Die Biene Maja

SERIE • 4 Staffeln • Animation, Kinder & Familie, Produziert in Europa, Komödien • Deutschland • 2013
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Im Bienenstock auf der Klatschmohnwiese wird eine Biene geboren, die gleich nachdem sie aus ihrer Zelle geschlüpft ist, besonders auffällt: die Biene Maja. Sie lacht, tanzt sofort aus der Reihe und bringt die Königin mit ihren Fragen durcheinander. Frau Kassandra, ihre Lehrerin, wundert sich sehr über diese kleine, freche, neugierige Biene. Für sie ist es wichtig, dass alle Bienen in der Gemeinschaft ihre Arbeit leisten. Arbeit allerdings ist auch nicht die Sache einer anderen Biene mit dem Namen Willi. Beim ersten Flugunterricht freunden sich Maja und Willi an. Als Maja das erste Mal über die Klatschmohnwiese fliegt könnte sie vor lauter Freude überschäumen. Die vielen bunten Blumen, die glitzernden Tautropfen, der blaue Himmel und ein großer Regenbogen lassen Majas Herz höher schlagen. Sie trifft lustige Insekten wie den kleinen Mistkäfer Ben, die griesgrämige Schnecke Rufus und Flip, den Grashüpfer …

Wo läuft "Die Biene Maja"?

"Die Biene Maja" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Netflix, Amazon Prime Video, Disney Plus, Amazon Video, Videoload, RTL+, MagentaTV.

Originaltitel
Die Biene Maja
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Daniel Duda
FSK
6
Untertitel
Deutsch, Französisch
Besetzung
Zalina Sanchez, Hans-Jürgen Dittberner, Ben Hadad, Sonja Deutsch, Lukas Till Berglund, Axel Lutter, Klaus-Dieter Klebsch, Gerd Meyer, Bernhard Völger, Lothar Blumhagen, Juana-Maria von Jascheroff, Andrea Libman, Kira Tozer, Brian Drummond, Sam Vincent, Ellen Kennedy, Rebecca Shoichet, Diana Kaarina, Tabitha St. Germain
Sprache
Deutsch, Französisch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (78 Episoden)
Freiheit braucht Mut - und gute Freunde. Gemeinsam mit dem faulen Willi und vielen weiteren Freunden lebt die Biene Maja auf der Klatschmohnwiese und sucht ihr Glück jenseits der starren Regeln ihres Bienenstaates.
01
Majas Geburt
Auf der Klatschmohnwiese wird im Bienenstock eine Biene geboren, die gleich nachdem sie aus ihrer Zelle geschlüpft ist, besonders auffällt. Es ist die Biene Maja. Sie lacht, tanzt sofort aus der Reihe und bringt die Königin mit ihren Fragen durcheinander. Frau Kassandra, ihre Lehrerin, wundert sich sehr über diese kleine, freche, neugierige Biene. Beim ersten Flugunterricht freunden sich Maja und Willi an.
02
Die große, weite Wiesenwelt
Gleich in ihrer ersten Nacht schleicht sich Maja zusammen mit Willi aus dem Bienenstock. Der ängstliche Willi würde am liebsten die Augen schließen. Maja hingegen kann sich an den Farben der Nacht nicht sattsehen. Ihr Wunsch nach einem Leben auf der Wiese wird immer stärker. Für Maja steht fest: sie will zusammen mit Flip und vielen Freunden auf der Wiese leben. Aber ob das die Königin des Bienenstocks erlaubt?
03
Der Buschwindbote
Flip hat ein neues Nektarfeld für die Bienen entdeckt. Diese Nachricht soll der Königin des benachbarten Bienenstocks überbracht werden. Weil sich Maja bestens auskennt, denkt Frau Kassandra, sie könne das am besten erledigen. Aber Lara und Max würden die Nachricht auch gerne überbringen. Sogar die langsame Schnecke Rufus wäre gerne der Bote. Maja schlägt einen Wettbewerb vor. Doch nicht alle Teilnehmer kämpfen mit fairen Mitteln.
04
Maja und die Mondblume
Als Maja von einer Blume erfährt, die nur nachts im Mondenschein erblüht, gibt es für sie nur noch ein Ziel: Sie muss die wundervolle Mondblume finden. Selbst der ängstliche Willi kommt mit auf den nächtlichen Ausflug, denn der Nektar der Mondblume soll eine echte Gaumenfreude sein. Doch Maja muss sich eingestehen, dass sie sich im Wald verirrt hat. Da treffen Maja und Willi einen Geist mit eingebauter Taschenlampe, der auch Hilfe braucht.
05
Willis Flasche
Maja, Willi und Ben finden im Wald eine Limonadenflasche. Neugierig untersuchen sie das ihnen unbekannte, süße Ding. Dabei kommt die Flasche ins Rollen. Dumm nur, dass in dem Moment Willi in der Flasche ist und Bens Mistkugel wie ein Korken die Flasche verschlossen hat! Maja und Ben machen sich mit der Ameise Paul auf die Suche nach Willi und der Mistkugel. Willi bleibt verschwunden. Dafür werden sie von einem Monster überrascht.
06
Der Mistkugelwettbewerb
Ben, der junge Mistkäfer, hat eine schöne Mistkugel gerollt. Damit will er den Mistkugel-Wettbewerb gewinnen. Maja und Willi sind beeindruckt. Aber auch die schwangere Fliege Lilly findet Bens Mistkugel besonders schön und möchte darin ihre Eier ablegen. Damit jeder eine Kugel bekommt, rollen Maja, Ben und Willi eine zweite Mistkugel für Lilly, die Fliege. Als der Ball fertig ist, hat Lilly ihre Eier aber schon in Bens Kugel gelegt.
07
Richter Bienenwachs
Richter Bienenwachs ist empört darüber, dass Maja nicht im Bienenstock, sondern nach ihren eigenen Regeln auf der Wiese lebt. Er ordnet an, dass Maja entweder in den Bienenstock zurückkehrt oder die Wiese und ihre Freunde verlassen muss. Sofort will Maja mit ihren Freunden zu Richter Bienenwachs fliegen und mit ihm reden. Als der Richter jedoch die vielen aufgeregten Insekten sieht, denkt er, sie wollten ihm etwas antun.
08
Knacks im Schneckenhaus
Maja spielt mit ihren Freunden Willi, Ben und der Schnecke Rufus ein Spiel mit einer Beere. Dabei trifft die Beere Rufus so unglücklich, dass ein kleiner Knacks in seinem Schneckenhaus entsteht. Maja möchte den Riss sofort reparieren und macht sich zusammen mit Willi ans Werk. Ein hungriger Vogel schreckt alle auf. Maja kann den Vogel ablenken, aber der Riss im Schneckenhaus ist bei all der Aufregung noch größer geworden.
09
Der Schmetterlingsball
Beatrix, der Schmetterling, kann es kaum erwarten zum ersten Mal auf einen Schmetterlingsball zu gehen. Als Maja die Tanzschritte nachzuahmen versucht, macht sie versehentlich die Flügel von Beatrix nass. Als sie die Schmetterlingsflügel wieder trocknen will, passiert ein Unglück. Maja und Willi reiben auch die Glitzerfarbe der Flügel ab! Ohne Farbe auf den Flügeln kann Beatrix nicht zum Ball gehen. Wo bekommen sie nun neue Farbe her?
10
Max und die Vogelhochzeit
Flip staunt nicht schlecht als er einen fliegenden Regenwurm sieht. Es ist Max, der von Maja und Willi durch die Luft getragen wird. Sie wollen ihm seinen Wunsch erfüllen, einmal frische Früchte direkt vom Baum essen zu können. Aber der fliegende Wurm Max wird nicht nur von Flip entdeckt. Auch eine Meise sieht den Wurm und schnappt ihn sich! Maja, Willi und Flip starten gemeinsam mit den Ameisen eine große Rettungsaktion.
11
Kein Schlaf für Maja
Ein seltsamer Lärm stört die Nachtruhe des Bienenstocks. Sogar Willi verlässt seine Wabe, um bei Maja auf der Wiese etwas Ruhe zu finden! Maja macht sich auf, um den Ruhestörer zu finden. Es ist die Grille Johnny, die jede Nacht zum Tanz aufspielt. Nur leider ist Johnny eine untalentierte Grille und seine Musik wirkt nicht einladend. Maja und Flip zeigen Johnny, wie er mit all seinen Instrumenten tolle Tanzmusik machen kann.
12
Eine königliche Pause
Maja ist voller Freude: Die Pappelsamen fliegen! Für Maja gibt es nichts Schöneres, als mit ihnen durch die Luft zu tanzen. Ihre Freude möchte Maja mit jemandem teilen und ihre Wahl fällt auf die Bienenkönigin! Die Königin verlässt den Bienenstock um mit Maja eine königliche Pause zu machen. Als jedoch die Bienen merken, dass ihre Königin den Stock verlassen hat, kommt es zu einer Panik. Willi soll die Königin zurückholen.
13
Walter schleimt sich ein
Auf der Wiese herrscht Aufregung. Wer hat die Lieblingspilze der Schnecke Rufus aufgefressen? Für Walter, die Fliege, ist schnell klar: Hier war ein Schleimmonster am Werk! Maja hat ihre Zweifel und findet heraus, dass eine sehr große Nacktschnecke zur Pilzsuche auf die Wiese gekommen ist. Walter hat in der Zwischenzeit auch die Ameisen von seiner Schleimmonstertheorie überzeugt. Zusammen erwarten sie in der Nacht die Rückkehr des Monsters.
14
Falscher Alarm
Willi kommt mit einer aufregenden Neuigkeit zu Maja: Er hat einen Bären gesehen! Und Bären lieben Bienenhonig. Für Maja steht sofort fest, sie muss den Bienenstock warnen. Die Bienenkönigin nimmt die Warnung ernst und gibt den Befehl, den Bienenstock zu räumen. Nachdem sich allerdings herausstellt, dass es sich nur um einen Teddybären handelt, müssen Maja und Willi der Königin die Wahrheit erzählen.
15
Momos Verwandlung
Momo heißt der neue Freund von Maja und Willi. Momo ist eine große und gefräßige Raupe, auf der Maja und Willi sogar Rodeo reiten können. Als sich Momo verpuppt, freuen sich Maja und Willi schon auf den Schmetterling Momo. Majas Freudenstimmung wird jedoch getrübt als sie erfährt, dass sich im Bienenstock eine Motte über die Vorräte hermacht. Maja staunt nicht schlecht, als sie ihren Freund Momo wiedererkennt.
16
Der tiefe Schlaf
Im Bienenstock ist die Aufregung groß: Die Ernte der Ackerwindenblüten steht bevor. Auch Maja will mithelfen. Leider versetzen Maja und Willi den ganzen Bienenstock in Tiefschlaf, weil sie versehentlich Baldrianpollen gesammelt haben. Maja will die Ernte trotzdem einfahren und bittet ihre Freunde um Hilfe. Aber können Mistkäfer und Schmetterlinge genauso gut Pollen ernten wie Bienen?
17
Ferdinand
Maja und Willi schaukeln in einem Apfelbaum auf einem Apfel hin und her. Bei all der Schaukelei fällt ein Apfel vom Baum und mit ihm der kleine Apfelwurm Ferdinand. So verliert der Apfelwurm sein Zuhause. Maja und Willi wollen für Ferdinand ein neues Haus finden, aber Ferdinand hat hohe Ansprüche. Nichts kann den gefräßigen Wurm zufrieden stellen. Bis Maja merkt, dass Ferdinand gar kein neues Zuhause braucht.
18
Der Bienentanz
Maja möchte den traditionellen Tanz der Bienen lernen. Mit diesem genau geregelten Tanz verständigen sich die Bienen über Futterquellen. Aber nach einer festgelegten Schrittfolge zu tanzen macht Maja keinen Spaß. Ihre Freunde Flip und Ben bestärken sie darin, mit Spaß zu tanzen. Als Maja dann auch noch entdeckt, wo Pollen auf der Wiese zu finden ist, kann Maja ihren neuen, einzigartigen Tanzstil gleich ausprobieren.
19
Willi zieht aus
Weil im Bienenstock zu viele Bienen leben, beschließt der strenge Richter Bienenwachs, dass einige Bienen in einen neuen Stock umziehen sollen. Unter den Bienen, die umziehen sollen, ist ausgerechnet Willi. Für Maja und Willi kommt ein Umzug nicht in Frage, würden sie dann doch weit entfernt voneinander wohnen! Aber Richter Bienenwachs lässt sich nicht umstimmen. Doch dann hat die freche Biene Maja eine Idee.
20
Der verrückte Tag
Flips Cousins Fläp, Flap, Flop und Flup tauchen auf und feiern den verrückten Grashüpfertag. Maja und Willi wollen mitfeiern. Dann merken sie, dass wirklich alle verrücktspielen. Denn die Grashüpfer machen immer das Gegenteil von dem, was sie sagen. Sogar Flip stecken sie damit an. Maja und ihre Freunde tun sich zusammen, um die Grashüpfer auszutricksen. Und selbst die garstige Spinne Thekla hilft mit.
