Detektiv Conan (1996)

Detektiv Conan

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Detektiv Conan (1996)

Conan Edogawa sieht aus wie ein Grundschüler. Tatsächlich ist er Shinichi Kudo, der 17-jährige Meisterdetektiv Japans, der von zwei Verbrechern vergiftet wurde. Er starb zwar nicht, entwickelte sich aber körperlich zum Kind zurück. Im Kopf ist er aber weiter der brillante Ermittler von einst und so stürzt er sich weiterhin auf geheimnisvolle Mordfälle.

Originaltitel
名探偵コナン
Produktionsland
Japan
Originalsprache
Chinesisch
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Minami Takayama, Kappei Yamaguchi, Wakana Yamazaki, Akira Kamiya, Rikiya Koyama, Megumi Hayashibara, Kenichi Ogata, Yukiko Iwai, Wataru Takagi, Ikue Otani, Chafurin

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (1358 Episoden)
Messerscharfer Verstand, geniale Kombinationsgabe - mit seinen 17 Jahren gilt Shin'ichi Kudo bereits als Meisterdetektiv. Durch ein mysteriöses Gift erwacht er im Körper eines Grundschülers - doch aufhalten lässt er sich davon nicht. Als Detektiv Conan begibt er sich auf die Suche nach der Organisation, die ihn geschrumpft hat.
01
Die tödliche Perlenkette
Obwohl er erst 17 Jahre alt ist und noch zur Schule geht, ist Shinichi Kudo schon ein erfolgreicher Detektiv. Als er wieder einmal zwei Verbrechern nachstellt, passiert etwas, das sein Leben grundlegend verändert.
02
Kleiner Mann ganz groß
Mit Bestürzung stellt Shinichi fest, dass er durch das Gift, das ihm Verbrecher eingeflößt haben, auf die Größe eines Grundschülers geschrumpft ist. Der Einzige, dem er sich anvertraut, ist sein Freund Professor Agasa.
03
Die Doppelgängerin
Shinichi alias Conan kommt als Grundschüler in eine neue Klasse und findet dort schnell neue Freunde. Kurz darauf zeigt Shinichi, dass er seinen kriminalistischen Spürsinn auch als Knirps nicht eingebüßt hat.
04
Auf Schatzsuche
Conan und seinen drei neuen Freunden gerät ein Zettel in die Hände, der wie eine chiffrierte Schatzkarte aussieht. Also, auf zur Schatzsuche! Doch es gibt noch andere, die auf den Schatz scharf sind...
05
Explosion im Express
Während einer Zugreise mit seiner neuen Familie - Privatdetektiv Kogoro Mori und dessen Tochter Ran - kommt Conans feine Spürnase einer hochexplosiven Aktion auf die Spur.
06
Mord am Valentinstag
Bei einer Valentinstags-Party wird der Gastgeber vergiftet. Da Conan anwesend ist, ist das natürlich ein Fall für ihn!
07
Späte Rache
Ein Arzt bekommt seit zwei Jahren regelmäßig Spielzeug und hohe Geldbeträge von einem anonymen Absender. Ran fällt auf, dass sich der kleine Conan beim Ermitteln wie ihr verschwundener Freund Shinichi verhält...
08
Die Strafe des Himmels
In einem Museum wird ein Mitarbeiter ermordet! Der Mörder trug eine Ritterrüstung und kennt sich vor Ort scheinbar sehr gut aus.
09
Die Konkurrenz schläft nicht
Während des alljährlichen Frühlingsfestivals wird ein berühmter Schriftsteller in seinem Hotelzimmer erschossen.
10
Fair Play
Unmittelbar vor einem wichtigen Fußballspiel wird der kleine Bruder des besten Stürmers einer der beteiligten Mannschaften gekidnappt.
2. Staffel 2 (57 Episoden)
Durch eine chemische Substanz wird der Hobby-Detektiv Shin'ichi Kudo über Nacht vom Teenager zum Grundschüler. Der eigentlich 17-Jährige muss nun im Körper eines Jungen Fälle lösen, ohne erkannt zu werden. Heimlich löst er die Fälle des Privatdetektivs Kogoro Mori.
01
Klimaschock
Yasuo Okida, Chef einer großen Softwarefirma, wird tot in seinem Bett gefunden. Allem Anschein nach erlag er einem Herzanfall. Da er offensichtlich vor seinem Tod stark geschwitzt hat, kommt Conan auf die Idee, dass er durch einen plötzlichen Temperatursturz umgebracht wurde, den sein schwaches Herz nicht verkraftete.
02
Ein wasserdichtes Alibi
Kogoro soll für den bekannten Rechtsanwalt Tatsumi einen Fall übernehmen. Tatsumi vermutet, dass seine Ehefrau Kazumi Tatsumi fremdgeht. Doch bevor sich Kogoro auf ihre Spuren setzen kann, wird sie umgebracht...
03
Tatort TV-Show
Kogoro ist zu einer Live-Sendung über ungeklärte Verbrechen eingeladen. Der Produzent Suwa will den langjährigen Moderator der Sendung ausbooten. Matsuo rächt sich, erschießt ihn, und zwar während er selbst anscheinend live auf Sendung ist. Doch wie ist das möglich?
04
Rans geheimnisvolles Date
Ran versucht sich heimlich aus der Detektei zu schleichen, wird jedoch von Conan ertappt. Sie behauptet ihm gegenüber, ein Date mit Shinichizu haben. Conan freut sich für sie und schaut ihr vom Fenster nach, als er bemerkt, dass Ran gelogen hat. Er selbst ist schließlich Shinichi Kudo. Zunächst versucht er sich einzureden, dass es ihm egal sei, wen Ran trifft. Nach kurzer Zeit geht er aber ebenfalls los und folgt Ran in ein Café. Dort beichtet ihm Ran, dass sie sich gar nicht mit Shinichi trifft. Sie will jedoch nicht sagen, wer ihre Verabredung ist. Um Conan loszuwerden, geht Ran kurz in eine nahegelegene Konditorei um Schokoladentörtchen für ihn zu kaufen. Anschließend soll er wieder zurück nach Hause gehen.
05
Der Schatz der Erfahrung
Professor Agasa hat eine Schatzkarte gefunden. Er fährt mit Conan und den Detecive Boys in die Berge, geht angeln und lässt die Kinder auf Schatzsuche gehen. Im Verlauf der schwierigen und nicht ungefährlichen Suche werden die Kinder von zwei Juwelendieben überrascht, die offensichtlich dieselbe Karte haben und auch hinter wertvollen Dingen her sind. Wer macht das Rennen? Und woraus besteht letztendlich der wahre Schatz?
06
Die Mumie im Wald (1)
Ran und Conan sind von Sonoko und ihrer Schwester Ayako in das Wochenendhaus der Familie im Wald eingeladen. Außer den Schwestern sind noch vier ehemalige Universitätskommilitonen von Ayako eingeladen. Masao, Hiroki, Ryoichi und Chikako. Die Freunde haben während ihres Studiums zusammen einen Filmworkshop an der Uni angehört. Schon als sie aufs Haus zukommen, sehen Ran und Conan eine eigenartige Figur mit bandagiertem Gesicht, Umhang und Hut, ähnlich einer Mumie. Später wird Ran im Wald von diesem Ungeheuer mit einer Axt angefallen. In der Nacht wird Chikako von der Freundesclique ermordet und zerstückelt im Wald gefunden. Nun bricht Panik aus. Als alle schlafen gegangen sind, steht die Mumie mit erhobenem Hackebeil plötzlich an Ran und Conans Bett...
07
Die Mumie im Wald (2)
m zweiten Teil der Gruselgeschichte, die sich um den Mord an der Drehbuchautorin Chikako Ikeda entsponnen hat, versammeln sich alle Beteiligten aus Angst vor der mordenden Mumie im Speisezimmer des Wochenendhauses von Sonokos und Ayakos Eltern. Mehrere Male versucht der Mörder noch zuzuschlagen, immer hat er Ran auf dem Kieker...
08
Ein As im Ärmel
Genta und Mitsuhiko unterhalten sich in der Schule über den maskierten Yaiba, während Conan zuhört. Doch Ayumi schaut nur betrübt aus dem Fenster, denn sie muss am Abend zum Zahnarzt. Sie erzählt von der netten Zahnärztin, die sie aufgrund der Dringlichkeit nach Geschäftsschluss behandeln wird. Der Industriechef wird um 19:30 Uhr erstochen Conan begleitet die ängstliche Ayumi zum Zahnarzt. Die beiden klingeln am Hintereingang und treffen dort auf die Zahnärztin Yoko Sawaki. Diese schickt Conan nach Hause und führt Ayumi ins Wartezimmer. Dort findet Ayumi auf dem Couchtisch Yaiba-Karten und steckt sich das As ein, damit es sie beschützt. Währenddessen telefoniert Matsuhiko Nakamoto in seiner Wohnung. Es klingelt an der Tür, und als er sie öffnet, wird er von jemandem mit einem Messer angegriffen. Der Mann stürzt punkt 19.30 Uhr zu Boden und ist tot. Am nächsten Tag unterhalten sich Conan und die Detective Boys auf dem Schulhof über den Mord des Industriechefs, über den in den Zeitungen berichtet wird. Einer der Verdächtigen ist Frau Doktor Sawaki, da sie den Toten gefunden hat. Doch Ayumi bestätigt, dass ihr von der Ärztin zur Tatzeit ein Zahn gezogen wurde. Jedoch relativiert Ayumi ihre Aussage, da sie beim Schauen der Yaiba-Folge eingeschlafen sei und so das meiste verpasst hat. Sie erzählt den genauen Ablauf des gestrigen Abends ihren Freunden. Als Conan nach Hause kommt, trifft er in der Detektei auf Kommissar Megure.
09
Der Kaktusblütenmord
Eine Frau namens Noriko Okaya betritt die Detektei, stellt sich vor und schildert ihre Bitte. Kogoro soll einen gewissen Tsuyoshi Kitagawa finden. Den hätte sie auf einer Reise kennengelernt hat, jedoch aus den Augen verloren. Die Frau träumt in letzter Zeit immer öfter von dem Mann und Kogoro schließt daraus, dass sie etwas für Herrn Kitawaya empfinde. Diese stimmt schüchtern zu. Conan stellt jedoch fest, dass Noriko sehr nervös wirkt. Kogoro möchte eine Beschreibung von dem Mann und bekommt eine Zeichnung von Herrn Kitawaya und seines Autos mit dem dazugehörigen Kennzeichen.Conan findet den Auftrag von Anfang an seltsam. Frau Okaya erzählt von ihrem ehemaligen Freund Kurz darauf verlässt die Frau die Detektei. Kogoro ist sich über die Durchführbarkeit dieses Auftrags sehr sicher und geht allein zum Verkehrsamt, Conan hingegen hat dazu einige Bedenken und stellt direkt weitere Untersuchungen an, indem er das Taschentuch von Noriko findet und er ihr dieses wiedergibt. In ihrer Wohnung entdeckt er unter einem Schreibtisch einen Kanister mit Petrolium. Außerdem sieht er noch ein Selbstverteidigungsspray und ein Foto vom 19. Mai. Nach dem Besuch denkt Conan am Bahnhof über die Hinweise nach, stellt aber fest, dass er damit nicht weiterkommt.
10
Feuer und Flamme
Conan fragt sich, ob er die Männer in Schwarz je finden wird. Doch Professor Agasa macht ihm Mut. Er solle Geduld haben, denn wenn Kogoro berühmter wird, kann es sein, dass er während eines Falles auf die Organisation trifft. Als Conan dann auf dem Weg zur Schule ist, trifft er auf Kogoro, der einen Mann beschattet. Kogoro befürchtet entdeckt zu werden, und schickt ihn weg. Der Feuerstapel, Fundort der Leiche Am Abend des 11. Oktobers beginnt ein großes Fest. Die Bewohner des Dorfes entzünden einen großen Stapel Holz. Eine Frau bemerkt mitten im Feuer eine Leiche und fängt an zu schreien. In der Detektei zählt Kogoro das Geld, das er für die drei Tage Beschattung verdient hat. Im Fernsehen läuft währenddessen ein Bericht über die Leiche im brennenden Holzhaufen. Kogoro stellt erschrocken fest, dass das der Mann ist, den er die letzten Tage beschattet hat.
3. Staffel 3 (33 Episoden)
Kaito kündigt an, ein wertvolles Fabergé-Ei zu stehlen. Um dies zu verhindern, bittet der Veranstalter um Hilfe. Doch trotz der strengen Sicherheitsmaßnahmen gelingt es dem Dieb, das wertvolle Kleinod zu entwenden.
01
Mord nach Fahrplan
Conan, Ran und Kogoro wollen mit der Yunoyama-Linie nach einem Kurzurlaub wieder Richtung Tokio fahren und schaffen es gerade noch rechtzeitig in den Zug. Plötzlich bricht ein Streit zwischen zwei Fahrgästen aus, Doktor Taizo Sato und Doktor Takashi Date, die im selben Hotel wie die Moris abgestiegen waren. Kurz darauf verschwindet Date. Nach mehreren Stationen kommt der Schaffner und prüft die Fahrkarten. Kurz darauf müssen alle aussteigen, um einen anderen Zug nach Tokio zu nehmen. Am Bahnsteig erscheint auch Date und entschuldigt sich bei seinem Kollegen. Die beiden holen sich nach ihrer Versöhnung ein Getränk. Dabei fällt Conan auf, dass sich in Dates Portemonnaie sehr viel Kleingeld befindet. Dann verabschieden sich die beiden Ärzte von den Moris. Conan weist Date noch darauf hin, dass sein Knopf bald abfällt. Date ist für einen Moment geschockt und wischt sich den Knopf ab.
02
Wie du ihr so ich dir
In einem dunklen Zimmer sieht sich Hideyuki Nakayama ein Foto von sich, seiner Schwester und seinem Jugendfreund an, auf dem alle fröhlich aussehen. Dann zündet er es an. An einem Sonntagmorgen gehen Conan, Ran und Kogoro joggen. Da Kogoro weit zurückliegt, warten Ran und Conan auf ihn und Ran überprüft bei dieser Gelegenheit ihre Frisur in einem am Straßenrand geparkten LKW angebrachten Spiegel. Derweil geht Tsunehisa Fuji durch eine dunkle Seitengasse, findet seine Mundharmonika auf dem Boden und bückt sich danach. Plötzlich fällt ein Eisenträger vom Dach des Hauses neben ihm und erschlägt ihn. Die Moris, die gerade weiter laufen wollten, rennen sofort zu ihm. Nakayama beobachtet diesen Vorfall aus dem Büro seiner Reinigungsfirma "Mondfisch" mit einem Fernglas, das er dann in seinem Schreibtisch versteckt. Er verständigt seine Sekretärin Kuniko Asagi und bittet sie herauszufinden, was passiert sei. Als sie gegangen ist, begibt er sich aufs Dach, wo er an einem Kasten herumfummelt. Kogoro bittet inzwischen die herbeigeeilten Mitarbeiter der Reinigungsfirma im Nachbargebäude nach dem Täter zu suchen. Die Sekretärin erscheint und identifiziert das Opfer als einen Geschäftsführer der Reinigungsführer. Auch Nakayama erscheint auf der Straße und wird von dem Vorfall unterrichtet. Daraufhin weist er unmittelbar seine Sekretärin an, den auf der gegenüberliegenden Straßenseite parkenden Lkw der Firma wegzufahren.
