor in einer Speed-Challenge ihre Fingerfertigkeit beim Modellieren filigraner Figuren gefragt ist. Den Abschluss bildet die Themen-Torte unter dem Motto „Im Abenteuerland“, bei der die Profis auf 40x60 cm fantasievolle Welten aus mindestens drei Komponenten erschaffen. Wer mit Handwerkskunst, Kreativität und Nervenstärke punktet, rückt dem Goldenen Cupcake und 10.000 Euro Preisgeld ein Stück näher. (Text: Sat.1)
7. Das große Backen (8 Episoden)
"Auf die Plätzchen, fertig, backt" - es geht wieder los! Zum 13. Mal werden im Backzelt die Öfen vorgeheizt und es stellt sich die jährliche Frage: Wer wird Deutschlands beste Hobbybäckerin oder Deutschlands bester Hobbybäcker? Und wer erfüllt sich den Traum vom goldenen Cupcake, 10.000 Euro und dem ersten eigenen Backbuch?
01
Das große Backen ist zurück: Kreativer Auftakt bei den Hobbybäckern
In der allerersten Aufgabe der neuen Staffel backen zehn Hobbybäcker ihre Lieblingsrezepte - und überraschen die Jury mit kreativen Kunstwerken. Doch am Ende der Sendung muss ein Hobbybäcker das Zelt verlassen...
02
Zwischen Kreativität und Perfektion: Der Back-Wettkampf geht in die zweite Runde
In der ersten Aufgabe soll die Jury mit spannenden Brotkreationen in Partylaune versetzt werden. Die Technische Prüfung wird für die neun Kandidaten hingegen eine schokoladige Wiener Angelegenheit.
03
Es wird frisch und fruchtig: Die 3. Back-Runde steht an!
Die erste Aufgabe ist eine aufwendige Obsttorte mit Baiser-Dekor. Bei der Technischen Prüfung ist dann Fingerspitzengefühl für das Zaubern einer Charlotte gefragt.
04
Runde 4: Ein kulinarischer Trip um die Welt!
Von amerikanischen Poke Cakes, über asiatische Schwammschnitten als technische Prüfung bis hin zu berühmten Bauwerken als Torte ist diese Woche alles dabei.
05
Von A bis Z und hoch hinaus: Das Backen geht in die fünfte Runde!
In der fünften Folge dreht sich alles um Blechkuchen, Letter Cakes und Gravity Cakes! Ob die Kandidaten bei diesen vielen Kuchen-Sorten noch den Durchblick behalten können?
06
Erst rund dann eckig
Die erste Aufgabe wird feucht-fröhlich und kann für einen Schwips sorgen, denn sie heißt "Cocktail Cake". Die verbliebenen fünf Kandidaten sollen einen Cocktail in einen Kuchen verwandeln. In der Technischen Prüfung führt Christian die Kandidaten nach Frankreich, wo sie eine "Saint Honore", ein kronenförmiges Gebäck, erwartet. Aufgabe 3 verlangt den Kandidaten mit dem Zauberwürfel aus 25 Petit Fours schließlich alles ab.
07
Optische Täuschung und deftige Überraschungen
Heute geht es für unsere vier verbleibenden Kandidaten um den Einzug ins Finale: In Aufgabe 1 wartet eine Überraschung - "Blätterteig-Pasteten Surprise". Die Technische Prüfung steht ganz unter dem Motto "Moelleux au Chocolat" - wer schafft es in 45 Minuten keinen Fehler zu machen? Um grafische Illusionen geht es in der letzten Aufgabe: Die Hobbybäcker sollen durch exakt gearbeitete Elemente einen dreidimensionalen Effekt erzeugen.
08
Emotionen, Leidenschaft und Katastrophen im großen Finale
Finale bei "Das große Backen" - drei Hobbybäcker kämpfen um den goldenen Cupcake und 10.000 Euro. Und das erwartet sie: In der ersten Aufgabe müssen sie einen "Sweet Table" in Form von Nuss-Törtchen aus dreierlei Variationen einer Nuss kreieren. Im zweiten Teil geht es an eine "Buttercreme-Torte Petite Jolie", deren Farbverlauf entscheidend sein wird, bis es am Ende heißt: Wer backt sich mit einem "Chandelier Wedding Cake" in die Herzen der Jury?