21
Die Lausebiene
Maja spielt im Wald und wird von einem Pilz gebissen! Von einer Wildbiene erfährt Maja jedoch, dass es keine bissigen Pilze gibt, sie aber wahrscheinlich Läuse hat! Aber was sind Läuse? Die neugierige Maja fliegt in den Bienenstock, um Frau Kassandra zu fragen. Wenig später juckt sich der ganze Bienenstock. Maja ist verzweifelt und auch Willi kann nur noch an eines denken: Wie wird man diese Plage schnellstens wieder los?
22
Maja im Schilderwald
Der Bienenstock braucht mehr Regeln und mehr Ordnung! Damit keine Biene mehr falsch fliegen kann, stellt Richter Bienenwachs überall Verkehrsschilder auf. Und er führt eine Flugprüfung ein. Leider besteht Frau Kassandra die Prüfung nicht und muss fortan laufen! Zum Glück hat Maja eine Idee, wie sie den regelwütigen Richter in die Schranken weisen kann. Das ist auch dringend nötig.
23
Frau Rosi zieht um
Auf Majas Wiese fällt laut krachend ein morscher Baum um. Maja und Willi finden eine alte Eremitenkäferdame, die in diesem Baum zuhause war. Maja möchte für Rosi Eremit eine neue Wohnung finden, aber sie lehnt jede Hilfe ab. Und Willi möchte lieber mit Maja spielen anstatt einer alten Dame beim Umzug zu helfen. Am Ende aber finden die Drei nicht nur eine neue Wohnung für Rosi. Sie finden auch zusammen und werden dicke Freunde.
24
Oswalt macht sich Freunde
Maja lernt den Ohrenkneifer Oswalt kennen. Mit seinen Scheren will Oswalt für andere immer tolle Sachen basteln, um Freunde zu finden. Um sich Ben zum Freund zu machen, bastelt er aus Bens Mistkugel ein Kunstwerk. Maja und Willi will er gewinnen, indem er aus Mohnblumenblättern kleine Figuren schneidet. Ben aber liebt seine Kugel wie sie ist und Maja und Willi hätten sich in den Mohnblumen lieber zum Picknick getroffen.
25
Mutter Willi
Willi will lieber mit Maja spielen als Larven zu füttern. Doch dann treffen sie vier Babyfeuerkäfer. Nun muss Willi doch arbeiten: Während Maja die Feuerkäfermama sucht, muss Willi die Käferchen hüten. Das ist noch anstrengender, als Bienenlarven zu füttern. Die kleinen Käfer reißen immer wieder aus. Als Maja endlich die Käfermama findet, ist die Aufregung groß. Denn die Babyfeuerkäfer halten nun Willi für ihre Mama.
26
Majas Kuchenrezept
In der Nacht vor dem Eierfest verspeist Willi beim Schlafwandeln den Kraftkuchen der Königin. Nur einen kleinen Krümel lässt er übrig. Ohne den Kuchen ist die Königin allerdings zu schwach, um Eier für das Fest zu legen. So wollen Maja und Willi auf der Klatschmohnwiese die nötigen Zutaten für einen weiteren Kuchen so rasch als möglich einsammeln.
27
Episode 27
Maja bleibt sogar nachts draußen. Zuerst ist es Maja ein bißchen unheimlich, aber dann entdeckt sie die Schönheiten der Nacht. Sie sieht Sterne, den Mond, das Glitzern der Kieselsteine. Es ist eine besondere Nacht, die Nacht, in der der Blumenelf zum Leben erweckt wird. Einen Blumenelf hat Maja sich irgendwie ganz anders vorgestellt, mehr wie im Märchen. Aber dafür ist dieser Blumenelf fröhli...
28
Episode 28
Einen Moment waren Maja und Willi unachtsam und schon trachtet eine Hornisse ihnen nach dem Leben. Maja lernt zum ersten Mal die Angst kennen. In letzter Sekunde kommt Max der Regenwurm zu Hilfe. Doch Max wird von der Hornisse gestochen, und es geht ihm sehr sehr schlecht. Maja und Willi rufen ihre Freunde zu Hilfe, aber keiner weiß, was man mit dem immer dicker anschwellenden Max machen kann...
29
Episode 29
Maja und Willi haben einen neuen Freund aufgelesen, eine kleine Raupe, die vergessen hat, wie ihr Kokon ausgesehen hat, in dem sie sich verpuppen soll. Die kleine Raupe ist verzweifelt. Maja fallen verschiedene Möglichkeiten ein, welch ein "Haus" sich eine Raupe aussuchen kann, aber keines ist für diese Raupe richtig. Der Zufall kommt ihnen aber zu Hilfe.
30
Episode 30
Es ist ein schöner, warmer Sommertag. Für Maja gerade richtig, auf Entdeckungsflug zu gehen. Sie findet eine Flasche mit herrlichem Himbeersirup. Willi und Maja klettern in die Flasche und schlürfen genüsslich den süßen Sirup. Unglücklicherweise rollt die Flasche in den Bach und schwimmt mit der Strömung davon. Wie in einem U-Boot sitzen Maja und Willi in der Glasflasche gefangen. Willi ist w...
31
Episode 31
Maja hat einen kleinen Vogel gefunden, der aus dem Nest gefallen ist. Sie sorgt rührend für ihn, sie verteidigt ihn, sie umhegt ihn, und sie liebt ihn, aber ein Vogel frisst nun einmal auch Insekten. Und Insekten sind Majas Freunde. Wie diese Situation nun wieder zu lösen ist, das ist diesmal sogar Flip ein Rätsel.
32
Episode 32
Maja hat einen Traum: Sie sieht sich als Superbiene, mindestens so groß wie ein dicker Vogel. Maja genießt diesen Traum sehr, und sie hofft, daß die gesamte Insektenwelt vor ihr zittern wird. Aber auch im Traum kann Maja nicht aus ihrer Haut, und so ist sie keine schreckenserregende Riesenbiene, sondern eine gutmütige, die hilft, wo sie nur kann.
33
Episode 33
Maja kann sich nicht daran gewöhnen, dass Frösche, die so lustig aussehen, zu ihren Feinden zählen sollen, und so landet sie diesmal beinahe im Froschmagen. Die Hilfe kommt von unerwarteter Seite. Ein kleiner Junge stiefelt durch die Wiese, fängt den Frosch und steckt ihn ein. Dadurch geraten leider auch Maja und Willie in die dunkle Hosentasche des Jungen. Nun ist guter Rat teuer, und die vo...
34
Episode 34
Maja und Willi organisieren Spiele. Blindekuh und ihr Lieblingsspiel: Verstecken. Plötzlich taucht der starke Wieland auf, der stärkste Käfer der Wiese. Er will unbedingt mitspielen. Wieland ist leider auch ein bißchen dumm, und selbst so ein einfaches Spiel wie Verstecken ist für ihn alles andere als einfach. Er kann Maja und Willi nicht finden. Dafür stöbert er jeden Käfer, jede Ameise, all...
35
Episode 35
Flips Zwillingsbruder taucht auf und mit Flips Ruhe ist es vorbei. Gleich klaut der Taugenichts seinem Bruder Flip den Hut. Maja ergeht es auch nicht besser. Sie bringt den kostbaren Silberfaden einer Seidenraupe durcheinander und ihrer Freundin, der Fliege fehlt die Brille, die sie so nötig zum Sehen braucht. Willi ist in einer Blume eingeschlossen, und der Zitronenfalter bricht in Tränen aus, weil er eines Morgens plötzlich feststellt, daß seine Flügel durch dicke, schmutzige Tatzen verunstaltet sind. Flip wird verdächtigt, und er hat alle Mühe, klarzumachen, dass sein Zwillingsbruder der Übeltäter ist.
36
Episode 36
Der erste kalte Herbsttag bringt die Insekten in arge Verlegenheit. Flip sitzt zitternd, in ein großes gelbes Blatt gehüllt, auf einem Ast, und die Marienkäfer haben Schwierigkeiten, sich überhaupt zu bewegen. Willi versucht, sie aus der Starre zu erwecken, aber es gelingt ihm nur schwer. Maja findet den kleinen zitternden Floh Kitti. Das Flohmädchen ist schon ganz erschöpft, weil es lange ni...
37
Episode 37
Es ist schon Herbst, und Willi friert und zittert, aber noch hält Maja nichts vom Winterschlaf. Ihre Devise heißt Bewegung, laufen, turnen, das hält warm. Aber auf die Dauer ist selbst Maja gegen die Kälte und den Schnee machtlos, und sie muss froh sein, dass sie für sich und Willi bei den Maikäfern ein warmes Bett findet.
38
Episode 38
Maja und Willi übernachten im Gästezimmer des Maikäfers. Sie schlafen tief und fest, und eines Tages ist der Frühling da: Blüten, Schmelzwasser, blauer Himmel. Maja und Willie fliegen in die warme Luft und können es kaum fassen, dass alles wieder zum Leben erwacht. Es hat sich nichts verändert. Die Ameisen marschieren, Flip ärgert sich über sie, Willi hat einen Bärenhunger, und Maja kann ihre Unternehmungslust nicht bremsen.
39
Episode 39
Maja und Willi lernen einen merkwürdigen Zeitgenossen kennen: mal überheblich, mal voller Kampfeslust, mal fliegt er elegant und dann wieder plump. Ein Schmetterling ist er nicht, obwohl er das von sich behauptet, und auch den Maikäfern sieht er nicht ähnlich. Flip klärt das Geheimnis auf: der dicke Kerl ist eine Motte.
40
Episode 40
Willi und Maja haben entdeckt, dass die Ameisen von nebenan eine große Blattlausherde melken, und natürlich probiert auch Maja gleich den süßen Saft der Blattläuse aus. Dass ihr das Ärger mit den Ameisen einbringt, ist verständlich. Doch nicht Maja und Willie bringen den großen Milchtopf der Ameisen in Gefahr, eine fremde Ameisengruppe überfällt die Wächter und stiehlt die Herde. Keine einzig...
41
Episode 41
Maja und Willi beobachten, wie ein Schmarotzer seine Eier in die Erdhöhle einer Wespe legt. Willi ist empört. Er, der von Arbeit sowieso nichts hält, kann nicht begreifen, wie man die Arbeit eines anderen so wenig achtet. Er und Maja entschließen sich, diesem Schmarotzer einen Streich zu spielen. Sie rufen Max, den Regenwurm, zu Hilfe und graben um das Nest der fremden Eier herum viele gleich...
42
Episode 42
Maja und Willi treffen eine Küchenschabe, die den beiden von ihren Erlebnissen bei den Menschen erzählt. Noch immer sind Maja und Willi sehr neugierig darauf, einen Menschen kennenzulernen und sie lauschen mit großem Interesse den Erzählungen. Doch die Geschichte fällt anders aus, als sie es sich vorgestellt haben. Sie handelt von Verfolgung und Abneigung. Maja kann es kaum glauben, doch auch...
43
Episode 43
Maja kommt gerade noch rechtzeitig, um einer Biene zu helfen, die von einem Ameisenlöwen gefangen wurde. Gemeinsam mit einer Stinkwanze können sie die Bienendame befreien.
44
Episode 44
Maja und Willi entdecken ein merkwürdiges Tier, das plötzlich aus einem Erdloch herausschaut. Es ist eine traurige Maulwurfsgrille, die einsam ohne Freunde unter der Erde lebt. Maja und Willi versprechen, sie am nächsten Tag zu besuchen. Aber das ist für zwei kleine Bienen ein sehr schwieriges Unternehmen.
45
Episode 45
Maja und Willi treffen eine kleine dicke Fliege, die ihnen viele Kugeln zum Spielen zeigt. Sie wissen nicht, daß es sich um Motteneier handelt. Durch einen Zufall entdecken sie plötzlich, daß die Wiese voller kugeliger Eier ist. Eier von Mücken, von Fliegen und Motten. Maja und Willi sind begeistert.
46
Episode 46
Der dicken Bienendame geht heute alles schief. Sie stolpert über Stöcke, lässt alles fallen und ist schrecklich wütend. Nach Majas Meinung hilft nur Tanzen gegen schlechte Laune. So fordert die Bienendame den Junikäfer zum Tanzen auf. Doch mitten in dem Spaß werden die Insekten von einer Hummel gestört. Alle haben Angst. Doch als die Hummel in das Spinnennetz gerät, retten sie die Hummel vor ...
47
Episode 47
Toni, die Ameise, ist verschwunden. Sie hat sich selbständig gemacht, weil sie fürchtet, ihr Leben zu verschwenden. Sie möchte sich endlich amüsieren. Maja macht sich auf die Suche und kommt gerade noch rechtzeitig, die albernen Streiche der frechen Ameise wiedergutzumachen.