03
Rache für Sherlock Holmes - Teil 1
Kogoro und Ran begleiten Conan auf eine 3-Tage-Reise für Sherlock Holmes-Fans, welche der Veranstalter Hiroyuki Kanaya alle persönlich ausgewählt hat. Er hat einen Wettbewerb vorbereitet, bei dem der Gewinner eine Erstausgabe erhält. Als erstes erhalten alle einen Fragebogen mit 1000 Fragen über Holmes, die sie bis zum nächsten Tag beantworten sollen. Um ein Betrügen auszuschließen, sind im ganzen Haus Kameras und Mikrofone installiert. Conan arbeitet die ganze Nacht und den nächsten Tag an dem Fragebogen. Nach dem Abendessen warten alle auf Kanaya, doch dieser taucht nicht auf. Als Kento Toyama aus dem Fenster schaut, sieht er, wie Kanaya im Wagen auf die Klippe zufährt. Conan und Heiji, der auch an der Reise teilnimmt, da er hofft hier Shinichi zu treffen, rennen zu dem Wagen und klopfen an die Scheibe, doch Kanaya reagiert nicht. Da sie den Wagen nicht stoppen können, fährt er über die Klippe. Heiji und Conan versuchen das Auto aufzu halten Alle Wettbewerbsteilnehmer eilen herbei und vermuten sofort, dass er von einem von ihnen ermordet wurde. Conan und Heiji untersuchen den Weg, den das Auto genommen hat nach Spuren, da Heiji im Auto ein seltsames Geräusch gehört hatte, dass vermutlich von der Klimaanlage stammt. Da alle Telefone und das einzige andere Auto unbrauchbar gemacht wurden, sind die Anwesenden von der Außenwelt abgeschnitten und die Befürchtung kommt auf, dass es noch weitergehen könne. Da niemand Kanaya den Tag über gesehen hat und die Überwachungsvorrichtungen nicht echt sind, kann der genaue Zeitpunkt des Mordes nicht bestimmt werden.
04
Rache für Sherlock Holmes - Teil 2
Es kommt heraus, dass Fujisawa, der Kanaya bei einem Buch geholfen hatte, ihn persönlich gekannt hatte. Heiji macht Kogoro auf einen verschobenen Stuhl aufmerksam, mit dem der Täter das Fenster eingeschlagen hat und der danach vermutlich seine Fingerabdrücke darauf abgewischt hat. Die Splitter am Stuhl beweisen, dass sich der Täter noch im Raum befindet Da der Stromausfall eingetreten ist, als Hitomi den Stecker der Kaffeemaschine eingesteckt hat, und ein Draht der Kaffepackung am Stecker gefunden wird, geraten Kawatsu und Togano in Verdacht, die die Packungen geöffnet haben. Da Conan sich wieder nicht wie ein Kind benimmt, verdächtigt Heiji ihn, Shinichi zu sein.
05
Lästiger kleiner Zeuge
In einem leerstehenden Gebäude wird ein Mann von einem anderen erschlagen. Derweil sitzen Ran und Kogoro am Jurytisch des Wettbewerbs "Erster eigener Einkauf", der im Beika Park startet. Die Detective Boys begleiten den Wettbewerb mit Kameras und sind dort zuerst für den Kandidaten Taro zuständig. In der nächsten Runde übernehmen sie einen Jungen, der bei Ayumi um die Ecke wohnt. Sein Name ist Hiroshi. Nach dem Startschuss spricht Hiroshi erst mit seiner Kamen Yaiba-Figur und macht sich dann auf den Weg zur Einkaufsmeile Beika. Die Detective Boys folgen ihm, verlieren ihn dann aber, da er gerade noch einen Bahnübergang überquert, bevor sich die Schranke schließt und ein Zug durchfährt. Conan kombiniert aus der Tatsache, dass Hiroshi ein Einzelkind ist, dass dieser oft alleine spielt und sich deshalb vermutlich an einem seiner Lieblingsorte aufhält, zumal er in dieser Gegend wohnt. Ayumi weiß, dass Hiroshi oft auf einem freien Baugrundstück spielt. Und tatsächlich können die Detective Boys ihn dort ausmachen, doch bevor sie die stark befahrene Straße überqueren können, verlieren sie ihn wieder aus den Augen.
06
Die Schmetterlingsfrau
Während Conan, Kogoro und Ran wegen eines Interviews auf Kenjin Hanaoka, einem berühmten Maler in dessen Designbüro, warten, hat dieser verschlafen und wird von seiner Geliebten Izumi Chono geweckt, indem diese etwas mit Nagellack auf seine Wange malt. Izumi droht ihm, sein Geheimnis aufzudecken, dass eigentlich sie den Großteil seiner Werke gemalt hat. Daraufhin erschlägt Hanaoko sie mit einem Aschenbecher. Hanaoka wird an sein Treffen erinnert Da Hanaoko schon sehr spät dran ist, versucht ein Mitarbeiter des Designbüros bei Izumi anzurufen, doch nur ihr Anrufbeantworter springt an. Kurz darauf klingelt das Telefon, doch niemand ist dran. Conan bemerkt, dass ein Futon auf dem Balkon gegenüber hängt, obwohl es regnet. Er erfährt, dass Izumi dort wohnt.
07
Der Fluch der Suigun - Teil 1
Auf der stürmischen See wird ein kleines Boot von den Wellen hin- und hergeschaukelt. Der Sturm wird stärker. Sieben Jahre später taucht das beschädigte Boot wieder auf. Es soll angeblich mit Gold beladen sein, deshalb gehen die Fischer an Bord, um nachzusehen. Doch es ist verlassen wie ein Geisterschiff und das Gold ist nicht dort. Alle glauben an den Fluch der Suigun. Aus der Ferne beobachtet ein Mann mithilfe eines Fernglases die Bergungsaktion. Einige Tage später fahren Conan, Ran und Kogoro mit einem Boot auf die entlegene Insel Shikishima, da Kogoro dorthin eingeladen wurde. Gorō Kinoshita begleitet sie und erzählt ihnen auf Nachfrage Conans etwas über das wiederaufgetauchte Boot. Als Kinoshita laut Kogoros Namen sagt, lässt ein Mann, der ebenfalls aus Tokio kommt, sein Fernglas fallen und verschwindet unter Deck. Als sie auf der Insel ankommen, werden sie von den Einwohnern bejubelt. Auch der Bürgermeister Takeo Mikami ist gekommen und begrüßt sie. Doch die Tochter vom Bürgermeister, Suzu Mikami, interessiert sich nicht für Kogoro, und findet Conan viel besser, trotz seines Namens. Kurz darauf schauen sich alle das Geisterschiff an und Conan bemerkt, dass sich nur am Rumpf Entenmuscheln daran befinden. Wieder werden sie aus der Ferne von Kōji Hamada beobachtet.
08
Der Fluch der Suigun - Teil 2
Kogoro versucht weiterhin die Inselbewohner von seiner Unschuld zu überzeugen. Niemand glaubt ihm, außer Conan und Ran. Die Rüstung, die Kōji Hamada trägt, ist aus der Ausstellung. Conan bemerkt viele Schnitte auf Hamadas Arm und Fesselungsspuren an seinen Handgelenken. Er klettert auf die Ryujinmaru und findet unter Deck getrocknetes Blut von Hamada, woraus er schließt, dass dieser an der Stelle ermordet worden sein muss. Er lässt den Polizisten herholen. Während dieser auf dem Boot ist, bedrängen die Inselbewohner Kogoro und wollen ein Geständnis von ihm. Conan betäubt daraufhin Kogoro und beweist seine Unschuld. Hamada ist schon seit mehreren Stunden tot und kann somit nicht der Angreifer sein, den Kogoro verfolgte. Somit nehmen alle an, dass nur der Reiseleiterbesitzer der Täter sein kann, da dieser vorher mit dem Opfer hinter dem Gemeindehaus einen Streit hatte. Kinoshita hat eine Schussverletzung Da der Inselpolizist noch etwas unerfahren ist, traut er sich nicht den Verdächtigen festzunehmen, deshalb bietet sich Gorō Kinoshita als Unterhändler an, um Yasuo Uehara zur Aufgabe zu überreden. Er betritt das Haus. Nach fünf Minuten gibt es einen lauten Knall, Conan und die zwei Polizisten rennen los und finden Kinoshita durch einen Streifschuss verletzt im Zimmer. Uehara konnte flüchten. Die Inselbewohner starten eine gründliche Suche auf der Insel, doch niemand entdeckt den Flüchtenden. Nur in der Höhle der Suigun trauen sie sich nicht.
09
Das Monster Gomera
Conan, Professor Agasa, Ayumi, Genta und Mitsuhiko besuchen einen Freund von Professor Agasa, den Filmregisseur Daisuke Mikami. Sie beobachten am Set, wie eine Szene des Film mit dem Monster Gomera gedreht wird. Als die Dreharbeiten zu der Szene beendet sind, kommt Daisuke Mikami zu der Gruppe. Dieser erlaubt ihnen, sich das Monster Gomera aus der Nähe anzusehen, da im Moment Pause ist. Als die Detective Boys die Kulisse betreten, sind Ayumi, Genta und Mitsuhiko überrascht, dass die Gebäude so klein sind und dass in dem Monster Gomera ein Mensch steckt. Als Genta die Kulisse berührt, wird er vom Ausstattungsleiter Adachi Ryota angeschrien, dass er dies nicht darf, und dieser beschwert sich sogleich bei dem Filmregisseur. Daraufhin erklärt sich der Schauspieler Shugo Matsui, der das Monster Gomera spielt, dazu bereit, sich um die Kinder zu kümmern und ihnen das Set zu zeigen. Nun stößt auch die Schauspielerin Tomomi Sakaguchi zur Gruppe, die die Fee Emera spielt. Doch als der Filmproduzent Osamu Kamei auftaucht, ist die angenehme Atmosphäre zerstört, da dieser aufgrund des sinkenden Umsatzes keine weiteren Filme von Monster Gomera mehr drehen möchte. Er lädt alle ein, sich die Schnittmuster im Voführraum anzusehen, da dies ja nicht mehr oft vorkommen wird. Er jedoch möchte sie nicht sehen und geht, nachdem Tomomi seine Einladung zum Essen abgelehnt hat. Er wollte mit ihr über die Hauptrolle als Polizistin in seinem nächsten Projekt reden, für die er sie engagieren will. Shugo erlärt nun, dass er auch schon seinen nächsten Job hat, und zwar als Bösewicht in Osamus nächstem Projekt. Adachi stellt daraufhin fest, dass er als einziger noch keinen neuen Job hat, was ihm jedoch egal ist. Er geht in den Vorführraum, um sich die Schnittmuster anzusehen. Auch Daisuke Mikami verabschiedet sich nun, da er noch einiges an Arbeit vor sich hat.
10
Fingerabdrücke hoch Drei
Kogoro, Ran und Conan sind spontan bei Kogoros altem Freund und ehemaligen Vorgesetzten Herrn Teraoka zu einer Grillparty eingeladen. Frau Teraoka sagt, dass die Einladung auch für sie sehr plötzlich kam, denn ihr Mann würde solche Dinge vorher länger planen. Conan freut sich schon riesig, da er hofft, etwas Neues lernen zu können. Während der Grillparty bekommt Herr Teraoka einen Anruf von einem gewissen Herrn Matsuyama, der in der "Unterwelt" tätig ist und nun die Seiten wechseln möchte. Herr Teraoka ist bereit, sich mit ihm treffen, aber Kogoro will seinen ehemaligen Vorgesetzten nicht alleine fahren lassen, da dieser in Bereitschaft und demnach unbewaffnet ist. Daher bietet der Privatdetektiv an, mitzufahren. Herr Teraoka lehnt zunächst ab, ändert aber dann seine Meinung. Als seine Frau ihm sein Sakko aus dem Haus holen will, erwidert er energisch, dass er es sich auch selbst holen könne. Als er dann nach längerer Zeit mitsamt der Jacke wiederkommt, behauptet er, die Autoschlüssel nicht gefunden zu haben. Während Herr Teraoka mit Kogoro in sein Auto steigt, ertönt ein seltsames Geräusch. Ran und Conan machen sich Sorgen, bestellen sich ein Taxi und folgen den Beiden. Alles sieht nach einem Unfall aus, ...
4. Staffel 4 (36 Episoden)
Ran schwebt in Lebensgefahr! Während sich Takagi und Chiba als ihre Bodyguards abwechseln, versucht Conan so schnell wie möglich den Täter zu enttarnen und Rans Erinnerungen zurückzuholen ...
01
Wahn oder Wirklichkeit
Kogoro liegt mit einem gebrochenen Bein schon seit 3 Wochen im Krankenhaus. Eines Abends beobachtet er einen Mord, alamiert die Schwestern und eilt zu dem gegenüber liegenden Raum. Doch dort angekomen gibt es weder Leiche noch Mord. Auch in den darauffolgenden Nächten beobachtet Mori ein und denselben Mord immer wieder. Doch egal wie oft und schnell er das Zimmer aufsucht, nie gibt es eine Leiche. Conan findet heraus, dass sich der "Mord" in einem, für Kogoro nicht sichtbaren Raum abspielt, der für ihn nur darum sichtbar wird, weil er die Spiegelung des Vorgangs in einem offenen Fenster sieht. In dem Raum, in dem der Mord tatsächlich geschieht, befindet sich jedoch nur eine Erste-Hilfe-Puppe. Als Conan eines Nachts bei ihm schläft, um den Fall aufzudecken, passiert wieder der Mord, und beide, Kogoro und Conan beobachten ihn. Sie rennen aus dem Zimmer, Conan in jenes, in welchem sich zuvor der "Mord" abspielte, Kogoro in das, in dem er den Mord vermutet. In dem Zimmer, in welches Conan rennt, liegt jedoch nur noch die Gliederpuppe. Kogoro derweil wurde niedergeschlagen, liegt zusammengebrochen vor dem erstochenen Chirurgen Dr. Katsutoshi Eto. Kogoro liegt zusammengebrochen neben der Leiche
02
Mord auf der Skihütte - Teil 1
Ran, Sonoko und Conan machen einen Skiausflug. Auf der Skipiste treffen sie ihre frühere Lehrerin Akiko Yonehara, die mit ihren Kollegen dort auch einen Ausflug macht. Sie begleiten die Lehrer zu ihrer Unterkunft, da der Lehrer Sugiyama sich verspätet hat und sie hoffen, ihn dort anzutreffen. Auf der Fahrt dorthin kommt heraus, dass seltsamerweise keiner der Anwesenden den Ausflug organisiert hat. Da Sugiyama bei Shimoda angerufen und darum gebeten hatte, das Auto zu mieten, glauben die Lehrer, dass er der Organisator ist. Das Zeichen auf Frau Yoneharas Hand gibt Rätsel auf Da ein Schneesturm aufgekommen ist, werden Ran, Sonoko und Conan eingeladen, die Nacht in der Skihütte zu verbringen. Kurz darauf klingelt der Reporter Atsushi Mori an der Tür und behauptet, eingeladen zu sein. Er habe ein anonymes Telegramm bekommen, dass hier irgendetwas passieren wird. Während Ran und Conan in die Küche gehen, um das Abendessen zuzubereiten, hilft Sonoko Frau Yonehara die Bettwäsche zu wechseln. Plötzlich hört Sonoko ein Geräusch aus dem Nebenzimmer und findet Frau Yonehara auf dem Boden liegen, mit einem Zeichen auf der Hand. Eine dunkle Gestalt betäubt sie und will sie strangulieren.