8. Das große Backen (1 Episode)
"Auf die Plätzchen, fertig, backt" - es geht wieder los! Zum 13. Mal werden im Backzelt die Öfen vorgeheizt und es stellt sich die jährliche Frage: Wer wird Deutschlands beste Hobbybäckerin oder Deutschlands bester Hobbybäcker? Und wer erfüllt sich den Traum vom goldenen Cupcake, 10.000 Euro und dem ersten eigenen Backbuch?
01
Die Kandidaten stellen ihr Können unter Beweis
Zum Einstieg dürfen alle 10 Hobbybäcker mit ihrem Lieblingsrezept arbeiten. Betty und Christian probieren sich durch zehn völlig verschiedene Gebäcke - vom Torten-Klassiker bis hin zur originellen Eigenkreation, salzig oder süß. Bei der Technischen Prüfung geht es an den Frankfurter Kranz, eine ringförmige Torte aus feinem Rührteig, Buttercreme und Krokant. In der Highlight-Aufgabe ist Kreativität angesagt: Welche Motivtorte übertrifft alle Erwartungen?
12. Das große Backen (8 Episoden)
"Auf die Plätzchen, fertig, backt" - es geht wieder los! Zum 13. Mal werden im Backzelt die Öfen vorgeheizt und es stellt sich die jährliche Frage: Wer wird Deutschlands beste Hobbybäckerin oder Deutschlands bester Hobbybäcker? Und wer erfüllt sich den Traum vom goldenen Cupcake, 10.000 Euro und dem ersten eigenen Backbuch?
01
Gigantischer Auftakt zur 12. Staffel
Auf die Plätzchen, fertig, backt: Wer wird Deutschlands beste Hobbybäckerin oder Deutschlands bester Hobbybäcker 2024? Um der Antwort einen Schritt näher zu kommen, müssen die Kandidat:innen die Jury in der ersten Aufgabe mit ihrem persönlichen Lieblingsrezept überzeugen. Die erste Technische Prüfung startet mit einem echten Klassiker, der Esterházytorte. In der finalen Aufgabe geht es darum, ein kreatives Selbstportrait aus Torte zu erschaffen.
02
Von Fürst-Pückler-Aromen bis hin zu faszinierenden Brot-Skulpturen
In der ersten Challenge erwartet die Hobbybäcker:innen die allseits bekannte Aroma-Kombination von Vanille-Erdbeere-Schokolade. Es dürfen andere Aromen und Komponenten zugefügt werden - aber Vorsicht, die Jury achtet ganz genau darauf, ob die drei Haupt-Akteure trotzdem präsent bleiben. Auch die Technische Prüfung hat es ganz schön in sich. Die Kandidat:innen müssen Blätterteig herstellen und tourieren. Außerdem warten die Bäcker:innen mit hoher Brot-Kunst auf.
03
Versteckte Botschaften und leckere Zeitreisen
In der ersten Aufgabe verstecken die Hobbybäcker Botschaften mithilfe eines Streifens Folie in ihren Torten. Erst bei der Verkostung werden die von einem Creme-Einstrich verdeckten Nachrichten gelüftet. Die Torte soll thematisch passend zur Botschaft dekoriert sein. Außerdem zeigt Betty eine anspruchsvolle Teigverarbeitungstechnik, die von den Kandidaten aus dem Kopf repliziert werden soll. Entstehen soll ein Kranz aus Teig-Fischen mit Cheesecake-Füllung und Streusel-Dekor.
04
Tierische Leckereien und köstlicher Spielspaß
Die Hobbybäcker wagen sich unter dem Motto "Tierisch süßes Kleingebäck" an Macarons, Donuts oder Windbeutel. Außer Cupcakes ist hier alles erlaubt, solange ein Vorbild aus der Tierwelt zu erkennen ist und ein süßes Gebäck entsteht. Bei der Technischen Prüfung geht es hingegen salzig weiter. Betty und Christian wünschen sich "Herzhafte Knusperstangen", die aus Plunderteig hergestellt und akkurat touriert werden müssen.
