Der gute Bulle

SERIE • Staffel • Drama • Deutschland • 2017

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Der gute Bulle"
kaufen

Ein Papierschirmchen lockt die Aufmerksamkeit von Fredo Schulz, als ihn die Hauptkommissare Milan Filipovic und Lola Karras an der Nordsee aufsuchen. Eine Siebenjährige ist verschwunden. Ashley Bols ist bereits das dritte vermisste Mädchen. Die beiden anderen konnte Schulz nicht retten.

Wo läuft "Der gute Bulle"?

"Der gute Bulle" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV.

Originaltitel
Der gute Bulle
Produktionsland
Deutschland
Regie
Lars Becker
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Armin Rohde

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (3 Episoden)
Ein Papierschirmchen lockt die Aufmerksamkeit von Fredo Schulz, als ihn die Hauptkommissare Milan Filipovic und Lola Karras an der Nordsee aufsuchen. Eine Siebenjährige ist verschwunden. Ashley Bols ist bereits das dritte vermisste Mädchen. Die beiden anderen konnte Schulz nicht retten. Sie wurden bis heute nicht gefunden, aber Schulz weiß einfach, dass sie tot sind. Er weiß auch, wer der Täter ist: Roland Bischoff. Bischoff ist kein normaler Sexualstraftäter, sondern ein verklemmter, hochkrimineller, besitzergreifender Psychopath. Er hat Schulz damals nur dreckig ins Gesicht gelacht, als dieser ihn nach den beiden Mädchen fragte, von denen es als einzige Spur ein buntes Eisbecher-Papierschirmchen gab. Schulz schlug zu. Bischoff wurde freigesprochen, Schulz suspendiert. Und jetzt ist es wieder passiert, wieder ist ein Mädchen verschwunden. Schulz wirft seine verschlissenen Anzüge in einen Koffer, seinen Flachmann - vorerst - in die Ecke und zieht die Tür seines Wohnwagens zu. In Berlin bringt er die Soko auf Trab, doch die Zahl der möglichen Verdächtigen ist groß. Der Druck wächst mit jeder Stunde. Und dann ist da auch noch Schulz' persönlicher Albtraum, der in seinem Kühlschrank sitzt und ihn anlacht: der Alkohol.
01
Der gute Bulle
Reges Treiben bei der Gepäckausgabe am Flughafen. Der Koffer, den Paz Flores schiebt, scheint sehr schwer zu sein. Die Bundespolizei wartet bereits am Ausgang. Polizeirat Fredo Schulz ist einer der besten Cops Berlins. Auch in schwierigen Lagen ist er ein Fels in der Brandung, für seine Kollegen und für die Menschen, denen er im Dienst begegnet. Nur Abschiede zählen seit dem Tod seiner Frau nicht mehr zu Fredos Stärken. Nun aber ist es wieder so weit. Sein junger Kollege Milan Filipovic scheidet aus dem Polizeidienst aus. Der letzte Einsatz der beiden, kaum der Rede wert: Eine "Schluckerin" wurde am Flughafen festgenommen. Fredo und Milan sollen die Kolumbianerin aufs Präsidium bringen. Kaum im Wagen, bittet die Frau darum, auf Toilette zu dürfen. Milan will nicht anhalten, aber Fredo fürchtet, dass sie noch einen Kokainbeutel im Leib haben könnte, und fährt an der nächsten Tankstelle raus. Fredo und Milan begleiten die junge Frau zur Toilette und werden dort von einem Mann überrascht, der ihnen offensichtlich vom Flughafen gefolgt ist. Der Mann schlägt Fredo nieder. Milan kann zwar noch die Waffe ziehen, doch sein Gegenüber ist schneller und erschießt ihn kaltblütig, um mit Paz zu fliehen. Als die Kollegen zum Tatort kommen, treffen sie auf einen desolaten Schulz, der auf eine leere Schnapsflasche starrt. Sofort kursiert das Gerücht, Fredo hätte im Dienst getrunken und seinen Partner deshalb nicht retten können. Fredo dementiert das nicht, sondern macht sich selbst größte Vorwürfe, die er nun tatsächlich in Alkohol zu ertränken versucht. Seinen neuen Partner lässt er auflaufen: Radu Lupescu, einen jungen Kommissar direkt von der Polizeihochschule. Er ahnt, dass Radu ein interner Ermittler ist, der ihn observieren soll. Aber das ist Fredo gerade wie alles andere herzlich egal. Doch dann will Milans Mutter Esra Filipovic ihren Sohn auf eigene Faust rächen. Und Schulz muss zur Hochform auflaufen, um sie davor zu bewahren.
02
Friss oder stirb
03
Nur Tote reden nicht
Reges Treiben bei der Gepäckausgabe am Flughafen. Der Koffer, den Paz Flores schiebt, scheint sehr schwer zu sein. Die Bundespolizei wartet bereits am Ausgang.