03
Mord auf der Skihütte - Teil 2
Conan lässt Ran die Treppe bewachen und rennt nach oben, um nachzusehen. Die drei Lehrer haben Shimoda stranguliert in seinem Zimmer gefunden. Conan kann die Tatwaffe nicht finden, also muss der Täter sie noch bei sich haben. Conan erklärt den Verdächtigen, warum nur einer von ihnen in Frage kommt, und dass der Täter die Tatwaffe noch bei sich haben muss. Daraufhin durchsucht Ran Yonehara und Minori, während der Reporter Sakai durchsucht. Doch ein Seil wird nicht gefunden. Ran und Frau Yonehara sehen nach Sonoko, die gerade aufwacht. Sonoko ist froh, ihre frühere Lehrerin lebend zu sehen, da diese wegen dem mit Haaren bedeckten Gesicht wie tot ausgesehen hatte. Yonehara will nicht, dass die Mädchen sie bewundern. Der Reporter weiß auch warum: Sie hatte damals den Selbstmord von Minako nicht verhindern können. Und auch die anderen beiden Lehrer Sakai und Minori haben es nicht vorhergesehen. Als Conan draußen eine lange Schnur und auf Shimodas Leiche ein Haar findet, erkennt er den Trick und wer der Täter ist. Da Sonoko die meiste Zeit über bewusstlos war, kann er sie dieses Mal nicht benutzen. Als Ran sein Ohrring-Telefon bemerkt, ruft er sie mit Hilfe seiner Fliege mit Shinichis Stimme darauf an und bittet sie an seiner Statt, die Aufklärung auszuführen. Ran willigt ein. Ran löst den Fall
04
Wettlauf gegen die Zeit
Ran nimmt an einem Karateturnier teil. Conan verspricht ihr, direkt nach der Schule dem Turnier beizuwohnen und sie anzufeuern. Doch dann kommt ihm etwas dazwischen. Mitsuhiko hat einen neuen Breitbandempfänger, mit dem die Detective Boys nach einigem Herumspielen ein Gespräch zwischen zwei Männern mitbekommen. Einer dieser beiden ist ein Entführer, der die Tochter des anderen Mannes entführt hat, ihn beobachtet und bedroht. Aufgrund der beschränkten Reichweite des Empfängers kann der Bereich, in dem sich der Entführer aufhält, auf einen Kilometer eingegrenzt werden. Die Kinder machen sich natürlich sofort auf die Suche. Durch das Geräusch eines Zuges, das Conan wahrnimmt, können die Kinder den Bereich weiter einschränken. Die Detective Boys bekommen noch mehr von dem Gespräch mit. Der Entführer will nun, dass sich der Vater des Mädchens auf seinem Balkon auszieht und einer Gruppe Schulmädchen, die gerade vorbeikommt, zuwinkt. Ayumi findet heraus, dass diese Mädchen in die Beika-Oberschule für Mädchen gehen. Somit verringert sich der Ermittlungsradius auf 300 Meter. Anschließend soll Junkos Vater ein Kinderlied singen und die Detective Boys hören ein seltsames Geräusch, welches, wie Conan bemerkt, von einem Rammpfahl herrührt. Sie folgen einem Baustellenauto, wodurch sie nur noch in einem Umkreis von 150 Metern suchen müssen. Der elektronische Stadtplan
05
Die verhängnisvolle Skizze
Conan, Ran und Kogoro sind mit dem Auto unterwegs nach Hokkaidō, um dort die Kraniche zu beobachten, die heiligen Tiere Japans. Als sie bei einer kleinen Holzhütte ankommen, sehen sie von drinnen auch einen kleinen Schwarm Kraniche. Plötzlich kommt jedoch ein Mann mit einer Armbrust herein, der die Drei für Einbrecher und Diebe hält. Nach kurzen Erklärungen von Ran stellt sich der Mann als Herr Machida vor und erklärt ihnen, dass er sich sehr für die Kraniche einsetzt. Er bietet den Dreien an, bei ihm zu übernachten. Sie fahren dann zu seinem Haus, wo er seit dem Tod seiner Frau vor fünf Jahren alleine lebt. Ran und Conan füttern die Kraniche Dann kommt sein Bruder Tamotsu Machida herein und bringt der Gruppe Tee. Laut Machida ist dieser ein erfolgloser Maler. Conan bemerkt, dass dort Sicherheitsglas eingebaut ist, um vor Einbrüchen sicher zu sein. Dann kommen die beiden Kinder von Machida Noriko und Hiroshi Machida herein. Sie haben erfahren, dass ihr Vater sein Erbe spenden will, anstatt es seinen Kindern zu geben. Es kommt zu einem Streit zwischen den Dreien, zum einen wegen des Geldes und zum anderen wegen den Vögeln, die Machida mehr mag als seine Kinder. Machida sagt, dass es nur um Geld geht und nichts anderes.
06
Der Tanz der Vampire - Teil 1
Conan, Kogoro und Ran fahren zur Villa Dracula, wo der berühmte Schriftsteller Daisuke Torakura lebt. Er hat in den letzten Jahren viele Fantasy-Bücher mit Vampiren geschrieben, deswegen nennt man ihn auch Dracula. Kogoro, der für den Besuch extra recherchiert hat, fragt sich, genau wie Ran und Conan. was das für ein Mann ist. Schon bald kommen sie bei der Horrorvilla an, welche nicht gerade sehr einladend aussieht. Obwohl das Gebäude schon älter wirkt. sieht der Garten sehr prachtvoll und auch sehr gepflegt aus. Sie werden von Toshiya Tadokoro empfangen und ins Haus gebeten. Sie treffen ebenfalls im Garten auf die Malerin Etsuko Torakura, der Frau von Daisuke. Im Haus treffen sie außerdem noch auf Fumio Doi den Chefredakteur von Horror-Times und Shuichi Hamura, Forscher für die Kita-Kanto Universität im Fachbereich Volkskunde. Und zu guter Letzt treffen sie noch im Arbeitszimmer nach einer guten Show auf den Schriftsteller Daisuke Torakura. Daisuke erzählt, dass er in seinem achteckigen dekorierten Zimmer Dracula-Filme schaut und seine Bücher schreibt. Kogoro bekommt dann den Auftrag, seine Frau zu beobachten, weil Daisuke glaubt, sie ginge fremd. Erst als Kogoro den Betrag von 1 Million Yen bekommt nimmt er den Auftrag an.
07
Der Tanz der Vampire - Teil 2
Da Kogoro und Conan keine Fußspuren auf dem Dach gefunden haben, können sie nicht beweisen, dass es Frau Torakura war. Conan bemerkt, dass sich auf dem Vordach von dem Zimmer mit den Dracularequisiten Spuren befinden. Währenddessen beginnt Kogoro, Fotos vom Opfer anzufertigen. Conan findet es seltsam, dass sich nun im Zimmer kein Ölgeruch mehr befindet. Auch der Holzpflock riecht nicht mehr danach. Daraus schließt er, dass es nicht derselbe Holzpflock war. Kogoro fasst die bisherigen Ereignisse zusammen. Conan bemerkt, dass die Weinflasche noch nicht geöffnet wurde. Alle außer Toshiya haben kein Alibi. Als sich Doi herausreden will, stößt Kogoro aus Versehen einen Umschlag Horror-Geschichten von ihm um. Dann erzählt Hamura ein Gerücht über Torakura, dass dieser angeblich Geschichten nur abschreiben würde. Doi streitet das natürlich ab. Doch dann erzählt Doi, dass das Gerücht wahr ist. Auch Toshiya hätte ein Motiv ihn umzubringen, denn die Romane waren alle von ihm, jedoch streitet auch er ab, der Mörder zu sein. Kogoro sucht nach einem Geheimgang, während Conan bereits die Lösung kennt
08
Tödlicher Duft
Conan und Ran schauen sich eine Preisverleihung an und treffen dort auf Kogoro, der dorthin bestellt wurde. Kogoro wird zwar zuerst vom Personal wieder hinaus geworfen, doch die Assistentin der Schauspielerin Rika Okano, Midori Ozaki, bestätigt, dass Kogoro erwartet wird. Dabei rutscht Kogoro der Grund seines Erscheinens heraus. Auf der Party erhalten die Moris jeweils eine pinkfarbene Blume und begeben sich dann in den Privatraum von Rika Okano. Dort wird Kogoro ein Drohbrief gezeigt, in welchem Im Hotel Bai Front blühen die Blumen des Todes zu lesen ist. Okano nimmt diese an sie gerichtete Morddrohung jedoch nicht ernst. Dann betritt Daisuke Shiraki, der Besitzer des Hotels, das Zimmer und erkundigt sich, ob das mit den Drohungen stimmt. Er möchte jedoch nicht, dass die Party irgendwie gestört wird. Conan bemerkt, dass Shirakis Blume nicht geöffnet ist. Als sich Conan die Blume ansehen will, stößt er aus versehen eine Flasche mit flüssigem Stickstoff um. Ozaki erklärt, dass Okano damit ihre Blume blühen lässt, die Idee aber nur weitergegeben wurde. Die geschlossene Blüte
09
Ein Bankräuber im Krankenhaus
Als Ran nach Hause kommt, findet sie Kogoro mal wieder schlafend am Boden, obwohl dieser eigentlich zu einem Yoko Okino Konzert wollte. Nachdem er aufwacht, macht er Hektik und zieht sich schnell an. Jedoch fällt er wegen der Eile die Treppe herunter und muss ins Krankenhaus. Er hat sich das rechte Bein gebrochen. Später besuchen ihn die Detective Boys. Als Conan an der Rezeption fragen geht, wo Kogoro liegt, sieht man zwei Personen, die verkleidet sind und ein Mann mit seiner Tochter. Nachdem sie mit dem Fahrstuhl hochgefahren sind, sieht man am Ende des Ganges wieder die vier besagten Leute, die bereits in der Lobby waren. Kogoro möchte unbedingt auf das Konzert Im Zimmer angekommen, freut sich Kogoro überhaupt nicht über den Besuch der Kinder, da diese ihm nur erklären, dass man niemals die Treppen herunter rennt. Jedoch findet sein Bettnachbar Herr Sekiguchi es nett, dass sich die Kinder um ihn sorgen. Der andere Bettnachbar ist nicht gerade sehr gesprächig und dreht sich kurzerhand weg. Dann kommt von Sekiguchi, der Sohn Yoshio, ins Zimmer. Als er seinem Vater die Medizin gibt, merkt man, dass er etwas in das Glas füllt. Als der Mann nach seiner Enkelin fragt, wird Yoshio plötzlich nervös und erzählt, dass sie Schlittschuh fahren mit einer Freundin sei. Als er den anderen Zimmergenossen beobachtet wird, fühlt dieser sich gestört und zieht die Vorhänge zu.
10
Auf der Suche nach Fox - Teil 1
Ein Präsident eines Kreditbüros wird von einem Motorradfahrer während einer Autofahrt erstochen. Das führerlose Auto kracht gegen einen Kindergartenbus und ein kleines Mädchen kommt ums Leben. Der Mann, der den Auftragskiller Fox engagiert hatte, gestand die Tat. Sechs Monate später kommt ein Filialleiter einer Immobilienfirma in die Detektei Mori. Dieser will, dass Kogoro Mori den Auftragskiller Fox ausfindig macht und so einen fälschlich erteilten Auftrag annulliert. Kogoro hält zunächst alles für einen Witz, als plötzlich jemand auf die Detektei schießt. Conan kann Herrn Ushio, Ran und Kogoro gerade noch rechtzeitig warnen. Durch diesen Schuss glaubt Kogoro seinem Klienten. Er nimmt den Auftrag an und Herr Ushio erzählt, dass er den Auftragskiller gebeten hat, ihn bei seiner großen Leidenschaft, dem Wandern quer durch die Berge, umzubringen. Conan versteht das nicht. Wenn Fox Herrn Ushio beim Wandern umbringen soll, weshalb schoss er dann in der Detektei auf diesen. Kogoro, Ran und Conan geben sich als Bergwanderer aus Am nächsten Tag gehen die vier den Berg Tanbara besteigen. Zusammen mit dem Schriftsteller Shingo Nose, dem Vorstandsmitglied Wataru Takanashi, dem Studenten Kenichi Hirai, der sich gut in dieser Gegend auskennt und dem Paar Kyoko Saegusa und Akira Kawabe machen sie sich auf dem Weg. Kurz bevor sie losgehen, bemerkt Herr Ushio noch, dass Kenichi, ebenfalls wie der Auftragskiller, ein Linkshänder ist. Während der Wanderung kommt es zu einem kleinen Zwischenfall. Herr Ushio hält sich an einem Seil fest, dieses reißt und er fällt beinahe vom Berg. Kogoro kann ihn jedoch auffangen.
5. Staffel 5 (36 Episoden)
Als eine Mordserie beginnt muss Conan nicht nur die Verbrechen aufklären, sondern auch wissen, was die mysteriöse Organisation damit zu tun hat. Außerdem verhält sich Haibara ausgesprochen merkwürdig.
01
Das Grab im Garten - Teil 1
Die Detective Boys sind unterwegs zum Baseball spielen, jedoch nicht im Park. Mitsuhiko hat nämlich einen leeren Platz auf einer Baustelle gefunden, auf der vor einem halben Jahr aus einem unbekannten Grund die Bauarbeiten abgebrochen wurden. Mitsuhiko zeigt den anderen außerdem noch den von ihm gefundenen geheimen Eingang. Als sie bei dem Durchgang ankommen, bemerkt Conan sofort, dass das Loch anscheinend durch einen Unfall mit einem Auto entstanden ist. Kurz nachdem sie auf der Baustelle angekommen sind, haben sie auch bereits ein Spielfeld aufgebaut und beginnen zu spielen. Genta schlägt zuerst. Nach dem ersten Wurf bemerkt Conan jedoch, dass ein älterer Mann sie von einer Wohnung durch ein Fernglas beobachtet. Jedoch schon beim zweiten Wurf schlägt Genta zu weit und der Ball landet hinter der Mauer, von der sie gekommen sind. Genta steckt fest
02
Das Grab im Garten - Teil 2
Genta und Ayumi warten immer noch auf Koda, der eigentlich den Garten umgraben wollte. Jedoch kommt Koda plötzlich aus dem Gullideckel vor der Villa. Er steigt auf das Tor und klettert in den Garten. Die Zwei beobachten ihn dabei. Zur selben Zeit nimmt Conan die Verfolgung von Koda auf, weil er ja bereits ahnt, wo dieser sein könnte. Auch Mitsuhiko hat die Verfolgung von Watanoki aufgenommen. Dieser erfährt im Krankenhaus, dass er nie von ihnen angerufen wurde. Er ahnt schon, wer es war, und rennt zurück in seine Villa. Mitsuhiko verfolgt ihn, bis sich Watanoki ein Taxi nimmt, sodass er unmöglich hinterherkommt. Er funkt Genta an und schildert ihm die Lage. Genta und Ayumi schlagen Alarm und warnen Koda, dass Watanoki nach Hause kommt. Die drei sind erstaunt über Conans Aussage Auch Conan kommt bei der Villa an und will gerade Genta und Ayumi von Kodas Plan erzählen, als Watanoki vor dem Tor steht. Währenddessen findet Koda ein Glasstück, welches er fälschlicherweise für einen Ohrring seiner Schwester hält. Conan redet dann Koda ins Gewissen, dass er sich stellen soll. Kurze Zeit später tauchen Takagi, Megure und Kogoro auf. Koda beichtet alles und erzählt, dass er die Juwelen von dem Überfall in Watanokis Garten vergraben hat, er jedoch nicht mehr weiß, wo er sie vergraben hat, und nur deswegen in dem Garten eingebrochen ist. Als es jedoch zu einer Umgrabungsaktion für die Juwelen kommen soll, zögert Watanoki.