48
Episode 48
Maja und Willi geraten in eine Grillenschule, dort lernen sie Kurt kennen. Mit Kurt gibt es einige Probleme, er ist stinkfaul und hat überhaupt keine Lust, in der Schule das Geigenspielen zu lernen. Es dauert sehr lange, bis Maja und Willie Kurts verschiedene Ausreden durchschauen.
49
Episode 49
Anlässlich des Tanzfestes kommen die Insekten auf die Idee, einen Schönheitswettbewerb zu veranstalten. Die größten Chancen hat natürlich die wunderschöne Schmetterlingsdame. Doch vor lauter Eitelkeit sieht sie nur sich.
50
Episode 50
Maja entdeckt einen See und überredet Willi zu einer Bootsfahrt. Die beiden besteigen ein Blatt und paddeln quietschvergnügt in die Mitte des Sees. Ein Karpfen nähert sich ihnen und bringt das kleine Blattboot in Gefahr. Willi wird seekrank. Zum Glück beobachtet ein Schwimmkäfer die beiden Bienen und holt die Schildkröte Lisa Stumpfstiel zu Hilfe.
51
Episode 51
Maja hat sich wieder einmal selbständig gemacht und ist, ohne dass Willi es weiß, von den Hornissen gefangen worden. Bei den Hornissen trifft Maja viele ihrer alten Freunde wieder, die Wanze, das Glühwürmchen und viele Käfer. Sie überredet ihre Freunde zu einem Ausbruchsversuch, und dabei entdecken sie, dass die Hornissen sich für einen neuen Krieg gegen den Bienenstaat rüsten. Maja entschlie...
52
Episode 52
Maja fliegt so schnell sie kann nach Hause, um ihren Bienenstock vor den Hornissen zu warnen. Hornissen sind die ärgsten Feinde der Bienen, und ein Krieg mit ihnen bedeutet höchste Gefahr. Doch Majas Warnung kommt zu spät. Mit ihrem Witz und Willies Gründlichkeit gelingt es Maja aber, das Schlimmste zu verhindern.
53
Episode 53
Maja findet heraus, was Geburtstage sind, und veranstaltet eine Feier für sich und Willi.
54
Episode 54
Als er sein Gedächtnis verliert, müssen Willis Freunde ihn davon überzeugen, dass er keine Ameise ist.
55
Episode 55
Willi nimmt am Pollenball-Wettbewerb teil und bekommt Hilfe von einem schwarzen Glühwürmchen.
56
Episode 56
Ein Kuhfladen in der Nähe des Bienenstocks gefährdet den Empfang der Königin – mit Gestank. Als Maja Erde verspeist und krank wird, wollen ihre Freunde sie heilen.
57
Episode 57
Maja hilft Rufus, sein Haus zu tarnen, um Fressfeinde abzuwehren – mit unerwarteten Folgen.
58
Episode 58
Frau Kassandra entwickelt eine seltsame Allergie.
59
Episode 59
Majas Talentwettbewerb ist unwiderstehlich – auch für die Wespen.
60
Episode 60
Mithilfe der Glühwürmchen leitet Maja die Königin, die sich verirrt hat, zurück zum Bienenstock.
61
Episode 61
Als die Königin Urlaub macht, sorgt ihre Vertretung im Bienenstock für Chaos.
62
Episode 62
Als ein Ameisenlöwe den Ameisenhügel angreift, helfen Maja und Willi den verängstigten Insekten, ihre Eier zu verstecken.
63
Episode 63
Maja und Willi lernen eine einstige Rennfahrer-Libelle kennen, die sich nach ihren jungen Jahren sehnt.
64
Episode 64
Maja entdeckt eine kleine Motte, die im Bienenstock ihr Unwesen treibt.
65
Episode 65
Flip fühlt sich schwach und braucht die Wespen, um Pfirsichsaft zu bekommen.
66
Episode 66
Die neue Biene Hannah stiftet Chaos, als sie behauptet, sie sei keine echte Biene.
67
Episode 67
Maja nimmt an einem Wettbewerb im Pollensammeln teil, um eine perfekte Blume zu gewinnen.
68
Episode 68
Nachdem sie beinahe gefressen werden, freunden sich Maja und Willi mit zwei Fröschen an.
69
Episode 69
Auf der Wiese ist es so heiß, dass die Schnecke Heinz kaum noch Schleim produziert. Also muss Maja ihm helfen, an Wasser zu kommen.
70
Episode 70
Als Maja erkrankt, versuchen ihre Freunde, sie zu heilen.
71
Episode 71
Maja und Willi suchen nach einem gruseligen Ohrenkneifer – dieser wird jedoch einfach nur missverstanden.
72
Episode 72
Willi lernt, den Bienenstock zu bewachen, und die Wespen statten einen Besuch ab.
73
Episode 73
Maja und Willi pflanzen Trüffelpilze unter eine kranke Eiche, doch die Maulwurfsgrille hat Gefallen daran gefunden.
74
Episode 74
Maja hilft der kleinen Biene Siggi, ein Problem zu lösen.
75
Episode 75
Die Grille Hans stiehlt Flips Geige, um ein Grillenmädchen zu beeindrucken.
76
Episode 76
Willi verspeist aus Versehen Nektar, der ihn dazu bringt, nichts als die Wahrheit zu sagen.
77
Episode 77
Ein Kuhfladen in der Nähe des Bienenstocks gefährdet den Empfang der Königin – mit Gestank.
78
Episode 78
Majas Freunde planen eine große Überraschung, um ihr für alles zu danken, was sie so tut.
2. Staffel 2 (53 Episoden)
Freiheit braucht Mut - und gute Freunde. Gemeinsam mit dem faulen Willi und vielen weiteren Freunden lebt die Biene Maja auf der Klatschmohnwiese und sucht ihr Glück jenseits der starren Regeln ihres Bienenstaates.
01
Die falsche Wespe
Die Wespen Motz und Rempel stehlen einer Sammelbiene den Nektar und machen sich aus dem Staub. Die Schwebfliege Mimi wird daraufhin von den Bienen verdächtigt, mit den Wespen unter einer Decke zu stecken. Maja merkt sofort, dass Mimi unschuldig ist. Maja will ihr helfen, die wahren Schuldigen zu finden. Maja und Mimi spielen dem gerissenen Wespenboss Piekser einen lustigen Streich.
02
Max wird mutig
Der zurückhaltende Regenwurm Max trifft die mutige, sonnenhungrige Raupendame Ulla. Zum Erstaunen von Maja wird Max mutig und will wie Ulla auf Bäume klettern. Jedoch holt er sich dort einen Sonnenbrand und fühlt sich hoch oben in einem Baum auch nicht wohl. Als sie im Tunnel von Max spielen, ist es plötzlich umgekehrt. Im Dunkeln verlässt Ulla ihr ganzer Mut. Beide denken, sie seien langweilig.
03
Lara lässt es regnen
Auch wenn es Maja nicht glauben kann, aber das Marienkäfermädchen Lara lässt es regnen! Der Regenwurm Max und die Schnecke Rufus sind begeistert. Aber der Mistkäfer Ben und die Fliege Walter wünschen sich Sonne. Maja ist noch überraschter, als Lara gleich darauf die Sonne wieder hervorzaubert! Maja ist sich sicher: das muss einer von Laras Streichen sein. Und tatsächlich, Lara führt alle mit einem verblüffenden Trick an der Nase herum.
04
Willi wird beschattet
Willi hat von einem bösen Schatten geträumt. Der Traum verfolgt ihn sogar am Tag. Nun fürchtet sich der arme Willi vor jedem Schatten in der Wiese, sogar vor seinem eigenen! Um Willi zu zeigen, dass Schatten harmlos sind, führt Maja ein Schattenspiel auf. Maja kämpft mit den schrecklichsten Schatten, die von Max, Beatrix und Flip auf eine Leinwand geworfen werden. Willi erkennt, dass Schatten gar nicht zum Fürchten sind.
05
Der Schüttel-Rüttel-König
Um nach dem anstrengenden Eierlegen wieder in Schwung zu kommen, bittet die Königin des Bienenstocks den Grashüpfer Flip, für sie Musik zu machen. Flip schlägt vor, den Schüttel-Rüttel-Tanz aufzuführen. Das bringt die Königin auf die Idee, den berühmten Schüttel-Rüttel-Sänger Elvis ebenfalls einzuladen. Elvis jedoch ist eine extrem launische Gartenhummel, die Flips Violinspiel zu schlecht findet, um ihn zu begleiten.
06
Die Raupenwanderung
Maja und Willi warten in einer Eiche freudig darauf, dass ein langer Zug von Raupen zu ihnen in den Baum wandert. Was für ein Naturschauspiel! Aber die vielen Raupen wandern nicht zur Eiche, sie laufen daran vorbei! Das wäre noch nicht so schlimm, aber die seltsamen Spinner verlieren beim Wandern brennende Juckhaare. Je länger sie umherirren, desto mehr gefährliche Haare liegen überall in der Wiese herum.
07
Der neue Schüler
Maja bemerkt eine Wespe, die Frau Kassandra und ihre kleinen Schüler beim Sammelunterricht beobachtet. Als Maja den Grund für das merkwürdige Verhalten der Wespe herausfindet, staunt sie nicht schlecht: Die Wespe Jesper würde gerne von Frau Kassandra lernen, wie Bienen Pollen zu sammeln. Denn Pollen zu klauen macht keinen Spaß. Ob das wieder nur ein Trick vom gemeinen Wespenboss Piekser ist?
08
Max will schlafen
Der Regenwurm Max kann nicht schlafen. In seinen Tunneln spukt es! Vielleicht ist es ein fremdes Tier? Oder ein Ungeheuer? Oder doch nur der Wind? Die neugierige Maja will unbedingt die Ursache für das merkwürdige Heulen herausfinden. Zusammen mit Flip und Willi, und natürlich mit Max, bildet Maja das Tunnelforscherteam und begibt sich in die unterirdische Welt von Max.
09
Willi, der Blattlauskönig
Willi hat mal wieder keine Lust im Bienenstock zu arbeiten. Stattdessen fliegt er lieber mit Maja über die Wiese. Durch ein Flugmissgeschick stürzt Willi ab und landet unsanft im Gebüsch. Sein Sturz hat zur Folge, dass einige Blattläuse von ihrem Blatt fallen. Aber Willi kann sie auffangen. Für diese Rettungstat darf er soviel Honigtau von ihnen haben, wie er will. In der Zwischenzeit sucht ihn Maja und sorgt sich um ihn.
10
Thekla ist verschnupft
Nach langem Regen hat die Spinne Thekla einen Spinnenschnupfen. Anstatt sich zu schonen, keift sie noch giftiger über die ungezogenen Bienchen Maja und Willi als sonst! Dagegen war die gesunde Spinne freundlich! Maja beschließt, ihr zu helfen. Aber was hilft gegen Spinnenschnupfen? Honig? Dumm nur, dass Willi den heilenden Honig selbst aufschleckt und stattdessen Bienenharz zu Thekla bringt.
11
Der große Pollenklau
Am Bienenstock laufen die Vorbereitungen für das große Pollenfest. Die Königin vom Sonnenstein-Bienenstock wird zum Fest erwartet. Ihr Gastgeschenk ist ein großer Kelch mit seltenen Seerosenpollen. Den Wespen Piekser, Motz und Rempel ist das wertvolle Geschenk nicht entgangen und sie planen einen Überfall. Aber Maja, Willi und ihre Freunde belauschen die Wespenbande und entwickeln einen Plan.
12
Rufus wachsen Flügel
Die Schnecke Rufus nörgelt mal wieder: Während Maja und Willi durch die Lüfte fliegen, klebt er immer nur am Boden. Er will auch fliegen! Dieser Wunsch ist selbst für Maja nicht einfach zu erfüllen. Aber mit Hilfe von vielen Pusteblumen hebt Rufus ab. Nur Rufus ist und bleibt eine Nörgelschnecke. Er will nicht nur abheben, er will höher hinaus! Ein Vogel hilft, den Traum zu erfüllen. Aber kaum ist er hoch oben, hat Rufus wieder etwas zu Nörgeln.
13
Das Zepter der Königin
Zum Jahreswechsel verkündet die Königin bei einem Bienenfest, ob sie ein weiteres Jahr regieren oder abdanken mag. Trägt sie zum Fest ihr Zepter, regiert sie weiter. Maja und Willi erhalten die Aufgabe, das Zepter zu dekorieren. Aber das Zepter kommt Maja abhanden und die Spur führt zu Ben und Kurt. Die beiden Mistkäfer haben die ganze Wiese aufgeräumt. In eine der zahlreichen Mistkugeln haben sie das Zepter eingerollt!
