Der Maler Willi Sitte - Ein Leben zwischen Kunst und Politik

Dokumentationen • Deutschland • 2021 • 52 MIN
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Willi Sitte war einer der namhaftesten Künstler der DDR. Seine großen Tafelbilder widmen sich politischen Themen wie dem Vietnamkrieg. Politisch erwies sich Sitte als Vorzeigekommunist, der die staatlichen Repressionen niemals infrage stellte. Er wurde Präsident des Verbandes Bildender Künstler, schließlich sogar Mitglied des Zentralkomitees, ein Gläubiger der kommunistischen Idee, der die staatlichen Repressionen niemals infrage stellte. Der schwierige Balanceakt zwischen politischem Statement und künstlerischer Komplexität zieht sich als roter Faden durch sein Leben und Werk. Die Dokumentation spürt den Widersprüchen dieses Malers nach, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre und dem das Kunstmuseum Moritzburg Halle eine große Werkschau widmet.

Originaltitel
Der Maler Willi Sitte - Ein Leben zwischen Kunst und Politik
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Reinhold Jaretzky
Untertitel
Nein
Besetzung
Willi Sitte, Erich Honecker, Tom Vogt, Lulu Bail