03
Schneller als die Polizei erlaubt
Kogoro lädt die Detective Boys zum Essen ein, da sie einen gesuchten Räuber gefasst hatten. Als die Detective Boys, Kogoro und Ran gerade auf dem Heimweg sind, bemerken sie einen roten Sportwagen hinter sich. Ayumi Yoshida geht auf Conan Edogawas Warnung zur Seite. Jedoch begeht die Person, nach dem Anfahren Ayumis, Fahrerflucht. Sofort merkt Conan sich das Kennzeichen des Wagens auf und nimmt mit Genta und Mitsuhiko die Verfolgung mit dem Solar-Turbo-Board auf, während Ran sich um die verletzte Ayumi kümmert und Kogoro die Polizei holt. ...und kommen in die Zeitung Hinter einer Abzweigung sehen sie den Wagen des Flüchtigen stehen. Genta und Mitsuhiko glauben, ihn fassen zu können. Aber Conan hat die Vermutung, dass er auf sie wartet. Als sie näher heran fahren, fährt der Wagen weiter. Ebenso wird die Verfolgungsjagd fortgesetzt. Dies dauert nicht lange an, da der Fahrer Conan, Genta und Mitsuhiko abhängt. Trotzdem geben sie nicht auf. Sie suchen das Gebiet ab und bemerken einen Kiosk. Sie fragen die Verkäuferin, ob sie einen roten Sportwagen gesehen habe, doch diese sagt nur, dass natürlich Autos vorbeikamen, aber sie sich nicht mit Wagen auskennt. Auch sah sie wohl kein rotes Auto. Die Jungen sind schon dabei aufzugeben, als sie am Ende der Straße den roten Wagen sehen. Sie nehmen die Verfolgung wieder auf. Noch immer verfolgen die Jungs den Wagen
04
Mord à la Carte - Teil 1
Ran erzählt Kogoro und Conan, dass Sonoko sie zu einer Kochlehrerin aus Tokio, die die französische Küche kocht, eingeladen hat. Da Kogoro das Thema eher langweilig findet, schaut er lieber dem Baseballspiel im Fernsehen zu. Als Ran sagt, dass der Kurs am Sonntag von halb 7 bis halb 10 stattfindet, ist Kogoro jedoch auch nicht einverstanden. Da schlägt Conan vor, einfach mit Ran mitzugehen. Kogoro stimmt dann zu. Am Sonntag erfährt Ran dann, dass Sonoko doch keine Zeit mehr hat und so gehen die Drei alleine zum Kochkurs. Als sie dort ankommen und gerade klingeln wollen, werden sie von Yuko Komiyama, der Assistentin der Kochkursleiterin, ins Haus gebeten. Die Schüler werden vorgestellt Kurz darauf stellt sie ihnen auch die anderen Schüler vor: Kazue Yashiro, eine alte Klassenkameradin der Lehrerin, Kaoru Uemori, die Schwiegertochter der Lehrerin und Hiroaki Nishitani. Als Kazue Kaoru fragt, warum sie eine "Augenklappe" trägt, antwortet diese nur, dass sie ein Gerstenkorn abdecken will. Kurz darauf beginnt Yûko damit, die Küchengeräte aufzubauen. Es kommt zu einem Gespräch der anderen Gäste, wobei zur Sprache kommt, dass das Buch der Lehrerin eigentlich von Yûko geschrieben wurde, doch diese findet es einfach besser so. Es kommt zu einem Streit. Schließlich kommt auch die Lehrerin Michi Uemori. Als sich Ran vorstellt, interessiert Kogoro Michi nicht und geht einfach an ihm vorbei. Kazue erzählt Ran dann im Geheimen, dass Michi und ihr Sohn nicht die besten Zeitgenossen sind.
05
Mord à la Carte - Teil 2
Zurück bei Conan und den anderen findet Kogoro neun Metallspieße, die er als mögliche Tatwaffe in Betracht zieht. Als die Assistentin Yuko Komiyama aussagt, es wären zehn Spieße gewesen, ist Kogoro davon überzeugt, der fehlende Spieß sei die Tatwaffe. Der Kommissar und Conan aber sind sich nicht sicher. Bei der Durchsuchung der persönlichen Gegenstände der Verdächtigen, finden sie die Tatwaffe nicht. Kogoro ist sich sicher, dass Kazue Yashiro der Mörder ist und meint, mit ihrer Brille könne diese auch im Dunkeln sehen. Es stellt sich jedoch als Finte heraus. Conan entdeckt den fehlenden Spieß in einem Blumentopf, doch Kaoru Uemori stellt klar, dass der Spieß von der Toten selbst dort hinein gesteckt wurde. Durch einen Anruf erfährt Kommissar Megure, dass die Wunde des Opfers weniger als einen Millimeter Durchmesser hat und 5 cm tief ist. Aufgrund dieser Indizien kann der Spieß doch nicht die Mordwaffe sein. Es könnte aber eine Nadel gewesen sein. Durch diesen Verdacht denkt Kogoro, dass Kaoru Uemori, die Mörderin ist. Kogoro meint, sie hätte eine Augenklappe nur getragen, weil sie ein Auge an die Dunkelheit gewöhnen wollte. Aber es stellt sich heraus, dass das Auge der Verdächtigen tatsächlich verletzt ist, da ihr Mann sie geschlagen hat. Kaoru Uemori gesteht nun offen, dass sie ihre Schwiegermutter nicht besonders mochte. Andererseits sei sie nicht die einzige, denn die anderen Teilnehmer des Kurses hätten alle was gegen die Tote.
06
Nächtlicher Spuk in der Schule
Mitsuhiko und Genta erzählen Conan mitten im Unterricht, dass es in der Grundschule spukt. Conan glaubt nicht daran. Zuerst erzählt Mitsuhiko seine Geschichte, die er von einem Mädchen aus der 3. Klasse erfahren hat. Sie soll sich vor wenigen Tagen am Abend, bevor sie nach Hause gegangen ist, das große Bild im Kunstraum angeschaut haben. Am nächsten Morgen, als sie sich das Bild erneut ansehen wollte, waren die Alabasterköpfe des Kunstraumes in einem Kreis aufgestellt und starrten sie an. Conan glaubt jedoch, dass sich das Mädchen nur wichtig machen wollte. Dann erzählt Genta von dem Gerücht, das er gehört hat. Die Wiederbelebungspuppe aus dem Gesundheitsraum soll nachts durch die Gänge gerast sein. Er ist schließlich der Meinung, dass die Detective Boys die Schule nachts untersuchen sollten. Doch plötzlich wird er von Fräulein Kobayashi, der sehr strengen neuen Klassenlehrerin der Detective Boys, beim Reden erwischt und zur Ruhe ermahnt.
07
Die Strömung bringt es an den Tag
Nach dem Kogoro sich verfahren hat, landen er, Ran und Conan in einer kleinen Stadt mit einem Strand und Blick aufs Meer. Sie beschließen in dem Ort zu übernachten und den nächsten Tag am Meer zu verbringen. Kogoro liegt mit einem Kater am Strand, während Ran und Conan schnorcheln gehen. Dabei finden sie eine Wasserleiche. Nachdem die Leiche aus dem Wasser geborgen wurde, untersuchen der örtliche Polizeibeamte und sein Assistent die Tote Frau. Diese wird schließlich von ihrer Freundin Frau Yamada als Mitsuko Sekine identifiziert. Der ermittelnde Polizeibeamte erkennt schließlich den berühmten Privatdetektiv und bittet ihn um Unterstützung. Die Autopsie wird von dem örtlichen Arzt, Dr. Tanaka, vorgenommen. Bereits am Tatort nimmt er erste Untersuchungen an der Leiche vor. Zunächst vermutet er einen Selbstmord, da sich keinerlei Kampfspuren am Opfer finden lassen. Anschließend bittet er den Wachtmeister, die Tote für weitere Untersuchungen ins Krankenhaus bringen zu lassen und entfernt sich vom Strand. Frau Yamada beschuldigt ihn daraufhin öffentlich, ein Mörder zu sein. Beweise für ihren Verdacht hat sie jedoch nicht. Auch Conan findet einiges an dem Auftreten des Arztes merkwürdig. Als ihnen Frau Yamada dann erzählt, dass der Arzt der ehemalige Verlobte von Mitsuko gewesen ist, sind alle überrascht. Während Dr. Tanaka die Leiche untersuchte, hat er keinerlei Emotionen gezeigt; als wäre die Frau eine Fremde für ihn. Kogoro beschließt schließlich, Frau Yamada zu helfen und den Fall um ihre tote Freundin Mitsuko zu untersuchen. Irgendetwas scheint nicht zu stimmen
08
Der Biss der Seeschlange - Teil 1
Kogoro, Ran und Conan sind gerade beim Frühstück, als Ran ihren Vater bittet, mit ihnen am Wochenende an den Strand nach Izu zu fahren. Kogoro ist von dem Ausflug zunächst ganz und gar nicht begeistert. Doch Ran erinnert ihn an die vielen jungen Mädchen, die sich dort erholen werden, und der Meisterdetektiv ist schnell von der Idee überzeugt. Conan hingegen ist verwundert, da sich Ran normalerweise über ihren Vater ärgert, wenn dieser jungen Frauen nachsieht. Am Strand treffen sie auf Eri In Izu angekommen, gehen die drei nach dem Hotelcheck-In direkt an den Strand. Kogoro ist begeistert von den vielen jungen Damen. Nach kurzer Zeit spricht er auch eine junge Frau in seiner Nähe an. Erst als diese sich zu ihm dreht, erkennt der Privatdetektiv, dass es seine Frau Eri Kisaki ist. Später gehen alle vier gemeinsam in die Lobby des Hotels. Ran gesteht schließlich, dass sie ihre Eltern zu diesem Ausflug überredet hat, da sie die beiden wieder zusammen bringen möchte. Rans Plan allerdings scheint nicht aufzugehen und ihre Eltern fangen schon bald an zu diskutieren. Kogoro beendet die Unterhaltung, indem er vorgibt, auf die Toilette zu müssen. Wieder zurück in der Hotellobby, trifft der Meisterdetektiv zufällig auf zwei junge Studentinnen, die Fans des schlafenden Kogoro sind. Sie stellen sich Ran und ihrer Familie als Kiwako Toda und Harumi Matsuzaki vor. Kurz darauf stoßen auch Kiwakos Verlobter Masahiko Matsuzaki und sein Freund Kunio Kawatsu hinzu. Kiwako schlägt daraufhin vor, dass sie alle gemeinsam in einem Restaurant auf der anderen Seite des Hotels zu Mittag essen. Sowohl Kogoro als auch Eri überreichen ihre Visitenkarte Ran kann die Schlange identifizieren, welche sie unter Wasser sah
09
Der Biss der Seeschlange - Teil 2
Masahiko ruft aus dem Krankenhaus an und fordert die Krankenversicherung von Kiwako. Bei der Gelegenheit fragt Kawatsu ob es ihr denn wieder besser ginge. Doch Masahiko kann nur sagen, dass Kiwako auf der Intensivstation liegt. Nach Beenden des Gespräches will die Truppe in dem Doppelzimmer von Harumi und Kiwako nach den Unterlagen suchen gehen, jedoch ist das Zimmer mit Schlüsselkarte verriegelt, welche Harumi aus Versehen im Zimmer vergessen hat. Hiroshi bietet an, aus seinem Zimmer aus die Rezeption anzurufen und eine Ersatzkarte zu fordern. Conan folgt Hiroshi bei der Gelegenheit aufs Zimmer und befragt ihn nochmal wegen dem Vorfall am Strand. Während die beiden ins Gespräch kommen, erfährt Conan, dass Masahiko, Kiwako und Harumi schon seid Ewigkeiten zusammen sind und das Hiroshi sich auf den Ersten Blick in Kiwako verliebt hat. Conan weiß nun, wer der Täter ist Conan schiebt den betäubten Kogoro für die Fallaufklärung im Rollstuhl davon Als Hiroshi gefolgt von Conan sein Zimmer wieder verlässt, hat mittlerweile ein Mann von der Rezeption die Tür zum Zimmer von Kiwako mit einer Ersatzkarte geöffnet. Harumi beginnt sofort in Kiwakos Taschen und Koffern nach den Versicherungsunterlagen zu suchen, kann sie aber nicht finden. Hiroshi findet den vergessenen Kartenschlüssel in einem Haufen von Kleimkram auf dem Bett. Eri hält es nicht für Nötig, mit ihrem Mann ein Wort zu wechseln
10
Wo ist Nintaro Shinmei? - Teil 1
Fünf Personen stehen um einen toten Körper herum, als plötzlich ein Unbekannter auftaucht. Es handelt sich um Detektiv Samonji, welcher der Held einer bekannten TV Serie ist, die Kogoro, Ran und Conan gerade im Fernsehen anschauen. Die drei diskutieren darüber, welcher der Verdächtigen in dem Krimi den nun der Mörder sei. Ran und Conan tippen auf den Sohn, Kogoro auf die Frau. Samonji klärt den Mord auf. Der Täter war der Sohn! Beleidigt darüber, dass die Kinder Recht hatten, schaltet Kogoro einfach auf eine Comedy Sendung um. Ran protestiert und es beginnt ein Kampf um die Fernbedienung. Conan schaut dem Gerangel gelangweilt zu und er findet, dass es Wichtigeres gibt, als sich um das Fernsehprogramm zu streiten, nämlich die Männer in Schwarz zu finden. Als Ran sich letztendlich durchgesetzt hat, ist der Krimi schon zu Ende. Aber Kogoro empfindet diese Serie sowieso als Schund und das sie da auch überhaupt nichts verpasst hätte. Die permanenten Wiederholungen gehen ihm auf den Zünder. Kaori ist die Tochter des berühmten Schriftstellers Nintaro Shinmei und seine Frau sind seit 2 Monaten verschwunden
6. Staffel 6 (28 Episoden)
Die Detective Boys und Ran gehören zu den Auserwählten, die ein neues Virtual-Reality-Game testen dürfen. Doch kurz nach Spielstart wird der Entwickler ermordet und der Hauptrechner infiziert.