14
Edgar, die Pechbiene
Die Biene Edgar traut sich nicht hinaus zu fliegen. Er sei eine Pechbiene und bleibt lieber im sicheren Bienenstock. Aber die freudestrahlende Maja kann ihn überzeugen. Und es ist nicht zu fassen: Edgar passiert ein Unglück nach dem anderen. Er wird von Bens Ball überrollt, von Himbeeren getroffen und Wespen tauchen auf! Edgar scheint das Pech magisch anzuziehen.
15
Der meistgesuchte Mist
Durch eine Unachtsamkeit stößt Maja gegen Bens Ball. Der Mistball rollt einen Abhang hinunter und knallt ausgerechnet gegen den Mistball des Käfers Rolf! Ehe sich Maja versieht, steht sie zwei Mistkäfern gegenüber, die stinkesauer sind. Zusammen mit Willi macht sich Maja auf die Suche nach den herrenlosen Mistbällen. Kaum hat sie einen Ball gefunden, streiten sich Ben und Rolf darum, wessen Mistball das nun ist.
16
Pauls Himbeere
Maja und Willi entdecken unter einem Blatt versteckt eine einzelne Himbeere in der Wiese. Wie sich herausstellt, gehört sie Paul und seinen Männern. Willi kann sich kaum beherrschen, so köstlich duftet die Beere. Als die Himbeere dann plötzlich verschwindet, macht Maja sich zusammen mit Willi auf die Suche. Nur das Marienkäfermädchen Lara bleibt bei dem ganzen Trubel um die verschwundene Himbeere merkwürdig unberührt.
17
Die Sonnenfinsternis
Die Klatschmohnwiese verdunkelt sich mitten am Tag. Das seltene Ereignis einer Sonnenfinsternis kündigt sich an. Durch die Dunkelheit findet eine Gruppe junger Sammelbienen nicht mehr zum Stock. Der Suchtrupp kann sich im Dunkeln auch nicht orientieren. Die Königin weiß, das kann nur eine: Die Biene Maja. Maja findet tatsächlich die Bienen und will sie zum Stock zurück bringen. Aber leider kommen ihr die Wespen in die Quere.
18
Ringkampf im Wald
Ein großer Hirschkäfer landet auf der Klatschmohnwiese und unterbricht Majas Frühsport mit Flip. Der Hirschkäfer, der sich als Freiherr von Schröter vorstellt, sucht Flip. Er soll bei seinem ersten Ringkampf im Wald sein Trainer sein. Flip freut sich über diese Herausforderung. Auch Maja ist begeistert: Sie war noch nie bei einem Hirschkäferringkampf dabei! Als Freiherr von Schröter seinen Gegner kennenlernt, wird ihm angst und bange.
19
Majas Blume
Das große Schleckermäulchen Willi findet auf der Wiese eine Blume mit köstlichem Pollen. Leider ist sie die einzige Akelei weit und breit. Deshalb mag Willi den Pollen auch nur ungern mit anderen Bienchen teilen. Maja beschließt eine neue Blume extra für Willi zu pflanzen. Die Lehrerin Frau Kassandra erklärt ihr, dass Bienen sehr wichtig sind, weil sie die Blüten bestäuben. So wie es Willi macht, wenn er in einer Blüte Pollen nascht.
20
Die verwirrte Irma
Durch einen Stoß auf den Kopf verliert die Feldgrille Irma ihr Gedächtnis und glaubt nun, sie sei eine Biene. Und weil Irma eine fleißige Biene sein möchte, sucht sie auf der ganzen Wiese nach Nektar. Dumm nur, dass sie unter der Erde nach Nektar sucht. So wühlt sie alles in den Gängen der Ameisen durcheinander, vertreibt den Regenwurm Max aus seinem Tunnel und bringt fast den Bienenstock zum Einstürzen!
21
Walter hat den Durchblick
Die Fliege Walter verliert bei einem Spiel seine Brille. Dass er ohne Brille fast nichts mehr sieht, will er vor Maja und Willi nicht zugeben. Willi und Maja sind neugierig und schnappen sich Walters Brille. Bei einer Rangelei fällt ihnen die Brille in ein Töpfchen mit Bienenharz. Bevor sie jedoch die Brille an Walter zurückgeben können, ist das Bienenharz hart geworden und die Brille eingeschlossen.
22
Majas Schatz
Die Bienen sammeln Nektar, um Vorräte für den Winter zu haben. Auch Maja will Vorräte anlegen, denn sie will die erste Biene sein, die draußen auf der Wiese überwintert. Sie versteckt ihren Nektar in einem kleinen Erdloch. Um ihn im Winter wieder zu finden, malt sie sich eine Karte für ihren "Schatz". Dumm nur, dass Maja die Karte in der Wiese liegen lässt und ausgerechnet die Wespen sie finden. Die Schatzsuche beginnt!
23
Harmonie in der Wiese
Auf Flips Geige reißt eine Saite. Zum Glück weiß Flip, wer ihm eine neue Geigensaite aufziehen kann. Der alte Käfer und Instrumentenbauer Stridularius! Maja will unbedingt wissen, aus was diese wundervoll klingenden Saiten gemacht sind. Die Geigensaiten sind Spinnenfäden aus Theklas Netz! Leider hat Stridularius keinen Spinnenfaden mehr. Die Salbe, die er Thekla im Austausch gibt, verursacht bei ihr nämlich Juckreiz.
24
Der rote Rosso und seine Bande
Bei den Ameisen herrscht Aufregung. Der gefürchtete rote Rosso will mit seiner Bande von Räuberameisen den Ameisenhügel überfallen. Oberameise Paul plant, die Räuberameisen mit einer Spur von frischen Früchten vom Hügel wegzulocken. Aber die Früchte sind verdorben und keine Ameise folgt stinkenden Früchten. Maja hilft Paul und führt eine Gruppe Ameisen zu einer Stelle, an der es frische Beeren gibt. Da taucht Rossos Bande auf.
25
Der große Streit
Maja und Willi bereiten ein Picknick vor. Es gibt sogar den seltenen Waldtulpenpollen. Dieser verschwindet plötzlich. Maja denkt, Willi hätte ihn weggefuttert. Aber Willi hat den kostbaren Pollen nicht gegessen. So kommt es zum Streit zwischen den beiden Freunden. Maja findet den verschwundenen Pollen unter einem Blatt wieder. Sie hat Willi zu Unrecht beschuldigt. Der Versöhnung steht nichts mehr im Weg, glaubt Maja.
26
Libellen-Luftpost
Franzi, ein Libellenmädchen von der Libellen-Luftpost, soll ihr erstes Paket ausliefern. Absender ist die Bienenkönigin, aber den Empfänger hat sich Franzi vor lauter Aufregung nicht aufgeschrieben. Franzi weiß nur noch, dass es ein Name mit A war. Maja kennt alle Bewohner der Wiese mit A. Doch weder Lara, noch Thekla sind die Empfänger. Ob das der erste und letzte Auftrag für Franzi bleiben wird?
27
Episode 27
Maja, Willie und Alexander sehen zu, wie Flip für ein Wettrennen gegen die Insekten der Moorwiese trainiert. Plötzlich kommt ein Unwetter auf, und es fängt an zu hageln. Alexander wird von einem riesigen Hagelkorn am Kopf getroffen und verliert daraufhin sein Gedächtnis. Alle Versuche von Maja, ihm klarzumachen, wer er ist, misslingen. Im Gegenteil, wenn sie ihm sagt er sei ein Grashüpfer, fü...
28
Episode 28
Auf dem Weg zu einem Picknick in einem neu entdeckten Blumengarten treffen Maja, Willi, Flip und Alexander auf eine Biene namens Barney, die sich anbietet, sie zu dem Garten zu führen. Barney behauptet, ein Globetrotter zu sein und langweilt alle mit stark übertriebenen Reiseberichten. Willi ist sauer, weil Barney ständig Pausen machen will, und sich mit dem Honig stärkt, der eigentlich für das Picknick gedacht ist...
29
Episode 29
Auf dem Rückweg von einem Picknick treffen Maja, Flip und Alexander Frau Marienkäfer, die ganz ängstlich aussieht. Ein Mensch ist auf der Wiese gewesen und hat alle erschreckt. Maja muss sofort an Willie denken, der zum Picknick nicht mitgekommen war, weil er unbedingt weiterschlafen wollte. Und richtig, als sie zur Wiese zurückkommen, entdecken sie, dass der Mensch alle Rosen gepflückt hat, ...
30
Episode 30
Eines Tages wird nach starken Regenfällen die Wiese überschwemmt, und ihre Bewohner können sich gerade noch retten, weil es Puck gelingt, alle rechtzeitig zu warnen. Das bringt Alexander auf eine Idee. Er lässt Schilfrohre über die ganze Wiese verlegen, so dass, wenn man an einem Ende in ein Rohr hineinspricht, man in großer Entfernung am anderen Ende hören kann, was gesagt wird. Alexander ne...
31
Episode 31
Im Blumengarten von Frau Schmetterling haben rote Ameisen angefangen, einen Ameisenhügel zu bauen. Madame Butterfly ist darüber ganz empört, aber es gelingt ihr nicht, den Boss der Ameisen zum Aufhören zu bewegen. Daraufhin trommelt sie die Wiesenbewohner zusammen und man beschließt, gemeinsam gegen die roten Ameisen vorzugehen. Dabei entdeckt Maja, dass Willie, Flip und Frau Marienkäfer mit ...
32
Episode 32
Weil Alexander doch so klug ist und auch immer so viel erfindet, schlägt Maja vor, dass er den Wiesenbewohnern sein Wissen vermitteln sollte in Form eines Unterrichts. Alexander fühlt sich sehr geschmeichelt und willigt ein. Bis auf den faulen Willie nehmen alle daran teil, nur muss Alexander schnell feststellen, dass den meisten doch der nötige Ernst fehlt. Sie schlafen! Empört bricht er die Versammlung ab, aber Maja kann ihn überreden, nach dem Mittagessen weiterzumachen und ihnen Experimente vorzuführen. Unter anderem erklärt Alexander, was ein Bumerang ist...
33
Episode 33
Das alljährlich stattfindende Honigfest steht vor der Tür. Alle Bienen sammeln fleißig und geheimnisvoll, keiner verrät dem anderen seine Honigquellen. Willie, der einen köstlichen Honig gemischt hat, will dieses Jahr unbedingt Sieger werden. Er verrät selbst Maja nicht, woher er seinen Honig hat. Als er wieder einmal zu seinem geheimnisvollen Garten fliegt, gerät er in die Fänge einer fleischfressenden Pflanze. Eine Blattlaus prophezeit ihm einen qualvollen Tod. Inzwischen machen sich Maja und Alexander große Sorgen, weil Willie nicht zurückkommt. Da niemand seinen geheimnisvollen Garten kennt, wissen sie auch nicht, wo sie suchen sollen. Da erinnert sich Flip an ein Sumpfgebiet, in das sich normalerweise niemand hineintraut wegen der vielen Frösche...
34
Episode 34
Majas Freundin Beatrice soll zur Königin gekrönt werden. Zusammen mit Kassandra fliegt sie ins Schloss zu den Krönungsfeierlichkeiten. Während Beatrice Maja das Schloss zeigt, klagt sie über die Pflichten und das eintönige Leben einer Prinzessin. Maja schlägt ihr vor, doch einmal mit zur Klatschmohnwiese zu fliegen und obgleich sie das Schloss eigentlich nicht verlassen darf, fliegt sie mit.....
35
Episode 35
Maja trifft am Bach einen alten Käfer, der recht schwach aussieht. Sie hilft ihm über die Brücke und obgleich er betont, dass er das alles auch alleine schafft, ist er sehr dankbar. Maja hat Mitleid mit ihm und nimmt ihn mit zur Wiese, um ihn mit ihren Freunden bekannt zu machen. Dort aber fällt der Opa bald unangenehm auf, denn er weiß alles besser und belehrt jeden...
36
Episode 36
Während der Gemüseernte trifft Alexander seinen alten Freund Marvin, den Maulwurf, wieder. Vor vielen Jahren hat er mit Marvin zusammen in einer Abtei gelebt und dort hat Marvin ihm einmal das Leben gerettet. Nun hat Alexander endlich Gelegenheit, sich zu revanchieren und lädt ihn zu sich ein. Doch wenn er vorher gewusst hätte, welche Mengen Essen ein Maulwurf so täglich verzehrt, hätte er si...
37
Episode 37
Auf der Wiese taucht eines Tages das Grashüpfermädchen Patty auf. Sie sucht ihren Bräutigam Flap, der ganz kurz vor der Hochzeit ausgerissen ist. Maja und ihre Freunde denken sofort an Flip und wundern sich, dass er nie etwas über eine Verlobung erzählt hat. Als Patty Flip sieht, ist sie überzeugt, ihren Flap vor sich zu haben und überschüttet ihn förmlich mit Liebe. Der arme Flip kommt dabei...
