Die Alpen von Oben (2012)

Die Alpen von Oben

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen, Produziert in Europa • Schweiz • 2012
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Die Alpen von Oben (2012)
Wer streamt "Die Alpen von Oben"
werbung

Die Alpen erstrecken sich über Österreich, Liechtenstein, die Schweiz, Deutschland, Italien und Frankreich. Mit rund 1000 Kilometern Ausdehnung von West nach Ost sowie bis zu 250 Kilometern von Nord nach Süd sind sie der längste und mit über 4.800 Höhenmetern auch der höchste Gebirgszug Europas.

Wo läuft "Die Alpen von Oben"?

"Die Alpen von Oben" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video, Pluto TV, Joyn.

Originaltitel
Die Alpen von Oben
Produktionsland
Schweiz
Originalsprache
Deutsch
Regie
Christian Stiefenhofer, Lisa Eder-Held, Christian Schidlowski, Klaus Steindl
FSK
0
Untertitel
Deutsch
Besetzung
N. N., Simon Roden, Hermann Albrecht, Patrick Floersheim
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (15 Episoden)
Die Alpen sind das bedeutendste Gebirge Europas und das am besten erschlossene dazu.
01
Von den Karawanken nach Graz
In der ersten Episode führt die Route vom Triglav Nationalpark in Slowenien entlang des Hauptkamms der Karawanken. Hier verläuft seit 1920 die Grenze zum österreichischen Bundesland Kärnten mit der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee. Der slowenische Pilot und Fotograf Matevž Lenarčič ist in seinem leichten Motorsegler unzählige Male über die Alpenkette geflogen - 100.000 Fotos sind so in luftiger Höhe entstanden.
02
Von Graz ins Ausseerland
Von der steirischen Landeshauptstadt Graz mit ihrer einzigartigen Architektur startet die zweite Episode der Serie. Dachdeckermeisterin Barbara Rockenbauer hält hier die historischen Dächer in Stand. Am Rande von Graz kämpft ein Mann gegen die Naturgewalten: der Hagelbomber Walter Golob. Mit seinem Flugzeug fliegt er direkt in Gewitterwolken und versprüht Silberjodid, damit der Niederschlag als Regen und nicht als Hagel runtergeht. So schützt er die Ernte der steirischen Obst- und Weinbauern.
03
Von Salzburg zum Königssee
Die Reise beginnt in der Festspielstadt Salzburg. Hier schweben sie wie Schutzengel über den Dächern der Bewohner: Martin Schierhuber gehören zum Bergputzer-Trupp der Stadt. In Anif am Rand der Mozartstadt gewöhnen Ziehmütter einen ungewöhnlichen Vogel wieder an die Wildnis: den Waldrapp. Daniela Trobe zeigt den im Zoo geborenen Tieren mit ihrem Fluggerät den Weg in die Winterquartiere in der Toskana.
04
Vom Königssee ins Isartal
Die vierte Etappe beginnt am Untersberg, wo die mehrfache Weltmeisterin im Eisklettern, Ines Papert, trainiert. Von hier aus geht es tief unter die Erde - in die Stollen des Salzbergwerks Berchtesgaden, wo seit 500 Jahren Salz abgebaut wird. Hier arbeitet Andreas Neumayer als Bergmann in der vierten Generation.
05
Vom Isartal ins Inntal
Die fünfte Folge führt durch das östliche Tirol. Kurz nach Sonnenaufgang ist in Angerberg nur einer unterwegs: Hundeschlittenführer Martin Eigentler, Chef von 24 Huskies. Im Winter nimmt der Europameister mit seinem Schlitten an Rennen in der ganzen Welt teil, im Sommer trainiert er auf einem Rollschlitten.
06
Vom Inntal ins Ötztal
In der sechsten Episode führt die Reise über die Gipfel im Westen Tirols, über das Ötztal an die Grenze zu Südtirol. Start ist der Alpenzoo in Innsbruck, wo sich Raubtierpfleger Michael Winkler um Braunbären und Wölfe kümmert. Der Hubschrauber quert den Brennerpass, dessen Mautstationen zu Ferienzeiten Nadelöhre für Italienurlauber sind. In Kurzras treibt die Familie Gurschler seit Generationen die Schafe der umliegenden Bauernhöfe auf die Sommerweiden des benachbarten Ötztals. Der Weg über den Gletscher ist gefährlich, und einsetzender Nebel macht es ihnen nicht leicht, alle Schafe sicher ans Ziel zu bringen.
07
Von Mittenwald ins Allgäu
Von Mittenwald fliegt der Hubschrauber die Zugspitze an. In dieser Region gibt es Menschen, die sich den Naturgewalten aussetzen. Und altem Brauchtum eine Zukunft geben. Stephan Pfeffer ist der Lüftlmaler von Mittenwald. Das Handwerk hat er von seinem Vater erlernt, dessen Bilder bis heute die Häuser des Ortes zieren.
08
Vom Allgäu ins Montafon
Die Episode führt vom Allgäu über den Bodensee bis ins Hochgebirge. In Altstädten betreibt ein Ehepaar ein selten werdendes Handwerk: die Zeilhubers sind Orgelbauer. In Siebers hat der Künstler Max Schmelcher sein Atelier. Er nutzt für seine Kunstwerke ein Material, das es im Allgäu reichlich gibt: Moor.
09
Vom Vinschgau zum Gardasee
Südtirol und das Trentino sind die nördlichsten Provinzen Italiens. Die Reise aus der Vogelperspektive führt vom Vinschgau nördlich von Bozen über die Dolomiten im Osten. Am Berg liegt mancher Bauernhof so hoch, dass erst seit wenigen Jahren eine Straße zu ihm führt. OP-Schwester Astrid Jung verbringt ihre Ferien auf dem Türkhof - als Magd. Und Tierärztin Marion Tartarotti fährt zu den entlegenen Gehöften, um sich um die Tiere zu kümmern, die es nicht in die Klinik ins Tal schaffen.
10
Vom Engadin zum Zürichsee
Die Schweiz ist das Herz der Alpen. Das Verhalten von Steinböcken wird im Schweizerischen Nationalpark erforscht, dem ältesten der Alpen. In Tarasp gibt es eine der letzten Zwergschulen der Schweiz. Die Kinder sprechen Vallader, eine Variante des Rätoromanischen. Im Nachbardorf braut Marc-Florian Geyer Bergbier, das inzwischen auch in St. Moritz Kultstatus erlangt hat.
2. Staffel 2 (5 Episoden)
Die Alpen bilden Europas mächtigste Gebirgsbarriere und prägen Mensch und Natur. Der Film erzählt, wie die ersten Pioniere, Almwirte und Schatzsucher die Bergwildnis eroberten und sie im Lauf der Jahrtausende zur Heimat von 14 Millionen Menschen wurde.
01
Eine grosse Geschichte
Der Film begibt sich auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Alpen: von Ötzi bis Wilhelm Tell. Von ihrer spektakulären Entstehung bis zu den todesmutigen Gipfelstürmern unserer Zeit.
02
Von Graz ins Ausseerland
03
Vom Inntal ins Ötztal
04
Vom Engadin zum Zürichsee
05
Vom Vinschgau zum Gardasee
3. Die Alpen von oben (5 Episoden)
01
Vom Oberland zum Waadtland
02
Vom Chablais zum Montblanc
03
Vom Beaufortain in die Savoyer Alpen
04
Von der Dauphiné in die Hochalpen
05
Vom Queyras in die französischen Seealpen