01
Ein rabenschwarzer Mord
Während die Detective Boys gemeinsam durch die Stadt schlendern, beschwert sich Genta, dass sie schon lange keinen spannenden Fall mehr hatten. Ayumi sieht einen Coiffeurladen namens Midoris Friseursalon und sagt darauf hin, dass sie den immer mit ihrer Mutter besucht und den ganz super findet. Da drin arbeitet eine beliebte Friseurin namens Mika Mitsui, die immer ausgebucht ist und man deshalb einen Termin braucht. Plötzlich hören sie jemanden neben dem Laden in einer Seitengasse laut sprechen. Mika Mitsui verkündet der Chefin Midori Goto, dass sie einen besseren Job angeboten bekommen hat und nur noch bis Samstag hier arbeiten wird. Midori Goto ist damit nicht einverstanden und geht wütend in den Salon zurück. Als sich Mika umdreht, bemerkt sie Ayumi und die anderen. Ayumi findet es schlimm, dass Mika kündigt, da sie sich noch nie von ihr die Haare schneiden ließ. Mika sagt, dass sie doch morgen zu ihr kommen könnte, um sich die Haare schneiden zu lassen. Außerdem dürfen Ayumis Freunde – also alle Detective Boys – auch mitkommen. Conan und Ai stört etwas an dem Fall
02
Das Geheimnis des alten Schlosses - Teil 1
Die Detective Boys sind zusammen mit Professor Agasa unterwegs zum Zelten, doch am Zeltplatz merkt dieser, dass er die Ausrüstung vergessen hat. So müssen sie wieder umdrehen, doch der Professor verfährt sich. Conan befürchet, dass sie im Auto übernachten müssen, doch bald kommt ein Schloss in Sicht, das sich ganz in ihrer Nähe befindet, und so setzt der Professor Kurs auf das Schloss. Dort angekommen, klettert Genta kurzerhand über den Zaun und wird, als er die andere Seite erreicht, von Katsuo Tabata, dem Gärtner der Mamiyas, festgehalten. Während der Professor sich für Gentas Benehmen entschuldigt und darum bittet sich das Schloss einmal genauer ansehen zu dürfen, reagiert Katsuo aggressiv, da das Betreten des Geländes für Fremde verboten ist. Doch dann taucht Mitsuru Mamiya auf und wundert sich über die Gäste. Agasa stellt sich als Wissenschaftler vor. Mitsuru geht davon aus, dass das Gehirn des Professors wesentlich besser sein wird als das seinige und bittet ihn einzutreten und über Nacht zu bleiben. Auch der Rasen gehört zum Schachspiel Der Turm in dem das Feuer war
03
Das Geheimnis des alten Schlosses - Teil 2
Ai ist gerade dabei, sich mit Juzo Megure verbinden zu lassen, als Mitsuru auftaucht, was sie zum auflegen verleitet. Kurz darauf tauchen die anderen Kinder auf und fragen, wo der Professor geblieben sei. Mit einem Blick auf Mitsuru gerichtet erwidert sie, dass die beiden nur kurz zusammen waren und der Professor vielleicht auf der Suche nach dem Schatz ist.   Während die Kinder bereits schlafen, sieht Ai auf dem Flur Takahito und Masuyo, doch von dem Professor ist noch immer keine Spur. Kurz darauf begibt sie sich auf die Suche nach Hinweise und bemerkt, dass sie verfolgt wird. Schnell findet sie heraus, dass es Ayumi, Genta und Mitsuhiko sind, die sich Sorgen um Conan und den Professor machen. Das Gespräch wird von einer nicht erkennbaren Person belauscht. Zusammen begeben sich die vier in das Zimmer, in welchem sich die Uhr befindet. Sie bauen alles auf wie Conan es zuvor tat und drehen an der Uhr. Wieder öffnet sich die Geheimtür und die Kinder begeben sich ins Innere. Auf einer Treppe entdeckt Ai frisches Blut und zieht in Betracht, dass es Conans sein könnte. Mitsuhiko findet in eine der Stufen eingraviert: 'Diese Person tut so, als wäre sie ich. Sie ist hinter dem Schatz des Schlosses'. Allen ist klar, dass dort ein Wort fehlt. Ai geht davon aus, dass die Person, die es eingraviert hat, wohl nicht mehr am Leben zu sein scheint, da die Gravur schon älter ist. Genta muss etwas zugestoßen sein
04
Schattenspiele - Teil 1
Am Gründungstag der Teitan-Grundschule verbringen die Detective Boys den Vormittag ihres freien Tages im KinekaSeven Kino-Center. Haibara hatte ein Woche zuvor vom Professor Freikarten für das Kino geschenkt bekommen. Vor dem Kino, gibt es sofort kleinere Streitigkeiten bei der Wahl des Films. Ayumi, Mitsuhiko und Genta wollen unbedingt ihren absoluten Lieblingsfilm zu dem Monster Gomera anschauen, was Ai und Conan hingegen nicht gerade begeistert. Sie knobeln den Film aus und gehen schließlich gemeinsam in Gomera. Neben den Detective Boys sind nur vier weitere Besucher im Kino. Das Kino hatte in den vergangenen Jahren einen sehr schlechten Ruf bekommen und die Zuschauerzahlen sind rückläufig. Ayumi und Genta berichten, dass ihre Eltern sie warnten, dass es dort öfters zu Schlägereien komme. Zudem wundert sich Conan über das verwahrloste Ambiente des Saals. Er bemerkt eine aufgestellte Leiter, sowie am Boden liegende Seile und Werkzeug, welche sich ohne erkennbaren Grund im Raum befinden.
05
Schattenspiele - Teil 2
Den Anschuldigungen nach, dass sie die Mörderin sei, entgegnet Yuriko Tomosato, dass sie nicht auf der Toilette geweint, sondern lediglich ihre Kontaktlinsen richtig positioniert habe. Inspektor Takagi hat herausgefunden, dass das Opfer Seiji Haruta Spielschulden hatte, die er nicht hätte bezahlen können und auch sein Immobilienbüro nicht gut lief. Conan kann Kommissar Megure, der glaubt, es sei Selbstmord gewesen, nicht ganz folgen, da er das Opfer anders einschätzt. Zudem bekam Inspektor Takagi die Information, dass Haruta einige Tage zuvor Streit mit seiner Hausbank hatte. Ai gibt Conan die Lösung des Falles, ohne es zu merken Währenddessen steht Professor Agasa vor der Tür, um die Detective Boys abzuholen. Als sich alle im Kinosaal eingefunden haben, und Megure die Angestellten entlassen will, geht das Licht aus und Professor Agasa erscheint im Vorführraum, um den Trick des Täters nachzustellen. Conan spricht mit Professor Agasas Stimme und beschuldigt Minoru Furuhashi den Mord mit Hilfe der Dunkelheit und den beiden Projektoren vollzogen zu haben. Conan schaltet zunächst den einen Projektor und wenig später den anderen ein. Plötzlich erscheint auf der Leinwand Gentas Schatten, der an einem Seil vor einem der Projektoren hängt.
06
Ayumi in Gefahr
Die Detective Boys sind zu Besuch bei Professor Agasa und spielen Karten. Im Anschluss an das Spiel spricht Mitsuhiko Conan auf einen kürzlich verübten Einbruch in ein französisches Restaurant in ihrer Nachbarschaft an, bei dem der Besitzer getötet wurde. Während Genta sich über die Eigenarten der französischen Küche wundert und versucht, ein Gericht mit Schnecken und Reis[1] vorzustellen, merkt Ayumi an, dass sie Halsschmerzen hat und bittet den Professor um etwas Medizin. Am nächsten Tag in der Schule verkündet Fräulein Kobayashi der Klasse 1B, dass Ayumi krank ist und daher zu Hause bleiben muss. Die restlichen Detective Boys haben sich soetwas schon fast gedacht. Derweil verabschiedet sich Ayumis Mutter von ihrer Tochter, um ein paar Erledigungen zu machen. Ayumi soll derweil in ihrem Bett bleiben und sich gut ausruhen. Kurz nachdem ihre Mutter gegangen ist, schläft sie auch schon ein und wird auch nicht von dem Klingeln des Telefons im Wohnzimmer wach. Daher geht der Anrufbeantworter an, doch es spricht niemand auf das Band. Der Täter begibt sich zu Ayumis Wohnung
07
Mord in einem verschlossenen Zimmer - Teil 1
Heiji und Kazuha kommen ungeplant nach Tokio und treffen sich mit den Moris und Conan in Shibuya zum Shoppen. Grund für ihr plötzliches Auftauchen ist die Hochzeit eines Freundes in Tokio. Beim Einkaufen bemerkt Ran, dass Kazuha ständig gereizt in ihrer Nähe ist und stellt sie in Kogoros Wagen zur Rede. Kazuha gibt zu, eifersüchtig auf Ran zu sein, da sie und Heiji ein identisches Oberteil anhaben. Prompt tauscht Ran ihre Kleidung gegen die neu gekauften. Wenig später besuchen die fünf den Meiji Tempel und treffen dort auf Akio Shigematsu, den Butler der Familie Morizono, welche Gastgeber der Hochzeit sind. Begleitet wird Shigematsu von der Braut Kaede Katagiri, diese macht jedoch keinen glücklichen Eindruck. Zum Abend kommen die fünf gemeinsam mit der Braut und dem Butler bei der Villa der Morizonos an. Im Garten treffen sie auf den Diener Yuji Sakuraba, der die Katze der Familie gefunden hat. Ebenfalls kommt die ältere Schwester des Bräutigam Yurie Morizono und stichelt gegen Kaede. Beim Abendessen mit den Morizonos treffen die Moris auch erstmals auf das Familienoberhaupt Mikio Morizono, der mit Kogoro in ein Gespräch kommt. Dabei erfährt Kogoro, dass die Frau von Mikio bereits seit vier Jahren verstorben ist.
08
Mord in einem verschlossenen Zimmer - Teil 2
Die Polizei tappt weiterhin im Dunkeln und suchen verzweifelt nach der Tatwaffe. Heiji rät Takagi und Kommissar Megure dazu, auch nach blutverschmierter Kleidung Ausschau zu halten, die der Täter bei der Tat getragen hätte können. Ein Einbrecher kommt nicht in Frage, da die Villa perfekt mit Alarmanlagen geschützt ist. Bei der Befragung fand der Kommissar die Aussage von Kaede am merkwürdigsten: Sie hätte behauptet auf ihrem Zimmer auf Jemanden gewartet zu haben und später geschlafen zu haben. Doch als Yurie Kaede dazu einladen wollte, mit ihr in die Sauna zu gehen, machte ihr niemand die Tür auf. Alle weiteren Alibis sind nicht überzeugend, weswegen jeder als Täter in Frage kommen könnte. Die Spurensicherung findet am Fensterschloss einen winzigen Blutfleck. Conan findet in den Glasscherben ein winziges Loch, welches nicht durch den Streit von Kikuhito und Yuji entstand. Mikio möchte währenddessen, dass Shigematsu zu seiner Beerdigung freigegeben wird. Er soll neben der verstorbenen Gattin Mikios liegen. Heiji und Conan finden einen Entscheidenen Beweis
09
Nachtaufnahmen
Es ist 23:30 Uhr auf dem Gelände der Toto-Universität in der Präfektur Nagano. Conan Edogawa, Ran Mori und Sonoko Suzuki befinden sich auf dem Dach eines Gebäudes und sehen sich die Sterne mit Hilfe eines Teleskops an. Sonoko Suzuki und Ran Mori unterhalten sich und dabei kommt heraus, dass Sonoko nur mitgekommen ist, damit sie eine Sternschnuppe sehen und ihren Traumprinzen finden kann. Ran und Conan Edogawa sehen eine Sternschnuppe am Himmel. Sonoko verpasst diese aber und gibt Ran dafür die Schuld, als plötzlich Kazuhiko Eda, Student im 1. Semester an der Toto-Universität hinzukommt. Er hat Ran und Conan erklärt, wie das Teleskop funktioniert, während Sonoko geschlafen hat. Plötzlich tauchen zwei Typen auf, die sich als Koichi Nonaka und Hiroshi Akimito vorstellen und beide an der Toto-Universtität studieren und beide im 2.Semester sind. Der Fernsehturm
10
Mord im Speisewagen - Teil 1
Conan, Ran und Kogoro haben eine Zugfahrt nach Hokkaidō von Natsue Hatamoto geschenkt bekommen. Ran liest ihren beiden Mitfahrern den von Fr. Hatamoto verfassten Brief vor. Kogoro ist der Meinung, dass diese Fahrt allein seiner überragenden Leistungen zu verdanken ist. Ran bedankt sich bei ihm, während Conan anderer Meinung ist. Nun beschließt die Gruppe im Speisewagen essen zu gehen. Als Kogoro die Kabine verlässt, stößt er mit jemandem zusammen und wird in Folge dessen von ihm beschimpft. Der Mann erkennt nun, dass es sich um Kogoro Mori handelt, setzt seine Erkältungsmaske wieder auf und betritt eine der benachbarten Kabinen. Conan verwundert das Verhalten des Mannes. Der Mann wird nun unter dem Namen Yasuji Asama eingeführt. Er befindet sich in seiner Kabine und ist von Kogoros Anwesenheit alles andere als begeistert. Während Conan, Kogoro und Ran vom Essen begeistert sind, beschwert sich ein Gast über seine Kabine. Er hätte eine Königssuite bevorzugt. Ein Mann, Toshinori Kaetsu, entschuldigt sich bei ihm. Da der Gast sich kurzfristig entschieden habe, wären lediglich normale Kabinen frei gewesen. Der Gast wird unter dem Namen Keitaro Izumo vorgestellt. Seiner Frau wäre das Reisen in einer normalen Kabine derart peinlich, dass sie sich weigert diese zu verlassen.