38
Episode 38
Eines Tages taucht während des Schwimmens auf der Wiese ein seltsames Wesen auf. Alexander, der ja viele Sprachen spricht, versucht, mit ihm zu reden, aber die Verständigung gelingt nicht. Erst als er zuhause in seinem Lexikon entdeckt, dass das Wesen eine Tarantel ist, kann er sich auch mit ihm unterhalten. Er erklärt den anderen, dass Taranteln eine Art Spinnen sind, die niemandem etwas tun...
39
Episode 39
Weil es so furchtbar heiß ist, wollen Maja und ihre Freunde unten am Bach ein erfrischendes Bad nehmen. Doch der Bach ist total ausgetrocknet. Maja, Willie und Alexander versuchen festzustellen, was geschehen ist und entdecken einen Biber, der für sich und seine Frau einen Damm gebaut hat. Dadurch wird alles Wasser aufgestaut. Trotz aller Bitten ist der Biber nicht bereit, seinen Damm zu zerstören und so müssen die Insekten sich selbst helfen. Im Schutze der Nacht lassen sie von zwei Termiten den Damm annagen, so dass er bricht. Doch leider war die Aktion umsonst...
40
Episode 40
Alexander will einen Luftballon, den Maja und ihre Freunde gefunden haben, so umbauen, dass man damit einen richtigen Ballonflug machen kann. Die Marienkäferkinder dürfen mitkommen. Währenddessen fliegt Maja zu Moskito-Gangstern, die die Bewohner der Klatschmohnwiese terrorisieren. Sie kennt ihren Anführer, den Murkel. Es gelingt Maja den Moskitos klar zu machen, dass es sich nicht auszahlt, andere Leute zu ärgern. Nur der Murkel will das nicht einsehen. Inzwischen ist Alexander mit seinem Ballon fast fertig und die Marienkäferkinder sind schon recht ungeduldig. Da reißt eine Windböe den Ballon los. Rasch wird er vom Wind fortgetrieben und Alexander und die Marienkäferkinder sitzen hilflos im Korb. Ein kleiner Moskito hat gesehen, was passiert ist und alarmiert seine Kameraden...
41
Episode 41
Auf der Wiese wird überall furchtbar viel gezankt und geschimpft. Eines Tages kommt eine Fliegenfamilie vorbei, die sehr gute Manieren hat. Die beiden Kinder haben einen lahmen Flügel und da bitten Maja und Alexander die Eltern, auf der Wiese zu bleiben, bis die Flügel wieder geheilt sind. So können sich alle Insekten an dem guten Benehmen der Fliegenfamilie in der Zeit ein Beispiel nehmen. Und wer die guten Manieren vergisst, wird für acht Tage von der Wiese verbannt. Natürlich nehmen sich nun alle sehr zusammen...
42
Episode 42
Die Bienenkönigin Liebetraut II. will die Klatschmohnwiese besuchen. Maja wird zur Vorsitzenden des Empfangskomitees ernannt und verteilt sogleich die Arbeiten für die Vorbereitungen. Willie ist für das Saubermachen zuständig. Flip stellt ein Unterhaltungsprogramm zusammen, Alexander sorgt für die Bewirtung und die Ameisen sind für die Begrüßung zuständig. Ein jeder macht sich sofort an die A...
43
Episode 43
In dichtem Nebel verliert Maja Alexander und Flip. Während sie durch den Nebel irrt und die beiden sucht, wird sie plötzlich gepackt und fortgetragen. In einem Schloss kommt sie wieder zu sich und eine Bienenkönigin eröffnet ihr, dass sie eine Prinzessin ist, die kurz nach ihrer Geburt verschleppt wurde. Keiner will Maja glauben, dass sie nicht die gesuchte Prinzessin ist...
44
Episode 44
Es ist Herbst. Thekla hat ihre Geige zertrümmert, weil sie plötzlich glaubt, das Violinspiel nie richtig zu erlernen. Die anderen trösten sie und Alexander gibt ihr den Rat, in der Stadt Unterricht zu nehmen. Dankbar nimmt sie den Vorschlag an und macht sich auf den Weg. Auch bei den anderen macht sich eine große Herbst-Melancholie breit. Jeder vergräbt sich. Maja fragt Dr. Schnecke, was man ...
45
Episode 45
An einem furchtbar heißen Sommertag erzählt Alexander eine Geschichte aus der Zeit, als er noch auf einer Yacht übers Meer fuhr. Das bringt ihn auf die Idee, ein Schiff zu bauen. Die Idee wird begeistert aufgenommen und alle Insekten helfen beim Bootsbau. Dann geht's los. Die Mannschaft ist vergnügt und freut sich, dass alles gut klappt. Aber dann werden die ersten seekrank, gerade als Alexan...
46
Episode 46
Puck will verreisen und wird von allen Wiesenbewohnern verabschiedet. Nur Alexander lässt sich nicht blicken. Als Maja nach ihm sucht, findet sie ihn vor einer Skulptur, die er gerade fertig gestellt hat. Maja bewundert das Kunstwerk und hat die Idee, dass doch eigentlich auch die anderen mal versuchen könnten, mit Lehm zu formen. Der Vorschlag wird begeistert aufgenommen und schon bald sind die verschiedensten Kunstwerke fertig: ein Schaukelstuhl, ein Bett, eine Rose. Willie hat sich selbst in Übergröße hergestellt. Während man noch gegenseitig die Kunstwerke begutachtet, steht plötzlich Puck wieder da und erzählt aufgeregt von einer wilden Bienenhorde, die die Klatschmohnwiese überfallen will...
47
Episode 47
Unterwegs zu einem Picknick treffen Maja und die anderen Insekten auf Alexander, der gerade ein Teleskop bastelt. Er will nicht mitkommen, sondern erst seine neueste Erfindung fertigstellen. Also geht man ohne ihn. Der Picknickplatz ist gut gewählt und eifrig wird ausgepackt. Doch da fängt es plötzlich an zu regnen und die Picknick-Teilnehmer müssen schleunigst Schutz in einer leeren Büchse s...
48
Episode 48
Es ist brütend heiß. Jeder sucht sich ein schattiges Plätzchen. Auch die Zikaden oben vom Hügel halten es in der Sonne nicht mehr aus und bitten die Wiesenbewohner, sich ein wenig am Bach erfrischen zu dürfen. Aus den anfänglich wenigen Zikaden, werden im Handumdrehen zwei- bis dreihundert. Sie tanzen und zirpen Tag und Nacht. Die Wiesenbewohner können nachts kein Auge mehr zumachen. Flip, der gegen den Zikadengesang besonders allergisch ist, geht zu ihnen...
49
Episode 49
Bei den Bewohnern der Klatschmohnwiese stellen sich offensichtlich die ersten Altersbeschwerden ein. Thekla hat das Gefühl, dass ihr Gehör nachlässt, Puck wird immer kurzsichtiger, Flip kann nicht mehr so schnell hüpfen und der Schmetterling entdeckt die erste Falte. Maja wird sehr nachdenklich. Eines Nachts träumt sie, wie auch sie alt geworden ist und nicht mehr richtig hören und sehen kann...
50
Episode 50
Auf die Wiese hat sich ein großer Eiswürfel verirrt. Alexander erklärt, wie so etwas entsteht und was man damit alles machen kann. Für die Wiesenbewohner ist das eine lustige Sache. Sie laufen darauf Schlittschuh, spielen Eishockey und naschen davon. Besonders der Willi kann von Honig und Eis nicht genug bekommen. Als alle kalte Füße haben und nach Hause gehen, bleibt er allein zurück und nas...
51
Episode 51
Es wird Winter und die Nahrungsmittel werden knapp. Da erscheint auf der Wiese eine Biene namens Jakob. Jakob wohnt mit seiner Familie an einem Ort, wo es Honig im Überfluss gibt. Aber da er die freie Natur liebt, will er umziehen. Dieses Paradies müssen sich die Wiesenbewohner einmal näher ansehen. Jakobs Familie wohnt in einem Treibhaus und tatsächlich gibt es dort Honig in Hülle und Fülle...
52
Episode 52
Auf der Wiese herrscht rege Betriebsamkeit. Man trifft Vorbereitungen zum alljährlichen Blumenfest. Da wird Maja aufs Schloss beordert. Sie soll Nachfolgerin von Kassandra, der Leiterin des Schulamtes werden. Alle Proteste helfen nicht, es ist ein Befehl der Königin. Maja muss auch gleich auf dem Schloss bleiben und Willie ist von nun an für die Wiese verantwortlich. Majas Freunde sind empört...
53
Geh nicht, Maja!
Im Bienenstock auf der Klatschmohnwiese wird eine Biene geboren, die gleich nachdem sie aus ihrer Zelle geschlüpft ist, besonders auffällt: die Biene Maja. Sie lacht, tanzt sofort aus der Reihe und bringt die Königin mit ihren Fragen durcheinander. Frau Kassandra, ihre Lehrerin, wundert sich sehr über diese kleine, freche, neugierige Biene. Für sie ist es wichtig, dass alle Bienen in der Gemeinschaft ihre Arbeit leisten. Arbeit allerdings ist auch nicht die Sache einer anderen Biene mit dem Namen Willi. Beim ersten Flugunterricht freunden sich Maja und Willi an. Als Maja das erste Mal über die Klatschmohnwiese fliegt könnte sie vor lauter Freude überschäumen. Die vielen bunten Blumen, die glitzernden Tautropfen, der blaue Himmel und ein großer Regenbogen lassen Majas Herz höher schlagen. Sie trifft lustige Insekten wie den kleinen Mistkäfer Ben, die griesgrämige Schnecke Rufus und Flip, den Grashüpfer …
3. Staffel 3 (26 Episoden)
Freiheit braucht Mut - und gute Freunde. Gemeinsam mit dem faulen Willi und vielen weiteren Freunden lebt die Biene Maja auf der Klatschmohnwiese und sucht ihr Glück jenseits der starren Regeln ihres Bienenstaates.
01
Maja feiert Schlüpftag
Ausgerechnet als Maja ihren Schlüpftag feiern möchte, regnet es in Strömen auf der Wiese. Aber davon lässt sich die freche Biene nicht abhalten. Maja schlägt einen Ausflug in den trockenen Bienenstock vor, um ihren Freunden den Ort zu zeigen, an dem sie und Willi geschlüpft sind. Ben, der Mistkäfer, die Schnecke Rufus und Max, der Regenwurm sind begeistert: Im Bienenstock waren sie noch nie!
02
Willi verliert den Kopf
Bei einem Spiel fällt Willi auf den Kopf: mit schlimmen Folgen. Willi weiß weder, dass er eine Biene ist, noch erkennt er Maja wieder. Als Willi ein Nickerchen macht, nutzt Maja die Zeit, um ihm seinen Lieblingsnektar zu sammeln. Vielleicht hilft ihm das, sich zu erinnern? Als Maja Willi wiederfindet, ist er bei den Ameisen. Aus Willi ist die "Waldameise Willi" geworden und er arbeitet als Ameise fleißiger als eine Biene!
03
Der Regenbogenball
Zum Fest der Sonnenwende sollen die Bienenkinder Pollen sammeln und einen Pollenball formen, der so schön ist wie die Sonne. Auch Maja will eine Pollensonne formen, und sogar der arbeitsscheue Willi macht mit. Aber Willi hat in Sammelkunde nicht aufgepasst. Und Maja, die nicht im Bienenstock lebt, fehlt auch die Übung. Maja fragt die Mistkäfer und die Wildbiene Wanda. Können die ihr weiterhelfen?
04
Willi aus dem Ei gepellt
Maja und ihre Freunde finden ein Ei in der Wiese. Sie beschließen, das Ei wieder auf den kleinen Hügel hoch zu rollen, von wo es gekommen war. Aber so ein Ei ist schwer zu rollen, selbst für den Mistkäfer Ben! Auch Max, der Regenwurm ist von der Schieberei nicht begeistert, denn ein hungriger Vogel interessiert sich für das Ei und für ihn. Nur Willi hat seinen Spaß, glaubt er doch, dass das Baby im Ei auch Willi heißt!
05
Der getigerte Rufus
Die immer nörgelnde Schnecke Rufus hat ausnahmsweise einen richtigen Grund zu jammern: Ein Vogel spielt mit dem wehrlosen Rufus Ball und rollt sein Schneckenhaus hin und her. Flip schlägt eine Bemalung als Katze vor. Alle, außer Rufus selbst, sind von der Idee begeistert. Sogar einige Blattläuse suchen Schutz bei ihm. Da stellt er sich die Frage: Will er eine Katze mit Läusen oder vielleicht doch lieber eine Schnecke sein?
06
Ein Picknick mit Pfeffer
Frau Kassandra ist gut vorbereitet auf die Bienenstockkontrolle von Richter Bienenwachs: Das Pollenlager ist gut gefüllt. Willi darf sich Pollen für ein Picknick nehmen, damit er dem Richter nicht begegnet. Aber dann bekommt Frau Kassandra Niesanfälle. Anstatt Willi fortzuschicken, bittet sie ihn um Hilfe. Während Maja die Ursache für ihre Niesanfälle erkundet, führt Willi den Richter herum. Und macht alles falsch.
