Der Untergang der Dinosaurier

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen, Historisch • Vereinigte Staaten von Amerika • 2009
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Der Untergang der Dinosaurier"
flatrate

Ein Durchmesser von zehn Kilometern. Und eine Wucht, die ihresgleichen sucht: Der Asteorid, der vor rund 65 Millionen Jahren auf die Erde schlug, zerstörte beinahe alles Leben. Die Pflanzen- und Tierwelt fiel den Flammen zum Opfer. Eine dunkle Wolkenschicht aus Ruß, Qualm, Dreck und Staub legte sich vor die Sonne und raubte den Lebewesen auf der Erde die Energie zum Überleben. Besonders die Landschaften der heutigen USA waren betroffen. Die Explosion des Asteroideinschlages hat sie in Wüste verwandelt. Die Dinosaurier sterben aus. In dieser Welt können sie nicht mehr existieren. Nur wenige, kleine Säugetiere schaffen es. Sie trotzen der Dunkelheit. Doch auch auf sie wartet ein weiterer Schicksalsschlag …

Wo läuft "Der Untergang der Dinosaurier"?

"Der Untergang der Dinosaurier" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
WOW, Sky Go.

Originaltitel
Animal Armageddon
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (8 Episoden)
Wie ging es weiter auf der Erde nach der verheerenden Explosion? Die Dokumentation lässt die Hochzeit der Dinosaurier hinter sich. Wann begann das Aussterben der Urzeitriesen? Wie ging es weiter? Welche Tiere konnten auf der Erde noch überleben? Die dreiteilige Doku-Reihe „Der Untergang der Dinosaurier“ wirft einen Blick auf die Entstehungsgeschichte unserer Erde, die Evolution der Tiere und des Menschen.
01
Tödliche Strahlen
Vor dem Hintergrund der globalen Katastrophe erweckt „Armageddon der Urzeit“ eine noch nie dagewesene Vision der ursprünglichen Erde zum Leben. In Kinoqualität präsentiert diese einzigartige Serie einen Countdown zur Katastrophe und stellt dabei die alles entscheidende Frage: Wer überlebt und wer nicht?
02
Die Hölle auf Erden
Vor 377 Millionen Jahren vergiften Gewaltige Vulkanausbrüche die Atmosphäre, verdunkeln die Sonne und zerstören beinahe alles Leben. Und doch findet die Natur einen Weg zu überleben. Das Inferno verursacht ein Massensterben unvorstellbaren Ausmaßes. Auch frühe Vorläufer menschlichen Lebens sind bedroht. Ein evolutionärer Fortschritt scheint im Keim zu ersticken. Doch kaum legt sich die Rußschicht, erkunden erste Amphibien einen neuen Lebensraum.
03
Der Tag des Jüngsten Gerichts (Ende der Dinosaurier)
Wissen über die Geschichte der Kontinente Vor 65 Millionen Jahren wird unser Planet Schauplatz einer unvorstellbaren Naturkatastrophe: Ein gewaltiger Komet schlägt auf der Erde ein. Mit verheerenden Folgen: Ascheregen verdunkelt die lebensspendende Sonne, Tiere und Pflanzen sterben in der vergifteten Luft. Gewaltige Tsunamis und brennende Meteoritenteile verwüsten die Erdoberfläche und setzen der Ära der Dinosaurier ein brutales Ende. Doch der Untergang einer Spezies ermöglicht zugleich den Aufstieg einer neuen.
04
Kampf ums Überleben (Tod aus der Luft)
Die Überlebenden des gewaltigen Kometeneinschlags vor 65 Millionen Jahren werden mit extremen Bedingungen konfrontiert: Hitze und Dürre gefolgt von klirrender Kälte und Säureregen. Die Erde wird zu einem lebensfeindlichen Ort. Wer hier überleben will, muss sich anpassen und dies wird den Dinosauriern zum Verhängnis. Nach 150 Millionen Jahren ist deren Regentschaft vorüber und ausgerechnet die winzigen Säugetiere nehmen ihren Platz ein.
05
Das große Sterben
Vor dem Hintergrund der globalen Katastrophe erweckt „Armageddon der Urzeit“ eine noch nie dagewesene Vision der ursprünglichen Erde zum Leben. In Kinoqualität präsentiert diese einzigartige Serie einen Countdown zur Katastrophe und stellt dabei die alles entscheidende Frage: Wer überlebt und wer nicht?
06
Tödliches Magma (Langsames Ersticken)
Vor dem Hintergrund der globalen Katastrophe erweckt „Armageddon der Urzeit“ eine noch nie dagewesene Vision der ursprünglichen Erde zum Leben. In Kinoqualität präsentiert diese einzigartige Serie einen Countdown zur Katastrophe und stellt dabei die alles entscheidende Frage: Wer überlebt und wer nicht?
07
Feuer und Eis
Vor 75000 Jahren: Der Supervulkan Toba sprengt seine Mauern – er bricht in einer gewaltigen Explosion aus und stürzt die Erde ins Chaos. Der Planet mit seiner Artenvielfalt droht unterzugehen. Lava durchflutet die Ebenen und zerstört weite Teile der Landschaft. Und die tödliche Kraft des Vulkans reicht noch weiter: Seine Asche vergiftet Luft und Gewässer und verdunkelt die lebensspendende Sonne: Ein nuklearer Winter bricht an.
08
Die nächste Katastrophe (Die Zukunft der Erde)
Massensterben sind ein Teil der Geschichte unseres Planeten und werden es auch in Zukunft sein. Verborgen im Weltall kreisen Gesteinsbrocken, die sich der Erdumlaufbahn gefährlich nähern. Weichen sie von ihrem Weg ab, droht eine verheerende Kollision. Wissenschaftler nutzen modernste Technik, um die Flugbahnen der Asteroiden exakt zu berechnen. Doch es bleibt die Frage, ob die Menschheit fähig ist, einen Einschlag zu überleben.