7. Staffel 7 (41 Episoden)
01
Sonne, Mond und Sterne - Teil 1
Professor Agasa lädt Conan und die Detective Boys in die Villa seines verstorbenem Onkels Kurisuke Agasa ein. Dort sollte angeblich ein Schatz versteckt sein, doch in Wahrheit hat der Professor alles vorbereitet und einige Spielsachen unter einem Bett im Gästezimmer versteckt. Jedoch finden die Detective Boys nicht nur die Hinweise des Professors, sondern auch einen mysteriösen Symbol-Code, der auf mehreren Gegenständen im Haus geschrieben steht. Professor Agasas Code besteht aus folgenden Zeichen: „モ ザ リ サ ワ ソ デ ル“ (mo sa ri sa wa so te ru) Die Zeichen wurden von ihm in den Boden des Lesezimmers geschnitzt. Wenn man diese Buchstaben jeweils um eine Position im Alphabet verschiebt, entsteht die Anweisung: „ヤ ジ ル シ ヲ タ ド レ“ was soviel heißt wie „Folge dem Pfeil“. Das zerstörte Spielzeug
02
Sonne, Mond und Sterne - Teil 2
Conan erklärt, dass der Sonne, Mond und Sterne Code mit Hiragana in Verbindung steht. Schaut man sich die Symbole genauer an, stellt man fest, dass es nur einmal eine schwarze Sonne gibt. Schaut man sich nun einmal die Hiragana-Silben-Tabelle an, stellt man fest, dass nur das „ん“ (gesprochen „n“) keine Variationen hat.[1] Nun kann noch festgehalten werden, dass bei allen gefunden Codes rechts immer drei gleiche Zeichen stehen. Diese haben vermutlich eine spezielle Bedeutung. Auch die kleinen weißen und schwarzen Punkte an den Zeichen sind wichtig – diese unteren stehe vermutlich für dakuten (zwei kleine Striche die man im Japanischen oben rechts einer Silben anfügt, damit sie stimmhaft betont wird) und handakuten(ein kleiner Kreis neben einer Silbe, der diese als stimmlos markiert). Somit können die Detective Boys nach und nach die einzelnen gefundenen Codes lesen. Die letzten drei rechten Symbole sind immer gleich
03
Die verschwundenen Kinder
Die Episode beginnt in der Detektei Mori, wo sich Kogoro Mori bei seiner Tochter Ran Mori über Conans Aufenthalt erkundigt. Diese berichtet ihm es anschließend. Die Detective Boys, ausgenommen Ai Haibara fahren gemeinsam mit den anderen Kindern aus dem Kinderclub des Viertels zu einem Lehrgang, der das Proben eines Puppenspiels beinhaltet. Der Drehbuchautor, Regisseur und deren Begleiter ist Hajime Kaifu, der sein Studium erfolgreich durch das Vorführen von Puppenstücken finanziert hat. Sie übernachten in einer Pension in der Kirigaoka Hochebene. Der Kinderclub beim Proben Während des Probens übernimmt Mitsuhiko stark die Koordination, übt Kritik an Genta und Conan und holt sich zu seinen Kritiken noch Herr Kaifus Zustimmung. Herr Kaifu zog in der Nähe von Mitsuhiko und von daher verstehen sie sich prächtig. Genta hält Mitsuhiko für aufspielerisch und Conan findet es einfach nur albern, dass er mitgekommen ist. Dabei denkt er an Ai, die sich prima herausgeredet hat. Genta kommt das Stück irgendwie bekannt vor und Conan reagiert mit "10 kleine Negerlein", dass ihr Stück auf Agatha Christies Roman basiert, auch in der neueren Übersetzung "Und dann gabs keines mehr" vertreten. Als Genta Hunger bekommt, schließt Herr Kaifu an dieser Stelle ab und schlägt vor abendzuessen und später mit dem Proben weiterzumachen. Nach dem Essen sehen Conan und Ayumi den starken Nebel draußen, weswegen die Hochebene wie Conan berichtet im Volksmund "Waschküche" heißt. Mitsuhiko weist nochmal jeden darauf hin, dass das Proben in 30 Minuten weitergeht. Genta ist nicht von diesem Übereifer begeistert, doch lässt sich dieser durch Herrn Kaifus erwähntem Mitternachtssnack schnell umstimmen. Das Haus wird von einer finsteren Gestalt mit hellviolett dargestellen Augen beobachtet. Die Pansion wird beobachtet
04
Die Spinnenkönigin - Teil 1
Heiji hat einen Brief erhalten, dessen unbekannter Absender die Ankunft von Osakas Oberschülerdetektiv im Haus der Familie Takeda erwartet. Darin wird von einer Spinnenkönigin berichtet, die bei einer Absage des Jugendlichen eine Puppe als Opfer verzehren will. Gemeinsam mit Kazuha verläuft sich Heiji allerdings im Wald auf dem Weg dorthin. Auch sein Motorrad ist keine große Hilfe, da es kein Benzin mehr hat. Auf dem Weg dorthin treffen sie Robert Taylor, der sich genau wie die beiden verlaufen hat. Er kommt ursprünglich aus den USA, ist aber ebenfalls unterwegs um das Haus der Familie Takeda zu besuchen. In diesem Moment fährt ein Auto an ihnen vorbei und Heiji macht dem Fahrer auf sich aufmerksam. Kogoro, Ran und Conan sind ebenfalls im Auto und werden von Yuzo Takeda, dem dritten Sohn der Familie zu seinem Haus gefahren. Dort angekommen wird Robert erklärt, dass Misa, seine Freundin, sich vor knapp drei Jahren, wenige Tage nach seiner Abfahrt, im Schuppen erhängt hat, ebenso wie ihre Mutter kurze Zeit später. Doch auch nur wenige Tagen vor dem Eintreffen der Moris und Heiji fand man die erhängte Leiche von Negishi, dem Mitarbeiter des Puppenmeisters Nobukazu Takeda, welcher zugleich der älteste Bruder ist. Ryuji Takeda, der zweite Sohn der Familie, ist der Meinung, dass Negishi der Grund sein muss, warum sein Bruder einen Detektiv eingeladen hat. Ryuji und seine Frau Yoko sind momentan nur zu Besuch da, beschlossen aber, nach Nigeshis Tod zu bleiben bis Kogoro den Fall gelöst hat.
05
Die Spinnenkönigin - Teil 2
Ran kommt wieder zu Kazuha gerannt und will ihr mitteilen, dass sich der Anhänger von Shinichi an ihren CD-Player befand. Dabei bemerkt sie jedoch, dass Kazuha nicht mehr am Treffpunkt ist und findet deren Taschenlampe. Heiji findet währenddessen heraus, dass Nobukazu von jemandem niedergeschlagen und daraufhin erhängt wurde. Er ist sich sicher, dass der älteste Bruder eine Verabredung mit dem Mörder hatte, kurz nachdem er den Raum beim Abendessen verlassen hatte. Es ist aber noch nicht klar, wie der Täter nach vollendeter Tat den Raum wieder verlassen konnte. Auch Nobukazus nackte Füße, die am Boden liegende Taschenlampe und dass sich kein Staub auf den Möbeln im Lagerhaus befindet, obwohl niemand seit drei Jahren mehr darin war, finden die Detektive seltsam. Conan macht jedoch eine andere Sache misstrauisch, denn er hat Rans und Kazuhas Stimmen draußen gehört. Auf einmal kommt eine unbekannte Person mit schweren Schritten die Treppe hoch, doch es stellt sich heraus, dass es nur das Dienstmädchen ist. Die Detektive unterhalten sich mit Miyuki
06
Die Spinnenkönigin - Teil 3
Heiji verkündet den Familienmitgliedern, dass Kogoro weiß, wer der Täter ist. Er möchte, dass sich alle im ersten Stock des Lagerraumes versammeln sollen, wo er dann mit der Fallauflösung beginnt, des Weiteren soll etwas Benzin, sowie auch die lebensgroße Marionette aus der Werkstatt mitgebracht werden. Währenddessen bittet Conan Kogoro zum Tatort. Der Detektiv bemerkt, dass Heiji die Leiche auf den Boden gelegt hat und dort niemand auf ihn wartet. Conan betäubt Kogoro und wartet nun auf die Familienmitglieder und Heiji. Conan beginnt kurze Zeit später mithilfe seines Stimmenverzerrer die Fallaufklärung. Bevor Kogoro jedoch anfangen kann, erinnert Ryuji den Detektiv daran, dass die Tür des Lagerraumes fest verschlossen war und nur das kleine Fenster als Fluchtweg infrage kommen könnte, doch nicht einmal ein Kind würde durch den kleinen Spalt hindurch passen. Conan erklärt jedoch, dass der Täter keinen Fluchtweg gebraucht hätte um zu entkommen, denn er musste zur Tat nicht im Zimmer sein! Um Nobukazu in einem verstrickten Netz zu erhängen, verwendete der Täter Marionettenschnüre, die überall im Haus zu finden sind. Die Anwendung sei etwas umständlich gewesen, doch für einen professionellen Marionettenbauer wäre diese Konstruktion alltäglich gewesen. Durch mehrere Verknüpfungen mit dem Fenster, musste der Täter Nobukazu nur dazu bringen, dass dieser aus dem Fenster schaut. Nun musste der Täter nur noch an einer Schnur ziehen und Nobukazu würde von den Schnüren erwürgt werden. Ryuuji erzählt seiner Frau die Wahrheit
07
Der Kuss der Venus
Kogoro wurde von einem Fan zu einer Show ins Aquarium von Beika eingeladen und nimmt Ran und Conan mit. Allerdings ist Kogoro desinteressiert und möchte nach Hause gehen, was sich schlagartig ändert, als Kogoros Fan, der Show-Techniker Masato Hayashi, die Moris begrüßt und ihnen die Venus, den Star der Show, vorstellt, eine attraktive junge Frau namens Michiko Osawa. Herr Hayashi und Frau Osawa führen Conan, Ran und Kogoro vor der Show im Backstage-Bereich herum und zeigen ihnen zuerst den Kontrollraum, wo die Technik gesteuert wird. Es folgen der Umkleideraum für die Angestellten und die Garderobe der Stars sowie der Raum mit der Luke, die ins Innere der Muschel führt, welche am Boden des Aquariums befestigt ist. Schließlich fährt Frau Osawa Herrn Hayashi an, dass er nicht alles ausplaudern solle, woraufhin sich Herr Hayashi bei ihr entschuldigt.
08
Dunkel war's... - Teil 1
Shinichi ruft seit längerer Zeit wieder bei Ran an, wird jedoch schnell von ihr abgeschüttelt. Er wundert sich, dass Ran abends immer häufiger unterwegs und ihm gegenüber abweisender geworden ist. Eines Tages fahren Kogoro, Ran und Conan zur Praxis von Doktor Araide. Kogoro fürchtet, dass er an einer tödlichen Krankheit leidet, weil Araide ihn gebeten hat, seine engsten Angehörigen zur Sprechstunde mitzubrigen. Es stellt sich jedoch heraus, dass er lediglich ein halbes Jahr lang auf sämtlichen Alkohol verzichten muss und dabei auf die Mithilfe seiner Familie angewiesen ist. Kurz darauf fragt Ran Araides Ehefrau Yoko nach der Toilette. Im Flur stößt sie versehentlich mit Tomoaki, dem Sohn des Chefarztes, zusammen und wirkt leicht verlegen, als sich die beiden unterhalten. Ihr Gespräch wird unterbrochen, als das Dienstmädchen Hikaru eine Vase fallen lässt und von Doktor Araide brutal zusammengestaucht wird. Anschließend kehrt Araide zu Kogoro ins Sprechzimmer zurück. Als ihm bewusst wird, dass es sich bei seinem Patienten nicht bloß um einen Namensvetter, sondern um den Meisterdetektiv Kogoro Mori höchstpersönlich handelt, lädt er ihn und seine Familie zum Abendessen ein.
09
Dunkel war's... - Teil 2
Tomoaki ist gerade auf dem Weg zum Krankenzimmer, um Hikarus Verletzung zu behandeln, als ihm auffällt, dass seine Großmutter Mitsu ihren Fuß nicht richtig abrollt. Es stellt sich heraus, dass auch sie sich eine Schnittwunde zugezogen hat, und zwar als sie auf der Treppe auf einen Gegenstand getreten ist. Yoko will Tomoaki zum Krankenzimmer begleiten, um Mitsu zu verarzten, wird jedoch von Kommissar Megure zurückgehalten, um die Aussagen mit denen ihrer Bekannten abzugleichen, die Yoko zur Tatzeit angerufen hat. Stattdessen bietet Ran Tomoaki ihre Hilfe an. Nach den Aussagen von Yoko und ihrer Bekannten wurde das Telefongespräch lediglich für fünf bis sieben Sekunden unterbrochen, womit Yoko und folglich auch alle anderen Anwesenden ein Alibi für die Tatzeit haben. Als Yoko Megure einen Grundriss des Hauses zeigt, fällt ihm auf, dass die eine Minute, die Hikaru gebraucht hat, um zum Sicherungskasten zu gelangen, relativ lang für den Weg ist. Yoko begründet die längere Zeit damit, dass Hikaru erst kürzlich als Hausmädchen eingestellt wurde und sich deshalb im Haus noch nicht gut genug auskennt. Tomoaki kennt sie allerdings schon aus seiner Zeit als Krankenhausangestellter. Hikaru ist damals solange mit ihren Bauchschmerzen umhergelaufen, dass ihr längst der Blinddarm hätte platzen müssen. Auch ihre Verletzung, welche sie sich auf dem Weg zum Sicherungskasten zugezogen hat, hat sie verschwiegen, bis Tomoaki auf sie aufmerksam geworden ist. Hikaru wurde als Hausmädchen eingestellt, nachdem Doktor Araides erste Frau Chiaki Araide bei einem Autounfall verstorben war, angeblich weil sie betrunken am Steuer gesessen hatte.
10
Mysteriöse Buchstaben - Teil 1
Ran, Sonoko und Conan sind zum Schlittschuhlaufen im Tropical Land. Auf der Eisbahn wird Conan plötzlich von der herannahenden Chihiro Itami angefahren, da diese nicht bremsen kann. Ihr Freund Yasuharu Misawa kommt Chihiro nachgeeilt und erkundigt sich, ob alle in Ordnung sind. Yasuharu und Chihiro kennen sich vom Tontaubenschießen und sind an diesem Abend gemeinsam mit ihren Schießkollegen Izumi Sano, Yoriko Komatsu und Kunitomo Oda zum Eislaufen gegangen. Schnell wird deutlich, dass sich Chihiro und Izumi nicht sehr gut verstehen. Als Chihiro auf einen zurückliegenden Unfall zu sprechen kommt und Conan die Geschichte erzählen möchte, weist Kunitomo sie an, zu schweigen. Anschließend entfernt sich der junge Mann von der Gruppe, um eine Zigarette rauchen zu gehen. Die verärgerte Chihiro entfernt sich ebenfalls, da sie auf die Toilette möchte. Vorher gibt sie ihren Freunden noch ein kleines Rätsel auf, indem sie davon spricht, dass Kunitomo aus einem bestimmten Grund nicht wirklich zu ihrem Team gehöre.
8. Staffel 8 (39 Episoden)
Conan gelingt es, einen Diebstahl von Kaito Kid zu verhindern und wird als Dank auf eine Flugreise eingeladen. Doch entpuppt sich dieser Flug schnell als Schauplatz eines grausamen Mords.
01
Die geheimnisvolle Spieluhr - Teil 1
Conan Edogawa bittet Ai Haibara um eine weitere Dosis des Gegengiftes zum Apoptoxin 4869. Ai schlägt ihm die Bitte jedoch mit der Begründung ab, dass sich Conan zu oft in gefährliche Situationen begibt, die seine wahre Identität offenbaren könnten. Außerdem meint sie, dass das Mittel noch unausgereift und in der Versuchsphase ist – also viel zu gefährlich, um es noch einmal einzunehmen.
02
Die geheimnisvolle Spieluhr - Teil 2
Die benachrichtigten Polizisten teilen Kogoro mit, dass sie keinerlei Einbruchsspuren finden konnten, zumal es seit einiger Zeit sehr stark regnet und ein Einbrecher Spuren hätte hinterlassen müssen. Das Einzige, was die Polizisten seltsam fanden, war die offene Hintertür, doch Kazuko Ogata kann erwidern, dass das Schloss kaputt sei und sie deswegen immer von selbst aufgeht. Die Gruppe beschließt deswegen, die Hintertür noch einmal zu kontrollieren, doch auch diesmal können sie keine unbekannten Fußspuren finden.
03
Rans erster Fall
Ran und Sonoko sind auf dem Weg zu einem Hotel und müssen einen steilen Weg hinauflaufen. Als ein Wagen schlingernd die Straße runtergefahren kommt, da die Fahrerin bewusstlos ist, können sie in letzter Sekunde ausweichen. Die Fahrerin des Autos, Chie Yoshino, nimmt die beiden mit ins Hotel, da sie sich dort mit ihrem Mann treffen will.