07
Das Wiesentheater
"Jeder soll aufführen, was er besonders gut kann". So möchte Maja Wiesentheater mit ihren Freunden machen. Auch das Marienkäfermädchen Lara findet die Idee ausnahmsweise gut, um allen zu zeigen, wie toll sie singen kann. Nachdem Flip auf seiner Geige gespielt hat, geht der Vorhang auf. Maja hat ein großes Picknick vorbereitet. Als die Wespen das Picknick klauen wollen, geben Maja und ihre Freunde eine Extravorstellung.
08
Ein Flug durch die Nacht
Die Königin des Sonnensteinstockes ist zu Gast im Bienenstock und hält eine lange Rede. Die Rede ist so lang, dass es schon dämmert. Maja soll die Königin begleiten, schließlich findet Maja auch in der Dunkelheit die Wege. Aber die Königin fliegt ohne Maja los und verfliegt sich am Froschteich. Und auch wenn dort nur ein singender Frosch lauert, die Königin mag nicht im Freien die Nacht verbringen. Zum Glück Maja kommt ihr zu Hilfe.
09
Königin für einen Tag
Die Nichte von Richter Bienenwachs, Prinzessin Natalie, darf einen Tag lang üben, Königin im Bienenstock zu sein. Aber Natalie glaubt, sie sei ein Naturtalent, und der Bienenstock regiert sich von selbst. Die echte Königin bekommt von all dem nichts mit. Sie ist auf der Wiese in eine klebrige Pflanze geflogen und steckt fest. Aufgrund ihrer Abwesenheit will Richter Bienenwachs seine Nichte Natalie zur neuen Königin krönen.
10
Archibalds Baumhaus
Maja entdeckt in einem Apfelbaum ein tolles Baumhaus. Auch den Bewohner des Baumhauses lernt Maja kennen: Es ist die erfindungsreiche Ameise Archibald. Seine verrückteste Erfindung ist das "Auskleinmachgroß", eine Art Vergrößerungsglas. Maja ist begeistert! Anders als der Ameisenchef Paul, der Archibald für eine unnütze Ameise hält. Als ein gefährlicher Ameisenlöwe den Ameisenhügel belagert, kann sich Archibald beweisen.
11
Libellenflatterflitzeflug
Maja und Willi sind begeistert von den Flugkünsten der alten Libelle Otto. Maja möchte unbedingt den Libellenflug lernen. Otto verspricht Maja, ihr einige Libellenflugtricks beizubringen. Maja freut sich so sehr darauf, dass sie sich mit Willi gleich zum Libellenrennen anmeldet. Zwar ist noch nie eine Biene schneller als eine Libelle geflogen, aber Maja möchte beim Rennen dabei sein. Die Libelle und die Bienen haben viel Spaß.
12
Gespenst in Not
Mitten in der Nacht wird Willi von merkwürdigen Geräuschen geweckt. Im Bienenstock spukt es! Lieber will er bei Maja auf der Wiese schlafen als im Spuk-Stock. Majas Erklärung ist einfach: Das Wiesengespenst kann nur Ben sein, denn er hat am Morgen schon Gespenst gespielt. Aber Ben ist es nicht! Es ist Tamara, eine Motte. Sie hat Ben beobachtet und macht ihn nach. Aber warum spielt eine Motte Gespenst im Bienenstock?
13
Der Zauberbirnensaft
Maja und Willi werden beim Spielen gestört: Die Wespen Motz und Rempel können die Äpfel nicht von Birnen unterscheiden und wollen daher im Apfelbaum Birnensaft trinken. Denn Birnensaft soll Zauberkraft geben! Maja ist zunächst skeptisch. Aber da sich Flip müde fühlt und etwas Zaubersaft nötig hätte, beschließt Maja, der Sache nachzugehen. Was nicht so einfach ist.
14
Die Austauschbiene
Maja platzt mit einer tollen Neuigkeit mitten in den Unterricht von Frau Kassandra: Sie hat Narzissen gesehen! Alle Bienenschüler sind begeistert. Alle bis auf Hannah, die neue Austauschschülerin. Sie ist neu in der Klasse und möchte die Beste sein. Und jetzt muss sie merken, dass Maja sehr beliebt ist. Besonders Willi lässt keine Gelegenheit aus, von seiner besten Freundin Maja zu schwärmen. Das stachelt Hannahs Neidgefühle an.
15
Auf die Blume, fertig, los!
Kuschlig und voller Pollen: Willi hat auf der Wiese seine Traumblume gefunden. Auf dieser Blume möchte er mit Maja ein Picknick machen. Gleich darauf taucht die nette Sammelbiene Lupine mit Richter Bienenwachs auf. Dieser gibt Lupine sofort den Auftrag, Willis Traumblume abzuernten. Blumen sind doch nicht zum Vergnügen da! Aber Maja und Willi geben nicht klein bei. Deshalb schlägt Richter Bienenwachs einen Wettbewerb vor.
16
Die hungrigen Frösche
Maja und Willi spielen fröhlich am Teich. Mit ihrem Geschrei machen sie zwei hungrige Frösche auf sich aufmerksam: Herbert, ein alter Frosch und der junge Hüpfer Basti. Der hungrige und der unerfahrene Frosch sind keine Gefahr für Maja und Willi. Leider rollt Bens Mistkugel davon und landet auf einem Seerosenblatt direkt vor den Fröschen. Und so nahe wollen Maja und Willi den Fröschen lieber nicht kommen.
17
Der schleimlose Heinz
Die Nacktschnecke Heinz sitzt im ausgetrockneten Teich fest. Ohne Schleim und ohne Feuchtigkeit kann Heinz nicht mehr kriechen. Maja und Willi versuchen sie in den Schatten zu schieben. Aber selbst mit dem starken Kurt bewegt sich die Schnecke nicht. Der arme Heinz holt sich sogar einen Sonnenstich! Er braucht dringend Wasser. Aber auf der trockenen Wiese suchen nicht nur Maja und Willi nach Wasser. Auch die Wespen sind durstig.
18
Das geschmackvolle Geschenk
Für die Königin wird ein Geschenk gesucht: Ein ganz besonderer Blütenpollen soll es sein. Aber Willi und Maja vermasseln es gründlich. Sie verderben sich auf der Suche nach dem Pollen beide den Magen. Der Mistkäfer Ben meint, Mist sei die beste Bienenmedizin. Damit Maja nicht merkt, was sie da essen soll, vermischt Ben seine frischen Hasenköttel mit Blütenpollen. Aber nicht Maja isst davon, sondern Richter Bienenwachs.
19
Bitte nicht zwicken!
Ben begegnet im Wald einem merkwürdigen Tier mit großen Zangen. Und vor lauter Aufregung vergisst er seine Mistkugel. Während Willi einem Tier mit furchteinflößenden Zangen lieber nicht begegnen will, fliegt Maja in den Wald, um Bens Mistkugel zu suchen. Natürlich will sie auch unbedingt das seltsame Tier kennenlernen. Das Zangentier ist der Ohrenkneifer Igor, und er ist nicht seltsam. Im Gegenteil!
20
Der wachsame Willi
Er ist nicht ausgeschlafen, er vergisst seinen Helm, und er hat Schluckauf. Willis erster Tag als Wachbiene am Bienenstockeingang beginnt nicht gut. Ein Glück steht ihm Maja zur Seite. Denn Willi bekommt einiges zu tun: Zuerst will eine Sammelbiene verdorbene Pollen in den Bienenstock bringen, dann tauchen Wespen am Eingang auf, und zu allem Überfluss macht der Richter Bienenwachs eine Bienenstockkontrolle.
21
Maja auf Trüffelsuche
Majas Lieblingseiche ist krank. Der Baum verliert schon im Sommer seine Blätter! Zusammen mit Flip findet sie die Ursache: Im Wurzelwerk der Eiche wachsen kaum noch Trüffelpilze. Ohne Pilze können die Eichenwurzeln nicht genug Wasser aufnehmen. Also beschließt Maja mit Unterstützung ihrer Freunde auf Trüffelsuche zu gehen. Dabei trifft sie die Feldgrille Erna, die gerne Trüffel verspeisen würde. Ob Maja die Eiche retten kann?
22
Der kleine Ausreißer
Die kleine Biene Siggi macht gerne Quatsch und ist damit dem strengen Richter Bienenwachs ein Dorn im Auge. Als es zum Streit kommt, läuft Siggi weg und Maja in die Arme. Er behauptet großspurig ein Abenteurer zu sein, der genau wie sie in der Wiese leben möchte. Aber Maja merkt schnell, dass er kein Abenteurer ist, sondern eine lustige Biene, die alle zum Lachen bringen kann. Maja fragt die Königin, ob er zurück in den Bienenstock darf.
23
Dicke Luft
Maja möchte für Lara eine Überraschungsparty geben. Lara aber denkt, sie sei nicht eingeladen. Deswegen spielt sie Willi einen Streich und gibt ihm Pollen, von dem er pupsen muss. Mit seinem Mief vertreibt Willi alle Freunde. Er ist stinksauer und erzählt Lara, dass die Party für sie sein sollte. Jetzt herrscht wirklich dicke Luft auf der Wiese. Aber dann merkt Willi, dass so ein Pups auch Frösche vertreibt.
24
Der große Fladen
Das ist Bens Glückstag. Vor dem Bienenstock liegt ein großer Kuhfladen, und er soll ihn wegräumen. Sein erster eigener Haufen Mist! Die schönsten Mistkugeln will er daraus rollen. Leider geht das der Königin des Bienenstocks nicht schnell genug, denn sie erwartet Besuch. Maja würde sogar mithelfen, den Mist wegzurollen. Aber Ben erlaubt niemanden, seinen Kuhfladen anzufassen!
25
Eine Überraschung für Maja
Willi, Ben, Rufus und Walter haben allen Grund zum Tuscheln: Sie wollen eine Überraschungsparty für Maja geben. Kaum ist die Sache beschlossen, kommt Maja schon geflogen und will wissen, was gespielt wird. Trickreich lenken Majas Freunde sie den ganzen Tag ab. Nur dem armen Willi ist es nicht zum Lachen. Er möchte ihr das schönste Geschenk von allen machen. Aber was er sich ausgedacht hat, ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit.
26
Eine Überraschung für Maja
Willi, Ben, Rufus, Walter und Ben haben allen Grund zum Tuscheln: Sie wollen für Maja eine Überraschungsparty geben. Kaum ist die Sache beschlossen, da kommt Maja auch schon geflogen und will wissen, was gespielt wird. Trickreich, wie Majas Freunde sind, lenken sie sie den ganzen Tag mit lustigen Spielen ab. Nur einem ist es nicht zum Lachen: dem armen Willi. Er möchte seiner besten Freundin Maja das schönste Geschenk von allen machen. Aber was er sich ausgedacht hat, ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Aber wenn es um seine Freundin Maja geht, dann macht Willi alles möglich! (Text: KiKA)
4. Staffel 4 (52 Episoden)
Freiheit braucht Mut - und gute Freunde. Gemeinsam mit dem faulen Willi und vielen weiteren Freunden lebt die Biene Maja auf der Klatschmohnwiese und sucht ihr Glück jenseits der starren Regeln ihres Bienenstaates. Dabei erlebt sie spannende Abenteuer und gerät oftmals in brenzlige Situationen.
01
Die Ameisen machen Urlaub
Maja wird mitten in der Nacht von den marschierenden Ameisen geweckt. Oberst Paul erklärt ihr, dass Ameisen Tag und Nacht arbeiten. Maja überredet Paul, mit seinen Männern Ferien zu machen. Anfangs ist Ferien machen für die Ameisen gar nicht so einfach. Pauls Männer lernen bei Willi, wie man ein ausgiebiges Nickerchen machen kann. Flip, Experte für alle besonders schwierigen Fälle, erklärt Paul, wie man entspannt spazieren geht.
02
Max und Balli stecken fest
Bens Ball ist vor Max' Höhle gerollt und steckt im Eingang fest. Max ist in seiner Höhle gefangen, denn es gibt nur diesen einen Zugang. Maja, Ben und Willi versuchen den Ball wegzuschieben. Sie schaffen es aber nicht und gehen deshalb zu den Ameisen. Oberst Paul kann das Kommando nicht selbst anführen, weil er heiser ist. Da er Maja aber helfen will, übergibt er ihr das Kommando über seine Truppe.
03
Richter Bienenwachs unter Verdacht
Richter Bienenwachs ist bei seiner Bienenstock-Inspektion strenger als sonst. Als er in der Speisekammer nach Ordnung sehen will, haut ihm jemand von hinten auf den Kopf. Als er wieder aufwacht, ist das Kostbarste der Speisekammer, das Gelee Royal, verschwunden. Noch schlimmer: Ein Rest davon befindet sich in seinen Mundwinkeln. Der Verdacht fällt auf ihn, und er wird von der Bienenkönigin des Bienenstocks verwiesen.