05
Süßes Gold und fruchtige Arrangements in der Backstube
Die fünfte Woche startet besonders süß, denn die erste Aufgabe lautet "Karamell kreativ". Geschmacklich sollen die Kandidaten das süße Gold in den Mittelpunkt stellen und auch optisch die vielseitige Einsetzbarkeit beweisen. In der Technischen Prüfung werden Biskuitrollen in Form von Buntstiften hergestellt. Dafür wird Biskuit schwarz und pastellfarben eingefärbt und in geraden Streifen aufdressiert. Wer bekommt Bestnoten und wer muss in der letzten Aufgabe alles rausholen?
06
Eine gemeinsame Zugfahrt mit knusprigen Mini-Pavlovas
In der Aufgabe "Mini Pavlova" müssen die Hobbybäcker knusprige Baisers mit einem leicht weichen Kern und kreativer Füllung herstellen. Es muss mindestens ein Creme- und ein Frucht-Topping geben. Den perfekten Crêpe zu kreieren ist eine komplizierte Angelegenheit. Eine ganze Torte aus perfekten Crêpes im Wellen-Look zu stapeln, ist eine echte Königsdisziplin. In der Technischen Prüfung werden die Teilnehmer vor genau diese Herausforderung gestellt. Wer kann die Jury überzeugen?
07
Herbst-Stimmung im Halbfinale
Nur noch wenige Kandidaten backen um den großen Titel und werden im Halbfinale noch einmal ordentlich auf den Prüfstand gestellt. Die Hobbybäcker wagen sich an Flammkuchen. Der typisch dünn ausgerollte Teig soll mit einem kreativen Belag ihrer Wahl ausgarniert präsentiert werden. In der Technischen Prüfung wird es heiß und fettig. Die Jury wünscht sich "Knusprige Lotusblüten". Wer schafft den Sprung ins große Finale?
08
Elegant und opulent im Finale
Wer setzt sich im großen Finale durch und nimmt den Titel mit nach Hause? Zum Auftakt müssen die Kandidaten zwei Sorten elegante Eclairs herstellen. Auch in der Technischen Prüfung geht es elegant und herausfordernd weiter: Es soll eine perfekte Moussetorte kreiert werden, die mit weißer Glasur überzogen wird. Nach dieser Prüfung müssen die verbliebenen Bäcker eine zweistöckige Torte und 14 Törtchen auf einem speziellen Ständer präsentieren.
13. Das große Backen (2 Episoden)
"Auf die Plätzchen, fertig, backt" - es geht wieder los! Zum 13. Mal werden im Backzelt die Öfen vorgeheizt und es stellt sich die jährliche Frage: Wer wird Deutschlands beste Hobbybäckerin oder Deutschlands bester Hobbybäcker? Und wer erfüllt sich den Traum vom goldenen Cupcake, 10.000 Euro und dem ersten eigenen Backbuch?
01
Back-Feuerwerk zum 13. Staffel-Start
In der ersten Folge treten zwölf Hobbybäcker:innen mit ihrem Lieblingsrezept an und zeigen persönliche Kreationen. In der technischen Prüfung verwandeln sie einen Windbeutel in ein Comic-Tier mit Craquelin, gefüllt mit weißer Ganache und fruchtigem Kern. Unter dem Motto "Das bin ich" gestalten sie abschließend eine kreative 3D- oder Motivtorte als essbares Selbstporträt - geschmacklich wie optisch frei interpretierbar.
02
Keine gemütliche Tea Time
In Woche zwei lädt die Jury zur edlen Tea Time: Zehn identische Kleingebäcke wie Macarons oder Eclairs sollen auf einer stilvollen Tafel glänzen. In der technischen Prüfung fordert Christian ein herzhaftes Fächerbrot mit Pesto im Hefeteig. Zum Finale heißt es "Innen wie außen" - eine 3D-Torte soll eine Zutat geschmacklich und optisch realistisch darstellen. Nach drei Aufgaben entscheidet sich, wer das Backzelt verlassen muss.