04
Die letzte Ausfahrt - Teil 1
Kogoro gewinnt eine Reise zu dem bekannten luxuriösen Sawagamine-Hotel in einem Preisausschreiben. Als er, Conan und Ran im Hotel ankommen, beschwert sich Kogoro über den Portier, Herrn Hisashi Suguro, er könne keinen Abholservice bestellen. Nachdem die Moris bemerken, dass Conan fehlt, finden sie ihn in einem Ausstellungsraum wieder.
05
Die letzte Ausfahrt - Teil 2
Der Vorsitzende des Sawagamine-Hotels, Daigo Teraizumi, wird tot in seinem Ferrari Dino aufgefunden. Kogoro vermutet, dass er aufgrund der Autoabgase starb und es sich um einen Unfall handelt. Doch Conan bemerkt das offene Fenster des Dinos und fragt sich, ob es wirklich ein Unfall war.
06
Kogoro unter Verdacht - Teil 1
Nach vielen erfolgreichen Fällen in letzter Zeit lädt Kogoro seine Tochter und Conan in ein Hotel in Karuizawa ein, unter dem Vorwand, dass Ran seine Sekretärin ist. Doch statt an seinen Fällen zu arbeiten, beobachtet Kogoro lieber Frauen am Hotelpool. Wütend klaut Ran ihrem Vater den Minidisk-Player und begibt sich mit Conan in die Einkaufsmeile, Kogoro folgt ihnen.
07
Kogoro unter Verdacht - Teil 2
Inspektor Yamamura und Eri rätseln weiterhin über die geheimnisvolle Nachricht am Türschild. Eri ist sich ziemlich sicher, dass sich die ermordete Usui und der Anwalt Hayashi nur wenige Male bisher getroffen haben und dann nur, um an dem Umweltverschmutzungsfall zu arbeiten.
08
Der 10. Passagier - Teil 1
Ran Mori, Conan Edogawa und Kogoro Mori machen einen Ausflug in die Berge in einem historischen Schnauzenbus. Von Herrn Takuro Yabe, dem Leiter des Jugendvereins des kleinen Ortes Kagekuwa, erfahren sie, dass der Bus sehr wichtig für die Gegend ist, da er viele Touristen anlockt. Unterwegs passieren sie eine sehr enge Kurve an deren Straßenrand Conan einen Gedenkstein bemerkt.
09
Der 10. Passagier - Teil 2
Der stellvertretende Bürgermeister des Dorfes Kagekuwa wurde vergiftet. Anschließend wird auch der Bürgermeister Takehiko Funaki erstochen, wobei sich Ran in der Nähe aufhält und von jemandem umgerannt wird. Ran konnte diese Person erkennen, es war der Leiter des Jugendvereins Takuro Yabe. Yabe ist nicht in seiner Wohnung, Conan entdeckt währenddessen ein Sparbuch, in welchem Seit zwei Jahren monatliche 200.000 Yen eingezahlt werden.
10
Die Flügel des Ikarus - Teil 1
Conan, Ran und Kogoro sind auf dem Weg zum Hotel Arimori, da es in der Nähe des Hotels ausgezeichnetes Bier geben soll. Im Hotel werden sie vom Hotelmanager Mitsuyuki Arimori in Empfang genommen. Während Kogoro das Anmeldeformular ausfüllt, kommen zwei weitere Hotelangestellte herbei.
9. Staffel 9 (48 Episoden)
Auf einem Kreuzfahrtschiff ereignet sich eine Reihe von mysteriösen Todesfällen – und es scheint etwas mit einem Schiffsunglück von vor 15 Jahren zu tun zu haben. Kogorô macht sich an den Fall und brilliert zur Abwechslung mal ohne Conans Hilfe!
01
Nichts als Lügen - Teil 1
Eine schöne Frau namens Shizuka Ikenami taucht plötzlich bei Kogoro Mori auf und bittet diesen einen ehemaligen Freund, Shiro Shibata, mit dem sie zusammen in der Mittelschule im Kendō-Club war zu finden. Sie möchte ein Foto von Herrn Shibata wieder haben. Conan findet diese Frau jedoch sehr widersprüchlich, da sie mehrmals zu lügen scheint und sich seltsam benimmt. Auch gibt sie Herrn Mori den Tipp, dass er doch einfach Shinichi Kudo um Rat fragen kann, da angeblich das Gerücht besteht, dass Shinichi in der Detektei Mori ein und aus geht.
02
Nichts als Lügen - Teil 2
Ein Polizeibeamter informiert Inspektor Yokomizo darüber, dass die Mordwaffe, ein hölzernes Kendō-Schwert, an der Feuerleiter gefunden wurde. Dieses Schwert gehörte dem Opfer und lag für gewöhnlich im Flur auf einem Schuhschrank und wurde von der Frau des Opfers, Kyoko Shibata, öfter zum Vertreiben von Vertretern genutzt. Inspektor Yokomizo verdächtigt Frau Ikenami, Herrn Shibata ermordet zu haben und möchte sie mit auf das Polizeirevier nehmen.
03
Der Pfeil der Sirene - Teil 1
Als alle die Insel Bikuni erreichen, finden sie heraus, dass Saori schon vermisst wird. Am Empfang treffen sie auch auf Naoko Kuroe. Sie ist eine Freundin von Saori und glaubt an die alte Insellegende, welche besagt, dass man vom Verzehr von Meerjungfrauenfleisch ewiges Leben und Schönheit erhält. Sie gibt Kogoro und den anderen Auskunft über den Sirenenpfeil und dass dieser durch die Haare der heiligen Person geflochten wird.
04
Der Pfeil der Sirene - Teil 2
Es stellt sich heraus, dass Naoko Kuroe, Kimie Shimabukuro, Toshimi Ebihara, Rokuro Fukuyama und auch Saori Kadowaki alle zusammen in eine Schule gingen und dort auch einen Film-Club gründeten. Sie gewannen mit ihrem Film Bikuni-Story auch einen Preis. Der zweite Mord auf der Insel Bikuni wird nun von der Polizei der Präfektur Fukui untersucht. Leider gibt es keine weiteren Anhaltspunkte auf den Mörder von Naoko, als die Fußspuren der Gummistiefel, die Fischschuppen am Tatort und Naokos verschwundenem Sirenenpfeil.
05
Der Pfeil der Sirene - Teil 3
Heiji schafft es, sich Kazuhas Hand zu schnappen und sich noch an einem Ast an der Klippe festzuhalten. Kazuha befürchtet, dass dieser Ast jeden Moment brechen könnte, also trifft sie eine folgenschwere Entscheidung. Sie möchte sich opfern, damit Heiji am Leben bleibt und sticht mit ihrem Sirenenpfeil in Heijis Hand. Heiji lässt aber trotz Schmerzen und blutender Wunde Kazuhas Hand nicht los.
06
Kein Fall für Conan?
Ein Schüler der 1 B der Teitan Grundschule sucht die Detective Boys auf, um mit ihnen einen Fall zu besprechen. Seine Familie betreibt ein Restaurant, das anscheinend nicht sehr gut bei den Leuten ankommt. Der Junge sagt, dass sich alles durch einen jungen Mann namens Yuji Kamekura änderte. Dieser gab an, dass er dem verstorbenen Besitzer des Restaurants und auch Mitglied der Familie, etwas schuldig sei und deshalb bei ihnen wohnen darf.
07
Die Kampfspiel-Falle - Teil 1
Conan, Ran und Sonoko befinden sich in der Spielhalle "Game on Game". Dort haben sie an einer Foto-Vorlage ein Foto gemacht, auf dem die drei verkleidet zu sehen sind. Ran bemerkt dort auch eine Vorlage für ein Hochzeitsfoto. Deshalb schlägt sie vor, dass sich die drei mit dem Hochzeitsfoto photographieren lassen sollte. Sonoko möchte aber lieber einzelne Fotos von jedem machen.
08
Die Kampfspiel-Falle - Teil 2
Der Verdächtige Hitoshi Dejima erklärt Kommissar Megure im Überwachungsraum der Spielhalle, dass ihm eine Münze heruntergefallen war und er sich deswegen neben dem Automaten des Opfers hingekniet hatte. In dem nun folgendem Disput wird das mögliche Motiv jedes einzelnen Verdächtigen bekannt: Der Taxifahrer Toshitsugu Emori ist von Bito als schlechter Taxifahrer verleumdet worden. Das mögliche Motiv von Takayasu Shimizu, einem Spielemagazin-Autor, hängt damit zusammen, dass dessen jüngere Schwester mit Bito liiert ist und von ihm finanziell ausgenutzt wird.
09
Mord im Töpferkurs - Teil 1
Sonoko erklärt Ran auf der Straße, dass sie eine Teetasse für ihren geliebten Makoto Kyogoku gefertigt hat, da dies ein toller Liebesbeweis sein soll. Bei der Unterhaltung wird auch Ran davon überzeugt, dass sie Shinichi eine schenken sollte. Sie beschließt zusammen mit Sonoko ihren Töpferkurs zu besuchen. Drei Wochen später sitzen Ran und Sonoko im Töpferkurs. Dabei bewundert der Töpfermeister Muneyuki Mino Rans Geschick. Ran war gerade dabei die Tasse zu beschriften, was aber scheinbar nur für Shinichis Augen bestimmt sein soll.
10
Mord im Töpferkurs - Teil 2
Conan sitzt Meister Mino gegenüber, der geschockt ist, dass Conan so nah an sein Geheimnis gekommen ist. Daraufhin kommen zwei Polizisten herein. Einer begleitet Meister Mino zurück zum Tatort. Der andere setzt sich an einen Tisch, um mit dem eben von Meister Mino erhaltenen Kugelschreiber, seinen Bericht fortzusetzen. Dabei fällt ihm die in einer Tüte verpackte Krawatte runter, mit der das Opfer ermordet wurde. Als Conan die Tüte aufhebt, entdeckt er Fingernagelabdrücke auf der Krawatte. Daraufhin rennt auch er zum Tatort zurück.
10. Staffel 10 (31 Episoden)
Den Meisterdetektiven Conan, Kogorô und Heiji bleiben nur wenige Stunden Zeit, um einen Fall aufzuklären, mit dem sie ihr eigenes Leben und das ihrer liebsten Menschen retten.
01
Mord in Dichterkreisen - Teil 1
Conan, Ran und Kogoro sind auf einer Reise, die Kogoro in einer Tombula gewonnen hat. Als sie am Ziel ankommen, besichtigen sie zunächst das Schloss von Matsue und den prachtvollen Shinji-See. Zudem statten sie dem Jouzan Inari-Schrein einen Besuch ab und Kogoro schwärmt von einen Gericht namens Shitjin, das es dort in der Nähe gibt. Es besteht aus den Zutaten Meerbrasse, Breitlingen, Stind, Muscheln, Garnelen, Karpfen und Aal, zusammen ergeben diese Zutaten die 7 Köstlichkeiten des Meeres.
02
Mord in Dichterkreisen - Teil 2
Nachdem der Verhör auf dem Polizeihauptquartier vorerst unterbrochen wurde, versammeln sich alle Dichter und auch Conan, Ran und Kogoro im Hotel Weißer Sand in Tamatsukuri, um dort ihre geschriebenden Gedichte zusammenzufügen. Kogoro soll ebenfalls mitmachen, denn Conan braucht die Zeit, um den Täter zu identifizieren und anschließend den Fall zu lösen. Damit es für Kogoro als Anfänger nicht zu schwer wird, schlägt Frau Ando vor, dass Versmaß von Kogoro nicht zu genau zu nehmen.
03
Eine seltsame Strafe
Von dem Ereignis haben die Detective Boys erfahren und sie beschließen, dem Tetan-Tempel einen Besuch abzustatten. Dort erfahren sie von dem Mönch, dass der Täter noch am Tatort gefasst wurde, da er dort bewusstlos lag. Ayumi ist der festen Überzeugung, dass der Täter von der sogenannten Garan-Garan, der Tempelglocke, erschlagen wurde, als er versucht hatte, den Opferstock aufzubrechen. Der Mönch spricht daraufhin von der Strafe des Himmels.
04
Der Mann aus Chicago - Teil 1
Die Detective Boys und Professor Agasa haben sich gerade in dem Zirkus "The Animal Show with Paul & Annie" Kunststücke mit einem weißen Löwen angeschaut, der durch einen Feuerreif springt, und sind nun wieder auf der Straße. Ai und Ayumi haben beide jeweils einen Anhänger mit der Aufschrift: „Paul & Annie“ und einem kleinen weißen Löwen als Souvenir mitgenommen.
05
Der Mann aus Chicago - Teil 2
Die Detective Boys übergeben den Polizisten den Anhänger mit den mit Blut markierten Buchstaben. Diese nehmen ihn an sich, und meinen, sie müssten erst überprüfen, ob es sich bei den Flecken überhaupt um Blut handelt, und fahren mit ihren Fahrrädern davon. Die Detective Boys und der Professor überlegen, was das "P&A" heißen könnte, kommen jedoch auf kein logisches Ergebnis.
06
Das schwankende Restaurant
Conan, Ran und Kogoro sind auf dem Weg zum Restaurant Karantei. Dabei kommen sie an einer lauten Baustelle vorbei. Dort angekommen werden sie vom Besitzer Shigeru Hanaoka freundlich in Empfang genommen. Im Restaurant wird Herr Hanaoka gleich von seiner Frau Reiko Hanaoka angesprochen. Sie möchte wissen, wo er die ganze Zeit war. Herr Hanaoka erzählt ihr daraufhin, dass er Zigaretten geholt habe und nun Gäste mitbringt. Anschließend führt Frau Hanaoka die Moris und Conan zu ihren Tisch.
07
Grusellegende von einer Winternacht - Teil 1
Conan, Ran und Kogoro besuchen das Hide-Tomo-Festival, welches gefeiert wird, um den Geist von Hide Tomo zu besänftigen, dessen Familie zu Lebzeiten ausgelöscht wurde. Aus diesem Grund schwor er fürchterliche Rache und hat sich letztlich mit seinem Schwert die Kehle aufgeschnitten. Jeder, der den Geist von Hide Tomo sieht, stirbt eines plötzlichen Todes. Dieses Jahr ist der 500. Todestag von Hide Tomo.
08
Grusellegende von einer Winternacht - Teil 2
Conan und Kogoro sowie die anderen Bewohner des Hauses haben die Leichen von Genichiro Daimon und dessen Sohn Kazuki Daimon erstochen aufgefunden. Sie können schnell die Tatwaffe, ein Samurai-Schwert, auffinden. Tatsuko ist der Meinung, dass es sich um den Fluch des Hide Tomo Okinawa handeln muss und dass dieser ihren Mann und ihren Sohn für ihre schmutzigen Geschäften bestraft hat.
09
Geheimnisse in Osaka
Kazuha befindet sich gemeinsam mit Heijis Mutter während eines Kendō-Wettkampfes in der Sporthalle der Naniwa Oberschule in Osaka und erklärt dieser, dass zwar das Team der Kaiho Oberschule an sich bereits stark ist, der Kapitän, Heiji, aber mit Abstand der beste ist. Dieser wird nun aufgerufen, es stellt sich aber heraus, dass es sich weder bei diesem, noch beim Kämpfer in seiner Ausrüstung um Heiji handelt, sondern dass der Oberschüler im Nebengebäude verschwunden ist.