04
Willi muss aufpassen
Willi hat keine Lust, für die kleinen Bienen Summsi, Brummel und Flitzi den Aufpasser zu spielen. Frau Kassandra hat ihn gebeten, sie bei einem Ausflug über die Wiese zu begleiten. Seine Befürchtungen, dass das Babysitten anstrengend wird, werden schnell wahr. Denn die Drillinge gehen verloren, und Willi muss sie nun auf der ganzen Wiese suchen. Diese Mission ist nicht ganz ungefährlich - was gar nicht nach seinem Geschmack ist.
05
Die Glücksblume
Flip erzählt Maja und Willi von der Glücksblume. Das ist eine sehr seltene Blume, die nur alle 100 Jahre blüht und deren Nektar glücklich macht. Piekser belauscht sie und hat eine Idee. Er will die Wiesenbewohner und vor allem die Bienen mit einer selbst gebauten Glücksblume anlocken, um den verlassenen Bienenstock dann auszurauben.
06
Flip will weg
Flip ist traurig, weil der Sommer zu Ende geht. Das einzige, was gegen den Endsommerblues hilft, ist Geige spielen. Doch sein nächtliches Spiel lässt die Wiesenbewohner nicht schlafen. Viele von ihnen sind richtig sauer, weil sie die ganze Nacht kein Auge zumachen können. Sie treffen sich zu einer Versammlung und schmieden einen Plan. Als kurz darauf Flips Geige geklaut wird, beschließt der Grashüpfer, die Wiese zu verlassen.
07
Die Wiesenfreunde
Maja möchte mit ihren Freunden ein Theaterstück über Freundschaft zwischen Insekten aufführen. Das Stück hat Maja selbst geschrieben. Doch den Freunden gefällt es nicht. Sie beschweren sich. Als Maja nicht auf ihre Wünsche eingeht, verlassen sie die Probe. Die Aufführung droht zu platzen. Maja muss sich etwas einfallen lassen, will sie nicht nur ihr Stück retten, sondern auch die Freundschaft unter den Darstellern.
08
Die Ameisen sehen rot
Kurt ist wütend, weil Paul und seine Männer aus Tollpatschigkeit eine seiner Mistkugeln zerstört haben. Die Ameisen sollen dafür von der Wiese verbannt werden. Maja ist dagegen, kann es aber nicht verhindern und muss sich schweren Herzens von Paul verabschieden. Stattdessen werden die roten Ameisen unter dem Befehl von General Bob von Kurt eingestellt.
09
Rosalie
Walter hat ein Geheimnis, er hat eine Kaulquappe aufgezogen, die nun zu einem großen Frosch herangewachsen ist. Die Brut hat sich ganz nach den Wünschen des Ziehvaters Walter entwickelt. Sie ernährt sich nicht wie Frösche von Fliegen und Insekten, sondern speist nach vegetarischen Grundsätzen. Für Richter Bienenwachs ist dagegen egal, wie Rosalie ist. Er sieht nur, dass sie ein Frosch ist und will sie wegschaffen.
10
Theo
Maja und Willi bekommen einen neuen Mitschüler, Theo. Sie freuen sich, vielleicht einen neuen Freund zu gewinnen, doch Theo ist unfreundlich und abweisend. Er möchte am liebsten den ganzen Tag alleine im Stock hocken. Erst als Maja mit Theo zusammen eine Flugübung einstudieren soll, findet Maja den wahren Grund für Theos Unfreundlichkeit heraus: Er hat einen gelähmten Flügel und kann nicht fliegen.
11
Das süße Geheimnis
Rufus sitzt auf einem Seerosenblatt im Teich und kommt nicht mehr an Land. Maja und Willi wollen ihn an Land fliegen, nur leider ist Rufus so schwer, dass sie ihn nicht heben können. Da können nur noch die Ameisen helfen. Aber wo sind die bloß? Es ist weit und breit keine Ameise in Sicht. Maja und Willi fliegen zum Ameisennest, wo sie Emil und Egon antreffen, die ausplaudern, dass die Ameisen einen Schatz gefunden haben.
12
Willi der Spinnenjunge
Willi fällt in Brombeeren, die seinen ganzen Körper lila färben. Als er sich anschließend auch noch in Theklas Netz verfängt, ist die lila Farbe jedoch sein Glück. Die alte Spinne verschont Willi, denn sie hält ihn für ein lilafarbenes Spinnenbaby. Maja ist froh, dass sie dadurch Zeit gewinnt, ihren Freund zu retten. Doch Willi will gar nicht gerettet werden! Viel lieber lässt er sich von „Mama Thekla“ verwöhnen.
13
Das Schattenmonster
Das Sonnenbad der Königin wird durch einen seltsamen Umstand erschwert: Auf ihrer Terrasse gibt es an diesem Morgen keine Sonne. In den Zweigen über der Terrasse hängt etwas Großes, aber was? Es ist rot, hat einen langen Schwanz und versperrt die Sicht. Für die Insekten eindeutig ein Monster! Bis auf weiteres darf niemand den Bienenstock verlassen. Maja möchte der Sache auf den Grund gehen und bittet Paul um Hilfe.
14
Der Honigmampf
Willi stellt in einer Schulstunde mit Frau Kassandra einen Honig nach eigenem Rezept her. Das Ergebnis sind auffallende rote Pusteln in seinem Gesicht. Es handelt sich um eine seltene Magenverstimmung, eine Honigitis. Willi darf drei Wochen lang keinen Honig essen! Richter Bienenwachs ruft die Insekten zusammen, weil im Keller pro Nacht ein Glas Honig verschwindet. Der Dieb kommt allerdings nicht durch die Tür.
15
Ein Salto für die Freundschaft
Frau Kassandra verkündet, dass die Königin vom Sonnensteinstock zu Besuch kommt. Ihr zu Ehren sollen die Bienenschüler eine Aufführung einüben. Maja ist begeistert und will mitmachen. Ohne Willi zu fragen, meldet Maja ihn und sich für eine schwierige Akrobatiknummer an. Willi ist wütend. Nie hätte er sich freiwillig gemeldet. Andererseits will er Maja auch nicht enttäuschen. Er sucht Rat bei Walter.
16
Ein Richter ohne Gnade
Bens Balli tanzt aus der Reihe und macht aus Versehen die ganze Nektar-Ernte der Bienen platt. Richter Bienenwachs gibt Maja die Schuld und schwärzt sie bei der Königin an. Schließlich kann der Richter bei der Bienenkönigin durchsetzen, was er schon immer wollte: Maja wird nicht länger erlaubt, als freie Biene auf der Wiese zu leben. Sie soll zurück in den Stock ziehen.
17
(K)ein gutes Team
Beim Spielen geraten Maja und Willi in Streit. Sie wirft Willi vor, dass er zu ängstlich oder verträumt spielt und sie deshalb immer verlieren. Maja hat keine Lust mehr und fliegt davon. Das Marienkäfer-Mädchen Lara nutzt den Moment und fliegt Maja hinterher. Sie hat ein echtes Problem: ihr blasser Teint! Nichts hilft. Einzig Gelee Royale soll die Haut zum Strahlen bringen. Kann Maja ihr das besorgen? Maja ist empört, natürlich nicht!
18
Falsche Freunde
Max ist enttäuscht. Seine geliebte Beatrix möchte trotz Langeweile nicht mit ihm und den anderen spielen. Sie fühlt sich zu erwachsen für die Spiele der kleinen Insekten. Als sie zufällig Motz trifft, überredet der sie dazu, mit ihm "Erwachsenenspiele" zu machen. Die beiden springen auf Theklas Netz, bis Thekla kommt. Beatrix ist begeistert über den spannenden Tag mit Motz. Er fühlt sich geschmeichelt und macht ihr einen Vorschlag.
19
Kurt trifft der Schlag
Die Bienenkönigin zieht in feierlicher Prozession über die Wiese und alle Insekten jubeln ihr zu. Nur das Wetter ist nicht freundlich gestimmt. Ein Gewitter braut sich am Himmel zusammen. Plötzlich erscheint ein greller Blitz und rast zur Erde herab. Er trifft den armen Kurt, der zu Boden gerissen wird und in Ohnmacht fällt. Kurts Sinne sind vom Blitzschlag durcheinander, und so verliebt er sich Hals über Kopf in die Königin.
20
Piekser im Bienenstock
Während eines Schulausflugs entdecken Maja und Willi den regungslosen Piekser auf der Wiese. Er ist ohnmächtig. Maja setzt durch, dass Piekser mit in den Bienenstock kommt. Als er dort erwacht, benimmt er sich zur Verwunderung aller wie ein Baby. Richter Bienenwachs will Piekser dennoch aus dem Stock werfen, doch Maja setzt sich dafür ein, dass er bleiben darf, bis er wieder normal ist.
21
Königin Maja
Die Bienenkönigin muss für einen Tag den Stock verlassen und ernennt Maja in dieser Zeit zu ihrer Vertreterin. Richter Bienenwachs neidet Maja die Beförderung und schikaniert sie. Schließlich wirft Maja den Richter mit ihrer königlichen Macht aus dem Bienenstock, um sich seiner Tyrannei zu entledigen. Der Richter ist verzweifelt und schwört Rache.
22
Operation Blaumeise
Paul wird von der Königin für seine Leistung zum Ordensträger der Bienenwabe erklärt. Willi und Maja sind begeistert. Zur gleichen Zeit beginnt die Eröffnungsfeier des neuen Ameisennests. Die Ameisen haben sich ein besonders ausgefeiltes Tunnelsystem überlegt, das keinen Notausgang vorsieht. Pech, dass sich kurz nach Beginn der Eröffnungsfeier eine Blaumeise vor dem Tunnel niederlässt.
23
Die Bienen streiken
Richter Bienenwachs verlangt von den Arbeitsbienen im Stock immer härtere und schnellere Arbeit, bis die erschöpften Bienen schließlich die Arbeit niederlegen und in den Streik treten. Maja ruft die Ameisen, um die Bienen in der Honig-Macherei zu ersetzen. Nicht als Streikbrecher, sondern im Gegenteil, Maja will dem Richter damit zeigen, wie unersetzlich die Arbeitsbienen sind.
24
Das Lied der Ameisen
Richter Bienenwachs ist beeindruckt, wie gut die Ameisen in Reih und Glied marschieren können. Seiner Meinung nach hilft das Lied der Ameisen der Truppe, so zu marschieren. Er übernimmt die Idee für die Arbeitsbienen, die nun von derselben Melodie begleitet über die Wiese fliegen. Wie Bienenwachs nun mal ist, will er nicht, dass die Ameisen ihr Lied weitersingen. Kurzerhand verbietet er es ihnen.
25
Die fantastischen Vier
Maja erfährt von Flip, dass er vor langer Zeit eine Band mit seinen drei Cousins, Flop, Flap und Flup hatte. Die Band hat sich nach einem Streit aufgelöst. In der Hoffnung, dass die Cousins sich auch nicht mehr an das Zerwürfnis erinnern, holt Maja die Cousins auf die Klatschmohnwiese. Flip und die Drei freuen sich sehr über das Wiedersehen und beschließen ein Konzert mit ihren größten Hits zu geben.
26
Kurt will berühmt werden
Maja und Willi sollen für den Unterricht bei Frau Kassandra eine Liste mit berühmten Insekten erstellen. Doch Kurt stellt fest, dass es bedauerlicherweise keinen berühmten Mistkäfer gibt. Kurt will das unbedingt ändern und selbst in die Annalen der Wiesengeschichte eingehen und zwar mit dem größten Mistball, der jemals von einem Mistkäfer gerollt wurde.
27
Das Honig-Diplom
Frau Kassandra ist krank und so springt Richter Bienenwachs für sie als Vertretungslehrer ein. Sehr zum Leidwesen der Bienenschüler, denn der Unterricht bei Bienenwachs ist sehr langweilig. Außerdem verlangt der Richter, dass die Schüler das "Bienenstockzertifikat" ablegen. Dazu müssen sie eine Menge Theorie auswendig lernen, was natürlich allen missfällt.
28
Wahlkampf auf der Klatschmohnwiese
Die Wiesenbewohner beklagen sich über die vielen Versammlungen der letzten Zeit. Das sei viel zu zeitaufwändig und mühsam. Flip macht daraufhin den Vorschlag, ein Wiesenoberhaupt zu wählen. Ein Jahr lang kann das Oberhaupt dann über alle anstehenden Fragen alleine entscheiden. Die Wiesenbewohner stimmen dem Vorschlag zu. Piekser, der die Versammlung belauscht hat, stellt sich daraufhin auch zur Wahl.
