Der Fall Tutanchamun

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen, Historisch • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 2019
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Die alten Ägypter haben uns Weltwunder der Architektur, Gräber voller Hieroglyphen und einen mysteriösen Totenkult hinterlassen. Ein junger Pharao gewährt unglaubliche Einblicke in die Hochkultur Ägyptens. Die dreiteilige Serie stellt den Pharao in seinen letzten Tagen als Gottkönig vor. Gezeigt wird, wie Tutanchamun als 19-Jähriger eine der fortschrittlichsten Zivilisationen seiner Zeit regierte.

Originaltitel
Tutankhamun with Dan Snow
Produktionsland
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
Untertitel
Nein
Besetzung
Raksha Dave, John Sergeant, Dan Snow

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (3 Episoden)
01
Reise in die Ewigkeit
In der ersten Folge der dreiteiligen Reihe wird die dramatische Geschichte vom Leben und Tod Tutanchamuns erzählt und wie es dazu kam, dass Howard Carter die Grabstätte im November 1922 nach vielen vergeblichen Versuchen schließlich doch noch im Tal der Könige entdeckt hat. Das Team erhält vor Ort ungewöhnliche Einblicke in die Forschungsarbeit der Archäologen, rekonstruiert mit Ihnen Alltagsszenen des Alten Ägypten und darf in Depots und Werkstätten auf das blicken, was der Öffentlichkeit sonst verborgen bleibt
02
Das Vermächtnis
In der zweiten Folge des Dreiteiler begeben wir uns auf eine Zeitreise zurück in das Jahr 1922 – damals hatte Howard Carter die Chance, nach langer ergebnisloser Suche einen letzten Grabungsversuch zu leiten. Während sein Finanzier Lord Carnarvon die Mittel für die Arbeiten zur Verfügung stellte, folgte der Archäologe einem Hinweis, der schließlich zum spektakulären Fund der Grabstätte führte. „Das Vermächtnis“ empfindet die Details der archäologischen Methoden nach, erzählt von Routinen und Besonderheiten des Teams um Howard Carter und macht deutlich, dass die Ruhe im Tal der Könige von dem Tag an beendet war, an dem Howard Carter die Presse von dem Fund informiert.
03
Die Grabkammer
In der dritten Folge werden die Lebensumstände Tutachnamuns anhand der archäologischen Funde rekonstruiert. Die Schätze, Grabbeigaben und die Mumie selbst werden neu untersucht, wobei einige unerwartete Besonderheiten erkennbar werden. Auch das Grab selbst ermöglicht interessante Rückschlüsse auf das Leben des Kindkönigs. Tutanchamun wurde sehr schnell und eher nachlässig begraben, vermutlich aus politischen Gründen.