Delphine Seyrig war in den 1970er-Jahren primär als singende Fee, lesbische Vampirin, ätherische Botschaftergattin und Kartoffeln schälende Hausfrau bekannt. Zeitgleich erwarb Carole Roussopoulos die zweite je in Paris verkaufte Sony Portapak Videokamera. „Delphines und Caroles Arbeit ist reif für eine Wiederentdeckung, und ihre Mission, das Filmemachen zugänglich und politisch zu machen, bleibt in den heutigen sozialen Bewegungen relevant.“ (hyperallergic.com) „Die berührende Dokumentation würdigt die Dokumentarfilmerin Carole Roussopoulos und die Schauspielerin und Regisseurin Delphine Seyrig, glühende und witzige Feministinnen.“ (lemonde.fr)
"Delphine et Carole, insoumuses" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Realeyz Amazon Channel.
Dank unserem Newsletter "HALLO! Wochenende" erfährst Du jede Woche, welche neuen Streaming-Titel sich wirklich lohnen. Jetzt abonnieren!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.