29
Die vergessliche Jägerin
Frau Kassandra bespricht im Unterricht mit den Schülern, wie sie es vermeiden können, von der Spinne Thekla gefangen zu werden. Theo hört im Unterricht aufmerksam zu. Er ist fasziniert von Thekla, umso mehr als er hört, dass Willi ihr schon einige Male entkommen ist. Theo reizt das Abenteuer und er sucht die Nähe von Theklas Netz. Er ist so unklug und verrät ihr die Tricks aus dem Bienenunterricht.
30
Die Schwester mit dem bösen Blick
Theklas große Schwester Ida kommt auf die Wiese, um fortan bei Thekla zu wohnen. Maja und Willi finden die Anwesenheit einer zweiten Spinne in der Wiese gar nicht gut. Auch Thekla selbst hält nicht viel von der Idee, denn Ida kommandiert Thekla ständig herum. Wenn sie nicht spurt, dann fixiert Ida ihre jüngere Schwester mit dem "bösen Blick", vor dem Thekla sich furchtbar fürchtet, so wie damals, als sie noch ein Spinnenkind war.
31
Die Wiesenrallye
Willi bekommt im Unterricht regelmäßig schlechte Noten und darf deshalb nicht an der großen Rallye teilnehmen. Willis Selbstbewusstsein ist im Keller. Maja möchte ihrem Freund helfen und inszeniert mit ihren Freunden ein Wiesenball-Match, bei dem sie Willi gewinnen lassen. Es funktioniert so gut, dass Willi nur so vor Selbstbewusstsein strotzt und unbedingt an der Rallye teilnehmen will.
32
Der Raub der Königin
Die Wespen kidnappen die Bienenkönigin mit Hilfe eines speziellen Nebelsamens. Er setzt die Beschützer außer Gefecht und verändert ihr Verhalten. Die Wespen wollen die Königin nur für die gesamten Honigvorräte des Bienenstocks herausgeben. Nacheinander gehen die Wachen des Stocks, dann Richter Bienenwachs und schließlich auch die Ameisen bei dem Versuch, die Königin zu befreien, den Wespen in die Falle.
33
Bens Geheimnis
Die Ameisen sollen einen Flakon Gelee Royale vom Sonnensteinstock zur Cousine der Bienenkönigin bringen. Oberst Paul wird mit dieser Mission beauftragt. Unterstützt wird er von Emil und Egon. Die beiden möchten das wertvolle Geschenk unbedingt selbst tragen und bedrängen Paul. Er willigt schließlich ein, doch vor lauter Aufregung verlieren Emil und Egon den kostbaren Flakon.
34
Der Energiesaft
Rufus findet in der Wiese einen Flakon mit Gelee Royal. Er weiß, dass er eigentlich nur für die Bienenkönigin reserviert ist, aber er trinkt ihn trotzdem. Der Effekt ist erstaunlich. Rufus wird zur Rennschnecke und saust durch die Wiese. Die Ameisen wollen ebenfalls vom Gelee Royal trinken, und das Ergebnis ist bei ihnen das gleiche. Schnell spricht es sich rum, dass der magische Saft ungeahnte Energien freisetzt.
35
Eine Ameise namens Kung-Fu
Auf der Wiese taucht eine martialisch anmutende Ameise auf. Sie trägt eine schwarze Maske und nennt sich Kung Fu, kann Karate und verbreitet Angst und Schrecken. Kung Fu will neuer Oberst der Ameisen werden und fordert Paul zum Duell. Maja findet heraus, dass Kung Fu früher ein normaler Soldat in Pauls Truppe war. Vor einiger Zeit verließ er die Armee, weil er sich ungerecht behandelt fühlte, nun will er sich rächen.
36
Max will kein Würmchen sein
Max will unbedingt mit Beatrix befreundet sein, doch sie findet den Regenwurm nur langweilig und kindisch. Er kann ja nicht mal fliegen, was könnten die beiden also miteinander anfangen? Doch Max gibt nicht auf und bittet Maja, ihm dabei zu helfen, Kontakt zu Beatrix aufzunehmen. Maja entwickelt verschiedene Pläne, doch alles läuft nicht so, wie beabsichtigt.
37
Die kranke Königin
Die Bienenkönigin spricht vor versammeltem Bienenstock den rituellen Frühlingsgruß, der wie gewohnt damit endet, dass sie auf das Wohl des Bienenvolkes mit Akeleien-Nektar anstößt. Maja hat die Ehre, ihr den Flakon zu reichen. Doch sofort nach dem Trinken bricht die Königin mit höllischen Bauchschmerzen zusammen. Es wird klar, dass in dem Flakon kein Akelei-Nektar war. Doch was hat Maja der Königin serviert?
38
Wirklich alles Pech, Willi?
Bei einem Ausflug der Bienenschüler in die Wiese bricht Willi versehentlich eine Blüte ab. Eine Biene, der das passiert, werde vom Pech verfolgt, sagen die Drillinge und Willi glaubt es. Alles was nun passiert, interpretiert er in diese Richtung, egal ob er sich nur verschluckt oder über verschütteten Honig stolpert. Als Maja durch eines dieser Missgeschicke leicht verletzt wird, reicht es Willi.
39
Findet den Schmierfink!
Über Nacht hat eine Biene ein lustiges Bild von Richter Bienenwachs auf die Wabenwand gemalt. Der Richter ist beleidigt und will unbedingt herausfinden, wer die Karikatur gemalt hat. Da am Abend alle Bienen zur großen Sternschnuppenparty hinaus auf die Wiese fliegen wollen, verhängt der Richter für alle eine Ausgangssperre. So will er erreichen, dass sich der oder dieSchuldige freiwillig meldet. Doch das funktioniert nicht.
40
Wer schreibt Lara Briefe?
Lara will mal wieder nur über sich reden: wie schön sie ist und wie toll sie alle finden. Doch niemand interessiert sich dafür, keiner hört ihr zu. Alle wollen viel lieber Wiesenball spielen. Um die Aufmerksamkeit zu erhöhen, zeigt Lara den anderen auf Rosenblättern geschriebene Liebesbriefe an sie und behauptet sie wüsste nicht, wer ihr heimlicher Verehrer ist.
41
Die Wiese gehört mir!
Die Königin muss den Bienenstock verlassen und überträgt Richter Bienenwachs währenddessen die Amtsgeschäfte. Doch der Richter zeigt sich natürlich nicht als weiser und gerechter König. Ganz im Gegenteil erfindet er neue, unsinnige Regeln. Der Richter erklärt die Wiese zum Privatgrundstück des Bienenstocks und markiert jede Blume mit einem Stempel als Eigentum der Bienen.
42
Mückenalarm
Willi und Maja stellen zu ihrer Freude fest, dass die Frösche am Teich verschwunden sind. Die Freude währt jedoch nicht lange, denn aus dem gleichen Grund kommen drei Mücken zum Teich. Sie hassen Frösche und wollen sich dort niederlassen. Nicht genug damit, erklären sie den Teich für die anderen Tiere zur Sperrzone. Sie wollen ihn für sich allein haben. Wer das missachtet, den überziehen mit einem schrillen Mückenton.
43
Lara, die Wahrsagerin
Lara behauptet, sie kann nicht nur das Wetter vorhersagen, sondern auch die Zukunft jedes Wieseninsekts. Rufus ist begeistert. Er hat gemäß ihrer Weissagung ein großes Blatt gefunden. Alle anderen glauben, was Lara ihnen prophezeit und finden sich bestätigt. Nur Maja ist skeptisch. Sie durchschaut Lara, die jedem erzählt, was er gerne hören will.
44
Theklas Restaurant
Thekla hat ein Restaurant aufgemacht und bewirtet die Wieseninsekten ganz wunderbar. Alle sind begeistert, nur Maja traut der Spinne nicht über den Weg. Doch Willi und den anderen scheint alles was Thekla ihnen serviert hat, gut zu bekommen. Maja wagt sich schließlich auch in Theklas Restaurant und ändert danach ihre Meinung. Theklas Fruchtsalat war exzellent und die Spinne hat Maja auch wieder gehen lassen.
45
Kurt und Ben reicht es
Der Höhleneingang von Max wird wieder von einem Mistball versperrt. Er ist sauer und hat genug davon, nicht in seine Höhle hinein oder noch schlimmer, nicht mehr hinaus zu kommen. Auf einer Versammlung mit den anderen Insekten beschwert sich Max über die Mistbälle, die eine Gefahr für die Wiese darstellen. Maja versucht allen klarzumachen, dass die Mistkäfer eine wichtige Aufgabe für die Wiese erfüllen.
46
Die Verschwörung
Willi und Maja finden das Notizbuch von Richter Bienenwachs und entnehmen seinen Aufzeichnungen, dass er die Königin vom Thron stürzen und selbst die Macht im Bienenstock übernehmen will. Die beiden ziehen Frau Kassandra ins Vertrauen, kurz darauf werden sie verhaftet und ins Gefängnis geworfen. Maja ist entsetzt, dass Frau Kassandra anscheinend gemeinsame Sache mit dem Richter macht. Sie flieht aus dem Gefängnis, um die Königin zu warnen.
47
Gefangen in der Kälte
Die Wiese ächzt unter einer Hitzewelle. Ungeachtet dessen setzt Richter Bienenwachs seine absurden Inspektionen unvermindert fort. Er lässt sogar Ben, den Mistkäfer, inhaftieren. Sein Mistball war ihm draußen vor dem Bienenstock über die Füße gerollt. Ben wird dafür ins Bienengefängnis geworfen, doch, oh Wunder, er atmet auf, denn da drinnen ist es so schön kühl.
48
Maja und Willi im Trainingscamp
Richter Bienenwachs entdeckt im Nest der Blaumeise zwei Jungvögel. Er denkt weiter und stellt sich vor, wie die Kleinen groß werden und eine Gefahr für die Bienen im Bienenstock darstellen. Der Richter setzt bei der Königin durch, dass zwei Bienen in ein Trainingscamp der Ameisen kommen, damit sie spezielle Kampftechniken gegen die Vögel lernen. So geschieht es, dass Maja und Willi Rekruten bei den Ameisen werden.
49
Wer findet den Schatz?
Flip veranstaltet seine jährliche Schatzsuche, und Maja will mitmachen. Willi hat keine Lust, denn bei der letzten Suche wurde er fast von einem Frosch gefressen. Deshalb ist er froh, als die Königin Maja und ihn bittet, im Bienenstock zu bleiben, um auf ihre kleine Nichte Clara aufzupassen. Doch Clara hat von der Schatzsuche Wind bekommen und reißt aus. Heimlich beobachtet sie, wie das erste Rätsel lautet und löst es fix.
50
Wer zweimal lügt ...
Frau Kassandra bittet Willi und Maja, den jüngeren Bienenschülern Summsi, Brummel und Flitzi die Wiese zu zeigen. Als erstes fliegen sie mit den Drillingen zu Oberst Paul und danach zu Kurt. Sowohl Paul als auch Kurt gestalten ihren Vortrag über ihre Aufgaben auf der Wiese sehr langatmig und so langweilen sich die Kleinen. Um den Wiesenaufenthalt spannender zu gestalten, verschwinden zwei und das Dritte schlägt falschen Alarm.
51
Kurt hat eine Krise
Kurt kann keine Mistkugeln mehr rollen. Sobald er seinem Ball gegenübersteht, kriegt er Schweißausbrüche, seine Knie zittern und er bricht heulend zusammen. Er hat eine Mistball-Phobie. So die fachmännische Diagnose von Flip. Zur Heilung nimmt er Kurt auf eine Fantasiereise mit, die sein Verhältnis zum Mistball normalisieren soll. Doch die Entspannungstherapie hat keinen Erfolg.
52
Geh nicht, Maja!
Ein Bote vom Sonnensteinstock macht der Königin das Angebot, dass Maja in ein "Trainee-Programm" aufgenommen wird. Dafür muss sie jedoch für längere Zeit ihre Wiese verlassen. Richter Bienenwachs ist begeistert, endlich ist er Maja los. Die Königin fände es zwar schade, wenn Maja gehen würde, doch sie will ihrer Ausbildung nicht im Wege stehen. Nur Willi, der davon hört, ist absolut dagegen und will es unbedingt verhindern.
5. Staffel 5 (0 Episode)
6. Staffel 6 (0 Episode)
Extras (1 Episode)
01
Der falsche Glücksbringer
Die Grille Hans sieht sich als Glücksbringer der Wiese. Als er dem traurigen Grillenmädchen Gitti begegnet, versucht er, sie mit einem Liedchen aufzuheitern. Doch Gitti hält sich die Ohren zu und springt davon. Wenn er nur eine Geige hätte, wie Flip, denkt Hans … . Als Flips Geige dann plötzlich verschwunden ist, schöpft Maja Verdacht, dass Hans ein falscher Glücksbringer ist: Denn jemanden zu bestehlen, macht nicht glücklich! Doch Maja lässt niemanden im Stich und so hilft sie dem unglücklichen Hans am Ende dabei, doch noch ein echter Glücksbringer zu werden.
Trailer