10
Kampf im Gericht - Teil 1
Anwältin Eri Kisaki hat wieder einmal einen Prozess im Gerichtsaal gewonnen, indem sie Terumitsu Okada vertreten hat. Als sie den Gerichtsaal verlässt, trifft sie auf Ran und Conan, die auf sie gewartet haben. Da sie aber vor Kurzem einen Fall angenommen hat, kann sie sich leider nicht mit Ran treffen. Stattdessen bittet Eri ihre Assistentin Midori Kuriyama, zum Treffen mit Ran zu kommen. Plötzlich kommt Reiko Kujo, eine Staatsanwältin, die als Madonna der Staatsanwaltschaft bekannt ist.
11. Staffel 11 (35 Episoden)
Conan und seine Freunde machen Ferien auf der bezaubernden Pazifikinsel Koumijima. Dort begegnen sie einer Gruppe finster wirkender Schatzjäger, die auf der Suche nach einem versunkenen Palast sind, der sich vor der Insel befinden soll. Während die Detective Boys zum Zeitvertreib an einer Quiz-Schatzsuche teilnehmen, gehen Sonoko und Ran tauchen und werden dabei Zeuge, wie einige der Schatzjäger von einem Hai attackiert werden. Einer von ihnen stirbt an den Folgen des Angriffs. Conan und Haibara beginnen schnell zu bezweifeln, dass es bei diesem Angriff mit rechten Dingen zugegangen ist und beginnen auf eigene Faust zu ermitteln. Was steckt wirklich hinter dem Tod des Schatzjägers - und vor allem: Wo befindet sich der geheimnisvolle Palast ...?
01
Mord in New York – Teil 1
Rans Fieber ist gestiegen und sie fällt von ihrem Stuhl. Auf Anordnung von Kommissar Yokomizo soll sie ins Krankenhaus gebracht werden. In ihrer Bewusstlosigkeit kommen ihr alte verdrängte Erinnerungen hervor, die sie zusammen mit Shinichi und seiner Mutter Yukiko Kudo in New York erlebt hat. In ihrer Erinnerung erwacht sie nach einem langen Schlaf in Yukiko Kudos Jaguar, da sie während des Fluges nach einem Mordfall nicht mehr dazu kommen konnte und sich im Flugzeug über Shinichis gleichgültigen Schlaf gewundert hat.
02
Mord in New York – Teil 2
Nachdem Ran Mori, Hewitt vor einer herabfallenden Rüstung gerettet hat, vermutet man, das Seil wäre schon zu alt gewesen und gibt Gott und einem Spiegel, der als Glücksbringer dient, den Dank. Sharon Vineyard hingegen findet, dass Ran der Dank gebührt. Die Zeit bis zur Vorführung hindert die Schauspieler zur Fortsetzung der Backstageführung und verabschieden sich deshalb.
03
Mord in New York – Teil 3
Shinichi bittet zwei Bühnenarbeiter, eine Vorrichtung ein Stück zu bewegen, nachdem er festgestellt hatte, dass sich der Täter diese zunutze gemacht hat. Sie wollen ihm zuerst nicht den Gefallen tun, aber als Yukiko danach fragt, sind sie aufgeweckt und kooperationsbereit. Im Saal überprüft Captain Redwood noch einmal die Positionen der vier Schauspielerinnen und schließt, dass keine von denen aus einer erhöhten Position die Tat hätte begehen können.
04
Wo ist Mitsuhiko? – Teil 1
Conan, Ai, Professor Agasa, Ayumi und Genta betreiben auf dem Schulhof Gymnastik. Sie bemerken, dass Mitsuhiko fehlt und das nicht zum ersten Mal. Nach dem Sport wollen sie nach ihm sehen, da es sein könnte, dass er sich eine Sommergrippe eingefangen hat. Bei ihm zu Hause angekommen, erzählt seine Schwester Asami, dass Mitsuhiko ihr erzählt habe, dass er nach dem Sport mit seinen Freunden Campen gehen wollte.
05
Wo ist Mitsuhiko? – Teil 2
Nachdem die Detective Boys, Conan, Ai und Inspektor Yamamura im Wald noch immer nicht den verschollenen Mitsuhiko ausfindig machen konnten, vermutet Ai etwas Schlimmes, da sich ein Serienmörder im Wald versteckt hält. Dieser machte in den Nachrichten Schlagzeilen, da er innerhalb von drei Tagen drei Leute umbrachte.
06
Die Todesinsel – Teil 1
Die Sonne scheint hell auf Okinawa hinunter, wo Heiji und Conan gerade Bikiniraten spielen als Kazuha und Ran aus der Umkleide zurückkommen. Kazuha ermahnt Heiji, dass das kein Spiel für kleine Jungs sei, woraufhin sie sich streiten. Als Ran Kazuha beruhigen will, erklärt Kazuha dass nicht Heiji, sondern Kogoro sie eingeladen hätte mitzukommen.
07
Die Todesinsel – Teil 2
Nachdem Heiji von seinem Tauchgang zurückgekehrt ist, erzählt er von dem rostigen Anker, welchen er unter Wasser gesehen hat. Da der Anker vollkommen mit Algen bedeckt war, schließt er daraus, dass der Anker schon seit mindestens fünf Jahren dort liegen muss. Daraufhin erzählt Noboru Ikema von einem Bürgermeister, dessen Tochter Miyako vor fünf Jahren entführt wurde. Ein Jahr später brachen Diebe in das Haus des Bürgermeisters ein und stahlen einen goldenen Wandschirm mit großen Silberreihern.
08
Die Todesinsel – Teil 3
Mittlerweile verbringt die Gruppe ihren 2. Tag auf der Schildkröteninsel. Hunger und Durst machen sich bemerkbar und Ran geht mit Kazuha etwas Essbares suchen. In der Küche finden sie eine alte Packung mit Süßigkeiten und einigen Keksen. Ran lehnt dies jedoch ab, da der Durst dadurch steigen würde. Währenddessen hören sie vor der Eingangstür zur Küche Wasser tropfen und befürchten die Anwesenheit des "Boten des Jenseits".
09
Die Entführung – Teil 1
Conan, Ai, die Detective Boys, Ran und Kogoro sind auf dem Weg nach Kumamoto zu einem Tennisturnier. Sonoko, die ihren Flug selbst bezahlt hat, ist ebenfalls dabei. Am Flughafen sehen sie im Fernsehen einen Bericht zu den Tennisspielern Masato Tachikawa und Michael Owen. Die beiden nehmen an dem Juniorentunier teil. Kurz darauf gehen sie in einen nah gelegenen Park. Während Conan und die Detective Boys für das Turnier im Park trainieren, entspannen Ran und Sonoko unter einem Baum.
10
Die Entführung – Teil 2
Sie fordern 50 Millionen Yen in kleinen Scheinen. Das Geld soll im Rundfahrtdampfer Amakusa Pearl übergeben werden, der um 15:00 Uhr ablegt. Kogoro erklärt sich bereit, den Tätern das Geld, welches von den Leuten in der Stadt kommt, die Kogoro unterstützen wollen, zu übergeben. Kommissar Tamana ist einverstanden. Conan wundert sich, dass die Täter die Lösegeldforderung an die Polizei gestellt haben und nicht an Familienangehörige von Ran, da dies normalerweise die Vorgehensweise von Entführern ist.
12. Staffel 12 (51 Episoden)
In der Musikerszene gibt es eine Reihe von Sprengstoffanschlägen mit Todesopfern. Schlüssel zur Aufklärung der Fälle ist ein falscher Ton, den nur Menschen mit einem "absoluten Gehör" erkennen.
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
13. Staffel 13 (52 Episoden)
Auch wenn Schülerdetektiv Shin‘ichi Kudô seit dem Giftattentat der geheimnisvollen schwarzen Organisation im Körper eines kleinen Jungen gefangen ist und sich als Conan Edogawa ausgeben muss, hatte die Sache bisher einen Vorteil: Die veränderte Gestalt bot ihm Schutz vor seinen ihn für tot haltenden Feinden. Dies gab ihm die Gelegenheit inkognito weiter nach einem Heilmittel zu suchen. Doch mit der Ruhe hat es jetzt ein Ende, denn leider entdecken die Männer in Schwarz zufällig, dass Shin’ichi zwar geschrumpft, ansonsten aber quicklebendig ist. Nun setzen sie alles daran, Conan zu finden, um ihren Widersacher endgültig zum Schweigen zu bringen. Und nicht nur Conan soll getötet werden, sondern alle, die sich in seinem näheren Umfeld bewegen. Jeder in seiner Umgebung gerät in tödliche Gefahr …
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
14. Staffel 14 (51 Episoden)
Nach dem Mord an mehreren Mitgliedern einer Königsfamilie entdeckt Ran, dass sie der einzig verbliebenen Thronfolgerin zum Verwechseln ähnlich sieht – und wird daraufhin direkt entführt. Conan verfolgt sie in das ferne Königreich Vespania und trifft dabei auf einen der größten Meisterdiebe aller Zeiten: Lupin III.. Kann Conan mit seiner Hilfe den Mord an der Königin aufklären und ihn dennoch vom Diebstahl der wertvollen "Queen's Crown" abhalten?
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
15. Staffel 15 (53 Episoden)
Nachdem er einen Anschlag gegen den Gouverneur von Tokyo verhindern konnte, muss Conan den Täter finden, bevor er neue Anschläge verübt. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
16. Staffel 16 (38 Episoden)
Ein anonymer Attentäter droht damit, eine Bombe in einem voll besetzten Fußballstadium zu zünden. Conan bleibt nicht viel Zeit, eine Mega-Katastrophe zu verhindern.
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
17. Staffel 17 (33 Episoden)
Der Tag der Offenen Tür auf einem modernen Zerstörer der japanischen Kriegsflotte läuft komplett aus dem Ruder als ein abgetrennter Arm gefunden wird. Zum Glück ist Conan zufällig an Bord, der dem Vorfall sofort auf den Grund geht.
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
18. Staffel 18 (42 Episoden)
Die Polizei, das FBI und der superschlaue Detektiv Conan jagen einen Scharfschützen, der kurze Zeit später selbst Opfer eines Snipers wird.
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
19. Staffel 19 (40 Episoden)
Van Goghs berühmte Sonnenblumen-Gemälde sollen in Japan ausgestellt werden. Meisterdieb Kaito Kid will diesen Plan durchkreuzen. Doch er ist nicht der einzige, der es auf van Goghs Bilder abgesehen hat.
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
20. Staffel 20 (40 Episoden)
Nach einer spektakulären Verfolgungsjagd scheint Curaçao, Mitglied der Schwarzen Organisation, ihr Gedächtnis verloren zu haben. Zuvor war sie ins Polizeihauptquartier eingebrochen …
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
21. Staffel 21 (37 Episoden)
Conan und seine Freunde sind zu Besuch bei Nichiuri-TV in Osaka. Natürlich sind auch Heiji und seine Freundin Kazuha mit von der Partie, als alle zusammen der Fernsehaufzeichnung eines Karuta-Duells – ein populäres japanisches Kartenspiel – beiwohnen. Als plötzlich jedoch eine Bombendrohung eingeht und kurz darauf tatsächlich Explosionen den Sender erschüttern, müssen Conan und Heiji einmal mehr zusammenarbeiten, um alle Anwesenden in Sicherheit zu bringen.
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
22. Staffel 22 (51 Episoden)
Im neuen Kongresszentrum „Edge of Ocean“ soll ein großes Gipfeltreffen stattfinden. Kurz vor der Eröffnung erschüttert jedoch eine gewaltige Explosion das Gelände. Am Tatort findet die Polizei Fingerabdrücke von Privatdetektiv Kogorô Môri.
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
23. Staffel 23 (54 Episoden)
Ran, Sonoko und Kogorô reisen nach Singapur, um Karate-Champion Makoto Kyôgoku bei einem wichtigen Turnier anzufeuern. Conan würde gerne mitfliegen, kann jedoch keine gültigen Reisedokumente vorweisen. Umso erstaunter ist er, als er plötzlich in einem präparierten Koffer zu sich kommt – und das mitten in Singapur! Kurz darauf wird klar: Niemand Geringeres als Kaitô Kid hat ihn ins Land geschmuggelt – natürlich nicht ohne Hintergedanken. Während sich der Meisterdieb als Shin’ichi ausgibt und Conan eine neue Identität annehmen muss, wartet ein neuer Fall bereits darauf, gelöst zu werden: Die Rechtsanwältin Sherilyn Tan wurde im berühmtesten Hotel Singapurs ermordet, kurz darauf explodierte ihr Auto in der Tiefgarage. Doch warum wurde am Tatort Kaitô Kids Visitenkarte gefunden? Und was hat der Mord mit dem Karateturnier zu tun, bei dem der Sieger einen wertvollen Saphir – die „Stahlblaue Faust“ – gewinnen kann?
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
24. Staffel 24 (43 Episoden)
In Tokyo steht die Eröffnung der größten Sportveranstaltung der Welt, der World Sports Games, kurz bevor. Zu diesem Anlass soll auch ein neuer Hochgeschwindigkeitszug in Betrieb genommen werden, der zwischen Nagoya und der Hauptstadt unglaubliche 1.000 km/h erreicht. Als bei einem Empfang für die WSG-Sponsoren, den auch Conan und seine Freunde besuchen, plötzlich der Strom ausfällt, steht kurz darauf fest, dass Sonokos Vater entführt wurde. Obwohl Conan und die Detective Boys Herrn Suzuki unversehrt finden können, scheint das nur der Auftakt einer ganzen Reihe von Entführungen zu sein. Zusammen mit dem FBI wird der kleinen Spürnase schnell klar, dass diese Serie mit ähnlichen Vorfällen in Verbindung stehen muss, die sich vor 15 Jahren bei den World Sports Games in Boston ereigneten, und dass der große Showdown bei der Eröffnungsfahrt der Vakuum-Maglev stattfinden soll. Doch dazu muss der Täter es nicht nur mit Conan aufnehmen, sondern auch mit der ganzen Familie von Scharfschütze Shûichi Akai!
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
25. Staffel 25 (127 Episoden)
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
26. Staffel 26 (78 Episoden)
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
27. Staffel 27 (104 Episoden)
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
28. Staffel 28 (18 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
29. Staffel 29 (19 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
30. Staffel 30 (11 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
31. Staffel 31 (16 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
32. Staffel 32 (15 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
33. Staffel 33 (26 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
34. Staffel 34 (14 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
35. Staffel 35 (15 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
36. Staffel 36 (22 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
37. Staffel 37 (26 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
38. Staffel 38 (13 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
39. Staffel 39 (17 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
40. Staffel 40 (16 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
41. Staffel 41 (14 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
42. Staffel 42 (13 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
43. Staffel 43 (28 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
44. Staffel 44 (24 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
45. Staffel 45 (18 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
46. Staffel 46 (16 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
47. Staffel 47 (13 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
48. Staffel 48 (12 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
49. Staffel 49 (24 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
50. Staffel 50 (24 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10